Cover-Bild Starling Nights 2
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: reverie
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 23.01.2024
  • ISBN: 9783745704112
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Merit Niemeitz

Starling Nights 2

Im Glanz der Ewigkeit

Nach den sich überschlagenden Ereignissen stehen die Stare vor der Frage, wie es weitergehen soll. Im Gegensatz zu Cliff möchte Ashton sich nicht damit abfinden, sein Dasein voll uneingeschränkter Möglichkeiten einfach aufzugeben. Umso erleichterter ist er, als er herausfindet, dass es einen Weg gibt, die alte Ordnung wiederherzustellen.  Als sich jedoch herausstellt, dass er dafür ausgerechnet Zoes Hilfe benötigt, steht er vor einem Problem. Denn seit Zoe die Wahrheit über Ashton und die Stare erfahren hat, möchte sie nichts mehr mit ihm zu tun haben. Doch Ashton gibt nicht auf: Um sich und seine Freunde zu retten, muss er dafür sorgen, dass sich Zoe in ihn verliebt. Auch wenn das bedeutet, sich Gefühlen zu stellen, die er sich bereits vor langer Zeit verboten hat …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2024

Für mich eine Verbesserung im Vergleich mit dem ersten Band

0

Nach der Zerstörung des Artefakts ist Ashton immer noch wütend auf Mabel und seine Freunde. Als sein Vater ihn beauftragt, Zoes Zuneigung zurück zu gewinnen, da die Kraft ihrer außergewöhnlichen Seele ...

Nach der Zerstörung des Artefakts ist Ashton immer noch wütend auf Mabel und seine Freunde. Als sein Vater ihn beauftragt, Zoes Zuneigung zurück zu gewinnen, da die Kraft ihrer außergewöhnlichen Seele den Bund der Stare möglicherweise retten kann, stimmt er sofort zu, obwohl er weiß, dass sie ihm bewusst aus dem Weg geht. Unter Aufbietung all seines Charmes gelingt es Ashton, Zoe wieder näher zu kommen, im Lauf der Zeit bemerkt er allerdings, dass auch er beginnt, romantische Gefühle für seine ehemalige Motte zu entwickeln, doch ist er tatsächlich in der Lage, sich noch einmal auf eine tiefe emotionale Beziehung einzulassen?

"Starling Nights - Im Glanz der Ewigkeit" von Merit Niemeitz ist der zweite Teil einer Romantasy-Dilogie, der mir besser gefallen hat als sein Vorgänger. Zoe ist eine liebenswerte Protagonistin, die mir bereits als Nebenfigur im ersten Band ans Herz gewachsen war, auch Ashton, der dort eher die Rolle des Antagonisten gespielt hatte, wurde er mir in dieser Fortsetzung überraschend schnell sympathisch. Dafür sind Mabel und Cliff eher in den Hintergrund gerückt, obwohl sie doch die besten Freunde der beiden Hauptfiguren sind, wer sie erst in diesem Buch kennen lernt, dem werden sie emotional nicht allzu nahe kommen.

Der Schreibstil hat mich dieses Mal durchgängig gefesselt, ich habe das Leseerlebnis unterhaltsamer empfunden, als beim ersten Buch, besonders was den romantischen Aspekt angeht. Die Erzählperspektive wechselt zwischen Zoe und Ashton und ich hatte den Eindruck, emotional tiefer in die Geschichte einzutauchen, als es bei Mabel und Cliff der Fall gewesen ist. Die Spannung hätte meiner Meinung nach gern etwas intensiver ausfallen dürfen, die Suche nach einer rettenden Maßnahme für den Bund der Stare war zwar durchgehend Thema, da sich aber über einen längeren Zeitraum kaum etwas getan hat, lief dieser Teil der Handlung eher unspektakulär im Hintergrund mit. Das Finale war für meinen Geschmack dann recht kurz und knapp abgehandelt, ein paar Seiten mehr hätten das Ende in meinen Augen abgerundet. Dennoch hatte ich insgesamt ein angenehmes Leseerlebnis, das ich gern weiter empfehle.

Fazit: Die Spannung habe ich immer noch als lauwarm empfunden, der romantische Teil der Geschichte hat mich dagegen mehr überzeugt, als es beim ersten Band der Fall war. Insgesamt habe ich mich recht gut unterhalten gefühlt, so dass ich für diese Fortsetzung gern eine Leseempfehlung ausspreche.

Veröffentlicht am 15.02.2024

Erwartungen übertroffen

0

In Band zwei wird die Geschichte der Gesellschaft der Stare mit Protas weitergeführt, die man im ersten Teil schon als Nebencharaktere kennenlernen durfte. Während Band eins nicht 100%ig meins war, da ...

In Band zwei wird die Geschichte der Gesellschaft der Stare mit Protas weitergeführt, die man im ersten Teil schon als Nebencharaktere kennenlernen durfte. Während Band eins nicht 100%ig meins war, da mir die Gesellschaft der Stare zu oberflächlich behandelt wurde, bin ich froh, dass ich die Reihe trotzdessen beenden wollte. Band zwei hat mich postiv überrascht. Zu Beginn hat die mystische Spannung, die man aus Band eins kennt, eher abgenommen, wodurch man näher an die Charaktere herankam und sich viel mehr mit diesen identifizieren konnte. Probleme außerhalb des Starenbundes traten heraus und die Geschichte wurde vermehrt auf eine emotionale, gefühlvolle Ebene gehoben. Die schleichende Wendung in Band zwei hat schließlich den Startschuss für meine so positive Bewertung gegeben. Zoe und Ashton hatten zuvor schon eine eher ungewöhnliche Beziehung, die sich durch Ashtons Vater in Band zwei auf neue Weise vertieft hat. Obwohl ihr Näherkommen eigentlich andere Absicht hatte, entwickeln sich da mehr und mehr Gefühle. Die Beziehung zueinander wurde nicht nur schön in Szene gesetzt, sondern endlich in Verbindung der Stare gebracht, wodurch die Geschichte ersehnterweise die nötige Abrundung bekommen hat. Dabei sind auch die Hauptcharaktere aus Band 1 wieder mehr in den Vordergrund gerückt. Im Gesamten muss ich sagen, dass der Schreibstil der Autorin sehr angenehm ist. Zudem spricht mich Band zwei deutlich mehr an als der erste Teil der Reihe und konnte meine Erwartungen sogar übertreffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2024

Gelungene Fortsetzung mit Längen

0

In dieser Fortsetzung geht es darum, wie das "Urteil" für die Stare rückgängig gemacht werden kann. Ich probiere es, meine Rezi möglichst Spoilerfrei zu halten. Das Ende von Band 2 erschien mir definitiv ...

In dieser Fortsetzung geht es darum, wie das "Urteil" für die Stare rückgängig gemacht werden kann. Ich probiere es, meine Rezi möglichst Spoilerfrei zu halten. Das Ende von Band 2 erschien mir definitiv zu sein, ich wurde jedoch überrascht, dass es eine Dilogie wird und habe mich sehr darüber gefreut. Der Schreibstil ist gewohnt superklasse, flüssig und es ging mir wieder sehr nah. Merit schafft es, einen die Protagonisten näher zu bringen und es fühlen zu lassen. Ich war schon n Band 1 ein Fan von Ashton und habe ihm die "harte Kerl" Nummer nicht abgekauft. So fand ich es interessant, ihn näher kennen zu lernen und auch zu verstehen, warum er so geworden ist. Die Anziehung der beiden ist aber mein grosses ABER. Also ich persönliche vertraue einmal im Leben - wenn ich dann enttäuscht werde, wars das. Zoe beweist hier ein sehr grosses Herz, meiner Meinung nach ist das auch gut so für die Geschichte, im wahren Leben kann ich mir sowas aber nicht vorstellen. Zusätzlich hatte das Band für mich einige Längen und ein zu abruptes Ende.

Also wer Band 1 gelesen hat, sollte unbedingt auch zu Band 2 greifen, man will definitiv wissen, wie es ausgeht. Ich bin auf keinen Fall enttäuscht worden, nur ist der zweite Band anders als der erste, vom Realitätssinn her. Aber es gibt hier ja auch die Stare, also Realität.. naja. Die Reihe ist auf alle Fälle empfehlenswert und mich hat sie supergut unterhalten und der Ausflug in die Fantasywelt gefiel mir sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

Hell und dunkel - Glanz und Schatten. Das sind wohl Zoe und Ashton.

0

„Im Glanz der Ewigkeit“ ist der zweite Band der Diologie „Starling Nights“ von Merit Niemeitz.

Die Autorin konnte mich mit dem Reihenauftakt rundum begeistern.
Dark-Academy-Romance-Fantasy
Es passte einfach ...

„Im Glanz der Ewigkeit“ ist der zweite Band der Diologie „Starling Nights“ von Merit Niemeitz.

Die Autorin konnte mich mit dem Reihenauftakt rundum begeistern.
Dark-Academy-Romance-Fantasy
Es passte einfach alles. Daher hatte ich hohe Erwartungen an das große Finale.

Ich mochte es total, dass für Fantasy eher unüblich sich Band 2 auf ein andere Paar sich fokussiert.

Hell und dunkel - Glanz und Schatten. Das sind wohl Zoe und Ashton.

Was bekommt man?

- Second Chance
- Dark Academia mit etwas weniger Mystery als in Band 1 ( was auch den Stern weniger erklärt)
- Tolle Entwicklung der Protagonisten
- Schlüssiges Ende einer schönen Reihe

Ich mochte Zoe schon in Band 1 sehr und habe mich so gefreut, dass sie ihr eigenes Buch bekam.
Zoe bezeichnet sich selbst als Nebendarstellerin zwischen Cliff und Mabel, was so passend war, denn das war sie in Buch 1 ja auch, aber nun ist sie an der Reihe!
Ich hätte sie so oft gerne in den Arm genommen und ihr einfach nur gesagt, dass sie mehr als genug ist!

Die Geschichte hatte erneut wieder viel Spannung und Tempo, allerdings wussten man schon so viel aus Band 1, dass mir etwas der Mystery Aspekt hier gefehlt hat. Gegen Ende kommt er erneut auf, aber für mich einen Tick zu spät, der Mittelteil ist dadurch eher YA.

Immer noch gut, aber fand es in Band 1 besser gelöst.

Zoe wächst über sich hinaus, aber auch Ash und mit Zoe verliebt man sich im laufe des Buches in Ash ein bisschen mit.
Es ist alles sehr unschuldig, und "pure" wie Zoe aber auch sehr schön zu Lesen!!

Definitiv eine tolle Idee, gut geschrieben und eine Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2024

Tolle Geschichte, kommt aber nicht ganz an den Vorgänger für mich

0

Nachdem es Mabel und Cliff gelungen ist, das Artefakt des Bunds der Stare zu zerstören, weiß noch niemand, wie es weitergehen soll. Doch dann eröffnet Ashtons Vater Ashton eine Möglichkeit, den Bund fortzusetzen. ...

Nachdem es Mabel und Cliff gelungen ist, das Artefakt des Bunds der Stare zu zerstören, weiß noch niemand, wie es weitergehen soll. Doch dann eröffnet Ashtons Vater Ashton eine Möglichkeit, den Bund fortzusetzen. Dummerweise benötigt er dafür ausgerechnet Zoes Hilfe. Doch diese ist alles andere als gut auf Ashton zu sprechen, seitdem sie die Wahrheit über ich weiß. Nun muss Ashton all sein Charme aufbringen, damit sich Zoe in ihn verliebt. Nur dumm, dass auch Zoe ihn nicht kalt lässt und seit langem verloren geglaubte Gefühle in ihm weckt.

Mit dem ersten Band von Starling Nights hat sich Merit Niemeitz im letzten Jahr ganz tief in mein Herz geschrieben und dieses Buch war ein absolutes Highlight, da es einfach mit der düsteren Atmosphäre und dem Geheimnis rund um den Bund der Stare absolut atmosphärisch wirkte. Auch im zweiten Teil weiß die Autorin mit ihrem Schreibstil zu überzeugen und versetzt den Leser gleich wieder an die Cambridge Academy.

Allerdings wird in diesem zweiten Band das Augenmerk weg von den Geheimnissen, die ja auch zuvor zum großen Teil gelöst worden sind, hin zu der Liebesgeschichte zwischen Ashton und Zoe gelenkt. Ich muss sagen, dass ich Ashton im ersten Band nicht allzu gut leiden konnte und war hier gespannt, wie es die Autorin schaffen wollte, einen zunächst doch sehr unsympathischen Charaktere zum Love Interest der Protagonistin werden zu lassen. Das ist Merit Niemeitz absolut gelungen, denn auch wenn Ashton ein komplizierter Charakter ist, wird hier so einiges klar, warum.

Die Geschichte wird wieder in der Ich-Perspektive abwechselnd von Ashton und Zoe erzählt. Gerade Ashton bekommt zu Beginn des Buches etwas mehr Handlungsspielraum, auch auf seine Vergangenheit bezogen und gerade da wird noch einmal verständlich, mit welchen Verlusten er zu leben gelernt hat. Auch die Anerkennung durch seinen Vater ist ihm nie gelungen und die Kälte, die Ashton erfahren hat, haben auch ihn kalt werden lassen. Aber da kommt dann auch Zoe mit ins Spiel, mit der Ashton zunächst eigentlich wieder ganz egoistische Pläne hat, die ihm aber schneller ans Herz wächst, als Ashton je angenommen hat. Zoe ist eine tolle Protagonistin, sie ist sensibel, aber auch loyal und hinter ihrer Fassade steckt ein sehr verletzlicher Mensch, der mehr als unsicher ist. Ashton und Zoe ergänzen sich hier absolut, aber ob es wirklich gut gehen wird, wenn Ashton sich entscheiden muss?!

Während des Buches trifft man natürlich auch auf alte Bekannte aus Band 1, von denen mir gerade auch Mabel und Cliff ans Herz gewachsen sind. Insgesamt bleiben aber die Nebencharaktere recht im Hintergrund und dienen oftmals zur Weiterentwicklung der Protagonisten.

Durch das Problem, was bei der Zerstörung des Artefaktes entstanden ist, wird die Geschichte dann auch etwas spannender und man hofft einfach, dass es für alle Beteiligten noch gut ausgehen wird. Ansonsten ist dieser Band nicht so düster wie Band eins und auch diese Atmosphäre fehlt ein wenig. Ich persönlich mochte genau das besonders gerne, habe aber auch die Liebesgeschichte gerne verfolgt.

Mein Fazit: Auch der zweite Band der Starling Nights Reihe konnte mich durchaus überzeugen und gut unterhalten. Da die Liebesgeschichte hier in den Vordergrund rückt und die düstere Atmosphäre und das Geheimnisvolle dadurch zurückgesetzt werden, fehlte mir hier aber einfach etwas, das dem Buch das Besondere verleiht. Trotzdem eine schöne Geschichte, die Spaß macht.