Cover-Bild Verity
(381)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 13.03.2020
  • ISBN: 9783423230124
Colleen Hoover

Verity

Der TikTok-Bestseller – ein Romantik-Thriller voller Emotionen. Mit exklusivem Epilog.
Katarina Ganslandt (Übersetzer)

»Voller aufwühlender Emotionen, düster, faszinierend und extrem süchtig machend.« TotallyBooked Blog

Ein unmoralisches Angebot. Eine unmögliche Liebe. Und ein Tagebuch, das Unvorstellbares enthüllt … 

Ein Romantik-Thriller voller Emotionen und Gänsehaut-Faktor.

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf den Tod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches …

Leidenschaftliche Gefühle, dunkle Atmosphäre und nervenzerreißende Spannung. 

»Warnung: Verity wird Ihr Herz nicht erweichen. Es wird Ihnen die Seele erstarren lassen.« Kindle Crack Book Reviews

Mit einem neuen Epilog, der alles verändert.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2020

Überraschender und packender Thriller

0

Inhalt:

Die eher unbekannte Jungautorin Lowen bekommt ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann. Sie soll die Thriller Reihe der erfolgreichen Autorin Verity beenden. Diese ist seit einem Autounfall ...

Inhalt:

Die eher unbekannte Jungautorin Lowen bekommt ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann. Sie soll die Thriller Reihe der erfolgreichen Autorin Verity beenden. Diese ist seit einem Autounfall nicht mehr sie selbst. Zwar ist sie bei Bewusstsein, aber sie weder reagiert sie auf jemanden noch kann sie sprechen. Um Hintergrundwissen zu sammeln besucht sie die Familie Crawford in ihrem abgelegenen Haus in Vermont. Das Haus löst schon im ersten Augenblick Beklemmungen und Angst in Lowen aus. Aber im Inneren erwartet sie noch etwas viel schlimmeres. Bei ihrer Recherche entdeckt sie ein Manuskript. Eine Art Tagebuch von Verity geschrieben. Neugierig beginnt Lowen zu lesen. Und es ist kaum zu glauben was darin steht. Lowen beginnt sich zu fürchten. Vor Verity, der offenbar nichts wichtiger war als ihr Mann. Und in diesen scheint Lowen sich heftig und unwiderruflich zu verlieben.

Meinung:

Der Schreibstil von Coleen Hoover ist unbeschreiblich. Sie schafft es immer wieder mich in den Bann ihrer Bücher zu ziehen. Ihr Schreibstil ist fesselnd und unglaublich gut.
Das Cover gefällt mir an sich ziemlich gut. Ich finde es passt aber leider gar nicht zum Inhalt. Es macht das ganze viel harmloser und romantischer, als die Handlung wirklich ist. Das ist einfach ein typisch – romantisches Colleen Hoover Cover.

Lowen ist cool und sehr in sich gekehrt. Anders als viele Schriftsteller hasst sie die Aufmerksamkeit, weigert sich auf Lesereisen zu gehen und Social Media zu pflegen. Denn sie hat Angst, dass Leute sich nicht mögen wie sie ist. Sie ist schüchtern zumindest meistens. In der Gegenwart von Jeremy ist sie das kaum. Das Angebot will sie durch ihre Zweifel erst nicht annehmen. Aus Geldnot tut sie es doch. Als sie beginnt das Manuskript zu lesen beginnt das, was ich ziemlich erstaunlich gleichzeitig aber auch beängstigend finde. Sie beginnt sich wahrhaftig zu verändern. Man merkt wie sie beginnt sich zu fürchten, wie ängstlicher und schreckhafter geworden ist. Und was ich wirklich unheimlich finde: das sie sich in Sachen Jeremy gewisse Züge von Verity annimmt. Es hat mich in gewisser Weise verstört und mir Angst eingejagt. Durch ihre vermehrte Angst beginnt sie Dinge zu sehen und man weiß nie ob es wahr ist, was sie sieht. Ich habe jedes Mal eine kurze Schockwelle miterlebt und ich musste das Buch zuklappen.
Obwohl man Verity nie persönlich kennenlernt reicht das Manuskript vollkommen aus, um einen Angst einzujagen. Ich war einfach nur geschockt und ich fand es wirklich schrecklich, was man dort drin über sie erfahren hat.
Jeremy war noch der Normalste. Er ist gezeichnet von den schrecklichen Toden seiner beiden Töchter und dem Autounfall seiner Frau. Aber er war auch immer freundlich und hat keinen gestörten Eindruck gemacht. Und das hat mir beim Lesen geholfen nicht durchzudrehen.

Ich war zu 0% auf das gefasst, was mich in diesem Buch erwartet hat. Ich bin ein Mensch, der Lesen liebt. Ich liebe aber auch schlafen weswegen ich nicht oft ein Buch bis tief in die Nacht lese. Verity hat genau das geändert. Ich habe bis 2.00 Uhr durchgelesen, weil mich dieses Buch so gepackt hat. Aber ich muss zugeben, dass ich es überhaupt nicht gut finde, dass Verity als Romantik – Thriller eingeordnet wird. Dafür ist die gegebene Romantik einfach nicht ausgeprägt genug. Ich würde es viel eher als einen ziemlich verstörenden Psychothriller einordnen.
Ich habe das ganze Buch über mitgefiebert und mitgefühlt. Es gab Stellen im Buch, die haben mich einfach nur verstört. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Es war zeitweise krank. Verity als Person war einfach Psycho. Ich hatte nicht nur einmal das Gefühl beim Lesen vor Angst gleich ohnmächtig zu werden. Das war eigentlich ständig so. Die Stellen in denen man das Manuskript liest waren krass, creepy, aber gleichzeitig auch so spannend, dass man weiterlesen MUSSTE. Das ganze Buch hatte eine Sogwirkung auf mich. Ich konnte es einfach nicht weglegen. Ich musste wissen was passiert. Meine Gefühle während des Lesens waren seltsam. Ich habe mich gefürchtet, ich habe gedacht, dass ich bald durchdrehe. Im letzten Drittel hatte ich dauerhaft das Gefühl mich übergeben zu müssen oder zu weinen. Es war als wäre ein dicker Klumpen in meinem Magen.
Und dann war das Ende da. Und ohne spoilern zu wollen. Es war einfach krass. Es hat richtig reingehauen. Ich habe wirklich nicht damit gerechnet. Ich weiß bis jetzt nicht was ich glauben soll und kann. Es war bombastisch.
Verity ist anders als bisherige CoHo Bücher. Wer nach einer romantischen und typischen CoHo Handlung sucht, der ist falsch. Sie schafft es zwar immer noch, das Buch in ihrer Manier besonders zu gestalten. Etwas Ernsthaftes und berührendes mit hineinzubringen, aber es ist doch etwas anderes. Ich habe noch nie eine Rezension zu einem Buch von Colleen Hoover geschrieben. Ich habe einfach immer das Gefühl, dass ich dem nicht gewachsen bin und gerecht werden kann. Denn sie schafft es sie einzigartig, ernst und berührend zu machen. Eben ganz besonders. Aber ich musste meine Gefühle zu Verity einfach mit euch teilen. Denn dieses Buch hat mich überrascht und vollkommen geplättet zurückgelassen.

Fazit:

Ein eindeutiges Jahreshighlight. Anders kann man es nicht beschreiben. Es ist überraschend, einzigartig und hat mich mit einem Gefühl zurückgelassen, das ich nicht beschreiben kann. Angst? Verstörtheit? Einfach alles. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven. Aber es ist auf jeden Fall lesenswert und ich empfehle es euch aus tiefstem Herzen. So ein gutes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Nichts für schwache Nerven.

0

So, so viele von euch haben mich beinahe dazu gedrängt, das Buch zu lesen. Ich hatte es schon längere Zeit hier liegen und mich irgendwie immer darum gedrückt, weil alle so geschockt waren von der ganzen ...

So, so viele von euch haben mich beinahe dazu gedrängt, das Buch zu lesen. Ich hatte es schon längere Zeit hier liegen und mich irgendwie immer darum gedrückt, weil alle so geschockt waren von der ganzen Storyline. Und was soll ich sagen - ich war nach dem Buch fix und fertig mit den Nerven.

Thriller ist normalerweise nicht meine Genre. Ich mache eigentlich immer einen Riesenbogen um dieses Regal, aber eins haben andere Thriller einfach nicht: Colleen Hoover. Ich hatte vorab erst ein einziges Buch von ihr gelesen und sie hat es dennoch geschafft, mich trotz der Genre - oder vielleicht auch gerade wegen dieser Kombination - ausnahmslos in ihren Bann zu ziehen. Das Buch ging mir emotional an die Psyche. Meiner Meinung nach ist es nichts für schwache Nerven! Beinahe nach jedem Kapitel habe ich erstmal ein paar Minuten gebraucht, um mich zu sammeln, weil ich jedes Mal fassungslos war von dem, was dort grad beschrieben wurde - wenn ihr es gelesen habt, wisst ihr, was ich meine. Trotzdem war das Buch für mich wie eine Droge - man ist sich der Tatsache bewusst, dass es einem selbst emotional nicht gut tut, aber irgendwie bekommt man nicht genug davon.

Nicht jeder schafft es, mich aus meiner Komfortzone herauszuholen, dafür bin ich ein viel zu gemütlicher Mensch. Colleen Hoover wusste genau, was sie schreiben musste, um das zu schaffen. Ohne weitere Worte gebe ich dem Buch 5/5 Herzen 🤍🤍🤍🤍🤍 Es wird nicht jedermanns Sache sein, aber einen Versuch ist es definitiv wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Ich bin sprachlos

0

Klappentext
.
Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit ...

Klappentext
.
Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese ist seit einem Autounfall, der unmittelbar auf denTod ihrer beiden Töchter folgte, nicht mehr ansprechbar und ein dauerhafter Pflegefall.
Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches ...
.
Mein Fazit 🤯
.
Ich finde den switch von Cover zu Inhalt so dermaßen grandios.... Wenn man das Buch sieht denkt man an eine zucker süsse love Story
.
Und dann Bäm.... Entpuppt sich das Buch als krasser Thriller..... Wow
.
Zu den Protagonisten 🤯
.
Ich fand die Protagonisten super ausgearbeitet es fehlte weder an Tiefe noch an Charakter... Zu Beginn war Lowen extrem introvertiert, hat sich aber über die Zeit zu einer starken Figur entwickelt
.
Zu den anderen Protagonisten enthalte ich mich sonst müsste ich spoilern aber soviel ist zu sagen..... Sie waren großartige und auch die twists waren unerwartet
.
Ich fand die ganze Story in sich stimmig und ich hatte definitiv viele Momente wo mich ein schauer gepackt hat oder ich mich derart gegruselt haben das alles aus war 🤯
.
Wer hier den üblichen CoHo schmuse Schmalz erwartet ist leider auf dem ganz falschen Dampfer 😂 dieser packende Psychothriller ist ein ganz klares Highlight in dieser Kategorie für mich und erhält ganz klare
.
5/5 🤯🤯🤯🤯🤯

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2020

„Ist die Wahrheit nur eine Lüge?“

0

Die Bestsellerautorin Verity kann durch einen Unfall nicht mehr an ihrer Buchserie schreiben. Deshalb soll die Autorin Lowen ihre Thriller Serie weiterführen. Für Lowen ist dies eine große Chance, läuft ...

Die Bestsellerautorin Verity kann durch einen Unfall nicht mehr an ihrer Buchserie schreiben. Deshalb soll die Autorin Lowen ihre Thriller Serie weiterführen. Für Lowen ist dies eine große Chance, läuft es in ihrer Karriere als Autorin gerade nicht so gut. Um Informationen zu Veritys Thriller Serie zu sammeln zieht sie bei ihrem Mann Jeremy und dessen Sohn ein. Schon bald verliebt sie sich in den feschen Jeremy.

Aber dann passieren sehr komische Dinge im Haus. Lowen findet ein autobiografisches Manuskript von Verity. Was sie hier liest, erschüttert sie zutiefst.
Was ist wirklich bei dem Autounfall passiert? Und warum mussten die Zwillinge des Ehepaars sterben?

Die Wahrheit ist schrecklich verstörend.
Dieser Thriller ist so ganz anders als die Bücher von Collen Hoover. Sehr fesselnd und düster, an manchen Stellen echt gruselig. Man weiß nie was man glauben soll und welche Geschichte jetzt stimmt. Ich konnte das Buch nur sehr schwer zur Seite legen. Mega-spannend und mitreißend.


Fazit: Spannungsreicher, aufwühlender Psychothriller wo man an manchen Stellen echt Gänsehaut bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2020

Verity ~ Colleen Hoover

0

Dass Colleen Hoover eine Hammer Autorin ist, wisse wir ja alle bereits. Aber dieses Buch... verdammt. Das ist heftig.

Es ist das erste Mal, dass ich ein Buch lese, indem nicht nur das New Adult Genre ...

Dass Colleen Hoover eine Hammer Autorin ist, wisse wir ja alle bereits. Aber dieses Buch... verdammt. Das ist heftig.

Es ist das erste Mal, dass ich ein Buch lese, indem nicht nur das New Adult Genre im Vordergrund steht, sondern in dem auch noch das Genre Thriller enthalten ist.

Ich sage jetzt einfach von vorne heraus: Dieses Buch ist gut und richtig genial geschrieben. So gut, dass ich manchmal einfach das Buch zur Seite legen musste, um zu verdauen, was ich da gerade gelesen habe. Es gibt wirklich verstörende und auch gruselige Momente im Buch. Das ist auch das, was es so besonders macht. Meine Nerven habe ich jedenfalls mehr als einmal verloren.

Außerdem bin ich wirklich verzweifelt. Ich weiß gar nicht so Recht, was ich zu dem Buch noch sagen soll. Emotionsgeladen ist es auf jeden Fall. Zudem weiß ich einfach nicht, wie ich zu den drei Protagonisten stehen soll.
Low hat genauso reagiert, wie ich es vermutlich auch getan hätte, das Ende mal ausgeschlossen. Ich konnte mich nach einer Weile auch besser in sie hineinversetzen, wie zu Beginn.
Auch Jeremy war an sich recht sympatisch und ein toller Familienvater.
Aber Verity... damn. Diese Frau hat mich fertig gemacht. Meine Gefühle ihre Gegenüber haben so schnell gewechselt, dass ich auch am Ende keine Ahnung habe, was ich von ihr halten soll. Gruselig ist sie auf jeden Fall.

Spannung fehlt diesem Buch auf jeden Fall nicht!
Das Cover passt zu dem Genre, weil es meiner Meinung nach etwas von einem Krimicover hat. Es ist geheimnisvoll, verspricht mit den Schriftzügen auch irgendwie Unheil...
Kurz: Ich bin immer noch total geflasht. Ich kann euch sagen Leute, dieses Buch lässt euch so schnell nicht wieder los.
Es gibt einfach zu viele 'WTF' Momente und OMGs😂.
______________________________
Klappentext:

Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese liegt seit einem Unfall, der unmittelbar auf den gewaltsamen Tod ihrer beiden Töchter folgte, im Koma.
Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches...
______________________________
Lesezeit: 3 Tage
Seitenzahl: 353
Personal ranking: ☆☆☆☆☆
Cover: ☆☆☆☆☆

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere