Cover-Bild Save You
Band 2 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(373)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 25.05.2018
  • ISBN: 9783736306240
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mona Kasten

Save You

"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.

Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."


Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Band 2 der neuen Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2018

Der ebenbürtige Nachfolger von Save Me

0

Hallo ihr schönen Menschen!
Genießt ihr auch das tolle Wetter? Nachdem es sich jetzt etwas abgekühlt hat, kann ich auch endlich wieder etwas Vernünftiges zu Stande bringen. Deshalb habe ich heute die Rezension ...

Hallo ihr schönen Menschen!
Genießt ihr auch das tolle Wetter? Nachdem es sich jetzt etwas abgekühlt hat, kann ich auch endlich wieder etwas Vernünftiges zu Stande bringen. Deshalb habe ich heute die Rezension zu Mona Kastens neuestem Buch für euch – Save You.

Kurz zum Inhalt des Buches: Save You ist die Fortsetzung des ersten Bandes aus der Maxton Hall Reihe, falls du Save Me (also Band 1) noch nicht gelesen hast, könntest du eventuell gespoilert werden! Wenn du das nicht willst, dann lies bitte nicht weiter!

Nach der riesigen Enttäuschung, die Ruby durch ihre erste große Liebe James Beaufort erfahren hat, versucht sie in ihr altes Leben zurückzufinden. Denn bevor sie Kontakt zu James hatte, war Ruby quasi unsichtbar an der Schule – nichts wünscht sie sich lieber als das zurück. Doch es will ihr einfach nicht gelingen James endgültig aus ihrem Kopf zu streichen.
James leidet nach wie vor schwer unter seinen Verlusten. Mit allen Mitteln versucht er sich von dem Schmerz abzulenken, aber er weiß, wie sehr er Ruby braucht. Auch seine Schwester Lydia hofft darauf, dass die beiden wieder zusammenfinden, daraufhin motiviert sie James. Er setzt alles daran, seine Ruby zurückgewinnen…

„Ich war noch nie ein sonderlich geduldiger Mensch, aber wenn es um Ruby geht, habe ich alle Zeit der Welt – oder werde sie mir nehmen. Ruby ist es wert.“ (James, Seite 189)

Nachdem ich so ein riesiger Fan von Save Me war und dieses Buch in gefühlt zwei Tagen durchgelesen hatte, waren meine Erwartungen an Save You natürlich dementsprechend hoch.
Monatelang war ich gespannt (und habe sogar gerätselt), wie Rubys und James Geschichte wohl weitergeht.
Was soll ich sagen – meine Erwartungen haben sich erfüllt.
Natürlich ist es teilweise vorhersehbar – dafür hat man einfach schon zu viele Liebesromane gelesen- , aber die liebe Mona Kasten hat so viele Wendungen und Neuerungen eingebaut, dass es trotzdem immer wieder überraschend für mich war.
Meine erste positive Bemerkung war, dass aus den zwei Erzählperspektiven von Ruby und James vier wurden! Gerade Lydia hatte es mir schon im ersten Teil angetan und ich war soo neugierig, wie es mit ihr weitergeht. Da ist es wahnsinnig toll, die Dinge auch aus ihrer Perspektive erzählt zu bekommen, eine ganz tolle Idee. Sie hat einen tollen, starken Charakter, der trotz jüngster Ereignisse so positiv ist. Ihr Bruder und ihre Freunde haben bei ihr oberste Priorität.
Zu Beginn war ich etwas skeptisch, weil ich einfach total ungeduldig bin und ich hatte das Gefühl, es geht nichts voran in der Geschichte. Das ist aber Jammern auf höchstem Niveau.
Gleich am Anfang kommt Rubys Mut an die Oberfläche. Das ist eine wundervolle Eigenschaft, die sich jetzt an ihr gezeigt hat und die ich -neben ihrem unermesslichen Ehrgeiz- so bewundernswert finde.
Mit jedem Kapitel, das ich weiterlas, gefiel mir Save You immer besser. Nicht nur, weil ich mich freue, dass auch die süße Ember einen festen Platz in der Story bekommen hat, sondern weil ich den Handlungsverlauf so gerne mochte und die Seiten nur so dahingeflogen sind!
Es gibt in dem zweiten Teil einfach so viele schöne, kleine Momente, die mich in ein dauerhaftes Schmunzeln versetzt haben und dagegen stehen dann die Augenblicke, die mir das Herz zerrissen haben.
Alle Charaktere sind so liebevoll und detailliert gestaltet, das sie unglaublich authentisch sind und es ein Leichtes für den Leser ist, sich in sie hineinzuversetzen!
Ich mochte auch die Wandlung, die der gute James nochmal vollzogen hat, total gerne.
Er ist so ein unglaublich starker Charakter, dass ich vermutlich allein ihn rezensieren könnte, haha.
Save You ist einfach so wunderbar nah an einer wirklichen Situation gehalten, dass man die Geschichte gut greifen kann – woran natürlich nicht zuletzt Monas Schreibstil schuld ist.

„Unschlüssig nehme ich mein Handy wieder in die Hand. Ich drehe es hin und her. Ich möchte James schreiben, aber gleichzeitig möchte ich es auch nicht. Ich möchte ihn trösten und gleichzeitig anschreien, ihn umarmen und gleichzeitig schlagen.“ (Ruby, Seite 62)

Ich habe mich wirklich so gefühlt, als wäre ich die ganze Zeit Teil der Geschichte und keine Außenstehende. Das Maxton Hall College hat mich einfach zum wiederholten Mal in seinen Bann gezogen und mit vielen liebevollen Details konnte Mona mich nicht nur verzaubern, sondern auch ins Verderben stürzen.
Ich war wortwörtlich vollkommen aufgelöst nachdem ich dieses Buch beendet hatte, es hat mich auf so eine heftige emotionale Fahrt mitgenommen, aber ich bin dankbar dafür!
Save You ist (wie das Cover schon verrät, haha) Gold wert. Ich kann es euch wirklich nur ans Herz legen, ebenso wie Save Me.
Jetzt heißt es warten – bis zum 31. August, wo dann der dritte Teil dieser wunderbaren Reihe erscheinen wird. Ich kann es kaum abwarten und ihr?

Habt einen tollen Tag!
Zora

Veröffentlicht am 03.06.2018

Gelungene Fortsetzung mit noch gemeinerem Ende!

0

Worum geht's?

""Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.
Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."


Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte ...

Worum geht's?

""Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.
Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."


Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen."


Warum hab ich es gelesen?

Nach dem doch recht gemeinen Ende vom Vorgänger Save Me konnte ich natürlich kaum erwarten, wie es mit Ruby und James weitergeht.


Wie war's?

Ich bin tatsächlich nur so durch die Seiten geflogen. Das hat zum einen den Grund, dass ich Mona Kastens Schreibstil ganz fantastisch finde, zum anderen, dass die Handlung, wie bereits im ersten Band, oft einfach dahin plätschert. Tatsächlich stört es mich nicht, dass nicht so unglaublich viel passiert, da es auf mich wirklich so wirkt, als wolle sich die Autorin eben ein bisschen Zeit lassen. Einzig Rubys Hin-und-Her fand ich zeitweise etwas anstrengend, aber noch alles im Rahmen.

James hat für mich richtig an Realität und Greifbarkeit gewonnen. Im ersten Band war er ja doch noch ein sehr klischeebehafteter Charakter. Nun hat er wesentlich mehr Ecken und Kanten - er ist mir trotz seines Fehlverhaltens wesentlich sympathischer geworden.

Und ja, dann kam das Ende. Einige Vögelchen hatten ja bereits gezwitschert, dass es einen fiesen Cliffhanger geben würde (was ja nun bei einer solchen Reihe auch keine allzu große Überraschung war), doch ich habe mich tatsächlich auch ziemlich über die Geschehnisse aufgeregt. Schon ein äußerst gemeines Ende, jedoch mit vielversprechendem Epilog. Zwar werde ich die dreimonatige Wartezeit bis zum finalen Band überstehen, ABER...


Was war besonders?

Mich hat es sehr glücklich gemacht, nun auch Einblick in die Nebencharaktere zu erhalten. Mein Herz schlägt ganz ganz doll für Ember, Wren und Lydia. Wobei ich auch nichts gegen etwas mehr Alistair einzuwenden hätte!


Reading Save You makes me feel like...

...gelungene Fortsetzung, die dem Stil des ersten Teils treu bleibt. Ich bin auf das Finale gespannt!


Mit herzlichem Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar

Veröffentlicht am 28.05.2018

Typische Teenie-Liebesgeschichte

1

INHALT:

"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.

Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer.

Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für ...

INHALT:

"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.

Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer.

Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen .

COVER:

Das Cover ist an den ersten Teil angelehnt und sieht wieder wunderschön aus. Ein richtiger Eyecatcher in jedem Buchregal.

SCHREIBSTIL:

Das Buch ist im typischen Mona Kasten Stil geschrieben, locker und leicht. Es lässt sich super gut lesen und man kann förmlich mit den Charakteren mitfühlen.

MEINUNG:

Wer den ersten Teil geliebt hat, wird auch den zweiten lieben.
Nach einem langen Hin und Her kommen sich Ruby und James nun doch wieder näher, ganz zum Missfallen von James Freunden. Vorallem Wren fühlt sich von James vernachlässigt und es kommt zu streit.

Auch bei Lydia geht es drunter und drüber. Außer Ruby weiß immer noch niemand, dass sie schwanger ist, was sich im Laufe des Buches aber ändern wird.

Ruby ist ganz die Alte, ich finde in diesem Teil spielt sie fast eine Nebenrolle, da ihr erst gegen Ende etwas fatals passiert was Spannung in den ganzen Roman bringt. Dafür kommen andere Charaktere wie eben zum Beispiel Lydia dieses Mal nicht zu kurz.
Was mich sehr gefreut hat war, dass Ember dieses Mal nicht so in den Hintergrund gedrängt wurde, wie im ersten Teil. Ein paar Seiten sind aus ihrer Sicht geschrieben, sie darf mit auf die exklusiven Maxton Hall Feste und verliebt sich dort natürlich das erste Mal.

Alles in Allem wieder ein sehr gelungener Roman, obwohl die Geschichte und die nächsten Handlungen fast absehbar sind und es keine wirklichen Überrraschungen oder Neuigkeiten gibt.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger, der die einzige Spannungsquelle in diesem Buch war.

Ich fand das Buch gut, weil ich den ersten Teil schon geliebt habe und natürlich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht.
Wer allerdings immer Action oder Spannung braucht sollte lieber die Finger von Kastens Roman lassen, die Handlung ist wie gesagt ziemlich absehbar.
Es ist aber trotzdem eine schöne Liebesgeschichte, die sich super im Liegestuhl oder mal zwischen durch lesen lässt.

Veröffentlicht am 04.05.2024

Ist ein Zusammensein überhaupt möglich?

0

„Save You“ ist der zweite Band der Maxton-Hall Trilogie und erzählt die Geschichte von Ruby Bell weiter. Nach dem tragischen Ende im letzten Band versucht Ruby nun ihr Leben wieder neu zu sortieren und ...

„Save You“ ist der zweite Band der Maxton-Hall Trilogie und erzählt die Geschichte von Ruby Bell weiter. Nach dem tragischen Ende im letzten Band versucht Ruby nun ihr Leben wieder neu zu sortieren und weiterzumachen. Doch das fällt ihr gar nicht so leicht, vor allem, weil sie sich bewusst ist, dass James auch leidet. Doch James versucht alles, um Ruby zurückzugewinnen.

Da die Geschichte direkt an die des ersten Teil anknüpft, fällt es sehr leicht direkt in das Buch einzusinken. Der sehr leichte und angenehme Schreibstil von Mona Kasten unterstützt diese Tatsache weiterhin.

Ruby haben wir als starke Person im ersten Teil kennengelernt, die zwar eine gewisse Ruhe mit sich brachte, aber definitiv nicht unterging. Auch diese Rolle führt sie weiterhin sehr gut aus. Außerdem erhalten wir noch einmal einen genaueren Einblick in ihre familiäre Situation, der sehr wichtig ist. Die Eindrücke bringen eine gute Übersicht über Rubys Situation und ermöglichen es sie noch mehr nachvollziehen zu können in ihren Entscheidungen. Die Einbindung der Familie zeigt auch die Öffnung ihrerseits gegenüber James, was ich sehr schön finde. Einige Momente waren trotzdem schwer nachzuvollziehen und erschwerten die gesamte Handlung etwas.

James‘ Unentschlossenheit erweist sich wie auch schon im ersten Band als ein kleines Problem. Er springt mir zu sehr zwischen seinen Einstellungen hin und her, welches zu vermehrten Augenrollen führt. Wir bekommen deutlich mehr Einblicke in sein Familienleben und erhalten eine gute Übersicht, was hinter den Kulissen abgeht. Das hilft an einigen Stellen sehr, um seine Aktionen und Handlungen zumindest teilweise zu verstehen. Als er endlich eine wichtige Entscheidung getroffen hat, hat er mir sehr gut gefallen. Er stand immer für seine Entscheidungen ein, was sehr viel Spaß gemacht hat zu verfolgen.

In diesem Teil der Reihe werden mehr POVs verdeutlicht. Diese ganzen unterschiedlichen Ansichten bringen den Vorteil mit sich, dass man einen viel genaueren Einblick in die Geschichte bekommt und man das Gefühl hat hautnah dabei zu sein. Viele Entscheidungen und Handlungen werden nachvollziehbarer, weil man einfach die Charaktere besser versteht. Außerdem lernen wir dadurch schon lieb gewonnen Personen noch mehr kennen und können sie komplett in unser Herz schließen.

Zusammenfassend ist „Save You“ ein gelungener Übergang, um die Reihe abzuschließen. Kleine Probleme, die vorher bekannt waren, wurden teilweise mit in den zweiten Band genommen, was die Story an manchen Punkten erschwerte. Die vielen unterschiedlichen Blickwinkel, die wir durch die Perspektivenwechsel bekommen, unterstützen die Geschichte extremst beim Verdeutlichen der Meinungen und Ansichten. Für alle Fans der Reihe geht mit diesem zweiten Teil die Geschichte in eine neue und gelungene Runde und ist wärmsten zu empfehlen.

Insgesamt: 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Eine sehr spannende Fortsetzung mit stetigen Auf und Ab

0

Nach langer Zeit habe ich es auch mal geschafft, den zweiten Teil zu beenden. 😅🙈Ich muss sagen, dass ich am Anfang erstmal in die Geschichte hinein finden musste, da ich den ersten Teil schon vor ein paar ...

Nach langer Zeit habe ich es auch mal geschafft, den zweiten Teil zu beenden. 😅🙈Ich muss sagen, dass ich am Anfang erstmal in die Geschichte hinein finden musste, da ich den ersten Teil schon vor ein paar Jahren gelesen habe. Das ging aber nach einiger Zeit relativ gut. Es war wirklich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Zwischendurch zog es sich für meinen Geschmack ein wenig zu doll. Es wäre aber ja auch zu einfach gewesen, einfach miteinander zu reden. 🙈Trotzdem hat mir die Geschichte wieder sehr gut gefallen und nach diesem miesen Cliffhanger bin ich nun auf Teil 3 gespannt. 🤗

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere