Cover-Bild Das kleine Bücherdorf: Winterglitzern
Band 1 der Reihe "Das schottische Bücherdorf"
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 18.10.2022
  • ISBN: 9783499009457
Katharina Herzog

Das kleine Bücherdorf: Winterglitzern

Ein Herzensort für alle, die Bücher lieben: Romantik, Freundschaft und Leseglück in einem malerischen schottischen Dorf voller Buchläden und Büchernarren. Der Auftakt zur neuen Serie von Bestsellerautorin Katharina Herzog. 

Die junge Kunsthändlerin Vicky gerät durch Zufall an einen ungewöhnlichen Brief: Der 8-jährige Finlay aus Swinton-on-Sea in Schottland hat ihn an seine verstorbene Mutter geschrieben. Vicky ist berührt – aber auch neugierig, denn dem Brief liegt ein Foto bei, auf dem Finlay eine seltene Ausgabe von «Alice im Wunderland» in den Händen hält.

Vicky reist nach Swinton, wo Graham, der Vater des Jungen, ein Antiquariat führt, und wird prompt für die neue Aushilfsbuchhändlerin gehalten. Swinton ist ein ganz und gar außergewöhnlicher Ort. Ein uriges Dorf voller Buchläden und Bücherwürmer und dazu eine Schar mitunter sehr eigenwilliger Einwohnerinnen und Einwohner.

Unversehens gerät Vicky mitten in die Geschichte um Finlay, seinen Vater Graham – einen attraktiven Buchhändler und Witwer – und ein sehr wertvolles Buch. Doch sie hat auch etwas zu verbergen: dass sie mit einem Auftrag angereist ist, der ihre zarten Freundschaftsbande in Swinton zu zerreißen droht ...

Liebe & Leseglück. Die bezaubernden Bücherdorf-Romane von Bestsellerautorin Katharina Herzog erzählen von romantischen Verwicklungen und sind eine Liebeserklärung an das Lesen und gemütliche Lesestunden vor dem Kamin. 


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2022

Einfach schön!

0

Die Kunsthändlerin Vicky gelangt durch Zufall an einen geheimnisvollen Brief, den der 8jährige Finlay aus Swinton-on-Sea in Schottland seiner Mutter schrieb. Dem Brief beigelegt ist ein Foto, auf dem Finlay ...

Die Kunsthändlerin Vicky gelangt durch Zufall an einen geheimnisvollen Brief, den der 8jährige Finlay aus Swinton-on-Sea in Schottland seiner Mutter schrieb. Dem Brief beigelegt ist ein Foto, auf dem Finlay eine seltene Ausgabe von "Alice im Wunderland" in den Händen hält. Vicky fährt nach Swinton zum Antiquariat von Finlays Vater Graham. Dort wird sie für die neue Aushilfsbuchhändlerin gehalten und gerät mitten in die Geschichte von Finlay, Graham - und einem sehr wertvollen Buch. Doch so wohl sie sich dort fühlt, sie muß aufpassen - denn sie muß etwas verbergen...

"Das kleine Bücherdorf - Winterglitzern" ist der Auftakt einer neuen kleinen Serie von Katharina Herzog. Der Roman spielt in Swinton-on-Sea, dessen Vorbild der reale Ort Wigtown ist. Dieser Ort mit seinen zahlreichen Buchhandlungen wird hier mit Leben gefüllt. Die Bewohner sind so richtig urige Dörfler, die man einfach sympathisch finden muß. Die Kapitel sind jeweils aus wechselnden Perspektiven geschrieben, so daß man die Empfindungen und Handlungen gut nachvollziehen kann und den Charakteren immer näher kommt und sie versteht. Da das Buch zur Weihnachtszeit spielt, wird man hier auch mit den typischen Bräuchen bekannt gemacht und kann die heimelige Stimmung perfekt nachempfinden. Man wird richtig zum Teil des Buches. So romantisch und schön dieses Buch ist - es hat auch seine nachdenklichen Seiten. Dadurch empfand ich es als sehr abwechslungsreich und es war irgendwie erfrischend, daß hier nicht nur die heile Welt voller Sonnenschein beschrieben wird. Trotzdem fühlt man sich in diesem Buch geborgen. Das ist eine Kunst, die Katharina Herzog hier gut umgesetzt hat. Schon allein die Idee, einem bekannten Buch in diesem Roman eine Hauptrolle zu geben, hat mich fasziniert und macht "Winterglitzern" zu einem besonderen Roman. Katharina Herzog hat mich hier mit allem überzeugt. Angefangen bei der schönen Idee, die hinter der Handlung steckt, dem wunderschön beschriebenen Dorf mit den sympathischen Bewohnern und ihrem tollen Schreibstil - hier paßt einfach alles!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2022

Winterglitzern

0

„Das kleine Bücherdorf - Winterglitzern“ ist der Auftakt zur neuen Buchreihe von Bestsellerautorin Katharina Herzog. 

Die Geschichte spielt im malerischen schottischen Bücherdorf Swinton-on-Sea.
Ein kleines ...

„Das kleine Bücherdorf - Winterglitzern“ ist der Auftakt zur neuen Buchreihe von Bestsellerautorin Katharina Herzog. 

Die Geschichte spielt im malerischen schottischen Bücherdorf Swinton-on-Sea.
Ein kleines Dorf voller Buchläden und büchervernarrten Einwohnern.
Die Protagonisten Vicky und Graham sowie sein Sohn Finley sind mit sehr schnell ans Herz gewachsen und ich habe mich total wohl dort gefühlt.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker zu lesen, man fliegt nur so durch die Seiten.

Das Setting war einfach wunderschön beschrieben, ich konnte mich gut in die Geschichte hineinversetzen und alles vor meinem Augen sehen.
Es gab viele Emotionen von Trauer um Grahams Frau bis zu Romantik, Spannung und einigen Geheimnissen.

Da das Buch in der Winter- und Weihnachtszeit spielt, hat es sich schön in der Vorweihnachtszeit lesen lassen.
Es war eins meiner Winterbuch Highlights in diesem Jahr und ich freue mich sehr, dass wir bald ins kleine schottische Bücherdorf zurückkehren dürfen.
Am 14.2.2023 erscheint nämlich „Das kleine Bücherdorf - Frühlingsfunkeln“.

Eine absolute Leseempfehlung, die eurer Herz in dieser kalten Jahreszeit erwärmen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

Ein winterliches Wohlfühlbuch

0

Das kleine Bücherdorf - Winterglitzern

Vicky arbeitet in München im Auktionshaus ihres Vaters und ist immer auf der Suche nach Besonderheiten, um ihren Vater stolz zu machen. Auf Umwegen fällt ihr der ...

Das kleine Bücherdorf - Winterglitzern

Vicky arbeitet in München im Auktionshaus ihres Vaters und ist immer auf der Suche nach Besonderheiten, um ihren Vater stolz zu machen. Auf Umwegen fällt ihr der Brief des achtjährigen Finlay aus Swinton-on-Sea in Schottland in die Hände, den er an seine verstorbene Mutter geschrieben hat. Dem Brief liegt ein Foto bei, auf dem der Junge eine sehr alte Ausgabe von "Alice im Wunderland" in den Händen hält. Kurz entschlossen fliegt Vicky nach Schottland, um dieses Buch zu erwerben. Um bei Finlays Vater Graham nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, gibt sie sich kurzerhand als Aushilfe für Grahams Buchhandlung aus. Wird Vicky ihr Ziel, das Buch zu bekommen, erreichen? Und werden die aufkommenden Gefühle zwischen Graham und ihr die Lüge überstehen?

Meine Meinung:
Das wunderschöne Cover hat mich gleich angesprochen und auch der Klappentext klang vielversprechend. Und ich würde nicht enttäuscht. Ich habe Swinton-on-Sea mit seinen vielen Buchhandlungen und den etwas schrulligen Einwohner sofort ins Herz geschlossen. Die Charakter in dieser Geschichte sind alle wunderbar liebevoll beschrieben, jeder hat so seine kleinen Eigenheiten. Sei es Hobbydetektiv Paul, den mit Zitaten um sich werfenden Eliyah, die neunmalkluge Gertie oder Nanette, die über 80-jährige Betreiberin des B&B...man muss sie einfach alle gernhaben. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und lässt einen oft schmunzeln oder auch mal ein heimliches Tränchen verdrücken.
Katharina Herzog hat mit diesem Buch eine wunderbare Wohlfühlgeschichte geschrieben und ich freue mich jetzt schon wenn ich im neuen Jahr mit "Das kleine Bücherdorf-Frühlingsfunkeln" nach Swinton-on-Sea zurückkehren darf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2022

Ein Roman fürs Herz

0

Vicky, eine junge Kunsthändlerin, ist im Auktionshaus ihres Vaters in München angestellt. Sie arbeitet hart, doch es ist schwer, ihm etwas recht zu machen. Durch Zufall gerät Vicky an einen Brief, den ...

Vicky, eine junge Kunsthändlerin, ist im Auktionshaus ihres Vaters in München angestellt. Sie arbeitet hart, doch es ist schwer, ihm etwas recht zu machen. Durch Zufall gerät Vicky an einen Brief, den der achtjährige Finlay aus Swinton-on-Sea in Schottland an seine verstorbene Mutter im Himmel geschrieben hat. Auf dem beiliegenden Foto erkennt ihr Vater, dass Finlay eine wertvolle Erstausgabe von "Alice im Wunderland" in den Händen hält. Sofort erhält Vicky den Auftrag, dieses Buch zu beschaffen. Auch in ihrer Kindheit hatte diese Geschichte eine große Rolle gespielt. Vicky reist also nach Schottland. Doch so einfach, wie ihr Vater sich das vorstellt, wird der Ankauf nicht. Vicky lernt Finlay und seinen attraktiven, verwitweten Vater Graham kennen und merkt bald, wie sehr die beiden an diesem Buch hängen, da es eine Erinnerung an die verstorbene Mutter und Ehefrau ist. Vicky hat Skrupel und nimmt erstmal einen Aushilfsjob im Antiquariat der Familie an, um eine Verbindung aufzubauen. Doch je länger sie wartet, umso mehr Gefühle kommen auf, die Angelegenheit wird komplizierter und das schlechte Gewissen plagt.

"Winterglitzern" ist der Auftakt einer Reihe über das Bücherdorf Swinton-on-Sea von Katharina Herzog. Mich hat das Buch begeistert. Es ist voller Herz und Gefühl. Die Protagonisten Vicky und Graham tasten sich langsam aneinander heran und kommen sich näher. Auch die originellen, teils schrulligen Dorfbewohner nehmen Vicky herzlich auf und binden sie in ihre Gemeinschaft und die Traditionen ein. Vicky muss ihr "altes" Leben überdenken und das schlechte Gewissen wird immer größer. Die Beschreibung des Bücherdorfes, seiner Bewohner und der typisch schottischen Gegend wecken das Fernweh. Man muss Land und Leute einfach mögen.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Geschichte fesselnd. Man fliegt nur so durch die Seiten. Ich mochte das Buch gar nicht weglegen. Der Ortsplan im vorderen Umschlag erleichtert die Orientierung. Das sinnige Titelbild gefällt mir ebenso und passt zum Thema des Buches. Ich freue mich sehr auf die Folgebände! 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2022

Einfach zum Träumen schön!

0

In ihrem neuen Roman, auf den ich mich übrigens schon riesig gefreut habe, entführt uns die Autorin Katharina Herzog in ein kleines schottisches Dorf, in dem Bücher von jeher eine große Rolle spielen und ...

In ihrem neuen Roman, auf den ich mich übrigens schon riesig gefreut habe, entführt uns die Autorin Katharina Herzog in ein kleines schottisches Dorf, in dem Bücher von jeher eine große Rolle spielen und hier in diesem bezaubernden Bücherdorf habe ich mich sofort pudelwohl gefühlt.
Der Inhalt: Die junge Kunsthändlerin Vicky gerät durch Zufall an einen ungewöhnlichen Brie: Der achtjährige Finlay aus Swinton-on-Sea in Schottland hat an seine verstorbene Mutter geschrieben. Vicky ist berührt – aber auch neugierig, denn dem Brief liegt ein Foto bei, auf dem Finlay eine seltene Ausgabe von „Alice im Wunderland“ in den Händen hält. Vicky reist nach Swinton, wo Graham, der Vater des Jungen, ein Antiquariat führt, und wird prompt für die neue Aushilfsbuchhändlerin gehalten. Swinton ist ein ganz und gar außergewöhnlicher Ort. Ein uriges Dorf voller Buchläden und Bücherwürmer, und dazu eine Schar mitunter sehr eigenwilliger Einwohnerinnen und Einwohner. Unversehens gerät Vicky mitten in die Geschichte um Finlay, seinen Vater Graham – einen attraktiven Buchhändler und Witwer – und ein sehr wertvolles Buch. Doch sie hat auch etwas zu verbergen: dass sie mit einem Auftrag angereist ist, der ihre zarten Freundschaftsbande in Swinton zu zerreißen droht.
Ach, war das schön! Was für ein tolles Buch und eine berührende Geschichte, die wie eine wohltuende Umarmung ist. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich in Swinton und ich habe mich hier als Buchliebhaber natürlich sofort pudelwohl gefühlt. Am liebsten würde ich ja sofort meine Koffer packen und in das schottische Bücherdorf Wigtown, das reale Vorbild von Swinton reisen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig. Ich habe absolute Traumbilder vor meinem inneren Auge. Ich lerne wunderbare Menschen kennen, allen voran unsere Protagonistin Vicky, die ja eigentlich nur einen Tag in dieses urige Dorf reisen wollte und dann ihr Herz an Swinton verloren hat. Natürlich spielt auch hier Graham und sein bezaubernden Sohn Finlay, den ich sofort ins Herz geschlossen habe, auch eine tragende Rolle. Finlays Geschichte hat mich wirklich sehr berührt und der Junge ist einfach bezaubernd. Graham geht in seiner Rolle als Antiquariat vollkommen auf und in seinem etwas in die Jahre bekommen laden, habe ich mich sofort wie zuhause gefühlt. Beim Lesen dieser Lektüre werde ich von vielen Emotionen übermannt. Doch dann erscheint auf einmal eine dunkle Wolke am Himmel und ich habe bis zum Ende gehofft und gebangt, dass ein Weihnachtswunder geschieht.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das Cover gefällt mir sehr gut. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere