Cover-Bild Das Flüstern des Lebens
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
23,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Droemer
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Liebe und Beziehungen
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 02.04.2024
  • ISBN: 9783426283950
Katharina Fuchs

Das Flüstern des Lebens

Roman | Von der Bestseller-Autorin von "Zwei Handvoll Leben"

Der Roman »Das Flüstern des Lebens« von Bestseller-Autorin Katharina Fuchs erzählt die wahre Geschichte einer späten großen Liebe

Isabelle erfährt erst nach dem Tod ihrer Tante Corinna von ihrem unerwarteten Erbe - einer Kaffeeplantage in Tansania. Noch ahnt sie nicht, dass dieses Vermächtnis mehr als ein Stück Land und ein altes Farmhaus birgt, nämlich ihre zweite Chance auf ein neues, erfülltes Leben. Mitten in der atemberaubenden Natur führt das Schicksal Isabelle eines Tages mit Frank zusammen, dem Piloten einer Propellermaschine, die auf der Sandpiste ihrer Plantage landet. Und dann gibt es da noch Hannah, Corinnas 14-jährige Tochter, von der niemand in der Familie wusste.

Wie eine Notlandung auf einer Kaffeeplantage zur Liebe des Lebens führte – ein berührender Roman nach einer wahren Geschichte

Ein Roman voller Abenteuer, Emotionen und der Schönheit Afrikas. Katharina Fuchs schickt uns in diesem berührenden biografischen Roman auf eine Reise nach Tansania. Ein kraftvoller Frauenroman über Mutterschaft, Familiengeheimnisse und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte in der Mitte des Lebens.

Entdecken Sie auch Katharina Fuchs' historische Bestseller, die auf ihrer eigenen Familiengeschichte beruhen:

  • Zwei Handvoll Leben (1914–1953)
  • Neuleben (50er- und 60er-Jahre)
  • Unser kostbares Leben (70er- und 80er-Jahre)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2024

Wunderschöner Familienroman

0

Das Cover von „Das Flüstern des Lebens“ ist farblich wunderschön gestaltet und soll womöglich ein wenig an die Farben Tansanias erinnern.
Die Geschichte selbst spielt teils in München, teils in Tansania.
Als ...

Das Cover von „Das Flüstern des Lebens“ ist farblich wunderschön gestaltet und soll womöglich ein wenig an die Farben Tansanias erinnern.
Die Geschichte selbst spielt teils in München, teils in Tansania.
Als Corinna Waldeck, eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die eine Kaffeeplantage in Tansania betreibt, plötzlich bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt, überschlagen sich die Ereignisse.
Wie aus dem Nichts taucht ihre 14-jährige Tochter Hannah bei ihrer Tante Doris und ihrer Kusine Isabelle in München auf, kein Mitglied der Familie hatte bislang eine Ahnung, dass es eine Tochter von Corinna gibt, da Corinna eigentlich nur gleichgeschlechtliche Beziehungen zu hegen pflegte.
Nach der Testamentsverkündung steht fest, dass Isabelle, die ein eigenes Architekturbüro leitet, die Erbin der Kaffeeplantage sein soll, Alleinerbin des großen Vermögens und der Villa Waldeck soll Hannah sein. Corinnas Neffe Moriz fühlt sich um sein Erbe betrogen und überlegt das Testament anzufechten.
Isabelle nimmt inzwischen ihre Verantwortung wahr und macht sich auf den Weg nach Tansania, wo sie eine verlassene Farm mit reifen Kaffeekirschen vorfindet. Mit der Hilfe von Corinnas treuem Mitarbeiter Zahir können Erntehelfer zusammengetrommelt werden und die Ernte kann trotz einiger Widrigkeiten eingebracht werden.
Bald wird Isabelle auf Missstände bei der Bezahlung der Mitarbeiter aufmerksam und sie versucht auch Kinderarbeit einzudämmen und allgemein den Menschen zu helfen – eine große Herausforderung.
Der Roman ist gut recherchiert, man erfährt viel über das Leben in Afrika, das viele unvorhersehbare Tücken bereithält, außerdem über die Massai und auch Umweltschutzgedanken und Fair Trade werden thematisiert. Des Weiteren wird der Zusammenhalt in der Familie großgeschrieben.
Die Charaktere sind gut herausgearbeitet, vor allem Hannah ist mit ihren 14 Jahren eine starke Persönlichkeit.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich gut in die jeweiligen Situationen hineinversetzen. Einzig einige Wiederholungen und teilweise ein wenig Längen im Text lassen mich doch einen Punkt abziehen.
Im Großen und Ganzen liest man hier eine wunderbare Geschichte in der man auch viel über eine uns sehr fremde Kultur erfährt. Kann das Buch wirklich sehr empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Familiengeschichte

0

Isabelle hat mit Mitte 40 ein schönes Leben in München. Sie hat ein kleines Architekturbüro, einen Musiker- Ehemann und einen erwachsenen Sohn, der schon aus dem Haus ist. Durchs Radio erfährt sie vom ...

Isabelle hat mit Mitte 40 ein schönes Leben in München. Sie hat ein kleines Architekturbüro, einen Musiker- Ehemann und einen erwachsenen Sohn, der schon aus dem Haus ist. Durchs Radio erfährt sie vom Unfalltod ihrer Tante, die Zwillingsschwester ihrer Mutter, die in Tansania eine Farm sowie eine Kaffeeplantage besitzt.

Alle in der Familie reagieren bestürzt, dazu kommt noch, dass niemand wusste, dass die verstorbene Corinna einen 14jährige Tochter hat. Hannah, die aus Afrika einfliegt, wird mit offenen Armen empfangen. Bis auf Moritz, Isas Bruder, der sich durch den Tod seiner Tante, ein großes Erbe versprochen hat. Isa fliegt dann dorthin, um sich um die Belange der Farm und der Plantage zu kümmern.

Der Erzählstil ist flüssig und ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Die Story plätschert vor sich hin, bekommt durch die Perspektivwechsel allerdings richtig Schwung. Das Leben in Tansania sowie die Geschehnisse rund um die Kaffeeplantage sind gut beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Die Charaktere sind bis auf den gierigen Neffen allesamt sympathisch.

Eine nette Familiengeschichte für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Tansania

1

Der Roman DAS FLÜSTERN DES LEBENS von Katharina Fuchs handelt von der 45-jährigen Isabelle, die von ihrer Tante Corinna ein Haus in Tansania samt Kaffeeplantage erbt. Allerdings gibt es noch andere Beteiligte.

Isabelle ...

Der Roman DAS FLÜSTERN DES LEBENS von Katharina Fuchs handelt von der 45-jährigen Isabelle, die von ihrer Tante Corinna ein Haus in Tansania samt Kaffeeplantage erbt. Allerdings gibt es noch andere Beteiligte.

Isabelle ist erschüttert, als sie vom Tod ihrer exzentrischen Tante Corinna erfährt, aber dennoch dankbar, ihre tansanische Kaffeeplantage und Farm Mawingu geerbt zu haben, wo sie mit ihrer Familie schon einige Male zu Besuch war. Allerdings taucht überraschend nun Hannah auf und entpuppt sich als die 14-jährige Tochter von Corinna, von der niemand vorher etwas wusste. Dennoch wird Hannah gut aufgenommen und Isabelle kann sich auf den Weg nach Tansania machen, wo sie sich erstmal wieder zurechtfinden muss. Dann aber macht sie sich energiegeladen an die bestehenden Aufgaben der Farm, meistert das Miteinander mit den Arbeitern, die Bürokratie, die Hilfsideen und letztendlich kreuzt auch noch ein interessanter Pilot ihren Weg.

Dieser Roman ist sowohl eine spannende Familiengeschichte als auch eine tolle Beschreibung von Tansania – man kann die Sehnsucht nach Afrika richtig nachvollziehen. Eine überwältigende Landschaftsbeschreibung und daneben immer wieder Familiengeheimnisse und die intensive Suche nach dem eigenen Weg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Familiengeheimnisse

0

Die Familie Waldeck ist geschockt, als sie vom Tod Corinnas erfährt. Aber es warten weitere Überraschungen auf sie, denn Corinnas 14-jährige Tochter Hannah taucht in München auf und niemand wusste von ...

Die Familie Waldeck ist geschockt, als sie vom Tod Corinnas erfährt. Aber es warten weitere Überraschungen auf sie, denn Corinnas 14-jährige Tochter Hannah taucht in München auf und niemand wusste von dem Mädchen. Auch ist Isabelle verwundert, als sie erfährt, dass sie die Kaffeeplantage in Tansania geerbt hat. Sie reist nach Afrika, um auf der Plantage nach dem Rechten zu sehen. Doch dort warten eine Reihe von Problemen auf sie, aber auch eine neue Liebe, was sie zu dem Zeitpunkt aber noch nicht ahnen kann.
Schon der Klappentext erinnerte mich ein wenig an „Jenseits von Afrika“ und ein bisschen in diese Richtung verläuft die Geschichte dann auch, obwohl die Autorin Katharina Fuchs hier auf ein Stück der eigenen Familiengeschichte zurückgreift. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Menschen, das Leben und die Landschaft in Tansania sind sehr gut und bildhaft beschrieben. Dabei driftet die Geschichte nie ins Kitschige ab.
Doris und Corinna sind Zwillingsschwestern. Während Corinnas Aufenthalten in Tansania hat sich Doris um Corinnas Villa in München gekümmert. Auch Doris‘ Tochter Isabelle, die eine erfolgreiche Architektin ist, hatte ein enges Verhältnis zu ihrer Tante. Als die Tochter von Corinna in München ankommt, nehmen Doris und Isabelle den unverhofften Familienzuwachs freundlich auf. Aber Moritz, Isabelles Bruder, ist überhaupt nicht begeistert, ganz besonders als er erfährt, dass Hannah alles erben soll, sobald sie einundzwanzig ist. Er hat wegen seiner Spielsucht erhebliche Schulden und könnte eine Finanzspritze gut gebrauchen. Er ist zwar von sich überzeugt und kann Menschen für sich einnehmen, aber er ist ein unsympathischer und sehr unangenehmer Mensch.
Über dem normalen Wahnsinn des Alltags hat Isabelle vergessen zu leben. Erst als ihr auf der Farm der Pilot einer Propellermaschine begegnet und damit eine neue Liebe, begreift sie, dass das Leben für sie noch einiges zu bieten hat.
Auf der Plantage erkennt sie, dass sie von ihrer Tante wohl ein falsches Bild hatte. Isabelle setzt sie sich für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen dort ein und sorgt dafür, dass die Kinder die Schule besuchen können. Immer wieder hat sie mit Herausforderungen zu kämpfen, aber sie gibt nicht auf.
Mich hat diese Familiengeschichte gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

Reise ins geheimnisvolle Tansania

0

Stell dir vor, du erbst ganz überraschend eine Farm in Afrika. Bei Isabelle ist dies der Fall. Die 45-jährige Architektin lebt in München und bekommt von ihrer verstorbenen Tante Corinna deren Kaffeeplantage ...

Stell dir vor, du erbst ganz überraschend eine Farm in Afrika. Bei Isabelle ist dies der Fall. Die 45-jährige Architektin lebt in München und bekommt von ihrer verstorbenen Tante Corinna deren Kaffeeplantage in Tansania vererbt. Doch was tun damit, wenn man in München Familie und ein Architekturbüro hat. Dem Ruf nachgeben - dem Flüstern des Lebens?

Isabelle lässt sich auf dieses Abenteuer ein und reist auf die andere Seite des Äquators, um zu sehen, was in dem 7000 km entfernten Land auf sie wartet.
Doch zuvor taucht noch Hannah auf. Die 14-Jährige ist die Tochter von Corinna. Niemand aus der Familie wusste, dass es sie gibt. Während Isabelle nach Afrika fliegt, kümmert sich ihre Mutter Doris, die 65-jährige Zwillingsschwester von Corinna, um ihre Nichte und erfährt nach und nach, von den Geheimnissen der verstorbenen Schwester.

Dieser biografische Roman nimmt einen mit in eine völlig andere Welt, in ein faszinierendes Land mit beeindruckender Natur und geheimnisvoller Kultur. Katharina Fuchs schildert alles sehr bildlich und vermittelt einem beim Lesen das Gefühl, dabei zu sein. Man sieht sich selbst auf der Terrasse des Farmhauses sitzen, während die Sonne langsam untergeht und alles noch magischer wirken lässt.
Mir hat „Das Flüstern des Lebens“ ein großes Lesevergnügen bereitet. Ich konnte völlig in die Geschichte eintauchen und wäre gerne noch länger in Tansania geblieben. Ein richtig guter Schmöker, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere