Cover-Bild Shitmoves
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Gesellschaft und Kultur, allgemein
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 27.09.2023
  • ISBN: 9783596709151
Iris Gavric, Matthias Renger

Shitmoves

Vom Manipulieren und Manipuliertwerden | Der Spiegel- und #BookTok-Bestseller

Wie wir Manipulation erkennen und Menschen ehrlich für uns gewinnen

Shitmoves sind manipulative Techniken, die im Gespräch anstelle von sachlichen Argumenten zum Einsatz kommen, mit einem einzigen Zweck: gewinnen um jeden Preis. Und seien wir mal ehrlich: Wir alle haben schon mal den einen oder anderen Shitmove eingesetzt, sind Opfer oder Zeugen davon geworden. In der Beziehung, im Job, in Talkshows, im Supermarkt. Und wem das stinkt, für den ist dieses Buch goldrichtig.

Fast alle Probleme der Welt entstehen durch Kommunikation und lassen sich durch Kommunikation lösen. Einzige Voraussetzung: Wir dürfen nicht den Konflikt gewinnen wollen, sondern den Menschen. Sonst greifen wir früher oder später zu Shitmoves. Aber wie erkennt man die? Und wie reagiert man darauf? Solche und noch viel fragwürdigere Fragen zum Thema Manipulation beantwortet dieses Buch. Es sollte also besser nicht in die falschen Hände geraten.

Vom Erfolgs-Duo des Podcasts »Couple Of«

»Die beiden finden zwischen Ernsthaftigkeit und Humor immer die treffendsten Worte, bringen einen zum Nachdenken, zum Schmunzeln, zum Recherchieren, zum Weitererzählen.« Kristin Braband, Politik und Kultur

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2023

Sehr interessant

0

Shitmoves von Iris Gavric & Matthias Renger handelt von verschiedenen Shitmoves und wie wir sie anwenden und erkennen können.

Ich fand das Buch sehr informativ, kam aber an manchen Stellen nicht ...

Shitmoves von Iris Gavric & Matthias Renger handelt von verschiedenen Shitmoves und wie wir sie anwenden und erkennen können.

Ich fand das Buch sehr informativ, kam aber an manchen Stellen nicht wirklich mit. Trotzdem hab ich sehr sehr viel mitnehmen können. Das Thema wie man Manipuliert und manipuliert wird, fand ich von Anfang an sehr spannend und das war es auch. Ich hätte nicht gedacht das es so viele „Varianten“ gibt. Deswegen finde ich es auch gut, dass es nach jedem Shitmove eine kurze Zusammenfassung gibt, die man immer wieder nachschlagen kann, in der steht was das Ziel ist, wie man es anwendet etc.
Es ist wirklich ein sehr sachliches Buch, trotzdem gibt es auch den ein oder anderen „Grinse-Moment“.

Ich kann das Buch empfehlen, weil ich es wirklich sehr interessant fand und man die vorgestellten Shitmoves auch wirklich in der Realität umsetzten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Manipulationen

0

"Shitmoves" hat ein sehr einfaches Titelbild. Die Farben, die bestechen sind Gold und Schwarz. Durch das Gold wirkt es edel, steht jedoch im Kontrast mit dem Motiv eines Kackhaufens. Das passt ...

"Shitmoves" hat ein sehr einfaches Titelbild. Die Farben, die bestechen sind Gold und Schwarz. Durch das Gold wirkt es edel, steht jedoch im Kontrast mit dem Motiv eines Kackhaufens. Das passt natürlich zum Titel, aber ich frage mich doch, ob etwas anderes nicht aussagekräftiger gewesen wäre.

Der Schreibstil ist locker und man merkt, dass die Autoren einen Podcast führen. Man kann sich alles auch perfekt als Hörbuch vorstellen. Allerdings ist es mir teilweise zu flapsig geschrieben. Das ist aber natürlich Geschmackssache. Die rhetorischen Manipulationsmittel sind gut und realitätsnah erklärt. Es wird erklärt warum sie benutzt werden und mit Beispielen unterlegt. Zudem werden gute Tipps gegeben wie man auf bestimmte Aussagen reagieren kann. Das Buch ist gut gegliedert und zeigt gute Zusammenfassungen zum Ende eines jeden Kapitels.

Fazit: Als Einstieg ins Thema Manipulationstechniken zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere