Cover-Bild Vegan vom Grill (eBook)
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ars vivendi
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Ersterscheinung: 31.03.2023
  • ISBN: 9783747204559
Katy Beskow

Vegan vom Grill (eBook)

Vegan grillen - Rezepte und Tipps für fleischloses Grillen
An die Grillzangen, fertig, los! Das perfekte vegane Kochbuch für die nächste Grillparty.
Köstliche vegane Grillrezepte von herzhaft bis süß

Vegan-Queen Katy Beskow präsentiert in diesem Kochbuch70 aromatische
und innovative Rezepte für das Grillen mit Tofu, Aubergine, Mango und Co. und zeigt, dass grillen ohne Fleisch sehr abwechslungsreich und lecker sein kann.

Dank cleverer Menüvorschläge und vieler Tipps und Tricks für das perfekte
Röstergebnis steht dem nächsten Barbecue nichts mehr im Weg.
• Katy Beskows beste Rezepte für Hauptspeisen, Beilagen, Desserts, Salate & Extras wie zum Beispiel Dips und Saucen
• süße und herzhafte Rezepte für jede Jahreszeit
• mit vielen Tipps und Tricks für das perfekte Grillergebnis
Rezeptbeispiele:
Teriyaki-Tofu mit grünem Grillgemüse
Rauchige Paella mit Riesenbohnen und Oliven
Pulled-Mango-Tacos mit Bohnen, Radieschen und Koriander
Gegrillter Zitronenkuchen ... und vieles mehr

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Abwechslung am Grill

0

Zuerst gibt es Grill Basics - wie funktioniert ein Holzkohlegrill, wie bekomme ich die richtige Glut, richtige Temperatur etc.
Dann gibt es eine Art Einkaufsliste mit verschiedenen Kategorien und Tipps, ...

Zuerst gibt es Grill Basics - wie funktioniert ein Holzkohlegrill, wie bekomme ich die richtige Glut, richtige Temperatur etc.
Dann gibt es eine Art Einkaufsliste mit verschiedenen Kategorien und Tipps, was man für das Grillen kaufen muss..

Dann geht’s an die Rezepte - diese sind nach Kategorien eingeteilt Hauptgerichte vom Grill, Beilagen, Salate und Extras, Desserts.
Davor gibt es zusätzlich noch „Menüs“ - hier werden 10 Vorschläge gemacht, wie man die Rezepte kombinieren könnte, was ich eine total gute Idee finde und so auch noch nicht gesehen habe.
Die Bilder sind ansprechend und man hat direkt Lust zu grillen.
Die Rezepte sind detailliert, die Barbecue-Gartemperatur und die Personenanzahl wird angegeben, die Zutaten und die Zubereitungsschritte sind gut beschrieben. Zudem gibt es immer noch Tipps, zum Rezept selbst oder zu passenden Beilagen etc. Nährwertangaben gibt es leider nicht.
Wir ernähren uns nicht immer vegan, aber ich wollte Alternativen zum Fleisch grillen finden und die gibt es hier definitiv!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.05.2024

Leckere Gerichte für den veganen Grilltag

0

Katy Beskows Kochbuch "Vegan vom Grill" ist die perfekte Anleitung für alle, die Fleisch und tierische Produkte beim Grillen hinter sich lassen wollen. Mit über 70 kreativen Rezepten und wertvollen Tipps ...

Katy Beskows Kochbuch "Vegan vom Grill" ist die perfekte Anleitung für alle, die Fleisch und tierische Produkte beim Grillen hinter sich lassen wollen. Mit über 70 kreativen Rezepten und wertvollen Tipps für die Zubereitung auf dem Grillrost oder in der Pfanne gelingen auch Anfängern köstliche vegane Grillgerichte.
Die vielfältigen Rezeptideen treffen genau meinen Geschmack. Da wird sicher jeder fündig.
Ein paar Änderungen habe ich gemacht, da ich weder Zwiebeln noch Knoblauch esse.

Die Fotos sind sehr ansprechend und haben mir sofort gute Laune aufs nachmachen gebracht.

Besonders gut haben mir die Gemüsespieße gefallen. Bohnen und Linsen mag ich total, die kommen vielseitig vor.

Neben den Rezepten bietet das Buch hilfreiche Tipps und Informationen rund ums vegane Grillen, z.B. die
Grundausstattung für die Grillparty.
Welches Grillzubehör braucht man?
Welche pflanzlichen Produkte eignen sich zum Grillen?

"Vegan vom Grill" ist ein rundum gelungenes Kochbuch, das sowohl Grillneulinge als auch erfahrene Hobbyköche überzeugen wird. Die abwechslungsreichen Rezepte, die übersichtliche Gestaltung und die hilfreichen Tipps machen es zu meinem unverzichtbaren Begleiter nicht nur für die nächste Grillsaison. Es muss nicht immer Fleisch sein. Das kommt bei mir sowieso selten auf den Tisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Neue Ideen für den Grill ohne Fleisch

0

Inhalt: In 70 Rezepten, präsentiert Katy Beskow, dass veganes Grillen, lecker und abwechslungsreich sein kann. Dazu gibt es noch viele Ideen und Tipps zu Zubereitung und Kombinationsmöglichkeiten, sowie ...

Inhalt: In 70 Rezepten, präsentiert Katy Beskow, dass veganes Grillen, lecker und abwechslungsreich sein kann. Dazu gibt es noch viele Ideen und Tipps zu Zubereitung und Kombinationsmöglichkeiten, sowie zusätzlichen Variationen.

Meine Meinung: Jetzt geht es wieder auf die Grillzeit zu und da möchte ich immer gerne neue Rezepte ausprobieren. Wir ernähren uns nicht rein Vegan, suchen aber immer nach leckeren Fleischalternativen um lecker zu essen aber bewusst weniger Fleisch zu konsumieren.

Vegan vom Grill bietet hier viele Anregungen, Ideen und leckere Rezepte. Dabei gibt es sowohl Rezepte für auf den Grill, aber auch für Beilagen, Salate und Dips. Zu Beginn gibt es auch viele Informationen zu den Zutaten, Alternativen und Grillmethoden. Inklusive von Menu Ideen, die einem das kombinieren erleichtern, ebenso gibt es auch Anregungen und Ideen dazu bei den Rezepten.

Die Rezepte sind gut beschrieben und auch gut umzusetzen. Ich persönlich mag Rezepte die Gemüse oder Hülsenfrüchte, statt fertige Fleischersatzprodukte verwenden und hier sind die Rezepte wirklich sehr vielfältig. Einige Rezepte habe ich bereits getestet und ich fand sie wirklich lecker. Die Zwiebelringe sind hier sehr gut angekommen, ich fand aber auch den Teriyaki-Tofu sehr gut. Ebenfalls gut finde ich die Campions, da sie mal was anders zu den typischen Champions sind, überraschend gut fand ich auch die Blumenkohlspieße mit Mango.

Die Beilagen fand ich auch nicht schlecht, auch wenn bis auf 1 oder 2 Rezepte für mich persönlich keine überraschend neuen Rezepte dabei waren. Gerichte die Eintopf-Charakter haben sprechen mich persönlich beim Grillen nicht an, aber sind dann Gerichte die ich klassisch auf dem Herd testen werde.

Die Bilder zu den Rezepten fand ich ansprechend, mir persönlich gefällt es besser, wenn hier zu jedem Gericht ein passendes Bild gibt, dass ich auch direkt beim Rezept finde. Zwar wurde auf die Seite verlinkt (im E-Book), aber danach musste man wieder zu entsprechenden Seite zurückblättern. Im gebunden Buch weniger ein Problem, aber beim E-Book fand ich es unkomfortabel.

Fazit: Ein umfangreiches und kreatives Kochbuch rund um das Thema veganes Grillen, bei der Gestaltung hätte ich mir noch mehr Bilder gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 13.05.2024

Vegan grillen geht doch

0

Vegan-Queen Katy Beskow präsentiert in diesem Kochbuch 70 aromatische und innovative Rezepte für das Grillen mit Tofu, Aubergine, Mango und Co. und zeigt, dass grillen ohne Fleisch sehr abwechslungsreich ...

Vegan-Queen Katy Beskow präsentiert in diesem Kochbuch 70 aromatische und innovative Rezepte für das Grillen mit Tofu, Aubergine, Mango und Co. und zeigt, dass grillen ohne Fleisch sehr abwechslungsreich und lecker sein kann. Dank cleverer Menüvorschläge und vieler Tipps und Tricks für das perfekteRöstergebnis steht dem nächsten Barbecue nichts mehr im Weg. (Klappentext)

Dieses Kochbuch hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Zeigt es doch auf anschauliche Weise auf, wie lecker vegane Küche, noch dazu vom Grill, sein kann. Am Anfang des Buchs gibt es einen kurzen theoretischen Teil, bevor es zu den leckeren Rezepten geht. Schon allein beim Durchblättern lief mir das Wasser im Munde zusammen. Die gut beschriebenen Rezepte sind in der Regel alltagstauglich und gut zum Nachkochen bzw. Nachgrillen. Gefehlt haben mir aber die Nährwertangaben. Was ich auch ein wenig lästig gefunden habe, war das Blättern nach den jeweiligen ansprechenden Fotos zu den Rezepten, da Foto und Rezepte nicht immer beieinander waren. Es waren zwar Querverweise vorhanden. Vielleicht war es aber auch nur der ebook-Version geschuldet.

Veröffentlicht am 17.05.2024

Veganer Grillabend

0

Vegan vom Grill von Katy Beskow bietet vielerlei vegane Grillmenüsrezepte, aber auch Beilagen und Desserts.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, dennoch war es für meinen deutlich zu ...

Vegan vom Grill von Katy Beskow bietet vielerlei vegane Grillmenüsrezepte, aber auch Beilagen und Desserts.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, dennoch war es für meinen deutlich zu wenig davon, was ich unter Grillen verstehen würde, sodass ich nur wenige Rezepte ansprechend fand und mir notiert habe. Enttäuschend war dann wiederum, dass meist die Gerichte, die ich spannend und kreativ empfand, keine Bilder enthielten. Generell waren viele Gerichte ohne Bilder, zudem gab es diese am Ende des Rezepts oder an komplett anderen Stellen (und nur einen Verweis dazu), was ich ziemlich umständlich finde. Ein Kochbuch sollte dahingehend ‚einfacher‘ zu bedienen sein.

Die zwei Rezepte, die mich angesprochen haben, weil ich sie spannend und innovativ fand - wenn man sich seit über 15 Jahren mit der veganen Ernährung beschäftigt, ist dies aber möglicherweise auch nicht ganz so einfach zu erfüllen - konnten auch geschmacklich überzeugen. Die Mengenangaben haben perfekt gepasst und auch die Zubereitungsanleitung war einfach zu verfolgen. Ob es optisch mit dem Original übereinstimmen könnte, kann ich aufgrund der fehlenden Bilder nicht einschätzen.

Manche Tipps fand ich außerdem sehr seltsam, dass eine größere Zwiebel zu größeren Zwiebelringen führt, sollte kein „heißer Tipp“ sein.

Vegan vom Grill ist für alle, die nicht das typische Grillen mit Marinaden und Raucharomen vor Augen haben, und für Vegananfänger genau das Richtige. Hier finden sich leichte, sommerliche Menüs. Wer allerdings deftigere und kreativere Grillvielfalt sucht, der könnte hier möglicherweise enttäuscht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere