Cover-Bild Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist
Band 1 der Reihe "Happy-Ever-After-Reihe"
(118)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 02.03.2020
  • ISBN: 9783492316347
Jenny Colgan

Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist

Roman | Romantik in den schottischen Highlands
Sonja Hagemann (Übersetzer)

Ein Roman für Bücherwürmer: die besondere Liebesgeschichte einer Bibliothekarin, die sich mit einem Bücherbus selbstständig macht  

Auf in die Highlands: Leseratte Nina bringt in dieser romantischen Road-Novel mit dem Bücherbus Glück in jedes Dorf und sucht selbst nach der großen Liebe. Für Fans von Manuela Inusa und Mary Simses.  

 Nina ist am Boden zerstört, als sie ihren Job als Bibliothekarin verliert. Ein reiner Brotjob macht sie nicht glücklich. Also macht sie sich mit einem Bücherbus selbstständig und will Leseglück in die Dörfer der schottischen Highlands bringen. Dabei stößt sie auf ungeahnte Hindernisse. Wird sie die Liebe ihres Lebens finden? Oder sucht sie am falschen Ort?  

Jenny Colgan hat mit »Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist« eine Hommage an das Lesen verfasst. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin ist bekannt für romantische  Frauenromane wie »Die kleine Bäckerei am Strandweg« und »Die kleine Sommerküche am Meer« und hat allein in Deutschland Millionen von treuen Leserinnen. Ihre Romane verzaubern mit charmanten Charakteren, die nach Glück und Liebe streben und diese oft woanders finden, als sie vermutet haben.  

Eine Liebesgeschichte über das Lesen  

»Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist« ist nicht einfach nur eine Liebesgeschichte und ein Roman über einen Neuanfang. Zuallererst ist dieses Werk von Jenny Colgan ein Buch über Bücher, über das Lesen und den Effekt, den es auf Menschen hat. Denn mit Romanen kann Nina helfen: Sie weiß, welches Buch zu welcher Stimmung passt und wie sie ihre Kunden glücklicher macht.  

Die Bestsellerautorin von »Die kleine Bäckerei am Strandweg«  

Nur wenigen Autoren gelingt es so wie Jenny Colgan, mit ihren Büchern eine kleine Flucht aus dem Alltag zu ermöglichen. Mit »Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist« startet die Bestsellerautorin eine herzerwärmende Trilogie. Die perfekte Sommerlektüre für alle, die romantische Bücher schätzen und sich dabei in die schottischen Highlands entführen lassen wollen.  

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2020

Ein perfekter Wohlfühlroman

0

Wer sich für "Happy Ever After - Wo das Glück zu Hause ist" aus der Feder von Jenny Colgan entscheidet, hält einen richtigen Wohlfühlroman in den Händen. Das Buch ist witzig, einfühlsam, romantisch, verträumt ...

Wer sich für "Happy Ever After - Wo das Glück zu Hause ist" aus der Feder von Jenny Colgan entscheidet, hält einen richtigen Wohlfühlroman in den Händen. Das Buch ist witzig, einfühlsam, romantisch, verträumt - einfach wunderschön!

Besonders gefallen haben mir die einleitenden Worte der Autorin, wo es sich nicht überall gut lesen lässt. Hier wurde mir schon das eine und andere Schmunzeln entlockt. Vom Lesegefühl her war es auch so, als ob mir eine gute Freundin Ratschläge geben würde. Nach den zauberhaften einleitenden Worten, lernt man gleich die Protagonistin Nina kennen. Nina ist eine verträumte, junge Frau mit einer überaus romantischen Ader, die - wie sollte es nach dem Prolog anders sein - als Bibliothekarin arbeitet. Ninas Lebensziel ist es für jede Frau, jeden Mann und jedes Kind das richtige Buch zu finden. Für Nina ist es einfach unvorstellbar ohne Buch das Haus zu verlassen, umso geschockter ist die junge Frau natürlich, als sie eines Tages aufgrund von Einsparungsmaßnahmen ihren Job als Bibliothekarin verliert. Ein paar Gespräche mit ihren Freunden, ein Berufsorientierungsseminar sowie eine Zeitungsanzeige später, scheint die Lösung zum Greifen nah - Nina möchte sich selbstständig machen und ihren eigenen fahrenden Buchladen eröffnen. Und wenn dabei die Liebe zur Tür herein kommen würde, wäre das Glück perfekt.

An Nina's Seite stehen ganz wundervolle Charaktere, angefangen bei der manchmal etwas aufbrausenden, aber im Grunde warmherzigen Surinder. Surinder ist nicht zur Nina's Zimmervermieterin und WG-Genossin, sondern auch die beste Freundin, die man sich nur wünschen kann. Sie ist ehrlich und nimmt kein Blatt vor dem Mund und weist Nina auch schon mal den Weg in die richtige Richtung. Nina's Kollege Griffin ist da schon anders gestrickt. Bei ihm hatte ich immer ein bisschen das Gefühl, dass er ein wenig gekünstelt ist. Einerseits schwärmt er Nina hinterher, andererseits gönnt er ihr den neuen Erfolg im Leben (zunächst) nicht.
Und dann ist da noch Marek, ein lettischer Einwanderer, der als Zugführer arbeitet und der verträumten Nina Herzchen in die Augen zaubert.
Am besten haben mir allerdings Jim, Mareks Kollege, und Highland-Bauer Lennox gefallen. Die beiden sind derart verbissene, grantige Charaktere, dass sie mir jedes Mal ein Lächeln auf die Lippen gezaubert haben. Ich mag es einfach, wenn die Protagonisten, aber auch Nebendarsteller, Ecken und Kanten haben und nicht nur gut gelaunt durchs Leben gehen.

Die Geschichte ist in England und großteils Schottland angesiedelt. Jenny Colgan hat die Orte und Schauplätze des Geschehens, genau wie ihre Charaktere, sehr bildhaft und detailiert beschrieben. Ich konnte das Gras auf der Wiese vor Loch Ness nahezu schmecken. Die Autorin hat einen sehr angenehmen, leicht zu lesenden Schreibstil, bei dem man sich einfach wohlfühlt.

Jenny Colgan schildert auf liebevolle Art, dass jeder sein ganz persönliches Glück finden kann, wenn er sich nur traut auch mal über den Tellerrand zu blicken bzw. über seinen eigenen Schatten zu springen. Manchmal muss man seine selbst gesteckten Grenzen einfach erweitern und den eigenen Horizont erweitern, um dem Glück auf die Sprünge zu helfen. Denn von nichts kommt auch nichts.

Ich habe den neuesten Roman von Jenny Colgan sehr wehmütig beendet. Es war einfach fantastisch Nina auf ihrem Weg zum Glück zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Ein Buch zum Wohlfühlen

0

Das Buch handelt um Nina Redmond, die in Birmingham in einer Bücherei arbeitet.
Als die Schließung der Bücherei ansteht, ist Nina am Boden zerstört. Sie liebt Bücher über alles und muss sich nun einfallen ...

Das Buch handelt um Nina Redmond, die in Birmingham in einer Bücherei arbeitet.
Als die Schließung der Bücherei ansteht, ist Nina am Boden zerstört. Sie liebt Bücher über alles und muss sich nun einfallen lassen, wie sie eine neue Arbeit findet und die Bücher der Bücherei retten kann.
Ihr Traum war es schon immer eine eigene Bücherei zu eröffnen. Nina beschließt spontan ihren eigenen Bücherbus zu eröffnen, den sie in Schottland gekauft hat.
In Birmingham durfte sie mit dem Bus nicht arbeiten, weshalb sie nach Schottland zieht um dort ihre Bücher an die Einwohner des Dorfes zu verkaufen.
Vorort läuft aber nicht alles perfekt. Gefühle für Männer kommen in die Quere und auch für hilfsbedürftige Kinder versucht sie sich stark zu machen.

Die Liebe zu den Büchern ist hier ganz klar im Vordergrund. Die Autorin Jenny Colgan hat es geschafft, dass meine Liebe zu Büchern wieder mehr gewachsen ist.
Sie hat das Setting wunderbar wiedergegeben..oft dachte ich, dass ich selbst in Schottland wäre.
Die Handlung sorgt für Höhen und Tiefen, bleibt aber konstant spannend

Die Charaktere haben mir echt super gefallen. Jeder Charakter hatte seine eigene besondere Art. Bei keinem Charakter dachte ich mir, dass diese fehl am Platz ist.
Es war schön wie am Anfang die Introvertierten Nina von Seite zur Seite immer mehr auftaute.

Das Ende kam mir aber dann doch so rüber, als müsste das Buch schnell fertig geschrieben werden. Der Wechsel von Marek zu Lennox, war dann doch sehr plötzlich.
Trotzdem, war es für mich ein schönes Ende

Das Cover vom Buch gefällt mir sehr gut. Zu Erkennen ist Nina mit Büchern, die Landschaft von Schottland, ihr Bücherbus und das Haus wo sie wohnt.
Obwohl soviel auf dem Cover zusehen ist, ist es doch irgendwie schlicht gehalten.
Der Klappentext, hat mich sofort gepackt und das Buch musste in meine Sammlung.

Es war mein erstes Buch von Jenny Colgan. Es wird aber definitiv nicht das letzte bleiben!

Für mich ist es ein sehr gelungenes Buch, wo sowohl ein Neuanfang, als auch die Liebe eine große Rolle spielt.
Ich kann jedem das Buch empfehlen, die etwas entspanntes zum träumen lesen wolle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2023

Wo das Glück zu Hause ist

0

Buchrezension -Wo das Glück zu Hause ist von Jenny Colgan-

Wow.. Dieses Buch habe ich echt verschlungen. Es ist so nett geschrieben, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Kurz zum Inhalt:

Nina, ...

Buchrezension -Wo das Glück zu Hause ist von Jenny Colgan-

Wow.. Dieses Buch habe ich echt verschlungen. Es ist so nett geschrieben, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Kurz zum Inhalt:

Nina, die Protagonistin verliert ihren Job in der Bücherei und muss nun gezwungenermaßen nach etwas neuem schauen. Ihr insgeheim größter Wunsch war es schon immer, eine Buchhandlung zu eröffnen. Sie hat eine grandiose Idee: Warum nicht eine Buchhandlung auf Rädern?
Sie kauft sich einen Bus, baut ihn um und zieht nach Schottland. Dort will sie ihre Bücher verkaufen und die Menschen dort damit begeistern. Bald merkt sie, dass das Leben auf dem Land ganz anders ist als ihr früheres Stadtleben. In ihrem neuem Zuhause trifft sie natürlich ganz viele neue Menschen und der ein oder andere weckt sogar ihr Interesse…

Das Buch ist wahnsinnig gut und echt mitreißend geschrieben. Eine nette Lektüre, die einen in eine ganz andere Welt verzaubert und bei der man einfach mitfiebern muss. Nina, die Protagonistin macht eine dermaßen Charakterentwicklung durch, dass man sie am Ende kaum wieder erkennt und sich irgendwie einfach mit ihr mitfreuen muss.

Ich kann es echt jedem empfehlen, der ein süßes kurzweiliges Buch sucht und jedem der einfach mal wieder ein „Wohlfühlbuch“ braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2023

romantisch und wunderschön

0

Das Cover gefällt mir ganz gut. Es ist mal ein anderer Still als die Cover der letzten Bücher. Die Farben und auch das Design sind sehr ansprechend und ich finde es ist nicht zu überladen. Nina ist ein ...

Das Cover gefällt mir ganz gut. Es ist mal ein anderer Still als die Cover der letzten Bücher. Die Farben und auch das Design sind sehr ansprechend und ich finde es ist nicht zu überladen. Nina ist ein Bücherwurm und mir sofort sympathisch. Ich finde sie ist manchmal ein bisschen naiv und nachdenklich aber genau das macht sie für mich so sympathisch. Es ist schön zusehen wie Nina sich im Laufe der Geschichte entwickelt. Aber auch die Geschichten der Nebencharakter werden aufgegriffen. Der Schreibstill ist super flüssig und hat sowohl humorvoll Stellen, an denen ich herzhaft lachen musste als auch Stellen die mich Nachdenklich gemacht haben. Die ganze Geschichte und das Setting von Schottland haben mich einfach verzaubert. Da ich bereits in Schottland war, konnte ich mir die Landschaft gut vorstellen.
Das Buch zeigt einem, dass man seinen Träumen folgen sollt auch wenn, das heißt Hals über Kopf in ein Abenteuer zu springen. Das kann das Leben verändern.

Ich kann das Buch allen Buchliebhabern und Fans von Schottland nur ans Herz legen. Es ist eine super süße Geschichte, voller Romantik, Mut und Veränderung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2022

Sommerfeeling - Empfehlung

0

Dieser wunderschöne Roman wurde von Jenny Golgan geschrieben und ist ein Buch, das ich jedem empfehlen kann.
Als ich diesen Roman gelesen habe, hat es sich so angefühlt, als wäre es Sommer (Und das im ...

Dieser wunderschöne Roman wurde von Jenny Golgan geschrieben und ist ein Buch, das ich jedem empfehlen kann.
Als ich diesen Roman gelesen habe, hat es sich so angefühlt, als wäre es Sommer (Und das im Winter)!
Ich liebe es, Bücher zu lesen, weswegen das Buch perfekt ist. Der Leser lernt vieles über Bücher, Liebe und das Leben.
Eine perfekte Kombi für jeden Bücherliebhaber.
Diese Geschichte ist herzerwärmend und lässt den Leser träumen und an eine wunderschöne Welt hoffen.
Die Protagonistin habe ich ins Herz geschlossen. Sie ist liebevoll und hat eine starke Persönlichkeit.
Ich liebe die Geschichte und werde bestimmt im Sommer nochmal lesen.

Das Cover und der Titel haben mich bereits fasziniert! Es passt alles perfekt zusammen und ich kann euch nur eines sagen: Lesst das Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere