Cover-Bild Das St. Alex - Abendstern
Band 3 der Reihe "Die New-Adult-Reihe Das St. Alex"
(44)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.08.2023
  • ISBN: 9783426529997
Anne Lück

Das St. Alex - Abendstern

Roman

Wenn dein Herz ins Stolpern gerät, vertraue der Liebe: Im 3. eigenständigen New-Adult-Roman der St.-Alex-Reihe muss Maya auf der Intensivstation neue Herausforderungen annehmen – und wird von der Liebe überrascht.

Die junge Krankenschwester Maya ist nicht gerade begeistert, als sie ausgerechnet auf die Intensivstation versetzt wird. Die neuen kräftezehrenden Aufgaben und die große Verantwortung bereiten ihr Sorgen. Zum Glück unterstützen ihre neuen Kolleginnen und Kollegen sie, wo sie nur können. Besonders die stellvertretende Stationsleiterin Ella steht Maya zur Seite und geht ihr zunehmend unter die Haut. Maya ist hin- und hergerissen zwischen Hoffnung und Zweifeln, hat sie bisher doch nicht die besten Erfahrungen in Sachen Liebe gemacht. Und dann erfährt sie etwas, das die Schmetterlinge in ihrem Bauch endgültig ins Straucheln bringt …

Queer, emotional und wunderschön romantisch!

Anne Lücks New-Adult-Liebesromane um drei junge Krankenschwestern aus Berlin bieten ein außergewöhnliches Setting, ergreifende Schicksale und ganz viel Herzklopfen – perfekt für Fans romantischer Krankenhaus-Serien wie »Grey's Anatomy« und die Leser*innen von Ava Reeds Whitestone-Hospital-Reihe.

»Authentische Charaktere, berührende Schicksale und medizinisches Fachwissen on point. Absoluter Suchtfaktor mit Herzklopfgarantie!« - Ava Reed über »Das St. Alex - Tagmond«

Die Liebesromane der New-Adult-Reihe »Das St. Alex« sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Das St. Alex – Nachtleuchten (Sami & Louis)
  • Das St. Alex – Tagmond (Tessa & Beck)
  • Das St. Alex – Abendstern (Maya & Ella)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2023

Wenn man gegen Gefühle nichts machen kann

0

Maya, eine junge Frau, die im Krankenhaus auf der Palli arbeitet. Als sie durch eine Unterbesetzung die Station wechseln soll, gerät sie in Panik, denn was ist, wenn sie das dort nicht schafft, sie Fehler ...

Maya, eine junge Frau, die im Krankenhaus auf der Palli arbeitet. Als sie durch eine Unterbesetzung die Station wechseln soll, gerät sie in Panik, denn was ist, wenn sie das dort nicht schafft, sie Fehler macht oder sogar einen Menschen tötet?

Ella ist die stellvertretende Stationsleitung, wo Maya aushelfen soll. Maya macht sich am ersten Tag gleich zum Löffel :) nimmt es aber mit Humor. Je länger sie mit Ella zusammen arbeitet, desto mehr ist sie von ihr fasziniert, aber was sind das für Gefühle auf einmal?

Eine schöne Geschichte über eine junge Frau, die noch nie ein Beziehung geführt hat und erstmal das einordnen muss was sie da fühlt. Auch können wir in dem Buch Mayas Gefühle und Entwicklung nachvollziehen, vom Ja-Sager in der privaten, sowie auch zum Beruflichen "ich entscheide was gut für mich ist".

Dann lernen wir auch Ella kennen, die eine jahrelange Beziehung hinter sich hat und nun der Arbeit vollkommen verfallen ist. Denn nichts passiert ohne ihr Wissen auf der Station. Wird sie ihre innerliche Kontrolle über alles loslassen können und sich neuem öffnen?

Lies am besten selber :) Ein schönes Buch über Gefühle, Freundschaft, den Mut etwas neues zu beginnen und Selbstliebe!

Klare Kaufempfehlung und ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2023

Ella und Maya habe ich so in mein Herz geschlossen

0

Meine Meinung

Ich habe mich so sehr auf diese Geschichte gefreut und war so gespannt.

Cover

Das Cover ist wieder so wundervoll gestaltet und die Farben harmonieren so toll miteinander, wie das blau ...

Meine Meinung

Ich habe mich so sehr auf diese Geschichte gefreut und war so gespannt.

Cover

Das Cover ist wieder so wundervoll gestaltet und die Farben harmonieren so toll miteinander, wie das blau in das rosa verläuft, sieht so schön aus. Ich weiß gar nicht welches Cover mir besser gefällt. Aber vor allem zusammen im Regal machen sie wirklich was her.

Protagonisten

Maya und Ella mochte ich von der ersten Seite an schon so gerne. Die beiden waren einfach so wundervoll zusammen und ich habe jede Sekunde mit den beiden so genossen. Ich habe die ganze Zeit so ein Lächeln auf den Lippen gehabt und habe so mit ihnen mitgefiebert das auch alles zum Guten wendet.

Schreibstil

Der Schreibstil hat mir wieder großartig gefallen, wie ich es von der Autorin gewohnt bin. Vor allem in das Setting habe ich mich wirklich verliebt und die Protagonisten wurden sehr echt und authentisch dargestellt.

Fazit

Eine ganz wundervolle Geschichte die mich echt berührt hat. Hier hat wirklich alles gepasst. Zwei Protagonisten deren Gefühle und Gedanken zum Greifen nah waren und vor allem das Krankenhaus Setting mochte ich total. Maya und Ella habe ich wirklich in mein Herz geschlossen, man hat dieses Knistern zwischen ihnen richtig gespürt. Das Ende war nochmal so schön und so perfekt.

Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

Der letzte Band

0

Der dritte und damit auch letzte Band der Reihe ist erschienen und ich konnte es kaum abwarten, das Buch anzufangen. Ich liebe die Reihe rund um das St. Alex Krankenhaus. Zum einen erfährt man viel, was ...

Der dritte und damit auch letzte Band der Reihe ist erschienen und ich konnte es kaum abwarten, das Buch anzufangen. Ich liebe die Reihe rund um das St. Alex Krankenhaus. Zum einen erfährt man viel, was in so einem Krankenhaus ab geht und zum anderen bekommt man auch die Probleme der Pfleger*innen dort mit, ob psychisch oder physisch. Das bringt uns die Autorin alles näher und ist dabei auch sehr informativ. In diesem Band lernt man Maya's Story kennen. Man kennt sie schon flüchtig aus den ersten beiden Bücher. Doch diesesmal ist es ihre eigene Story. Eigentlich arbeitet sie auf der Erwachsenenpalliativstation. Notgedrungen wird sie allerdings ausgewählt, um auf der Intensivstation auszuhelfen. Ihre Ausbildung ist schon etwas her und bisher hat sie alten Menschen auf den letzten Weg begleitet. Da ist das hektische Treiben auf der Intensivstation ganz anders und sie macht sich Sorgen, ob sie doch nicht nur im Weg stehen würde. Auch die stellvertretende Stationsleitung Ella scheint sie ein Dorn im Auge, zumindest hat sie so einen Eindruck. Ella behält sie ganz genau im Auge und Maya werden die Gefühle nur so aufgewirbelt durch sie.

Maya war mir direkt sympathisch. Sie war ein toller Mensch und vorallem mit Herz bei ihrer Arbeit. Sie macht sich Sorgen ob sie etwas falsch machen könnte und damit ein Leben aufs Spiel setzt. Eindeutig hat sie ihr Herz am rechten Fleck. Gleichzeitig will sie auch ihren Kollegen und Kolleginnen nicht zu Last fallen, was ihre Gewissensbisse deutlich vergrößert. Ich konnte das alles gut nachvollziehen. Immerhin liegt eine große Last auf ihren Schultern. Mit Maya konnte ich mitfühlen, mitfiebern und gleichzeitig habe ich auch ihre Gedanken gespürt. Ich hätte auch riesen große Angst etwas falsch zu machen. Intensivstation ist eine Nummer größer, als die Station die sie gewöhnt ist.
Dann gibt es noch Ella. Zu Anfang war sie etwas schwer einzuschätzen. Beim Kennenlernen der beiden, fand ich das sich Ella eher über Maya Lustig gemacht hat und nicht geglaubt hat, das sie es schaffen würde. Aber ich muss auch sagen das Ella ein guter Mensch ist. Sie ist Maya unter die Hand gegangen wenn sie Hilfe gebraucht hat. Auch an ihr geht der Alltag nicht einfach so vorbei. Beide Charakter waren also sympathisch und ihre Gefühle greifbar. Diese Gefühle bahnen sich langsam an und nehmen ihren Lauf, deswegen sollte man nicht direkt am Anfang schon die große Lovestory erwarten.

Der Schreibstil der Autorin war wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Neber der Lovestory gibt es auch noch ein oder andere Problemchen, mit denen die Charakter zu kämpfen haben. So ist es bei Maya ihre Tante, die ihr ständig das Gefühl gibt, das sie ja ihre Tante nicht lieben würde. Die gesamte Story liest man aus der Sicht von Maya. Aber auch Ella kommt nicht zu kurz. Man könnte sogar sagen das man die wie ein offenes Buch lesen konnte, obwohl man aus Maya ihrer Sicht liest. Die Handlung ist eher ruhig, ohne Drama. Die Lovestory bahnt sich langsam an ist aber auch dafür umso gefühlvoller. Die Kulisse wurde dabei auch wieder wunderbar beschrieben. Man lernt die Intensivstation kennen und auch ein wenig von der Erwachsenenpalliativstation. Obwohl es nur wenige Male ist, die man dort verbringt, so kann man sich alles bildlich vorstellen. Gleichzeitig werden auch Themen behandelt, die einen zum Nachdenken bringen. Für mich ist dieser Band der gelungene Abschluss der Trilogie. Man kann die Bücher auch unabhängig voneinander lesen. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und die Charakter tauchen auch nur kurz in den anderen Bücher auf. Die komplette Reihe bekommt daher eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2023

Herzzerreißend, traurig und sehr emotional

0

Die St.Alex Reihe von Anne Lück ist in meinen Augen etwas ganz besonderes. Ich hab jeden einzelnen Band geliebt, aber Ellas und Mayas Geschichte war so viel, so intensiv, traurig und unglaublich herzzerreißend, ...

Die St.Alex Reihe von Anne Lück ist in meinen Augen etwas ganz besonderes. Ich hab jeden einzelnen Band geliebt, aber Ellas und Mayas Geschichte war so viel, so intensiv, traurig und unglaublich herzzerreißend, dass ich dafür kaum Worte finde.

Der Schreibstil ist einfach nur unglaublich toll, mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen.
In diesem Band geht es um Maya, deren Perspektive wir auch erfahren.
Ich liebe Maya, jede einzelne Facette an ihr. Dass sie reagiert, wie sie es eben tut. Dass sie nicht wegschaut. Entscheidungen trifft, auch wenn sie wehtun. Dass sie so viel und intensiv fühlt. In diesem Berufsfeld kann es deinen Untergang bedeuten, aber Maya hat so unglaublich viel Stärke, dass es sie nur immer weiter wachsen lässt.
Ihre Unerschütterlichkeit und Ihre Entschlossenheit sind bemerkenswert. Selbst wenn etwas aussichtslos erscheint, Maya versetzt mit ihrer Art Berge.
Auch Ella mochte ich sehr. Gerade auch, weil sie sich mit ihren eigenen Herausforderungen auseinandersetzen muss. Man weiß aber nie, was in ihr vorgeht,darum hat man auch einen völlig anderen Blickwinkel auf ihre Handlungen.
Nicht zuletzt liebe ich einfach die Charaktere, die hier vorkommen, sie beleben das Ganze und schenken ihm so viel Raum zur Entfaltung und gerade das wird einfach unglaublich gut genutzt.

Der Einstieg war unglaublich emotional, was mir extrem nahe ging.
Etwas überrascht war ich, dass es sich hier um eine queere Liebesgeschichte handelt. Ich hab den Klappentext nicht gelesen. Aber das ist auch nicht vom elementarer Bedeutung.
Diese Geschichte macht auch nicht in erster Linie die Lovestory aus.
In erster Linie war es das, was im St.Alex vorging, was mich so extrem berührt und immer wieder so verzweifelt und traurig nach Luft schnappen ließ. Die Dynamik innerhalb der Gruppe ist umwerfend und fühlt sich einfach wie Zuhause an.
Besonders ein Fall war sehr heftig, hat mich so heftig berührt und erschüttert. Anne Lück legt so viel Feingefühl und einfach so viele wichtige Werte hinein, das es auch menschlich gesehen unglaublich viel gibt.
Besonders wie Maya mit dieser Situation umgegangen ist, war einfach so wertvoll und richtig. Denn sie vertritt damit auch wichtige Werte. Auch wenn es mit viel Schmerz und Angst verbunden ist.
Denn nicht immer geht es nur um Hoffnung, manchmal ist auch Akzeptanz von elementarer Bedeutung.
Die Dynamik zwischen Maya und Ella ist dagegen so ergreifend, so echt und tief, dass dafür Worte niemals ausreichen würden.
Natürlich gibt es Konflikte, natürlich gibt es sehr viel Schmerz, Angst und Dramatik.
Aber ich konnte es auch unglaublich gut nachvollziehen.
Liebe bedeutet nicht nur Ja, Liebe bedeutet Mut, die eigenen Dämonen zu besiegen, damit man sie auch ganz und wahrhaftig auskosten kann.
Diese Sehnsucht, diese stille Einsamkeit. Dieses stetiges wachsen und gedeihen, fühlt sich so berauschend und echt an.
Insgesamt eine sehr sanfte und leise Story, die gerade mit den ernsten Themen für so viele laute Töne sorgt und damit aufweckt. Damit man auch wirklich versteht und sich damit auseinandersetzt.
Schade, dass es jetzt vorbei ist. Ich liebe das St.Alex und wäre blind jedem weiteren Abenteuer gefolgt.
Unbedingt lesen. Eine absolute Herzensreihe.

Fazit:
Mit „Abendstern“ heißt es leider Abschied nehmen vom St.Alex. Mir bricht das Herz, weil ich diese Reihe so sehr liebe.
Besser als mit Mayas und Ellas Story, hätte man es niemals abschließen können.
Herzzerreißend, traurig und sehr emotional.
Eine sehr wichtige Story, die mir so die Tränen in die Augen getrieben hat.
Unbedingt lesen. Eine absolute Herzensreihe.

Veröffentlicht am 10.09.2023

Toll

0

Inhalt

Die junge Krankenschwester Maya ist nicht gerade begeistert, als sie ausgerechnet auf die Intensivstation versetzt wird. Die neuen kräftezehrenden Aufgaben und die große Verantwortung bereiten ...

Inhalt

Die junge Krankenschwester Maya ist nicht gerade begeistert, als sie ausgerechnet auf die Intensivstation versetzt wird. Die neuen kräftezehrenden Aufgaben und die große Verantwortung bereiten ihr Sorgen. Zum Glück unterstützen ihre neuen Kolleginnen und Kollegen sie, wo sie nur können. Besonders die stellvertretende Stationsleiterin Ella steht Maya zur Seite und geht ihr zunehmend unter die Haut. Maya ist hin- und hergerissen zwischen Hoffnung und Zweifeln, hat sie bisher doch nicht die besten Erfahrungen in Sachen Liebe gemacht. Und dann erfährt sie etwas, das die Schmetterlinge in ihrem Bauch endgültig ins Straucheln bringt …

Danke an den Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Anne Lück
384 Seiten
Taschenbuch 14,99€

Cover

Die Farben von diesem Cover mag ich am meisten. Es ist eine Mischung aus beiden vorhergehenden Covern und ich finde die Mischung aus warmem und kaltem Farbton sehr gelungen.

Meine Meinung

Das Buch gefiel mir sehr gut. Ich fand es klasse, dass die Arbeit auf den beiden Stationen so eindrücklich gezeigt wurde. Die Patienten sind einem sehr ans Herz gewachsen und es war teils sehr berührend. Auch fand ich schön, dass die Botschaft ankam, wie wichtig es ist, tolle Kolleg/innen zu haben und sich auf der Arbeit wohlzufühlen.

Aber auch die Liebesgeschichte fand ich total authentisch. Ich konnte sie mit allen Ängsten und Leidenschaften nachvollziehen und mochte beide Figuren für ihren erwachsenen Umgang damit sehr. Ich mochte auch den Umgang aller Figuren mit der gleichgeschlechtlichen Beziehung total, denn es war einfach normalisiert.

Vor allem Maya fand ich als Figur extrem cool. Sie war reif und hat dennoch noch gelernt. Sie ist mit Situationen einfach umgegangen und nahm sie wie sie kamen. Sehr beeindruckend. Ihre Ruhe hätte ich gerne.

Daher von mir 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere