Cover-Bild Death Bastards – Finsteres Herz
Band 3 der Reihe "Die Death Bastards MC-Reihe"
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.01.2021
  • ISBN: 9783732579105
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Elena MacKenzie

Death Bastards – Finsteres Herz

Dark Romance

Er muss sie besitzen, aber seine dunkle Vergangenheit holt ihn immer wieder ein ...

Seit dem brutalen Kampf zwischen den Rebels und den Death Bastards ist einige Zeit vergangen. Der Rebels MC erholt sich langsam von den Verlusten und baut sich neu auf. Deshalb schickt der Präsident der Bastards Rev nach Charlottesville, um den Club im Auge zu behalten. Doch Rev verfolgt dort noch ein ganz anderes Ziel: Er will den Mörder seiner Schwester finden.

Rev ist fest entschlossen, den Angel Ripper aufzuspüren und zu töten. Nichts kann ihn von seinem Plan abbringen - bis er River kennenlernt. Ihr gehört die Bar in der Stadt, und sie ist heiß, schlagfertig und noch dazu die Tochter des neuen Anführers der Rebels. Sie zieht Rev unwiderstehlich an. Doch er weiß: Wenn er sie zu nah an sich ranlässt, gefährdet er seinen Auftrag und verliert das einzige Ziel aus den Augen, das er je hatte: Rache.

Der düstere dritte Band der dramatischen Dark-Romance-Reihe um zwei rivalisierende Biker-Clubs von Elena MacKenzie.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2021

Bisher schwächster Teil der Reihe

0

Mit Reverend's Geschichte gehen die Death Bastards in die dritte Runde. Für mich war es bisher der schwächste Band. Einerseits ist Reverend aufgrund seiner Vergangenheit und seinem Ziel vor Augen ein interessanter ...

Mit Reverend's Geschichte gehen die Death Bastards in die dritte Runde. Für mich war es bisher der schwächste Band. Einerseits ist Reverend aufgrund seiner Vergangenheit und seinem Ziel vor Augen ein interessanter Charakter, genauso wie River, die und deren Leben uns eindeutig überraschen. Und auch die Geschehnisse sind prinzipiell spannend und überraschend gehalten. Für mich ging es jedoch teilweise zu schnell, sodass es zu oberflächlich wirkte. Die Emotionen zwischen Rev und River kamen leider nur sehr schwach bei mir an und auch wie die Handlung gespielt hat, hat mir leider irgendwas gefehlt. Auch das Ende war ein wenig gewöhnungsbedürftig, zumindest für mich. Aber wer weiß, vielleicht kann es sich ja mit dem nächsten Band wieder steigern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2021

Eine gelungene Fortsetzung mit Spannung und heißen Szenen

0

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Er muss sie besitzen, aber seine dunkle Vergangenheit holt ihn immer wieder ein...
Seit dem brutalen Kampf zwischen den Rebels und den Death Bastards ist einige Zeit ...

Inhalt (dem Klappentext entnommen):
Er muss sie besitzen, aber seine dunkle Vergangenheit holt ihn immer wieder ein...
Seit dem brutalen Kampf zwischen den Rebels und den Death Bastards ist einige Zeit vergangen. Der Rebels MC erholt sich langsam von den Verlusten und baut sich neu auf. Deshalb schickt der Präsident der Bastards Rev nach Charlottesville, um den Club im Auge zu behalten. Doch Rev verfolgt dort noch ein ganz anderes Ziel: Er will den Mörder seiner Schwester finden. Rev ist fest entschlossen, den Angel Ripper aufzuspüren und zu töten. Nichts kann ihn von seinem Plan abbringen - bis er River kennenlernt. Ihr gehört die Bar in der Stadt, und sie ist heiß, schlagfertig und noch dazu die Tochter des neuen Anführers der Rebels. Sie zieht Rev unwiderstehlich an. Doch er weiß: Wenn er sie zu nah an sich ranlässt, gefährdet er seinen Auftrag und verliert das einzige Ziel aus den Augen, das er je hatte: Rache.


Meinung:
Das ist der 3. Teil der Reihe, aber da vor allem das Pärchen im Mittelpunkt steht und die wichtigsten Infos genannt werden, kann man das Buch auch unabhängig von den Vorgängerbänden lesen, aber so ist das Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern schöner.
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von River und Rev geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen für die Kürze der Geschichte sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem über das Wiedersehen mit der kleinen Rose habe ich mich sehr gefreut.

Man spürt die Anziehung zwischen River und Rev, die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Jedoch haben mir die tieferen Gefühle zwischen den beiden stellenweise gefehlt, da vor allem die körperliche Anziehung im Vordergrund stand. Neben der Spannung kommt auch der Humor nicht zu kurz, vor allem auch dank der Kabbeleien unter Rev und seinen Brüdern sowie den Sprüchen von Billie und Tinker. Teilweise ging es mir jedoch zu schnell voran, vor allem am Ende haben sich die Ereignisse förmlich überschlagen und ich fand es schade, dass es kein (kurzes) Wiedersehen mit Revs Schwager gegeben hat.

Eine gelungene Fortsetzung, die mit Spannung, Humor und heißen Szenen für eine Achterbahnfahrt beim Lesen sorgt, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sterne gibt und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzungen und das Wiedersehen mit den Charakteren.

Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, die mit Spannung, Humor und heißen Szenen für eine Achterbahnfahrt beim Lesen sorgt. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzungen und das Wiedersehen mit den Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2021

Old Lady Alarm

0

"Finsteres Herz" ist nun schon der dritte Band der Death Bastards Reihe, um den gleichnamigen Motorrad Club, aber dadurch, dass der Protagonist Reverend einen anderen Club ausspioniert, verlassen wir die ...

"Finsteres Herz" ist nun schon der dritte Band der Death Bastards Reihe, um den gleichnamigen Motorrad Club, aber dadurch, dass der Protagonist Reverend einen anderen Club ausspioniert, verlassen wir die getrauten Gefilde. Diese Tatsache hat mir ehrlich gesagt nicht so gut gefallen, da ich an mehr Details zu den Bastards interessiert gewesen wäre und liebgewonnene Charaktere gerne öfter aus neuer Perspektive erlebt hätte.

Aber man muss auch mal aus seiner Komfortzone heraustreten und River und Caiden machen es einem sehr einfach. Beide sind ziemlich tiefgründige Charaktere und besonders Caiden aka Reverend hat eine bewegende Vergangenheit, die auch in die Story dieses Buches einfließt. Er jagt nämlich den Mörder seiner Schwester, ein Mann, der die Frauen von Pfarrern tötet und sich als Serienmörder einen Ruf erarbeitet hat. Diese Suche spielt einen Teil des Buches eher eine Nebenrolle bleibt dem Leser durch neue Opfer aber immer im Hinterkopf. Die Handlung hat mir insgesamt eine Spur weniger gut gefallen, als die der beiden Vorgängerbände, sie kam mir einfach nicht so hundert Prozent rund vor.

Zu River als weiblicher Hauptfigur habe ich ein eher gespaltenes Verhältnis. Ich bin nie wirklich mit ihr warm geworden, da sie mir zu unselbstständig und unterwürfig ihrem Vater gegenüber war. Dies hat natürlich die Story als großes Ganzes unterstütz und war an sich auch logisch im Zusammenhang mit ihrer Rolle, aber dadurch war sie mir wenig sympathisch. Irgendeine Art der Rebellion wäre schön gewesen und hätte sie stärker erscheinen lassen, so war sie mir etwas zu schwach und auch leichtgläubig,

Wieder komplett überzeugen, konnte mich der Schreibstil, der sich einfach sehr flüssig liest und die Story gut unterstützt hat. Man bekommt einem Motorrad Club entsprechendes Vokabular und sollte sich daran besser nicht stören, ansonsten gibt es wenig Auffälligkeiten.

Zum Ende hin gab es ähnlich wie in den anderen Teilen eine überraschende Wendung, die ich diesmal sogar im Ansatz erahnt habe. Die Details waren aber sehr viel spektakulärer als ich gedacht hätte, sodass mich der Schluss trotzdem sehr gut unterhalten hat.

Wieder mal eine tolle MC-Geschichte voller Spannung, Action und der ein oder anderen prickelnden Szene.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2021

Tolle Reihe, wenn auch nicht der beste Band

0

Der dritte Band der Death-Bastards-Reihe handelt von Caiden aka Reverend und River.
Die Hauptcharaktere des Buchs sind mir beide sympathisch. Sie haben Tiefe und eine spannende Komplexität. Revs Vergangenheit ...

Der dritte Band der Death-Bastards-Reihe handelt von Caiden aka Reverend und River.
Die Hauptcharaktere des Buchs sind mir beide sympathisch. Sie haben Tiefe und eine spannende Komplexität. Revs Vergangenheit bringt auch noch viel Spannung für den Leser mit und man will ihn immer nur noch besser kennenlernen. Von River hätte ich mir gewünscht, dass sie noch über sich selbst herausgewachsen wäre. Das hätte sie in meinen Augen nicht nur interessanter, sondern auch stärker gemacht.
Der Schreibstil ist wie in den Vorgängerbänden fesselnd, leicht verständlich und flüssig zu lesen. Ich fand es etwas schade, dass der Schauplatz nicht der Bastards-MC war, da man durch die anderen Teile viele Charaktere lieb gewonnen hat und ihren Werdegang mit verfolgen wollte. Aber das ist auch nicht so schlimm. Die Geschichte selbst ist abwechslungsreich und spannend und lässt einen gar nicht aus ihrem Bann. Insgesamt war das Setting aber etwas schwächer als in den Vorgängern – da war in meinen Augen alles etwas mehr durchdacht.
Insgesamt eine gute Fortsetzung, die minimal geschwächelt hat, aber keineswegs schlecht ist. Ich freue mich auf den nächsten Teil der Reihe!
Vielen lieben Dank an Netgalley Deutschland und natürlich an be-HEARTBEAT, die mir ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2021

Uninteressanter als die Vorgänger.

0

Wenn man die ersten Zeilen des Buches liest, würde man nicht glauben, dass es sich hierbei um einen Roman über gefährliche Bikerclubs handelt. Aber Reverend ist, wie sein Bikername schon vermuten lässt, ...

Wenn man die ersten Zeilen des Buches liest, würde man nicht glauben, dass es sich hierbei um einen Roman über gefährliche Bikerclubs handelt. Aber Reverend ist, wie sein Bikername schon vermuten lässt, ziemlich religiös unterwegs. Für manche mag das zwar nicht zusammenpassen, für mich ehrlich gesagt auch nicht so ganz, aber das hängt wohl mit seinem früheren Leben zusammen. Denn Caiden, wie er mit bürgerlichen Namen heißt, war auf dem besten Wege, ein Pfarrer zu werden. Bis seine Zwillingsschwester auf grausamste Weise ermordet wurde und er es sich zum Ziel gesetzt hat, ihren Mörder zur Strecke zu bringen. Koste es, was es wolle. Doch der Angel Ripper ist nur schwer aufzufinden und hat, neben seiner Schwester, schon zahlreiche andere Opfer auf dem Gewissen gehabt. Ein Beweis dafür sind seine Narben. Doch für seinen neuesten Auftrag für die Death Bastards soll er die neue Führungsriege der Rebels unter die Lupe nehmen. Was für ein Zufall, denn er vermutet den Serienmörder unter den Rebels… Er ist völlig auf sein einziges Ziel konzentriert, bis er auf River trifft, die seine Gefühle auf den Kopf stellt.
River ist die Tochter des neuen Rebels-Präsidenten. Sie ist unter Bikern aufgewachsen, weshalb sie sich nicht so leicht von ihnen unterkriegen lässt. Sie ist direkt und sehr schlagfertig. Muss sie wohl, um sich unter den Männern durchsetzen zu können. Sie besitzt eine Bar, die leider nicht so gut läuft, denn die wenigsten wollen etwas mit einem Motorradclub zu tun haben. Klischees eben. Davon gibt es viele. Auch sie hat eine vorgefertigte Meinung über die Death Bastards, was ihn ungewollt verletzt. Es ist nicht zu übersehen, dass die Anziehung zwischen den beiden sehr groß ist, aber es steht zu viel zwischen ihnen. Außerdem ist er auf einer Mission und sie könnte alles gefährden. Wird am Ende die Vernunft oder das Herz siegen?
Ich lese eigentlich ganz gerne Romane über Bikerclubs, weil sie oftmals das wahre Leben gut darstellen. Es ist quasi eine Flucht aus dem Alltagsleben. 😉 Nun muss ich aber gestehen, dass die Reihe für mich so langsam nachlässt. Dieser Band konnte mich weniger überzeugen. Die Figuren waren ganz in Ordnung, die Handlung war größtenteils eher uninteressant. Zwar gab es schon einige Überraschungen, als die Wahrheit ans Licht kam, aber das war’s auch schon. Echt schade, denn die Reihe fing so gut an…

♥♥,5 von ♥♥♥♥♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere