Cover-Bild Whitestone Hospital - Drowning Souls
Band 2 der Reihe "Whitestone Hospital"
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 27.01.2023
  • ISBN: 9783736315563
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Ava Reed

Whitestone Hospital - Drowning Souls

Alles, was ich mein Leben lang aufgebaut habe, die Mauern, die Fassade, meine Schutzschilde - alles wird zu Chaos

Als es im Whitestone Hospital zu einem verheerenden Unfall kommt, steht die Welt für einen Moment still. Die Assistenzärztin Dr. Sierra Harris ist eine der Ersten vor Ort, doch dass unter den Verletzten ausgerechnet ihr Kollege Mitch Rivera ist, reißt ihr den Boden unter den Füßen weg. Sierra will sich von ihm fernhalten, will nichts von alldem an sich heranlassen, denn um eine Top-Herzchirurgin zu werden, kann sie keine Ablenkung gebrauchen. Dabei hat Mitch sich längst in ihre Gedanken geschlichen - und in ihr Herz ...

"Spannend von der ersten Seite an. Ava Reed schafft es ein weiteres Mal, mich mit einer einzigartigen und emotionsgeladenen Geschichte zu verzaubern. Drowning Souls ist wie ein Adrenalinrausch, gespickt mit einer ordentlichen Dosis Liebe." NICOLE BÖHM

Band 2 der vierbändigen Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2023

Grey's Anatomy Vibe

0

Im Gegensatz zu anderen Büchern aus dem Bereich „New Adult“ besticht das Buch von Ava Reed durch eine sehr tiefgründiges Umfeld. Protagonisten weisen durchwegs die nötige Hintergrundgeschichte auf, auch ...

Im Gegensatz zu anderen Büchern aus dem Bereich „New Adult“ besticht das Buch von Ava Reed durch eine sehr tiefgründiges Umfeld. Protagonisten weisen durchwegs die nötige Hintergrundgeschichte auf, auch wird Umfeld und Situationen präzise und mit Fachsprache beschrieben, was nötig ist, um auch Themen beleuchten zu können, wie Überarbeitung, Ängste und Tod. Das alles spielt in einem Krankenhaus-Setting, was der Geschichte einen leichten Hauch von „Grey´s Anatomy“ verleiht. Die Handlung baut sich stringent und stetig auf, wobei es ganz natürlich ist, für Bücher aus diesem Genre, dass das Ende etwas vorhersehbar ist, trotzdem schafft es Reed Wendungen einzubauen, welche durchaus unvorhersehbar sind und die Spannung aufrechterhalten. Der angenehme Schreibstil lässt zu, dass die Geschichte gut verständlich und flüssig zu lesen ist. Unstimmigkeiten weist aber auch diese Geschichte auf, was sich vor allem in Kapitel 34 wiederspiegelt, wo Fragen der Protagonisten über ihre Gefühle verfrüht angesprochen werden. Lust auf mehr vermag aber diese Makel nicht hinwegzutäuschen, Alles in Allem schafft Reed sich kritisch mit negativen Themen auseinander zu setzen und trotzdem eine schöne Liebesgeschichte darin einzuflechten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2023

Wird Sierra ihr Herz Mitch gegenüber öffnen können?

0

Sierra ist eine taffe Frau und bisher immer alleine klar gekommen. Doch nun als Assistenzärztin lernt sie eine neue Welt kennen. Sie hat Freunde. Doch dann passiert etwas Schreckliches und sie muss um ...

Sierra ist eine taffe Frau und bisher immer alleine klar gekommen. Doch nun als Assistenzärztin lernt sie eine neue Welt kennen. Sie hat Freunde. Doch dann passiert etwas Schreckliches und sie muss um das Leben von Mitch bangen. Derjenige der sie immer zu Hochleistungen gepusht und geneckt hat. Nach einem schlimmen Unfall muss er sich erst wieder zurück ins Leben finden. Nachdem Mitchs Leben in Gefahr war, muss Sierra sich eingestehen, dass sie was für ihn empfindet. Aber Sierra gibt sich die Schuld an seine Wunden, da sie nicht früher bei ihm war und Mitch muss erst mal damit umgehen, dass er dem Tod nur knapp von der Schippe gesprungen ist…

Das Cover und der Titel gefallen mir richtig gut. Das passt auch sehr gut zum ersten Band der Reihe. Auch gut finde ich, dass die Geschichte aus Sierras und Mitchs Sicht geschrieben ist. Dadurch erhält man eine noch besseres Gefühl für die beiden Charaktere.

Alles in allem sehr sympathische Charaktere mit denen sich man gut identifizieren kann. Auch toll finde ich, dass die vorherigen Charaktere noch eine wichtige Rolle spielen. Ich mag die Geschichte der beiden wirklich gern. Allerdings hätte ich auch gern in der Mitte des Buchs Spannung und nicht nur auf den letzten Seiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Wunderschöne Krankenhaus Lovestory

0

Ich hab mich so sehr auf die Fortsetzung gefreut und fand sie alles in allem gelungen.
Die Entwicklung der Protagonisten wirkte authentisch und ich konnte mich gut in Sierra‘s Rolle wieder finden und ...

Ich hab mich so sehr auf die Fortsetzung gefreut und fand sie alles in allem gelungen.
Die Entwicklung der Protagonisten wirkte authentisch und ich konnte mich gut in Sierra‘s Rolle wieder finden und fand vorallem ihre Entwicklung wirklich toll! ☺️
Die medizinischen Fälle sind nicht zu kurz gekommen und haben das alles gut abgerundet!

Das einzige was ich etwas als störend empfand, war der Unfall der sich noch bis zum Ende stark thematisierte. Auf einer Art verständlich, ich hätte mir jedoch gewünscht das es etwas weniger Raum einnimmt und dafür vielleicht noch mehr Medizinisches oder mehr der Spielraum für die beiden Protagonisten als Liebespaar.


Alles in allem jedoch eine klare Lese Empfehlung für alle Grays Anatomie Fans (mich einbezogen😁), es wirkt als würde man eine Tochter-Geschichte dazu lesen.
Dadurch das die Geschichte eine ist, fühlt man (fühle ich mich) wie in einer Serie und ich mag es sehr 🤍✨

Veröffentlicht am 22.02.2023

Sierra und Mitch

0

Sierra und Mitch
DIes ist der zweite Teil der Whitestone-Hospital-Reihe. Und hier ist es wirklich wichtig, chronologisch zu lesen, denn die Bände bauen aufeiinander auf und enden jeweils mit einem sehr ...

Sierra und Mitch
DIes ist der zweite Teil der Whitestone-Hospital-Reihe. Und hier ist es wirklich wichtig, chronologisch zu lesen, denn die Bände bauen aufeiinander auf und enden jeweils mit einem sehr fiesen Cliffhanger.
Wer Krankenhausserien mag, ist hiermit sicherlich gut bedient. Es liest sich wie eine Daily Soap mit medizinischem Hintergrund. Ich selbst bin sehr angetan von dieser Reihe und werde sie sicherlich weiterhin verfolgen!
Sierra und Mitch sind beide sympathische Charaktere, die sich aber erstmal nicht so recht aufeinander einlassen können. Soweit also eine recht gewöhnliche Liebesgeschichte. Das Krankenhaus, in dem beide arbeiten, bildet dazu einen perfekten Hintergrund.
4 Sterne von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Drowning Souls

0

Das Cover:
Ist wunderschön. Ich liebe diese Mischung aus floralen und medizinischen Details und ich musste das Buch einfach auch imRegal stehen haben, denn auf meinem Kindle kommt das Cover leider wenig ...

Das Cover:
Ist wunderschön. Ich liebe diese Mischung aus floralen und medizinischen Details und ich musste das Buch einfach auch imRegal stehen haben, denn auf meinem Kindle kommt das Cover leider wenig rüber. Die hellen Farben schlucken nahezu alles von der abgebildeten Lunge.

Meine Meinung:
Achtung Band zwei! Nicht unabhängig lesbar!
Auch wenn es hier immer wieder um andere Assistenz-Ärzte und Ärtzinnen geht, so zieht sich dennoch ein roter Faden durch das Buch und die Handlung setzt nahtlos an Band eins an.

In diesem Band geht es also genau dort weiter, wo uns Band eins zurück ließ, mitten im Chaos nach dem Unfall und den damit verbundenen Verletzen.
Leider muss ich sagen, dass ich das Ganze ein wenig zu kostruiert und schnell abgeandelt fand. Der Cliffhanger von Band eins war nicht unbedingt nötig, da man sich bereits denken konnte wie es ausgeht und man Leser und Leserinnen auch anders bei einer Reihe halten kann.

Eine andere Art der Spannung empfand ich bei der Nebenhandlung um Laura. Hier wurde etwas geschaffen, das ich interessant fand, das ich weiter verfolgen wollte. Von dieser unterschwelligen Spannung hätte ich gerne mehr gehabt.
Denn genau das ist auch der größte Kritikpunkt den ich anbringen kann.. Für mich fehlte es an Tiefe. Während Band eins noch eine Menge davon hate, so war es hier ein wenig oberflächlich.

Sierra und Mitch sind in den Unfall am Ende von Band eins verwickelt und dies zieht sich als Thema durch die Geschichte. Mitch kämpft um seine Genesung, während Sierra mit ihren Schulgefühlen sowie den familiären Problemen beschätigt ist.
Neben all dem schaffen es die beiden sich näher zu kommen, aber mir fehlte es einfach an Tiefe. Die Gefühle wurden mehr beschrieben als wirklich gezeigt.

Trotzem ist das Buch auf jeden Fall lesenswert und toll geschrieben. Die Parallellen zur bekannten Serie Greys Anatomy würde ich hier aber neben dem Showplatz des Krankenhauses nicht ziehen. Das Whitestone ist etwas eigenes und das sollte es auch bleiben.

Mein Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, die mich nicht so ganz emotional abholen konnte wie noch Band eins, aber trotzdem interessant und besonders durch die Andeutungen für den nächsten Band und den roten Faden punkten konnte.
Auch hier gab es wieder einen Cliffhanger und ich hoffe, dass es in Band drei keinen geben wird, denn Fans werden der Reihe auch so treu bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere