Cover-Bild Die falsche Zeugin
(109)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 23.11.2021
  • ISBN: 9783749902194
Karin Slaughter

Die falsche Zeugin

Thriller | Der atemberaubende neue 2021 Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin – Anwältin Leigh hat mit einem persönlichen Fall und der weltweiten Pandemie zu kämpfen!
Fred Kinzel (Übersetzer)

Der atemberaubende neue Thriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres gutbürgerlichen Lebens. Bis sie den Auftrag bekommt, die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltigers zu übernehmen. Der Fall könnte Leighs Karriere einen mächtigen Schub verpassen. Doch als sie dem Angeklagten gegenübersteht, wird ihr klar, warum er ausgerechnet sie als seine Anwältin auserkoren hat. Sie kennt ihn. Und er kennt sie. Und er weiß genau, wovor Leigh seit zwanzig Jahren davonläuft.

»Eine vielschichtige Handlung um Verbrechen, Schuld, Erpressung und Solidarität […].« Axel Knönagel, dpa

»Slaughter ist spannend wie immer […]« NZZ am Sonntag

»[…] brillant konstruierte(r) Thriller-Plot […]«.»So stimmt in diesem ebenso komplexen wie knallhartem Roman alles.« Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2021

Sehr düster

0

Zum Inhalt:
Leigh und Callie sind Schwestern und haben in der Vergangenheit schreckliches erlebt. Während Leigh Anwältin wurde, wurde Callie drogensüchtig. Dann bekommt Leigh einen neuen Auftrag, sie soll ...

Zum Inhalt:
Leigh und Callie sind Schwestern und haben in der Vergangenheit schreckliches erlebt. Während Leigh Anwältin wurde, wurde Callie drogensüchtig. Dann bekommt Leigh einen neuen Auftrag, sie soll die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltiger übernehmen. Schnell wird ihr klar, warum der Angeklagte ausgerechnet sie wollte. Sie kennen sich und er weiß genau was vor Jahren passiert ist.
Meine Meinung:
Ich habe mich schwer getan mit dem Buch. Ja, die Geschichte ist gut konstruiert und hat auch einen spannenden Aufbau aber irgendwie konnte mich das Buch nicht so mitreißen wie es sonst bei Büchern der Autorin ist. Mir kam das Buch deutlich brutaler und düsterer vor, als es andere Bücher waren. Zum Teil fand ich auch manche Aktionen von den Protagonisten nicht nachvollziehbar. Insgesamt aber ein Buch, das dennoch lesenswert ist, aber nicht ganz die Qualität anderer Bücher der Autorin erreicht.
Fazit:
Sehr düster

Veröffentlicht am 28.11.2021

Endlich ein neues Buch von Karin Slaughter

0

Ich habe sehr lange auf das neue Buch von Karin Slaughter gewartet, da sie mit Abstand meine Lieblingsautorin ist.
In dem neuen Buch geht es um zwei Schwestern und ihre Vergangenheit die sie in der Gegenwart ...

Ich habe sehr lange auf das neue Buch von Karin Slaughter gewartet, da sie mit Abstand meine Lieblingsautorin ist.
In dem neuen Buch geht es um zwei Schwestern und ihre Vergangenheit die sie in der Gegenwart wieder einholt.
Leigh, eine geschiedene Juristin, die nach einer durchgemachten COVID-19 Infektion sehr vorsichtig ist und deswegen ihre Tochter bei ihrem Exmann aufwachsen lässt und Callie, ein Junkie, der nach Missbrauch in ihrer Kindheit und nach einem schweren Unfall in ihrer Jugend als Cheerleaderin, zum Junkie wurde. Die beiden Schwestern leben ein Leben wie es nicht unterschiedlicher sein könnte. Leigh, die schon seit der Kindheit auf ihre Schwester aufgepasst hat, wird eines Abends von ihrem Chef angerufen und zu einem Mandanten gerufen. Leigh stockt fast der Atem als sie erkennt, wer dort vor ihr sitzt.
Callie, die bei ihrem ältlichen Freund, einem Veterinärmediziner Halt gefunden hat, wird von Leigh über die aktuelle Situation informiert und beide Schwester tun alles, damit die Vergangenheit sie nicht erneut einholt.

Das Buch hat mir gut gefallen, wenn es teilweise auch Phasen hat, in der es etwas zu langatmig ist. Die Spannung wird gehalten und wird untermalt durch das Beschreiben, was beide Schwestern zu dem gemacht hat, was sie heute sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2021

Harte Kost

0

Callie und Leigh sind Schwestern und sie verbindet ein schreckliches Ereignis aus der Vergangenheit. Leigh ist eine erfolgreiche Anwältin geworden, Callie drogensüchtig. Als Leigh einen neuen Mandanten ...

Callie und Leigh sind Schwestern und sie verbindet ein schreckliches Ereignis aus der Vergangenheit. Leigh ist eine erfolgreiche Anwältin geworden, Callie drogensüchtig. Als Leigh einen neuen Mandanten bekommt, wird die ganze Vergangenheit wieder aufgewühlt und die zwei Schwestern einer großen Belastungsprobe unterzogen.
Karin Slaughter ist ja bekannt für ihre grausamen Geschichten, aber bei „Die falsche Zeugin“ musste selbst ich manchmal das Buch weglegen und tief durchatmen. Was Callie durchmachen musste, hat mich tief bewegt.
Bei der Bewertung des Buches bin ich allerdings zwiegespalten. Einerseits ist da die sehr gute Story und die vielen Wendungen und der spannende Aufbau. Andererseits fand ich die Erzählweise teilweise doch sehr brutal und ich konnte auch nicht wirklich nachempfinden, warum die Protagonisten so handeln. Allerdings schreibt die Autorin selbst, dass es wohl immer Gründe gibt, die Menschen zu allem fähig werden lässt. Unter diesem Gesichtspunkt ist dieses Buch eine interessante Charakterstudie.
An der Story haben mir vor allem die Stellen gefallen, in denen Callie beim Tierarzt arbeitet oder mit ihrer Katze zusammen ist. Slaughter baut die Geschichte langsam auf und lässt nur häppchenweise Hinweise zu; verpackt aber die Angelegenheit mit Andrew und seine Motivation, bzw. seine Raffinesse so packend, dass man das Buch an der Stelle nicht aus der Hand legen mag.
Fazit: ich fand das Buch ein wenig düster. Nichtsdestotrotz spannend und eine tolle Story, die nur an manchen Stellen etwas sehr brutal war.

Veröffentlicht am 25.11.2021

nichts für schwache Nerven

0

Karin Slaughter ist eine dieser Autorinnen, die seit Jahren kontinuierlich guten Stoff abliefern und deren Thriller ich immer mit großer Begeisterung lese. "Die falsche Zeugin" war für mich, obwohl wirklich ...

Karin Slaughter ist eine dieser Autorinnen, die seit Jahren kontinuierlich guten Stoff abliefern und deren Thriller ich immer mit großer Begeisterung lese. "Die falsche Zeugin" war für mich, obwohl wirklich spannend und absolut fesselnd, hart an der Schmerzgrenze. Ich habe dieses Jahr schon mehrfach festgestellt, dass ich diese Bücher voller Gewalt und sexuellem Missbrauch an Frauen und Kindern einfach nicht mehr ertrage, vor allem wenn er detailreich und in seiner ganzen Abartigkeit beschrieben wird. Ich hasse diese Art von Büchern, die mir beim Lesen körperlich und vor allem seelisch wehtun. Dieses Buch ist meiner Meinung nach nichts für schwache Nerven und zartbesaitete Leser.

Zum Inhalt: Leigh führt ein Leben, von dem andere träumen. Sie ist Anwältin in einer großen, erfolgreichen Kanzlei, ihre Tochter geht auf eine gute Privatschule und die genießt die Annehmlichkeiten finanzieller Sicherheit. Was auf den ersten Blick so behütet wirkt, ist hart erarbeitete Fassade, denn Leigh versteckt dahinter eine schreckliche Kindheit, die geprägt war von Gewalt und Armut. Doch Leigh hat nach einer schicksalhaften Nacht den Absprung geschafft. Als sie unerwartet den Fall einer Kollegin übernehmen und einen mutmaßlichen Vergewaltiger verteidigen soll droht ihre Vergangenheit Leigh einzuholen. Denn sie kennt ihren vermeintlichen Mandanten. Und er weiß auch wer Leigh ist und was sie vor Jahren getan hat, als ihre Kindheit abrupt zu Ende war. Und er wird Leigh dafür leiden lassen.

Karin Slaughter ist nicht zimperlich, war sie nie. Wer ihre Bücher kennt und sich aktiv für sie entscheidet, der weiß das. Ich muss auch sagen, dass man nach Jahren als Thrillerfan irgendwann abgehärtet ist gegen Gewalt und Tod. Was mich aber nie kalt lassen wird ist Gewalt und Missbrauch an Kindern. Und auch sexueller Missbrauch generell hat im Laufe der Me-Too Debatte nochmal einen Aufschwung als Thema erfahren, auch in Richtung Rachethriller. Das Thema ist also nicht neu, was Karin Slaughter hier aufgreift, trotzdem erwischt es mich jedes Mal eiskalt.

Das Buch ist in typischer Manier sehr bildlich und detailliert geschrieben, was mir im Falle des vorliegenden Themas too much war. ich musste das Buch immer wieder beiseite legen und mich anderweitig beschäftigen, weil es mich sonst fertig gemacht hätte. Ich wollte das Buch eigentlich auch meiner Mutter zu Weihnachten schenken aber ich will nicht, dass sie sowas liest. Das Buch ist ohne Frage total packend und der Fall wirklich spannend aufgezogen. Die Atmosphäre die Slaughter in diesem Thriller schafft ist beklemmend, eindringlich und nervenaufreibend- also alles was ein guter Thriller haben sollte. Von daher ist das Buch eigentlich absolut großartig-Chapeau an die Autorin. Ich habe mich selbst total unwohl und beobachtet gefühlt beim lesen.

Leigh ist als Protagonistin absolut sympathisch und wirklich authentisch. Sie hat viel durchgemacht und so viel mehr noch zu verlieren, dass man zwangsläufig mit ihr mitfiebern muss. Ihre Entwicklung von professionell distanziert, zu ängstlich in eine Ecke gedrängt bis hin zu entschlossen, sich nicht schikanieren zu lassen, ist faszinierend zu beobachten.

Für mich war dieses Buch eine Achterbahnfahrt. Es hat mich abgestoßen und sogartig gefangen genommen, ist brisant und trotzdem überholt in seiner Brutalität, ich liebe und hasse es zugleich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

Die Schatten der Vergangenheit

0

Leigh Collier ist Anwältin. Als sie für einen großen Fall angefordert wird, ist sie überrascht, mehr noch als der Angeklagte nach ihr verlangt hat. Sie denkt ihn nicht zu kennen, bis sie ihm persönlich ...

Leigh Collier ist Anwältin. Als sie für einen großen Fall angefordert wird, ist sie überrascht, mehr noch als der Angeklagte nach ihr verlangt hat. Sie denkt ihn nicht zu kennen, bis sie ihm persönlich gegenübersteht. Die Vergangenheit drängt sich in ihr Leben und all ihre Geheimnisse könnten ans Licht kommen. Kann Leigh sich und ihre Familie beschützen?

Die Geschichte beginnt in der Vergangenheit, in der man erfährt, was Leigh und ihre Schwester Callie zu verbergen haben. Im Heute wird klar, dass der Mandant schuldig ist und sein Wissen über Leigh dafür nutzen will, die Anwältin zu allen skrupellosen Mitteln greifen zu lassen, um ihn frei zu bekommen.

Leigh ist ein Familienmensch, auch wenn sie von ihrem Mann getrennt lebt und ihre Tochter beim Vater lebt. Zu ihrer Schwester Callie hat sie ein gestörtes Verhältnis, auch weil diese ein Junkie ist, der sich nicht helfen lässt. Doch jetzt müssen die beiden Schwestern zusammenhalten, um dem Feind gegenüberzutreten.

Das Geheimnis der beiden ist wirklich schlimm, auch wenn man als Leser auf der Seite der Mädchen ist, da man die begangene Tat verstehen kann. Dazu kommt noch, dass der Angeklagte ein wirklich mieser Kerl ist, dem man jede Strafe gönnt.

Mir persönlich hat das Buch gut gefallen, auch wenn ich sagen muss, dass die Geschichte etwas langwierig erzählt ist. Alles geht sehr gemächlich, bis es zum Schluss zum Showdown kommt. Insgesamt mochte ich die Geschichte, weil sie wieder gut erzählt ist.