Cover-Bild Plötzlich wach! 1: Mit der Queen ne Kutsche kapern
Band 1 der Reihe "Plötzlich wach!"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 28.07.2023
  • ISBN: 9783551655776
  • Empfohlenes Alter: bis 11 Jahre
Maja von Vogel

Plötzlich wach! 1: Mit der Queen ne Kutsche kapern

Anne-Kathrin Behl (Illustrator)

Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste September 2023 !

Das Geheimnis der Familie Wunderlich?

Sie erwecken Wachsfiguren zum Leben!

BAND 1: Annemies Oma hat ein Wachsfigurenmuseum. Und da soll Annemie jetzt wohnen!

Sie ist wenig begeistert. Geht es noch verstaubter? Doch dann passiert etwas Unglaubliches :

Die Wachsfiguren werden lebendig ! Kaum ist Annemie eingezogen, kapert die Queen eine

Kutsche und haut ab! Annemie und ihr neuer Freund Leo müssen die Queen um jeden Preis

wiederfinden. Denn dieses Geheimnis darf niemand erfahren!

Von wegen verstaubt!

Liebenswürdige Figuren, witzige Dialoge, schnelle und aufregende Handlung: Diese neue Buchreihe ist für Fans von „Bitte nicht öffnen“, „Im Zeichen der Zauberkugel“ oder „Die Unlangweiligste Schule der Welt“!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.08.2023

Spannende und lustige Geschichte

0

Das Cover des Buches ist bunt und ansprechend gestaltet. Man sieht direkt die Protagonisten und die Wachsfiguren, um die es geht.
Annemie zieht mir ihrer Mutter zu Oma Fritz, die ein Wachsfigurenkabinett ...

Das Cover des Buches ist bunt und ansprechend gestaltet. Man sieht direkt die Protagonisten und die Wachsfiguren, um die es geht.
Annemie zieht mir ihrer Mutter zu Oma Fritz, die ein Wachsfigurenkabinett hat. Als dort die Figur der Queen verschwindet, beginnt ein lustiges Abenteuer. Annemie lernt Leo kennen und macht sich mit ihm auf die Suche nach der Queen. Der Schreibstil ist flüssig und toll zu lesen. Annemie ist ein selbstbewusstes Mädchen, das nicht auf den Kopf gefallen ist und unbedingt herausfinden will, was mit der Queen passiert ist und warum Oma Fritz sich so merkwürdig verhält. Leo hat ziemlich viele Phobien, die nicht grade alltäglich sind. Doch zusammen mit Annemie und ihren Zitronen-Chili-Bonbons überwindet er sie immer wieder und schafft es nicht durchzudrehen. Gemeinsam versuchen sie diesen verrückten Fall zu lösen. Die beiden dabei zu begleiten, macht unheimlich viel Spaß und ich freue mich auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Die lebende Wachsfigur

0

Das Cover zeigt einen kleinen Ausschnitt von dem Wachsfigurenkabinett mit den beiden Protagonistin Annemie und Leo. Daher passt es ausgesprochen gut zum Inhalt und die Farbseite im Inneren wird durch das ...

Das Cover zeigt einen kleinen Ausschnitt von dem Wachsfigurenkabinett mit den beiden Protagonistin Annemie und Leo. Daher passt es ausgesprochen gut zum Inhalt und die Farbseite im Inneren wird durch das Cut-Out zum Teil gezeigt, was ich eine nette Idee finde.

Kommen wir nun zum Inhalt: Die Schrift ist gut geeignet für jüngere Leser und mit tollen Zeichnungen untermalt, die toll zur Geschichte passen. Der Fall um die verschwundene Königin war spannend und lustig, Leo und Annemarie bei der Lösung des Falles zuzusehen. Das Thema der lebenden Wachsfiguren wurde gut ausgearbeitet und ich bin schon gespannt, was man bei Dracula erleben wird.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass manchmal berühmte Persönlichkeiten genannt werden, die wohl eher älteren Menschen (als 11 Jahre) kennen wie z.B. als Leo auf Vader Abraham zu sprechen kommt. Das ist es sehr unwahrscheinlich, dass der jüngere Leser kennen sollten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere