Cover-Bild Plötzlich wach! 1: Mit der Queen ne Kutsche kapern
Band 1 der Reihe "Plötzlich wach!"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 28.07.2023
  • ISBN: 9783551655776
  • Empfohlenes Alter: bis 11 Jahre
Maja von Vogel

Plötzlich wach! 1: Mit der Queen ne Kutsche kapern

Anne-Kathrin Behl (Illustrator)

Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste September 2023 !

Das Geheimnis der Familie Wunderlich?

Sie erwecken Wachsfiguren zum Leben!

BAND 1: Annemies Oma hat ein Wachsfigurenmuseum. Und da soll Annemie jetzt wohnen!

Sie ist wenig begeistert. Geht es noch verstaubter? Doch dann passiert etwas Unglaubliches :

Die Wachsfiguren werden lebendig ! Kaum ist Annemie eingezogen, kapert die Queen eine

Kutsche und haut ab! Annemie und ihr neuer Freund Leo müssen die Queen um jeden Preis

wiederfinden. Denn dieses Geheimnis darf niemand erfahren!

Von wegen verstaubt!

Liebenswürdige Figuren, witzige Dialoge, schnelle und aufregende Handlung: Diese neue Buchreihe ist für Fans von „Bitte nicht öffnen“, „Im Zeichen der Zauberkugel“ oder „Die Unlangweiligste Schule der Welt“!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2023

Überhaupt nicht verstaubt

0

Annemie ist von der Nordsee in die Stadt gezogen - sie wohnt mit ihren Eltern jetzt bei ihrer Oma im Hause mit dem Wachsfigurenkabinett.
Dieses ist auch auf dem Cover abgebildet - mit einer Besonderheit, ...

Annemie ist von der Nordsee in die Stadt gezogen - sie wohnt mit ihren Eltern jetzt bei ihrer Oma im Hause mit dem Wachsfigurenkabinett.
Dieses ist auch auf dem Cover abgebildet - mit einer Besonderheit, die sofort ins Auge springt: Ein Schaukasten ist quasi ein Loch durch das man auf ein Bild der Queen sieht, die einen Ausflug macht.
Mehr von der Geschichte möchte ich schon gar nicht erzählen, auf jeden Fall erleben Annemie und Leo einen aufregenden Tag auf der Jagd nach der Wachfigur.
.
Die Geschichte beginnt ruhig, nimmt aber schnell an Fahrt auf. Der Text ist gespickt mit viel Wortwitz, passend für die Zielgruppe. Die Sprache Jugendlich, aber nicht übertrieben. Uns waren die beiden Hauptfiguren gleich sympathisch (auch wenn eine davon ein Mädchen ist). Sie sind nicht perfekt und haben ihre Eigenheiten, aber das macht sie so unglaublich nahbar. Leo hat für Außenstehende witzige Ängste und Annemie hat wie sie selbst sagt, komische Angewohnheiten.
Die Geschichte liest sich flüssig und es macht Spaß die Wachsfigur zu finden. Ein paar Fragen bleiben offen und wir hoffen, dass diese im zweiten Band dann noch geklärt werden.
.
Von uns gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

Unterwegs mit der Queen

0

Annemie, die eigentlich Anne-Marie heißt, muss umziehen. Zu Ihrer Oma, die eine kleine Wohnung im Wachsfiguren-Museum hat. Sie kann sich absolut nix langweiligeres vorstellen. Aber dort angekommen, ...

Annemie, die eigentlich Anne-Marie heißt, muss umziehen. Zu Ihrer Oma, die eine kleine Wohnung im Wachsfiguren-Museum hat. Sie kann sich absolut nix langweiligeres vorstellen. Aber dort angekommen, muss sie feststellen, dass es gar nicht so langweilig ist. Denn die Queen ist plötzlich aus dem Museum verschwunden.
Sie macht sich gemeinsam mit Leo, den Sie auch im Museum kennenlernt, auf die Suche und erlebt dabei Ihr königliches Wunder.

Das Buch ist total toll. Es ist spannend und witzig zugleich. Die Geschichte ist sehr phantasievoll geschrieben. Ab und zu wird das Buch durch wunderschöne schwarz-weiß Zeichnungen aufgelockert. Sowohl meine Tochter als auch ich konnten das Buch kaum aus der Hand legen. Wir wollten unbedingt wissen, was mit der Queen passiert ist.

Am Ende gibt es eine kleine Leseprobe des nächsten Buches, wo es um Dracula geht. Darauf sind wir auch echt schon sehr gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Charmante Fantasiegeschichte

0

Bei „Plötzlich wach! Mit der Queen 'ne Kutsch kapern “ handelt es sich um den ersten Band einer neuen Fantasiereihe. Die Geschichte ist kurzweilig und kann sowohl Kinder als auch junggebliebene Erwachsene ...

Bei „Plötzlich wach! Mit der Queen 'ne Kutsch kapern “ handelt es sich um den ersten Band einer neuen Fantasiereihe. Die Geschichte ist kurzweilig und kann sowohl Kinder als auch junggebliebene Erwachsene mit Humor und Herz überzeugen.

Annemies Plan für den Tag war einfach nur, nicht vor Langeweile zu sterben. Wie sich herausstellte, sollte das tatsächlich kein Problem werden, da die Queen aus dem Wachsfigurenkabinett ihrer Oma Fritz urplötzlich verschwunden ist. Dafür lief aber nun eine alte Dame in königlicher Verkleidung herum, die überall ihre Orden und andere Kostbarkeiten verschenkte. Annemie konnte das nicht einfach auf sich beruhen lassen und möchte diesen kuriosen Vorkommnissen umgehend nachgehen. Mit auf der Jagd ist der gleichaltrige Leo. Zusammen erleben sie einen spannenden Tag, der alles andere als langweilig ist.

Die Geschichte hat ein hohes Tempo und lebt von zahlreichen kreativen Einfällen. Besonders die Charaktere schließt man sofort ins Herz. Sie sind etwas verrückt, liebenswert und herrlich unperfekt. Man kann sich schnell mit ihnen identifizieren. Maja von Vogels Buch beschäftigt sich mit der Thematik Andersartigkeit, ohne aber die Moralkeule zu schwingen. Die Problematik wird im Gegenteil äußerst charmant herübergebracht. So liebt Annemie Märchen, insbesondere die Geschichte vom „Aschenbrödel“, und Klatschzeitungen. Leo hingegen leidet unter einigen eher untypischen Phobien. Beide machen sich aber nie übereinander lustig, sondern nehmen den anderen so, wie er ist.

Annemies Erzählton ist locker, angenehm zu lesen und lädt hier und da zum Schmunzeln ein. Ich war mir zunächst unsicher, wie geschmackvoll die verstorbene Königin von England dargestellt werden kann. Aber Maja von Vogel gelingt dies problemlos. Die Autorin bemüht sich dabei wenig um eine realistische Darstellung, dennoch wirkt ihre Figur immer königlich, sympathisch und für eine Wachsfigur überaus menschlich.

Das Buch eignet sich aufgrund der größeren Schrift für Leseanfänger im Alter von ca. 8 Jahren, aber auch aus als Vorlesegeschichte für Jüngere. Die Kapitel sind zudem recht kurz, weshalb es immer wieder die Gelegenheit für sinnvolle Leseunterbrechungen gibt. Zudem findet man im Text große und kleine Schwarzweiß-Zeichnungen, die die lockere und amüsante Grundstimmung perfekt einfangen.

Insgesamt ist „Plötzlich wach!“ ein sehr empfehlendes Buch, das Klein wie Groß kurzweilig zu unterhalten weiß. Des Weiteren wird eine größere Hintergrund-Geschichte über eine Schwesternschaft angedeutet. Dies und die Idee mit den lebendig werdenden Wachsfiguren laden zu vielen weiteren Bänden ein. Das zweite Buch in der Reihe ist in jedem Fall bereits erschienen und befindet sich in meiner Leseliste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Ein aufregender Tag

0

An irgendeinem Samstag im August lernen sich die 14-jährige Annemie und Leo kennen. Ich-Erzählerin Annemie ist gerade erst in die Stadt gezogen, hat großes Heimweh und langweilt sich schrecklich. Sie wohnt ...

An irgendeinem Samstag im August lernen sich die 14-jährige Annemie und Leo kennen. Ich-Erzählerin Annemie ist gerade erst in die Stadt gezogen, hat großes Heimweh und langweilt sich schrecklich. Sie wohnt jetzt mit ihren Eltern bei ihrer Oma Fritz in einem Wachsfigurenkabinett. Als die Wachsfigur der Queen verschwunden ist, gehen Annemie und Leo von einem Raub aus und suchen nach Hinweisen. Wie bei einer Schnitzeljagd kommen sie der Queen näher, die sich offenbar unters Volk mischen wollte.

Das Cover mit dem ausgestanztem Loch, durch das freudig die Queen winkt, ist schon ein Hingucker. Der Inhalt ist aber mindestens genauso toll. Die vereinzelten ganzseitigen Illustrationen fangen genau die richtigen Momenten ein, von denen ich mir auch gewünscht hätte, sie einmal sehen zu können.
Das Buch umfasst genau einen Tag, von morgens bis abends und begleitet Annemie dabei, wie sie Leo kennenlernt und ein Geheimnis aufdeckt. Die Charaktere sind eigen, haben ihre Stärken und Schwächen, in Leos Fall sind das einige Phobien, die der Geschichte guttun. Es macht Spaß, weil der Schreibstil so lebendig ist, auch (köstliche) Details mit aufnimmt und es auch humorvoll und locker zugeht. Man kann der Handlung sehr gut folgen, die großer Schrift erleichtert das Lesen, genauso wie die Kapiteleinteilung, es gibt nicht zu vielen Figuren und ganz viel Potenzial für weitere Bände. Achtung, Suchtgefahr! Die Queen und die königliche Atmosphäre war ein toller Einsteig in die Reihe und ich hoffe, irgendwann wird Harry Potter lebendig. Die kleine Botschaft dahinter und die vielen Fakten rund um die Queen runden das Ganze ab. Ich bin jedenfalls ziemlich begeistert und wurde bestens unterhalten. Absolute Empfehlung!

Veröffentlicht am 15.08.2023

Sehr unterhaltsam

0

Uns hat gleich mal das coole Cover begeistert. Es ist nicht nur schön bunt mit tollen Figuren, es hat sogar ein Loch, durch das man die Queen-Figur sieht.
Die Autorin hat sich eine unterhaltsame und gute ...

Uns hat gleich mal das coole Cover begeistert. Es ist nicht nur schön bunt mit tollen Figuren, es hat sogar ein Loch, durch das man die Queen-Figur sieht.
Die Autorin hat sich eine unterhaltsame und gute Geschichte ausgedacht. Annemies Oma hat ein Wachsfigurenkabinett, was sich erst langweilig anhört, aber dann sehr spaßig wird. Denn plötzlich verschwindet die Queen. Annemie und ihr Freund Leo müssen sie unbedingt wiederfinden. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche und entdecken ein Geheimnis.
Der Schreibstil ist für Kinder sehr gut zu verstehen, die Geschichte ist flott und kurzweilig. Die Personen sind sehr gut beschrieben und sympathisch. Die Freundschaft zwischen Annemie und Leo wird gut dargestellt. Die Bilder im Buch sind passend und untermalen die Geschichte optimal. Auch wenn sie leider nicht mehr lebt, kann man viel über die Queen erfahren.
Wir hatten viel Spaß beim Vor- und Selbstlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere