Cover-Bild Fadeaway
Band 2 der Reihe "Away-Reihe"
(70)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 26.03.2021
  • ISBN: 9783736314795
Anabelle Stehl

Fadeaway

Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?

Die Vergangenheit hinter sich lassen - das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt - niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte ...

"Es hat nur wenige Seiten gebraucht, um mich in dieses Buch zu verlieben." THE BOOK DYNASTY über BREAKAWAY

Die AWAY-Reihe:

1. Breakaway
2. Fadeaway
3. Runaway (30.07.2021)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2021

Absolutes Wohlfühlbuch

0

"Breakaway" war 2020 für mich ein Wohlfühlbuch, welches jedoch auch etwas Luft nach oben hatte. Aber ich habe mich in der Clique aus Berlin so wohl gefühlt, dass ich mich sehr darauf gefreut habe, auch ...

"Breakaway" war 2020 für mich ein Wohlfühlbuch, welches jedoch auch etwas Luft nach oben hatte. Aber ich habe mich in der Clique aus Berlin so wohl gefühlt, dass ich mich sehr darauf gefreut habe, auch den zweiten Band "Fadeaway" zu lesen. Bücher in der eigenen Heimat zu lesen, finde ich immer besonders toll, da es doch einige Schauplätze gibt, die ich kenne und mir die einzelnen Szenen dazu noch bildlicher vorstellen kann als nur durch das Geschriebene.

In diesem Buch geht es um Kyra, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und positiv in die Zukunft zu blicken. Sie beginnt ihr Psychologie Studium und  bemerkt gleich am ersten Tag Zustände, die sie so nicht hinnehmen möchte. Motiviert startet sie einen Podcast, in welchem sie die Themen anspricht, die sie bewegen und ihren Hörern eine Stimme gibt. Keiner weiß, wer sie wirklich ist - außer Milan, der ihr plötzlich so sehr unter die Haut geht, obwohl sie genau das verhindern müsste.

Ich muss ehrlich sagen, dass dieser Band ein richtiges Highlight für mich geworden ist. Durch "Breakaway" wissen wir ja vorher schon, was Kira widerfahren ist - in diesem Teil setzen wir uns aber damit noch einmal richtig auseinander. Ich konnte jedes Mal, wenn Kyra sich damit beschäftigt hat, spüren, wie tief sie das Geschehene getroffen hat und wie sehr sie das alles nur vergessen möchte. Es zeigte auf eine leichte, aber dennoch sehr emotionale Art und Weise, wie wichtig es ist, sich mit Dingen auseinanderzusetzen, die einem widerfahren sind, da sie uns sonst irgendwann einholen werden, so wie es bei Kyra passiert ist.

Als Charakter mag ich Kyra unglaublich gern. Sie ist mutig und stark, kämpft jeden Tag gegen ihren inneren Dämon und auch, wenn es einige Zeit gedauert hat, zeigt sie den Menschen, die ihr wichtig sind, dass es ihr eben nicht gut geht - sie gesteht sich Schwäche ein und das macht sie in meinen Augen nur noch stärker. Auch wenn sie in manchen Situationen sehr impulsiv reagiert hat, macht gerade das sie noch wesentlich authentischer. Sie ist für ihre Freunde da und lässt niemanden im Stich, was sie als Charakter sehr sympathisch macht.

Milan hingegen war mir zwar nicht unsympathisch, aber man merkte schon, dass für ihn Handball an erster Stelle steht und alles andere erst danach kommt, was ihn zuerst etwas oberflächlich wirken lies. Aber ich mochte es, wie er Kyra einfach nicht aus dem Kopf bekam und sie mit ihrem Podcast ohne Kompromisse unterstützt hat. Ich brauchte meine Zeit, um mit Milan als Charakter warm zu werden, aber im Endeffekt finde ich, dass er doch perfekt zu Kyra passt und die beiden sich wunderbar ergänzen.

Auch "Fadeaway" ist wieder leicht geschrieben, dass man schnell durch die Seiten fliegt. Aber nicht nur das ließ mich das Buch in fast einem Rutsch durchlesen. Denn Anabelle Stehl schafft es durch kurze dramatischere Momente durchweg eine Spannung aufrecht zu erhalten, dass man das Buch einfach nicht zur Seite legen kann.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass dieses Buch ein Highlight geworden ist. Ein Wohlfühlbuch mit ganz viel Tiefe und Emotionen, welches ich nicht so schnell vergessen werde. Definitiv eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2021

Große Empfehlung!

0

Die Away-Reihe von @anabellestehl begeistert mich weiterhin sehr. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten auch bald Runaway lesen zu können.

Im zweiten Band der Reihe geht es nun um Kyra. Sie ist die jüngere ...

Die Away-Reihe von @anabellestehl begeistert mich weiterhin sehr. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten auch bald Runaway lesen zu können.

Im zweiten Band der Reihe geht es nun um Kyra. Sie ist die jüngere Schwester von Noah und Elias, die wir schon in Band 1 kennenlernen konnten. Sie beginnt nun ihr Psychologiestudium in Berlin und vesucht währenddessen die Geschehnisse des Sommers zu verarbeiten. Sie setzt sich gegen Ungerechtigkeit ein und beginnt deshalb auch einen Podcast, in dem sie über verschiedene Themen bezüglich Feminismus redet. Vor ihrer ersten Aufnahme lernt sie dann Milan kennen, einen Handballspieler, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht.

Band zwei hat mir noch einmal besser gefallen als Breakaway. Die Charaktere waren alle (bis auf ein paar Ausnahmen natürlich, ahem Chris) sehr sympathisch und realistisch dargestellt. Kyra ist ein tolles Vorbild für junge Frauen, auch wenn sie es manchmal anders sieht. Sie und Milan bilden ein tolles Duo. Ihre Interaktionen waren immer total süß, auch wenn sie so ihre Startschwierigkeiten hatten. Ich fand es toll, wie er immer zu ihr stand, obwohl sie sich noch nicht lange kannten. Es war auch schön die Charaktere aus Band 1 wiederzusehen: Lia, die sich nun in Berlin ihr neues Leben beginnen kann, und auch Noah und Elias, die den großen Bruder raushängen lassen, sobald es um Kyra geht.

Das Buch behandelt unglaublich wichtige Themen, gibt aber gerade deshalb sehr viel Mut. Es zeigt, dass es nie zu spät ist für sich selbst einzustehen. Auch war es schön zu sehen, wie Kyra’s Freundinnen, ihre Familie, als auch Milan zu ihr stehen.

Der Schreibstil von Anabelle Stehl ist super flüssig und fast schon rasant. Man kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe nur knapp drei Tage für das Buch gebraucht, verfluche mich jetzt aber selbst ein wenig, da Band 3 erst im Juli erscheint. Auch fand ich toll, dass Kyra nicht nur über ihren Podcast gesprochen hat, sondern die Folgen auch im Buch abgedruckt waren. Man bekam noch mal einen ganz anderen Einblick in die Situation, in der Kyra sich befand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2021

Fade Away

0


Das Cover:

Empfinde ich als sehr schön, es passt gut zum ersten Teil der Reihe und verrät einfach nichts über die Handlung. Ich finde diese Art der Covergestaltung als sehr stimmig und besser als Menschen ...


Das Cover:

Empfinde ich als sehr schön, es passt gut zum ersten Teil der Reihe und verrät einfach nichts über die Handlung. Ich finde diese Art der Covergestaltung als sehr stimmig und besser als Menschen auf Covern.

Meine Meinung:

Bereits aus Band eins kennen wir die Protagonistin Kyra und ich war sehr auf ihre Geschichte gespannt. Die wichtigen Themen die, die Autorin in ihren Romanen aufgreift, finde ich sehr gelungen.

Ich empfand Kyra als Protagonistin als sehr authentisch, ich konnte sie gut nachvollziehen, die Themen die sie in ihrem feministischen Podcast aufgreift, sind Themen welche der / die ein oder andere Leserinnen bestimmt bekannt vorkommen könnte. Kyra ist sympathisch für mich, sie steht für ihre Ideale ein und ich finde sie selbst bei ihren teilweise impulsiven Handlungen nachvollziehbar. Zudem macht die eine Entwicklung durch, welche ich auch als sehr gut geschrieben empfand.

Der männliche Protagonist Milan war mir hier, vor allem zu Beginn, etwas fremd. Er wirkte distanziert und mehr auf seinen Sport als auf Kyra fokussiert und das fand ich sehr schade. Dies wurde zwar im Laufe der Geschichte aufgeklärt und er wandelte sich und öffnetet sich insbesondere Kyra gegenüber, aber so ganz konnte ich ihn einfach nicht greifen. Hier fand ich Noah als Band eins einfach stärker, aber das ist ein kleiner Wehrmutstropfen, da besonders Kyra für mich ein kleines Highlight war.

Der Spannungsbogen dieser Geschichte ist eher flach. Und ich meine das nicht im negativen Sinne, denn hier liegt der Fokus einfach nicht auf einem unnötigen Drama, sondern wirklich auf Kyra. Ihrer Geschichte, ihrem Feminismus, ihrer Geschichte. Wer also eine Liebesgeschichte im Fokus möchte, der wird hier enttäuscht. Denn hier geht es um eine junge Frau und ihrer Reise zurück zu sich selber, ihrer Bewältigung der Vergangenheit und eben fast nebenbei auch darum, dass sie wieder vertraut und wie sie eine Beziehung aufbaut.

Der Schreibstil war locker und sehr flüssig zu lesen, hier waren besonders die Podcast Kapitel mein Highlight, denn hier wurden viele wichtige Themen angesprochen, die ich mir viel öfter in den Fokus wünschen würde. Es wirkt aber nicht belehrend, sondern einfach authentisch, was ich sehr gut fand.

Mein Fazit:

Eine Geschichte, die sich mal nicht den üblichen Klischees des Genres bedient, sondern versucht etwas Eigenes zu schaffen und der dies auch durch eine starke Protagonistin und einer eher untergeordneten Liebesgeschichte überzeugen kann.
Für alle Leser
innen, die keine Angst vor unbequemen Themen haben und Feminismus nicht als etwas schlechtes sehen, ist dieses Buch definitiv eine Bereicherung des Regals.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2021

absolutes Lesehighlight

0

Inhalt: Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?

Die Vergangenheit hinter sich lassen - das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in ...

Inhalt: Darf ich von anderen ihre Geschichte verlangen, wenn ich meine eigene nicht erzählen kann?

Die Vergangenheit hinter sich lassen - das ist Kyras größter Wunsch, als sie ihr Psychologiestudium in Berlin beginnt. Auch wenn sie nicht vergessen kann, was geschehen ist, so will sie sich von nun an dafür einsetzen, dass andere nicht das gleiche Schicksal ereilt wie sie. In einem feministischen Podcast macht sie daher regelmäßig auf Missstände an ihrer Uni aufmerksam. Niemand weiß, dass sie diejenige ist, die hinter dem erfolgreichen Format steckt - niemand bis auf Milan, der plötzlich in ihrem Aufnahmestudio steht und der ihr Herz gefährlich höher schlagen lässt. Dabei ist Milan genau die Sorte Mann, die Kyra eigentlich meiden wollte ...

Ich kann gar nicht sagen, wie lange bzw in dem Fall wie kurz es gedauert hat, bis das Buch mich auf seiner Seite hatte. Ich würde fast schon behaupten, bevor das eigentliche Lesen angefangen hat.
Das Cover ist wunderschön, aber ich bin sowieso ein Riesenfan der LYX Covers.
Der Schreibstil ist so angenehm zu lesen und einfach nur wunderschön.
Auch die Geschichte konnte mich direkt packen und somit war ich nach ein paar Seiten schon so dermaßen gefesselt, dass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte.

Die Person, die hier als Kyra geschaffen wurde, gefällt mir sehr gut und wäre auch im wahren Leben wohl sehr nach meinem Geschmack. Irgendwie muss ich auch sagen, dass ich mich hier oft selbst erkannt habe und somit konnte ich ihre Gefühle und Handlungen absolut nachempfinden und verstehen.

Alles in allem ein absolut tolles Buch, welches ich jedem wärmstens empfehlen kann! Sollte man unbedingt gelesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2021

Ein weiterer toller Roman von Anabelle Stehl

0

Fadeaway ist der zweite Teil der Away-Reihe von der lieben Anabelle. Es handelt von Kyra und Milan und greift das Ende des ersten Bandes auf. Kyra ist die Schwester von Noah und Elias, die man schon in ...

Fadeaway ist der zweite Teil der Away-Reihe von der lieben Anabelle. Es handelt von Kyra und Milan und greift das Ende des ersten Bandes auf. Kyra ist die Schwester von Noah und Elias, die man schon in Band eins kennengelernt hat. Auch Kyra hat man im Verlauf des ersten Bandes kennengelernt, und man hat auch erfahren, was um sie herum passierte.

Schon nach Breakaway habe ich mich auf Fadeaway gefreut, und wollte wissen, wie es mit Kyra weiter geht. Man hat wie bereits erwähnt erfahren, was passierte, weshalb ich mich umso mehr auf diesen Teil freute. Ich würde also bevor ihr diesen Band lest schon empfehlen Breakaway zu lesen, da man so besser in die Geschichte hinein kommt.

Kyra ist mir sehr sympathisch. Trotz der Dinge, die passierten, versucht sie sich nicht all zu sehr davon zu beeinflussen, und normal weiter zu machen. Ich liebe die Art wie sie redet, aber auch wie sie versucht auf so viele Dinge wie möglich aufmerksam zu machen. Sie versucht aufgrund dessen, was ihr passierte, anderen zu helfen, aber fokussiert sich dabei auch auf Dinge, die sie selber nie wirklich erlebt hat, wie z.B. Homophobie oder Rassismus. Ihre Art, wie sie mit ihren Freunden umgeht hat dafür gesorgt, dass ich sie immer mehr in mein Herz geschlossen habe. Ihre Freundinnen bedeutet ihr viel, und man merkte immer wieder, dass sie sich schlecht fühlte, ihnen nichts erzählen zu können. Im Verlauf aber hat sie ihre Angst überwunden und hat sich getraut selber darüber zu reden, was passierte. Die Charakterentwicklung von Kyra war also deutlich zu erkennen. Kyra ist speziell und manchmal auch sehr impulsiv, was ihr manchmal auch Probleme einbringen kann, aber genau diese spezielle Art macht sie besonders. Manchmal will man sie schon packen und schütteln, aber trotzdem ist sie ein toller Charakter

Milan ist der Sport sehr wichtig, und eigentlich auch seine höchste Priorität, doch im Verlauf der Geschichte lernt er Kyra immer besser kennen, und auch die Liebe wird ein sehr wichtiger Punkt in seinem Leben. Milan hat es mir von Anfang an angetan. Ich mochte ihn schneller als Kyra, und wurde schneller mit ihm warm. Er versucht immer das Richtige zutun, auch wenn das nicht immer klappt, und auch wenn er manchmal selber nicht ganz weiß, was genau das Richtige in dem Moment ist.

Generell hat man gesehen, dass @anabellestehl sich als Autorin verbesser hat, und auch, dass sie nicht mehr so schreibt, wie in Band 1 (nicht, dass Band 1 schlecht ist, ich liebe Band 1 auch), aber einfach die Beziehung zwischen Kyra und Milan ist anders dargestellt worden als die von Lia und Noah. Man hat viel besser gesehen, was die beiden aneinander lieben und man hat mitbekommen, wie die beiden sich ineinander verliebt haben. Der Schreibstil im Allgemeinen war sehr angenehm. Man konnte sehr gut durch das Buch kommen, und es hat sich auch nichts unnötig in die Länge gezogen.
——
Zusammenfassung:
Fadeaway ist ein tolles New Adult Buch, indem sehr wichtige Themen angesprochen wurden, und meiner Meinung nach auch sehr gelungen. Man hat gesehen, dass Kyra dafür brennt und nichts sie davon abhält ihre Meinung zu vertreten. Das ganze Thema wurde nicht zu oberflächlich angesprochen, sondern genau im richtigen Maße. Im Vergleich zum ersten Band hat mir das Buch noch besser gefallen und man erkannte, dass die Autorin sich im Schreiben verbessert hat. Wer Breakaway mochte wird Fadeaway sehr lieben. Was mir außerdem sehr gefallen hat, ist der Fokus auf das Thema Feminismus. Die Liebesgeschichte ist nicht die „Hauptstory“, sondern entsteht sozusagen nebenbei, kommt aber definitiv nicht zu kurz.
Für mich bekommt Fadeaway 5/5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere