Cover-Bild Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Becker Joest Volk Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 17.03.2017
  • ISBN: 9783954531295
Anne-Katrin Weber

Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten

Schnell, schneller, veggie!
Sie möchten sich bewusst, frisch und gesund ernähren, aber nicht den halben Abend in der Küche verbringen? Anne-Katrin Weber, bekannte Autorin erfolgreicher Kochbücher, zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie dies auch mit vegetarischer Küche wunderbar hinbekommen. Über 90 leckere vegetarische Quick-and-easy-Rezepte hat sie entwickelt und damit einen Fundus an rundum köstlichen und gesunden Gerichten für die Momente geschaffen, wenn es mal wieder ganz schnell gehen muss.
Anne-Katrin Weber sorgt mit ihren herrlich unkomplizierten Rezepten dafür, dass auch bei den „schnellen Tellern“ keine Langeweile aufkommt. Eine kleine Kostprobe gefällig? Pasta mit Avocado-Pesto, Quinoa-Salat mit bunter Bete und Apfel, Möhren-Melonen-Suppe, Knuspriger Ofen-Kürbis mit Zitronenmayonnaise, Haselnusspolenta mit Wurzelgemüse, Weiße Pizza mit Ziegenkäse, Zwetschgentarte ...
So schmeckt zeitgemäße, schnelle Veggie-Küche heute. Für jeden Geschmack gibt es eine große Auswahl vegetarischer Leckereien: knackige Salate, die satt machen, wärmende Suppen, leichte Gerichte, Herzhaftes und auch Süßes kommt nicht zu kurz! Damit das Essen in Zukunft noch schneller auf dem Tisch steht, hält die Autorin darüber hinaus handfeste, erprobte Zeitsparer-Tipps für Sie bereit, die Ihnen im Küchenalltag sehr nützlich sind.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2017

Überzeugend fleischlos

0

Mir hat das Buch wirklich beeindruckende Einblicke in eine Welt ohne tierische Proteine ermöglicht (und hat dabei sogar meinen fleischliebenden Freund überzeugen können!).

Das Prinzip, schnelle und einfache, ...

Mir hat das Buch wirklich beeindruckende Einblicke in eine Welt ohne tierische Proteine ermöglicht (und hat dabei sogar meinen fleischliebenden Freund überzeugen können!).

Das Prinzip, schnelle und einfache, leichte Küche zu kochen, ist mit diesen Rezepten wirklich gut auszuführen. Die von mir getesteten Rezepte haben mich zumindest in der Hinsicht voll überzeugen können.

Auch der Geschmack war vollkommen verblüffend: Obwohl die Gerichte nur aus "Sättigungsbeilagen" bestanden, waren sie geschmacklich ausgewogen und ließen den Fleischanteil in keinster Weise vermissen. Auch sättigend waren sie vollkommen (und das nicht nur aufgrund der Menge)!

Besonders empfehlenswert waren für uns die Käsespätzle mit gebratenen Apfelringen, das Blumenkohl-Bohnen-Curry, der Ofen-Spinat mit Spiegelei und der selbstgemachte Schokopudding. Und es werden bestimmt nicht die letzten Rezepte aus diesem Buch sein, die bei uns auf den Tisch kommen!

Veröffentlicht am 26.05.2017

Darf in keiner Küche fehlen

0

Klappentext (Auszug)
So schmeckt zeitgemäße, schnelle Veggie-Küche heute. Für jeden Geschmack gibt es eine große Auswahl vegetarischer Leckereien: knackige Salate, die satt machen, wärmende Suppen, leichte ...

Klappentext (Auszug)
So schmeckt zeitgemäße, schnelle Veggie-Küche heute. Für jeden Geschmack gibt es eine große Auswahl vegetarischer Leckereien: knackige Salate, die satt machen, wärmende Suppen, leichte Gerichte, Herzhaftes und auch Süßes kommt nicht zu kurz! Damit das Essen in Zukunft noch schneller auf dem Tisch steht, hält die Autorin darüber hinaus handfeste, erprobte Zeitsparer-Tipps für Sie bereit, die Ihnen im Küchenalltag sehr nützlich sind.


Fazit
Vegetarisch ist für einen Fleischliebhaber wie mich immer ein heikles Thema, denn nichts wird je besser sein, als ein Medium gebratenes Steak.
Aber ich bin immer wieder neugierig auf neue Rezepte und Inspiration, grade für die lauen Frühlings- und Sommertage an denen fleischlastige Gerichte mir oft zu schwer im Magen liegen.
Die Aufmachung des Buches finde ich sehr gut: Zuerst eine knappe Einführung zu den wichtigsten Lebensmitteln und Tipps mit denen man bei der Vorbereitung Zeit spart, gefolgt von leckeren Rezepten für jeden Geschmack.
Aufgebaut ist es wie jedes andere Kochbuch meist auch: Erst etwas Leichtes, das einer Vorspeise gleich kommt, von der angegebenen Menge her aber durchaus auch als Hauptspeise funktioniert, dann etwas deftigere (Haupt-)Gerichte, und schließlich Desserts.
In jeder Kategorie finden sich zahlreiche Gerichte, die einen mehr, die anderen weniger ansprechend, aber das ist ja Geschmackssache. Über mangelnde Auswahlmöglichkeiten kann sich sicherlich keiner beschweren.
Was mir hier besonders gut gefällt sind die Fotos. Die präsentierten Gerichte sehen alle sehr appetitlich aus, dabei wirken die Fotos aber nicht zu gestellt und gewollt perfekt. Dazu trägt sicherlich auch der neutrale Hintergrund ohne viel Schnick-Schnack bei.
Die Rezepte an sich sind eine Mischung aus Dingen die sicherlich jeder zu Hause hat, oder haben sollte, und hin und wieder ein paar exotischen Sachen, die sich aber alle sehr lecker anhören.
Auf viele Kombinationen wäre ich im Leben nicht gekommen und bei vielen Gerichten war ich auch skeptisch, ob die Komponenten so gut zusammenpassen, aber mir hat jedes einzelne Gericht, das ich nachgekocht habe, sehr gut geschmeckt.
Ein tolles Buch mit vielen leckeren Rezepten, die auch überzeugten Fleischliebhabern die vegetarische Küche schmackhaft machen.


Meine Highlights
- Spargelsalat mit Erdbeeren und Ziegenkäse
- Käsesalat mit Senfdressing
- Ofen-Camembert mit karamellisierten Äpfeln

Veröffentlicht am 12.05.2017

Tolle Auswahl und wirklich neue Ideen

0

Ich liebe es in letzter Zeit, durch Kochbücher zu stöbern und immer neue Dinge zu entdecken. "Last Minute Vegetarisch" hat mich direkt angesprochen, denn wir essen nur wenige Tage in der Woche Fleisch ...

Ich liebe es in letzter Zeit, durch Kochbücher zu stöbern und immer neue Dinge zu entdecken. "Last Minute Vegetarisch" hat mich direkt angesprochen, denn wir essen nur wenige Tage in der Woche Fleisch oder Fisch und suchen immer neue Ideen. Das Problem in vielen vegetarischen Kochbüchern finde ich oft die ausgefallenen Zutaten, die man nicht schnell nach der Arbeit besorgen kann.
Das ist hier anders! Das Rezeptregister ist unheimlich vielseitig und macht richtig Lust aufs Nachkochen :)
Die Aufmachung des Kochbuches ist sehr wertig und es ist ein tolles großes Format. Der Schutzumschlag wäre nicht unbedingt notwendig gewesen, da das gebundene Buch selbst auch toll bedruckt ist und er beim Hinlegen in der Küche ohnehin nur zerknittert.
Nun aber zur wichtigsten Frage: schmeckt's? Ja!!
Ich habe bisher ca. 1/3 der Rezepte ausprobiert, die ich direkt im Blick hatte und wurde insgesamt überzeugt!
Die Anleitungen sind klar und verständlich, auch die Mengenangaben stimmen und alles schmeckt :) Schön ist, dass die Rezepte tatsächlich sehr schnell gehen und trotzdem pfiffig sind.
Meine bisheriges Highlight ist definitiv die Käsesuppe mit Brezelchips (die machen wir jetzt öfter :)) und die Zucchini-Frittata war auch ganz klasse!

Ein leckeres Buch, viel Spaß damit!

Veröffentlicht am 04.05.2017

Wundervolle Rezepte

0

„Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten“ von Anne-Katrin Weber präsentiert in ihrem Kochbuch eine ganze Sammlung vegetarischer Rezepte, angefangen bei Salaten, über Aufstriche ...

„Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten“ von Anne-Katrin Weber präsentiert in ihrem Kochbuch eine ganze Sammlung vegetarischer Rezepte, angefangen bei Salaten, über Aufstriche und Suppen, Pastagerichte und noch vieles mehr. Und sie zeigt mit diesem Kochbuch, dass vegetarische Küche richtig viel zu bieten hat. Mein Lieblingsrezept ist die Spargeltarte – super lecker! Das Kochbuch hat sicher nicht nur für Vegetarier einige Leckereien zu bieten. Ich selbst bin keine Vegetarierin, brauche aber auch nicht jeden Tag Fleisch auf dem Teller.
Und da kommt „Last Minute Vegetarisch“ in Spiel. Das Kochbuch ist für mich ein kleiner Schatz von Rezepten für die Tage, an denen es mal kein Fleisch sein soll/muss. Das Kochbuch ist zudem sehr schön gestaltet, Rezept und Zutatenliste auf der einen Seite, auf der anderen eine Fotografie des Gerichts. Die Beschreibungen der Rezepte sind für mich auch sehr verständlich und nicht zu kompliziert und die Zutaten nicht zu exotisch – für mich immer ein wichtiges Kriterium bei Kochbüchern. Da kann das Rezept noch so toll aussehen oder klingen, wenn ich erst Stunden auf der Suche nach den Zutaten und nach Spezialgeschäften, die diese Zutaten führen, bin, macht mir das Nachkochen einfach keinen Spaß.
Daher kann ich „Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten“ auch definitiv weiterempfehlen. Leckere Rezepte, nicht nur für Vegetarier. Von daher vergebe ich 5 von 5 möglichen Sternen für das Kochbuch!

Veröffentlicht am 25.04.2017

Lecker und einfach

0

Der Osterhase hat mir das neue Kochbuch von Anna Katrin Weber ins Nest gelegt und ich habe die ersten Rezepte auch schon ausprobiert. Ich esse zwar auch gerne mal ein Stück Fleisch, aber immer öfter lasse ...

Der Osterhase hat mir das neue Kochbuch von Anna Katrin Weber ins Nest gelegt und ich habe die ersten Rezepte auch schon ausprobiert. Ich esse zwar auch gerne mal ein Stück Fleisch, aber immer öfter lasse ich es auch weg. Da kommen diese Rezepte, die angeblich alle in 10 bis 20 Minuten fertig sein sollen, gerade recht.

Schon beim Durchlesen ist mir positiv aufgefallen, dass man alle Zutaten leicht im Supermarkt beschaffen kann. Ich mag es einfach (noch) nicht, wenn ich wegen einiger Zutaten z.B. extra ins Reformhaus muss. Auch die Tipps vor dem Kochen vor dem Rezeptteil finde ich ansprechend und gut erklärt. Ich schätze es auch, dass man nicht immer alles selbst kochen muss, sondern auch mal was aus der Dose oder andere Halbfertigprodukte dazu nehmen kann.

Die Rezepte selbst lassen fast keine Wünsche offen – es ist für jeden etwas dabei. Aufgebaut und gegliedert wie jedes andere Kochbuch auch findet man sich schnell zurecht. Und wenn mein Mann unbedingt sein Steak oder sein Schnitzel essen möchte, ist das auch kein Problem; dann wird ein bisserl variiert. Toll finde ich, dass die Rezepte alle für 2 Personen ausgerechnet sind, was bei mir sehr gut passt.

Die Fotos zu den einzelnen Gerichten von Wolfgang Schardt schauen alle sehr appetitlich aus und reizen geradezu ausprobiert zu werden.

Ausprobiert habe ich schon den Käsesalat mit Senfdressing – super lecker und die Gnocchi-Pilz-Pfanne hat auch richtig gut geschmeckt. Am Freitag werde ich den Kokos-Milchreis probieren. Ich versuche es allerdings mal mit Annas.

Ein Kochbuch, das meine Küche bereichern wird und das ich bestimmt oft zu Hand nehmen werde.