Cover-Bild Querbeet ins Glück
(43)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.02.2022
  • ISBN: 9783596706419
Lisa Kirsch

Querbeet ins Glück

Roman

Liebe geht durch den Garten. Erfolgsautorin Lisa Kirsch (»Das Glück in vollen Zügen«) schreibt beste deutsche Unterhaltung: lebensnah, romantisch und humorvoll.

Maddie hat es fast geschafft: Ihr Traumjob als Musicaldarstellerin ist zum Greifen nah. Um richtig Fuß zu fassen, darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen. Doch dann stolpert Maddie durch Zufall in den Gemeinschaftsgarten “Grüne Freiheit”. Auf einmal merkt sie, was ihr gefehlt hat: Sie genießt das Gefühl von frischer Erde zwischen den Fingern, freundet sich mit der wilden Lila an und bekommt Herzklopfen, wenn der unverschämt gutaussehende Mo ihr beim Johannisbeeren-Ernten hilft. Aber Maddie kann sich nicht zweiteilen und ihr wird klar: Früher oder später muss sie sich zwischen ihren Gartengefühlen und ihrem Karrieretraum entscheiden.

Dieser gutgelaunte Wohlfühlroman ist pures Gartenglück und perfekte Gesellschaft für Lesesessel und Sommerwiese.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.10.2022

Das Glück besteht aus kleinen, fliehenden Momenten!

0

Maddie ist neu in Berlin-Neukölln und fühlt sich ein bisschen einsam. Denn ihre Arbeit als Musicaldarstellerin bringt es mit sich, dass sie häufig ihren Wohnort wechseln muss, sodass sie nie richtig irgendwo ...

Maddie ist neu in Berlin-Neukölln und fühlt sich ein bisschen einsam. Denn ihre Arbeit als Musicaldarstellerin bringt es mit sich, dass sie häufig ihren Wohnort wechseln muss, sodass sie nie richtig irgendwo ankommen kann. Deshalb kennt sie gerade nur ihre Vermieterin Gabi, deren Hasen Opa und sie weiß, wo ihr neues Theater sich befindet. Doch dann hat Gabi einen Unfall und Maddie wird stellvertretend für sie in den Garten geschickt, in dem Gabi sehr engagiert ist. Maddie kann sich gar nicht vorstellen, dass sie jemals Spaß am Gärtnern haben wird, aber mit der Zeit merkt sie, wie die Arbeit dort sie erdet und von ihren Alltagssorgen ablenkt. Natürlich trägt auch Mo seinen Teil dazu bei, dass Maddie den Garten so gerne besucht...

Die Autorin Lisa Kirsch hat hier einen kurzweiligen Roman über die beruhigende und verbindende Eigenschaft des Gärtnerns und das unerwartete Auftauchen der Liebe geschrieben. Die Sprache ist einfach und modern und liest sich flüssig.

Ich fand den Roman unterhaltsam und habe ihn gerne gelesen, denn auch ich verbringe sehr gerne Zeit in meinem Garten und kann die Leidenschaft nachvollziehen, die Maddie mit der Zeit entwickelt. Die Kombination aus Garten, Musical und Liebesgeschichte ist sehr gut gelungen und macht die Handlung abwechslungsreich und interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2022

Querbeet ins Glück

0

Maddie hat Listen und einen Plan: eine feste Anstellung als Musicaldarstellerin! Während ihre Listen oft keinem bestimmten Zweck folgen, hat sie konkrete Vorstellungen, was ihre Karriere betrifft und da ...

Maddie hat Listen und einen Plan: eine feste Anstellung als Musicaldarstellerin! Während ihre Listen oft keinem bestimmten Zweck folgen, hat sie konkrete Vorstellungen, was ihre Karriere betrifft und da kann sie keinerlei Ablenkung gebrauchen. Als ihre Mitbewohnerin sie in einer Notsitation dann um Hilfe bittet, kann sie das nicht abschlagen und wird Teil eines Gemeinschaftsgartens. Und plötzlich lenkt sie nicht nur der Garten sondern auch Gärtner Mo ab, wenn er nur nicht immer so reserviert wäre!
Maddie ist meiner Meinung nach ein interessanter Charakter. Einerseits hat sie ganz konkrete Vorstellungen was ihre Karriere betrifft und steht für ihre Überzeugungen ein, in anderen Bereichen dagegen ist sie unsicher und teilweise auch ängstlich. Mit ihren Listen versucht sie ein Sicherheitsnetz aufzubauen ohne ihre Mitmenschen einzubeziehen, mit dem neuen Hobby ändert sich das aber schrittweise. Es war toll zu sehen, wie sie ihre Rolle im Gemeinschaftsgarten gefunden hat und ihr Selbstwertgefühl dadurch stetig gestiegen ist. Und auch wenn ich keinen grünen Daumen habe, habe auch ich mich in der Gemeinschaft wohlgefühlt!

Veröffentlicht am 31.05.2022

Garten oder Musical?

0

Maddie zieht wegen ihres Traumjobs nach Berlin. Sie ist Musicaldarstellerin und das mit Leib und Seele. Als ihre Nachbarin Gabi zur Reha muss, verspricht sie ihr im Gemeinschaftsgarten "Grüne Freiheit" ...

Maddie zieht wegen ihres Traumjobs nach Berlin. Sie ist Musicaldarstellerin und das mit Leib und Seele. Als ihre Nachbarin Gabi zur Reha muss, verspricht sie ihr im Gemeinschaftsgarten "Grüne Freiheit" auszuhelfen. Zuerst fühlt sie sich fremd doch nach und nach beginnt sie sich wohlzufühlen mit Hühnerhaltung und Gartenarbeit. Der sympathischen Mo und sein Sohn unterstützen sie dabei tatkräftig. Und langsam entwickeln sich Gefühle, die Maddie eigentlich gar nicht gebrauchen kann, weil sie sich ganz auf ihren Job konzentrieren will.

Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Lisa Kirsch lese und ich bin begeistert von ihrem Schreibstil und Ideenreichtum. Ich werde auf jeden Fall auch noch "Das Glück in vollen Zügen" lesen. Man wird sofort in die Geschichte hineingezogen und die kuriosen Begegnungen und Charaktere sind wirklich herzallerliebst.

Maddie war mir gleich nah. Sie weiß was sie will und ist trotz ihres Berufs keine Rampensau. Sie ist bodenständig und liebenswert. Schön fand ich das sie gar keine Berührung mit Gartenarbeit hat und sich erst einmal etwas unbeholfen und unbedarft anstellt. Ihre Entwicklung zum Gartenliebling war schön mit anzusehen. Die Liebesgeschichte mit Mo war passend wobei diese mir nicht so richtig gefallen hat. Mo war nett aber irgendwie auch sehr passiv und abweisend. Wie er manche Situationen gehandhabt hat, war nicht so meins.

Es war schön, dass das Hauptaugenmerk auf Maddies Entwicklung und ihren Überlegung zu ihrem Leben gelegt wird. Süß fand ich die Eintragungen im Glückstagebuch.

Fazit:
Ein Wohlfühlroman mit ganz viel Gartenflair, Charakteren, die einfach nur knorke sind und ganz viel Charme haben und einer Protagonistin, die lernen muss ihre Prioritäten anders zu setzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2022

Der Garten - eine Oase zum träumen und verlieben !

0

Da ich selber einen Garten in einer Anlage habe und den Zusammenhalt untereinander schätze hat mich dieser humorvolle Roman begeistert und total abgeholt. Bei vielen Dingen habe herzhaft lachen können, ...

Da ich selber einen Garten in einer Anlage habe und den Zusammenhalt untereinander schätze hat mich dieser humorvolle Roman begeistert und total abgeholt. Bei vielen Dingen habe herzhaft lachen können, da ich diese Klischees nur allzu gut kenne und umsetzen muss. Manchmal musste ich über Maddies Unwissenheit schmunzeln und hätte sie am liebsten an die Hand genommen. Aber wer denkt es geht hier um eine Gartenbuch , dem kann ich nur sagen, es ist eine tolle Liebesgeschichte die locker und leicht geschrieben ist und zum Träumen einlädt. Der Roman hat aber auch ein paar sehr emotionale Momente die sich perfekt ergänzen. Wer die bunte Geschichte von Mo und Maddie erfahren möchte , dem kann ich diesen Wohlfühlroman nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2022

Ein Roman nicht nur für Gartenliebhaber

0

Maddie ist Musicaldarstellerin und liebt ihren Job. Durch einen Unfall ihrer Nachbarin Gabi muss sie im Gemeinschaftsgarten aushelfen. Doch dafür hat Maddie eigentlich keine Zeit und zusätzlich hat sie ...

Maddie ist Musicaldarstellerin und liebt ihren Job. Durch einen Unfall ihrer Nachbarin Gabi muss sie im Gemeinschaftsgarten aushelfen. Doch dafür hat Maddie eigentlich keine Zeit und zusätzlich hat sie auch kein grünes Händchen. Ziemlich schnell merkt Maddie aber, dass Gartenarbeit auch Spaß machen kann, besonders, wenn man dabei noch Freunde findet. Für eine feste Beziehung hat sie aufgrund ihrer Karriere überhaupt keine Zeit, doch der gut aussehende Mo lässt ihr Herz höher schlagen.
„Querbeet ins Glück“ ist ein leicht zu lesender Roman, genau das Richtige für schöne Lesestunden im Garten. Die Mischung zwischen Humor, Einblicke ins Leben einer Kleingartenanlage, Probleme im Alltag zwischen Job und Beziehung, hat die Autorin gut in ihrem Roman kombiniert und dargestellt. Es gibt eine Vielzahl von Themen, die in diesem Buch behandelt werden. Ich habe mich mit der Geschichte gut unterhalten gefühlt.
Maddie ist ab und zu etwas überfordert mit ihrem Leben, versucht krampfhaft alles richtig zu machen. Im Kleingartenverein fühlt sie sich wohl und hat endlich das Gefühl dazu zu gehören.
Das Buch macht richtig Lust, gleich im Garten loszulegen, denn die Protagonisten des Kleingartenverein sind mit Spaß und Eifer dabei. Es gibt den ein oder anderen ausführlichen Einblick in der Gartenarbeit, sowie auch der Umgang mit Hühnern, bei der ich auch noch etwas dazu gelernt habe.
Bei den Proben zum Musical tritt das ein oder andere Problem für Maddie auf, aber auch in der Liebe gibt es einige Hindernisse.
Der Roman ist nicht nur Gartenliebhaber zu empfehlen, „Querbeet ins Glück“ ist eine unterhaltsame Geschichte für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere