Cover-Bild Selection – Die Elite
Band 2 der Reihe "Selection"
(88)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 23.07.2015
  • ISBN: 9783733500955
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kiera Cass

Selection – Die Elite

Susann Friedrich (Übersetzer)

Band 2 der ›Selection‹-Serie jetzt auch im Taschenbuch!

DAS GANZ GROSSE GLÜCK …?

Von den 35 Mädchen, die um die Gunst von Prinz Maxon und die Krone von Illeá kämpfen, sind mittlerweile nur noch 6 übrig. America ist eine von ihnen, und sie ist hin- und hergerissen: Gehört ihr Herz nicht immer noch ihrer großen Liebe Aspen? Aber warum hat sich dann der charmante, gefühlvolle Prinz hineingeschlichen? America muss die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen. Doch dann kommt es zu einem schrecklichen Vorfall, der alles ändert.

Auch im zweiten Band der ›Selection‹-Reihe geht es um die ganz großen Gefühle! Kiera Cass versteht es meisterhaft, das im ersten Band vorgestellte Liebesdreieck noch ein bisschen verzwickter zu machen und die Leserinnen gemeinsam mit America hin- und her schwanken zu lassen: Maxon oder Aspen? Aspen oder Maxon?

›Selection – Die Elite‹ schoss bei Erscheinen in den USA direkt auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2021

Es geht spannend und emotional weiter!

0

Eine wirklich ganz tolle Fortsetzung des ersten Teils! Ich habe dieses Buch verschlungen.

Inhalt:
Von den 35 Mädchen aus dem ersten Teil sind noch 6 übrig. America entwickelt immer mehr Gefühle für Maxon, ...

Eine wirklich ganz tolle Fortsetzung des ersten Teils! Ich habe dieses Buch verschlungen.

Inhalt:
Von den 35 Mädchen aus dem ersten Teil sind noch 6 übrig. America entwickelt immer mehr Gefühle für Maxon, doch Aspens ständige Anwesenheit im Palast macht es ihr nicht leicht. Sie ist zwischen den Beiden total hin und her gerissen. Doch die Dreiecksbeziehung ist nicht das einzige Thema in diesem Teil. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung und die Rebellen, sowie die herrschende Ungerechtigkeit werden immer schlimmer. America findet einige Hinweise, die sie an dem Herrscher des Landes der Geschichte Illeás zweifeln lässt. Maxon und America kommen sich immer näher, doch dann geschieht etwas furchtbares, was alles ändert. Mehr verrate ich dazu lieber nicht...

Meine Meinung:
Ich war total verzaubert. Es geht spannend und mit vielen Emotionen weiter. Wie auch im ersten Teil kann man der Geschichte sehr gut folgen. Man fühlt mit allen mit und kann alles nachvollziehen. Meiner Meinung nach war die Hauptperson hin und wieder zu stur und naiv, aber das ändert nichts daran, dass dies ein ganz wundervolles Buch ist. Man fiebert richtig mit für wen sich America entscheiden könnte. Aspen oder Maxon?
Doch anders als im ersten Teil, kommt es hier zu überraschenden Wendungen und die Spannung baut sich immer weiter auf. Was ich sehr interessant fand, ist, dass die Probleme in der Bevölkerung viel mehr betont werden. Schnell wird klar, dass nicht alles ist wie es scheint. Gleichzeitig entstehen Fragen beim Lesen. Nicht ,weil man dem Buch nicht folgen könnte, sondern weil man unbedingt mehr über die Geschichte Illeás erfahren möchte und wie es zu allem gekommen ist. Wirklich ganz toll!
Jetzt geht es, hoffentlich genauso spannend, mit dem dritten Teil weiter!

Fazit:
Eine wunderbare Fortsetzung! Ich habe nichts zu meckern. Die Handlung und die verschiedenen Charaktere gefallen mir super und man kommt schnell mit dem Lesen voran.
Kann ich auf jeden Fall sehr empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2020

Eine wundervolle Fortsetzung

0

Die Fortsetzung ist genauso toll wie Band 1! Die Charaktere sind wieder sehe toll gestaltet, es gibt gute und böse, beide sind sehr Interessant. Die Handlung ist fast noch besser als im ersten Teil, sowohl ...

Die Fortsetzung ist genauso toll wie Band 1! Die Charaktere sind wieder sehe toll gestaltet, es gibt gute und böse, beide sind sehr Interessant. Die Handlung ist fast noch besser als im ersten Teil, sowohl die Beziehung von Maxon und America als auch die Lage im Palast und im Land spitzt sich immer weiter zu. Der Erzählstil ist auch wieder sehr angenehm zu lesen, er ist flüssig und schnell und einfach zu lesen.
Eine mehr als gelungene Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2020

Auf geht's in die 2.Castingrunde ...

0

- INHALT -

6 Mädchen kämpfen noch im Casting um das Herz von Prinz Maxon ... unter ihnen ist auch noch America. Diese ist leider immer noch hin- und hergerissen. Gefühle für den Prinzen sind schon da ...

- INHALT -

6 Mädchen kämpfen noch im Casting um das Herz von Prinz Maxon ... unter ihnen ist auch noch America. Diese ist leider immer noch hin- und hergerissen. Gefühle für den Prinzen sind schon da ... nur leider auch für den Leibwächter und ihren Jugendfreund Aspen. Und ist sie überhaupt für das Leben einer Prinzessin geschaffen?
Die Prinzessinnenanwärterinnen müssen ihr Können unter Beweis stellen. Zum einen geht es in der ersten Aufgabe darum, einen Staatsempfang zu organisieren, in der zweiten Aufgabe, einen wohltätigen Verein ins Leben zu Rufen. Beide Aufgaben meistern die Mädchen mit Bravour. America jedoch ist bei dem König nicht sehr gut angesehen - auch diese Stolpersteine muss sie überwinden, um das Herz des Prinzen endgültig für sich zu gewinnen. Denn alle verbliebenen Mädchen kämpfen jede für sich mit ihren eigenen Mitteln und Methoden. Und wäre das alles noch nicht schlimm genug, wird das Schloss auch regelmäßig von den Rebellen angegriffen.
Wird das Casting vorzeitig beendet, um das Volk gnädig zu stimmen?
Und wie wird sich America entscheiden?

- MEINUNG -

Wie Band 1 hat mich dieses Buch gefesselt. In wenigen Tagen war ich mit diesem Buch durch und konnte sofort mit Band 3 fortfahren.
Das mich die Geschichte um America, Aspen und Maxon so mitnehmen wird, hätte ich nie gedacht. Man muss einfach mit den Figuren als Leser mitfühlen - so wunderschön wird alles detailliert beschrieben. Zum Glück ist die Geschichte noch lange nicht zu Ende ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2020

Grandiose Fortsetzung, Suchtgefahr

0

Das Cover ist wunderschön!
Mich hat das Buch wieder umgehauen um ehrlich zu sein! Es war so schön geschrieben und die Entwicklung der Geschichte war einfach so spannend und fesselnd!
America und Maxon ...

Das Cover ist wunderschön!
Mich hat das Buch wieder umgehauen um ehrlich zu sein! Es war so schön geschrieben und die Entwicklung der Geschichte war einfach so spannend und fesselnd!
America und Maxon haben mir so gut gefallen. Ich bin einfach Maxon verfallen! Mein offizieller Bookboyfriend würde ich mal sagen😄🤭 Aspen mochte mit der Zeit mehr, dennoch bin ich Team Maxon.
Es war sehr spannend und ich freue mich so sehr auf die nächsten Teile! Ich bin einfach süchtig geworden nach Selection!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2020

Eine tolle Fortsetzung

0

Nach dem ersten Band war ich ganz gespannt darauf wie es mit America, Maxon und Aspen weitergeht. Der Schreibstil der Autorin ist auch im zweiten Band wieder wunderbar und es liest sich so gut. Ich konnte ...

Nach dem ersten Band war ich ganz gespannt darauf wie es mit America, Maxon und Aspen weitergeht. Der Schreibstil der Autorin ist auch im zweiten Band wieder wunderbar und es liest sich so gut. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

In diesem Buch erfährt man etwas mehr zu dem Kastensystem und dem Land in dem America lebt. Aber auch die Dreiecksbeziehung zwischen America, Aspen und Maxon wurde immer verzwickter. Auch ich als Leser bin zwischen Maxon und Aspen hin- und hergerissen. Maxon ist charmant und lässt America die Zeit, die sie braucht aber dann verhält er sich wieder etwas eigenartig und baut mist. Aspen ist süß und man merkt wie sehr er America zurück bekommen möchte. Aber warum hat er dann mit ihr Schluss gemacht und denkt sie würde früher oder später zu ihm zurückkehren als wäre nie etwas gewesen.

Ich bin immer nich zwiegespalten welcher der beiden die bessere Wahl ist und das macht es sehr aufregend, unvorhergesehen und spannend.

America ist genauso stur wie im ersten Teil aber eben auch selbstbewusst und das alles bewundere ich an ihr. Sie mag sie total gerne und konnte sehr gut mit ihr mitfühlen. Die Präsentation ist sehr mutig gewesen und beweist, das sie ihr Herz an der richtigen Stelle hat und ihre Position nutzt um etwas zu bewegen.

Nun bin ich gespannt wie es mit America weiter geht und auch was mit dem Liebesdreieck passieren wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere