Cover-Bild You're my Fate
Band 2 der Reihe "Rival-Serie"
(49)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 22.06.2021
  • ISBN: 9783745701166
Nicole Fisher

You're my Fate

Für Eliza ist nichts mehr so, wie es mal schien. Ihr Name, ihre Vergangenheit, Ians Liebe - alles war eine Lüge. Der Einzige, bei dem sie sich je sicher und geborgen gefühlt hat, ist ihr größter Feind und hat ihr die Familie geraubt. Doch selbst diese bittere Erkenntnis kann die Sehnsucht nach Ian nicht vertreiben. Tief in ihrem Inneren spürt Eliza, dass sie noch immer nicht die ganze Wahrheit kennt - und dass sie ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen muss, um sie herauszufinden.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2022

Ein schöner Abschluss der spannenden Dilogie

0

Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet!

Band 2 der Dilogie, kann Spoiler enthalten:⁣

Inhalt:⁣
Elizas Leben hat eine Wendung genommen, mit der sie nie gerechnet ...

Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet!

Band 2 der Dilogie, kann Spoiler enthalten:⁣

Inhalt:⁣
Elizas Leben hat eine Wendung genommen, mit der sie nie gerechnet hätte. Ihr Leben, ihre Liebe zu Ian, alles war nur Schein. Als Violet kehrt sie zu ihrem Bruder Jack zurück und willigt ein, sich von Ian fernzuhalten, um dessen Leben zu schützen und Jacks Vertrauen zu gewinnen. Auch wenn Vi glücklich ist, einen Teil ihrer Familie wieder zu haben, kann sie Ian nicht vergessen. Die Erinnerungen an schöne gemeinsame Zeiten machen Violet wehmütig und sie kann nicht glauben, dass alles nur eine Lüge gewesen sein soll. War sie für Ian nur eine Schachfigur im Krieg gegen ihre Familie? Violet spürt, dass sie noch nicht die ganze Wahrheit kennt und fühlt sich bei Jack immer unsicherer. Als sie zu einer wichtigen Erkenntnis gelangt, könnte es vielleicht zu spät sein…⁣

Meine Meinung:⁣
„You’re my Fate“ ist der zweite Band einer Dilogie und kann nicht unabhängig gelesen werden. Der erste Teil ließ mich fassungslos und voller Adrenalin zurück und ich war mehr als gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin hat mich auch in Band 2 wieder überzeugen können, auch wenn ich es etwas schade fand, dass wir von Ian in diesem Teil nur wenig zu lesen bekamen. ⁣
Aus Violets Sicht erfahren wir nun einiges aus ihrer Vergangenheit. Sie erinnert sich an gewisse Situationen, lässt uns an ihren Ängsten, Zweifeln und tiefen Gefühlen teilhaben. Sie arbeitet ihre Vergangenheit auf, versucht Ian aus ihren Gedanken zu verbannen und sich auf einen neuen Mann einzulassen. Aber ihr Herz ist nicht frei, es zieht sie immer wieder zu dem Mann zurück, der sie so enttäuscht hat….
Ob es für Violet und Ian noch eine Chance gibt? Das müsst Ihr selber herausfinden. Ich kann Euch versprechen, es bleibt spannend bis zum Schluss ☺️⁣

Fazit:⁣
Wer etwas durch Lügen erreicht hat, wird es durch die Wahrheit verlieren❣️⁣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2021

Ein absolut genialer Abschluss dieser Dilogie!

0

Inhalt:

Bei dem Buch handelt es sich um eine Fortsetzung, die auf den ersten Band aufbaut!

Für Eliza ist nichts mehr so, wie es mal schien. Ihr Name, ihre Vergangenheit, Ians Liebe - alles war eine ...

Inhalt:

Bei dem Buch handelt es sich um eine Fortsetzung, die auf den ersten Band aufbaut!

Für Eliza ist nichts mehr so, wie es mal schien. Ihr Name, ihre Vergangenheit, Ians Liebe - alles war eine Lüge. Der Einzige, bei dem sie sich je sicher und geborgen gefühlt hat, ist ihr größter Feind und hat ihr die Familie geraubt.

Doch selbst diese bittere Erkenntnis kann die Sehnsucht nach Ian nicht vertreiben. Tief in ihrem Inneren spürt Eliza, dass sie noch immer nicht die ganze Wahrheit kennt - und dass sie ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen muss, um sie herauszufinden.


Meinung:

Cover

Das Cover ist der absolute Wahnsinn!
Ich liebe einfach die Farben, die perfekt mit dem spannungsvollen Hintergrund harmonieren. Auch wenn es sehr schlicht wirkt, passt es doch thematisch ideal zur Story, die auch eher etwas spannungsvoller ist. Zusammen mit der Schrift wird insgesamt ein wunderschönes Gesamtbild geschaffen.

Aber auch zum ersten Band passt das Cover hervorragend und sieht im Bücherregal unglaublich schön aus.

Schreibstil

Den Schreibstil der Autorin würde ich als energiegeladen, spannungsvoll und geheimnisvoll bezeichnen. Ich habe mich auf den wenigen Seiten wirklich total unterhalten gefühlt und wollte, nachdem ich angefangen habe zu lesen, kaum wieder aufhören.

Handlung

Das Buch begann genauso aufregend, wie im ersten Teil. Schon nach wenigen Seiten war ich richtig in der Story und habe mit Eliza einfach sofort mitgefiebert.

Doch besonders am Anfang fand ich ein paar Szenen irgendwie recht langweilig. Es passierte nicht wirklich viel und auch in Bezug auf die Handlung hatte ich das Gefühl, dass sich Elizas Leben plötzlich nur noch darum drehte, schön auszusehen und für ihren Bruder ein nützliches Werkzeug zu sein. Hier hätte ich mir irgendwie ihrerseits mehr Einsatz gewünscht.

Nachdem sie dann jedoch endlich auch ein Stück weit zu sich selbst gefunden hat, fand ich die Handlung plötzlich wieder richtig interessant. Manchmal konnte ich ein paar Aspekte hervorsehen, aber dass hat mich ehrlich gesagt auch nicht so ganz gestört.

Viel eher kam Ian in diesem Teil ein bisschen weniger vor. Ich mochte ihn als Charakter irgendwie total und verstand auch, warum er sich nicht einfach so zeigen konnte.

Mehr wurde jedoch auf die Freundschaft zwischen Eliza und ihrer besten Freundin eingegangen. Die beiden waren so unglaublich verrückt und doch lebensfroh zugleich, dass es richtig Spaß gemacht hat, ihnen in verschiedenen Szenen immer wieder zu begegnen.

Für mich hatte auch die Liebesbeziehung noch etwas mehr ausgebaut werden können. Aber auch wenn diese im ersten Teil mehr Aufmerksamkeit erhalten hat, fand ich sie trotzdem sehr gelungen umgesetzt, denn die Gefühle zwischen den beiden waren unglaublich greifbar und authentisch.

Generell muss ich sagen, dass es dieses Mal um einiges gefährlicher und actionreicher wurde. Diese Momente haben mir jedoch auch gut gefallen und ein wenig Abwechslung gebracht.

Gegen Ende der Geschichte war ich wirklich gespannt darauf, was sich die Autorin einfallen lassen wird. Ich fand dieses sehr in sich stimmig und der Showdown ist auf jeden Fall geglückt.

Charaktere

Eliza

Im ersten Teil fand ich sie unglaublich mutig, lustig und unterhaltsam. Ich hatte das Gefühl Eliza lebt ein ganz "normales" Leben, geht feiern und genießt dieses in vollen Zügen.

Doch im zweiten Teil spürte man endlich ihre Auflehnung. Auch wenn ich mir in diesem Punkt noch eine größeren Aufstand gewünscht hätte, war sie doch irgendwie total liebenswert und interessant, weil sie eine ganz andere Seite von sich kennenlernte und endlich weiß, was sie vom Leben möchte und vor allem mit wem.

Manchmal war sie leichtsinnig und doch aufpassend zugleich. Ich konnte Eliza und ihre Verhaltensweisen zwar manchmal nicht ganz nachvollziehen, hatte jedoch das Gefühl, dass sie sich von ihrem Herzen hat leiten lassen und demnach irgendwie auch nie aufgegeben hat. Sondern viel mehr eine Kämpferin war.

Ian

Auch wenn er wie beschrieben eher im Hintergrund agierte, fand ich ihn immer noch genauso interessant wie im ersten Teil. Ich fand es großartig, dass Ian nicht einfach aufgibt und Dinge einfach so hinnimmt, sondern immer auf der Suche nach einem Weg und einer Möglichkeit ist.

Dazu kommt, dass ich das Geheimnisvolle an ihm irgendwie sofort spannend fand. So leicht lässt Ian sich nicht hinter die Fassade schauen und hat doch immer einen guten Spruch auf den Lippen.

Zusammenfassung

Eine unterhaltsame Geschichte mit leichten Dark Romance Zügen!
Ich mochte die Fortsetzung rund um Eliza und Ian richtig gerne, auch wenn ich sagen muss, dass ich hier und da ein paar kleine Kritikpunkte hatte.

Die Charaktere waren insgesamt wirklich interessant und die Storyline spannungsvoll, wenn auch leicht vorhersehbar. Auch der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen und war leicht zu lesen, sodass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit beendet habe.

Trotz alledem bin ich sehr gespannt darauf zu erfahren, ob noch weitere Bücher der Autorin erscheinen werden.

Veröffentlicht am 03.08.2021

Eine Reihe, die so stark begonnen hat, erhält nun einen schwächeren Abschluss.

0

Meine Meinung:

Bei "You're My Fate" handelt es sich um den finalen Band der „Rival“-Dilogie von Nicole Fisher. Da die Handlung der beiden Bände stark miteinander verknüpft ist und somit nicht unablässig ...

Meine Meinung:

Bei "You're My Fate" handelt es sich um den finalen Band der „Rival“-Dilogie von Nicole Fisher. Da die Handlung der beiden Bände stark miteinander verknüpft ist und somit nicht unablässig voneinander gelesen werden kann, sollte man sich an die richtige Reihenfolge halten.

Das äußere Erscheinungsbild des Reihenabschluss orientiert sich sowohl vom Design als auch von der Farbgebung her sehr stark am Reihenauftakt.

Am Schreibstil der Autorin habe ich nichts auszusetzen! Auch im zweiten Teil der „Rival“-Reihe bewies Nicole Fisher, dass sie einen flüssigen sowie detaillierten Schreibstil verfügt.

Nachdem die Handlung von „You‘re My Rival“ mich richtig fesselte und mitriss, trat ich natürlich an den Folgeband mit gewissen Erwartungen heran.

Violet‘s „plötzliches“ Gefühlschaos ging mir stellenweise wirklich auf die Nerven und die Sympathie, die ich ihr gegenüber noch im ersten Band verspürt habe, litt unter ihrer „Unentschlossenheit“ sehr. Überhaupt vernahm ich eine eher negative charakterliche Veränderung.

Auch wenn mir den Reihenabschluss im Großen und Ganzen gefiel, habe ich dennoch ein paar kleine Kritikpunkte auf die ich zuletzt nochmal genauer eingehen möchte.

Für alle, die Band 2 noch nicht gelesen haben: Meine Kritikpunkte könnten mögliche Spoiler enthalten also bitte nicht weiterlesen, wenn ihr nicht gespoilert werden möchtet!!

Kritikpunkt 1: Ich persönlich empfand es als extrem ungünstig und störend, dass ein weiteres Love Interest involviert wurde. Die starke emotionale Bindung zwischen Violet und Ian erlitt dadurch einen Dämpfer und die Glaubwürdigkeit ihrer Gefühle sowie ihrer tiefen Verbundenheit verlor leider an Bedeutung. Zumal man sich bei Caleb, dem zweiten Love Interest auch nicht richtig sicher sein konnte, ob er Violet tatsächlich liebt oder ihr eher ein gutes Schauspiel darbietet.

Kritikpunkt 2: Ian tauchte erst während der letzten Kapitel wieder auf und wechselte somit von der Hauptrolle in die Nebenrolle, was ich sehr schade fand. Er hätte zumindest ab der Hälfte des Buches auftauchen können. Gerade auch damit man als Leser wieder einen richtigen Bezug zu ihm entwickelt. In Band 2 kam er durch seine lange Abwesenheit nun eher „kühl“ daher und man begann an seinen starken Gefühlen für Violet zu zweifeln. Hätte sich ein unsterblich verliebter Kerl nicht schon viel eher bei seiner Freundin blicken lassen?

Fazit: Auch wenn „You‘re My Fate“ ein paar Kritikpunkte aufwies, gibt es von mir dennoch vier Sterne. Was nicht zuletzt auch daran lag, dass die Reihe mich in seiner Gesamtheit überzeugte.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2021

Wenn du denkst, du bist angekommen…

0

Violet ist nun bei ihren Bruder. Endlich hat sie wieder eine Familie. Auch wenn es sie verletzt, dass sie von Ian belogen wurde, versucht sie sich nun auf das Gute zu konzentrieren. Allerdings ist ihr ...

Violet ist nun bei ihren Bruder. Endlich hat sie wieder eine Familie. Auch wenn es sie verletzt, dass sie von Ian belogen wurde, versucht sie sich nun auf das Gute zu konzentrieren. Allerdings ist ihr Bruder merkwürdig. Nicht nur, dass sie kaum Rechte hat, er lässt sie auch nicht im Familienunternehmen mitarbeiten. Die Situation spitzt sich zu, denn Violet’s Bruder entscheidet immer mehr für sie. Bis er schließlich einen Mann für sie auswählt, bei dem sie nie glücklich werden könnte. Und während diesem Tiefpunkt taucht Ian plötzlich wieder auf. Hat Ian Violet wirklich nur belogen, um ihre Familie zu schaden? Was ist Ian bereitet für Violet’s Liebe zu often?

Das Cover gefällt mir gut und passt auch sehr gut zum ersten Band der Geschichte. Das Buch ist aus Violet’s Sich geschrieben und es ist auch definitiv ihre Geschichte die erzählt wird.

Alles in allem ein schönes Buch, auf das ich nach dem ersten Band schon sehnlichst gewartet habe. Es ist an sich eine tolle Storyline. Nur liegt der Fokus sehr auf Violet’s Leben mit ihrer Familie, sodass die Fokusse aus der ersten Geschichte verloren gehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2021

Fand ich gut

0

Violetts und Ians Geschichte geht in die nächste Runde. V. versucht an ihr altes Leben anzuknöpfen, um wieder ein gutes Verhältnis zu ihrem Bruder aufzubauen. Doch der sperrt sie weg, lässt sie am Familiengeschäft ...

Violetts und Ians Geschichte geht in die nächste Runde. V. versucht an ihr altes Leben anzuknöpfen, um wieder ein gutes Verhältnis zu ihrem Bruder aufzubauen. Doch der sperrt sie weg, lässt sie am Familiengeschäft weiter nicht teilhaben und wird zunehmend brutaler. Ob ihr Plan aufgeht oder nicht, müsst ihr selbst lesen.



Auch dieser zweite Teil hat mir gut gefallen. Ich habe lediglich das Ende als viel übereilt empfunden, als hätte die Autorin unbedingt hier aufhören müssen. Das war schon sehr überhastet und ging viel zu schnell. Gerade weil die ernste Thematik damit nicht mehr so wahrgenommen werden konnte, wie es nötig gewesen wäre. Das ist aber auch nur mein persönliches Empfinden. Band 1 hat mir besser gefallen, aber auch hier habe ich jede Seite verschlungen und bin nur so durch die Story geflogen. Das Buch hätte definitiv länger sein dürfen.



Ich würde mich freuen, mehr von der Autorin zu lesen, vielleicht auch über die Nebenfiguren, schlussendlich bleiben ja doch einige Fragen völlig offen. Man darf also auf Nachschub hoffen.

Ich mochte den Schreibstil gern, ich mochte die Protagonisten und tatsächlich habe ich hier auch die Nebenfiguren sehr gemocht. Caleb und Camy sind tolle Figuren, sie haben beide eigene Geschichten erzählt. Fand ich sehr gut.

Insgesamt also Daumen hoch für eine gelungene Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere