Cover-Bild Die Klinik
Band 2 der Reihe "Franka Erdmann und Alpay Eloğlu"
(67)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 14.02.2023
  • ISBN: 9783499008252
Hubertus Borck

Die Klinik

Dort, wo du schutzlos bist, wirst du getötet.

Ein Unfall mit dem Fahrrad, Krankenhaus, Koma. Als der junge Familienvater nicht mehr in akuter Lebensgefahr schwebt, stirbt er plötzlich. Die Witwe ist überzeugt, dass er umgebracht wurde. Niemand glaubt ihr, bis die Rechtsmedizin ihren Verdacht bestätigt. Wurde er versehentlich falsch behandelt oder absichtlich getötet? Die 59-jährige Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihr junger Assistent Alpay Eloğlu stoßen auf weitere mysteriöse Todesfälle in der Klinik. Eine grausame Serie, die weitergehen wird? Der Ort, der Heilung verspricht, wird zur mörderischen Falle. Wen trifft es als Nächstes?

Der zweite Band der Thrillerserie um das ungleiche Hamburger Ermittlerduo Erdmann und Eloğlu: Sie ist hart und abgeklärt, er ist brandneu im Job.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2023

Guter Thriller

0

Der neue Fall von Franka Erdmann und Alpay Eloğlu führt in eine Klinik in der Hamburger Hafencity. Eine junge Witwe behauptet, dass ihr Mann keines natürlichen Todes gestorben ist, sondern ermordet wurde. ...

Der neue Fall von Franka Erdmann und Alpay Eloğlu führt in eine Klinik in der Hamburger Hafencity. Eine junge Witwe behauptet, dass ihr Mann keines natürlichen Todes gestorben ist, sondern ermordet wurde. Der Rechtsmediziner bestätigt ihre Vermutung, doch die Klinikleitung mauert.

Die Geschichte hat zwei Erzählstränge - einen in der Gegenwart und einen 10 Jahre zuvor, so dass man auch einige Hintergründe erfährt. Verschiedene Perspektiven bringen Abwechslung rein und halten die Spannung aufrecht. Das Ermittlerduo zwischen der erfahrenen Franka Erdmann und dem Berufsanfänger Alpay Eloğlu ist sympathisch und ergänzt sich gut.

Das Ende war ab der Mitte der Geschichte für geübte Krimileser vorhersehbar und kaum überraschend. Dennoch war es durchweg spannend, unterhaltsam und ich habe das Buch in kürzester Zeit gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Gänsehaut

0

Die Klinik ist ein solider Thriller.

Es geht um einen jungen Familienvater, der auf der Intensivstation unerwartet verstirbt, nachdem er eigentlich auf dem Weg der Besserung war.

Das Thema ...

Die Klinik ist ein solider Thriller.

Es geht um einen jungen Familienvater, der auf der Intensivstation unerwartet verstirbt, nachdem er eigentlich auf dem Weg der Besserung war.

Das Thema ist an sich schon spannend, schutzlos ausgeliefert im Krankenhaus und dann geht ein Mörder um, sehr nervenkitzelnd.

Der Aufbau tut sein Übriges um dieses Buch sehr spannend zu machen und den Leser zu fesseln. Die verschiedenen Perspektiven, die Zeitsprünge und die Verwicklungen sind sehr gekonnt geschrieben und platziert, für mich hatte dieses Buch keine unnötigen Längen.

Auch die Charaktere überzeugen mich. Besonders das ungleiche Ermittlerduo ist sehr interessant und ich habe Lust, den ersten Teil dieses LKA Paares auch zu lesen.

Ein guter Thriller, mit überraschenden Wendungen und sehr drastisch auf den Pflegenotstand aufmerksam machend, ich werde ihn weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2023

Der Todesengel

0

„Die Klinik“ ist der zweite Teil einer Thrillerreihe von Hubertus Borck. Den ersten Band „Das Profil“ kenne ich nicht, aber man kann die Bücher problemlos auch einzeln lesen.
Das Ermittlerteam war mir ...

„Die Klinik“ ist der zweite Teil einer Thrillerreihe von Hubertus Borck. Den ersten Band „Das Profil“ kenne ich nicht, aber man kann die Bücher problemlos auch einzeln lesen.
Das Ermittlerteam war mir ausgesprochen sympathisch. Franka Erdmann ist eine 59-jährige Kettenraucherin, die gerade versucht, von Energydrinks loszukommen. Sie wirkt auf den ersten Blick spröde, aber sie hat einen starken Gerechtigkeitssinn und hält auch dann noch an ihrem Fall fest, als ihre Vorgesetzten aufgeben wollen.
Ihr Partner Alpay Eloğlu steht noch am Anfang seiner Karriere. Er hat ein sehr enges Verhältnis zu seinen Eltern und macht sich häufig Gedanken, ob Franka ihn wohl akzeptiert.
Trotz des großen Altersunterschieds geben Franka und Alpay ein gutes Team ab. Alpay weiß, wie man Contra gibt und lockt die eher introvertierte Ermittlerin aus der Reserve. Die Unterhaltungen haben oft einen unterhaltsamen Unterton und zeugen von einem guten Arbeitsklima.
Der aktuelle Fall hat es in sich. Eine Witwe stellt Strafanzeige, da sie davon überzeugt ist, dass ihr Mann auf der Intensivstation ermordet wurde. Ist sie einfach nur verzweifelt oder ist an ihren Anschuldigen wirklich etwas dran?
Autor Hubertus Borck wechselt innerhalb eines Kapitels zwischen drei Erzählperspektiven.
Neben Franka und Alpay gibt es einen weiteren Handlungsstrang aus Sicht der Witwe Anna und einen dritten über die Krankenschwester Mecki, die Sterbehilfe für sich selbst neu definiert hat.
Durch die schnellen Wechsel ist die Handlung kurzweilig und abwechslungsreich.
Am Anfang gab es noch eine Vergangenheitshandlung, die Zeitsprünge fand ich etwas verwirrend, aber nach ein paar Kapiteln bleibt die Geschichte in der Gegenwart und ich hatte keine Probleme mehr, den Überblick zu behalten.
Der Autor benennt bereits auf der ersten Seite eine Täterin. Wir lernen sie mit ihrem Namen kennen, wir begleiten sie bei ihren Taten und bekommen Einblicke in ihre Gedankengänge und Beweggründe.
Ich fand es interessant und gleichzeitig beängstigend, wie einfach es für sie war, Patienten heimlich Medikamente zu verabreichen.
Im ersten Viertel dachte ich noch, okay, dass ist fesselnd, aber so richtig spannend kann es eigentlich nicht werden, denn wir wissen ja, wer hinter den Verbrechen steckt.
Doch dann baut der Autor sehr gekonnt einen Plottwist ein und baut den Thriller vielschichtiger aus, als man an Hand des Klappentextes meint.
Ich muss allerdings sagen, dass ich diese neue Entwicklung auch sehr vorhersehbar fand und mir schon lange vor dem Finale klar war, wie es ausgehen wird.
Auch war mir am Ende Mecki ein wenig zu außer Rand und Band. So viele Jahre war sie so vorsichtig und überlegt, dass ihr niemand auf die Schliche kam und plötzlich wirft sie all das über Bord und legt es quasi darauf an, geschnappt zu werden.
Dass Alpays Vater im Verlauf der Handlung selbst auf die Intensivstation kommt, gibt der Geschichte zwar ein besonders persönliche Note, aber insgesamt war mir das letzte Drittel einfach zu konstruiert.
Mein Fazit ist, dass „Die Klinik“ zwar kein Thriller ist, der mir besonders in Erinnerung bleiben wird, der mich während des Lesens aber ganz gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2023

Mord oder Erlösung

0

Der Thriller von Hubertus Borck die Klinik ist mein zweites Buch nach dem Profil von ihm und ich wurde nicht enttäuscht. Das ungleiche Ermittlerteam von Franka Erdmann und Alpay Eloğlu sind so sympathisch
und ...

Der Thriller von Hubertus Borck die Klinik ist mein zweites Buch nach dem Profil von ihm und ich wurde nicht enttäuscht. Das ungleiche Ermittlerteam von Franka Erdmann und Alpay Eloğlu sind so sympathisch
und die beiden können nicht unterschiedlicher sein, aber sie ergänzen sich perfekt. In der Klinik in Hamburg geht anscheinend ein Todesengel um, auf unerklärlicher Weise sterben urplötzlich Leute, die eigentlich nicht sterben
hätten sollen, wie zum Beispiel der Malte Ostersetze, der grad mal 39 Jahre alt ist. Er ist vom Fahrrad gestürzt und ins Koma gefallen, er ist zwar wieder aufgewacht und urplötzlich stirbt er. Warum auf immer. War es nun ein Behandlungsfehler man weiß es nicht. Seine Witwe Anna glaubt nicht daran, sie glaubt Malte wurde ermordet und deshalb ermitteln Franka Erdmann und Alpay Eloğlu. Hat der Todesengel Mecki wieder zugeschlagen, denn immer da wo Mecki Dienst hatte sind die Menschen gestorben, einige Kolleginnen haben es schon vermutet, es wäre wahrscheinlich auch irgendwann mal rausgekommen, aber Mecki ist zu einer Fortbildung versetzt worden, in ein anderes Krankenhaus, ob es dort auch so zugegangen ist, sag ich nicht, lasst euch überraschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2023

Todesengel in Hamburger Klinik

0

"Die Klinik" ist bereits der zweite Fall des Ermittler-Duos Franka Erdmann und Alpay Eloglu und mein Erster, auch von Hubertus Borck.
Der Auftakt dieser Reihe erschien in 08.2022 unter dem Titel ...

"Die Klinik" ist bereits der zweite Fall des Ermittler-Duos Franka Erdmann und Alpay Eloglu und mein Erster, auch von Hubertus Borck.
Der Auftakt dieser Reihe erschien in 08.2022 unter dem Titel "Das Profil".
Das Cover ist auffällig, passt zum Titel und hat Wiedererkennungswert zum ersten Band.
Der Klappentext und die Leseprobe haben eine spannende Geschichte versprochen und mich nicht enttäuscht.
Der Todesengel, die Intensivkrankenschwester Mecki verschleiert gekonnt ihre Taten und wäre vielleicht schon früher "entdeckt worden, wenn sie nicht für die Fortbildung zur Intensivkrankenschwester in ein Hamburger Krankenhaus "weggelobt" worden wäre.
Mehr verrate ich hier nicht.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und packend. Ich mag das so ungleiche Ermittler-Duo...ein "Welpe" und seine erfahrene Ausbilderin, die sich auch menschlich langsam annähern...einige Momente lassen mich Schmunzeln.
Das Buch hat mich vom Anfang bis zum Ende gefesselt und gegen Ende hatte ich auch den Täter im Auge, den ich mir eigentlich nicht gewünscht hätte.
Fazit: Fesselnder Thriller, tolles Ermittler-Duo, gerne mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere