Cover-Bild Ever – Wann immer du mich berührst
Band 1 der Reihe "Paper-Love-Reihe"
(171)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 15.06.2021
  • ISBN: 9783499005763
Nikola Hotel

Ever – Wann immer du mich berührst

Liebe wird aus Mut gemacht!

Verletzt. Verängstigt. Verloren. So fühlt Abbi sich momentan. Sie will einfach nur nach Hause, weg aus der Reha-Klinik, wo sie nach einem schlimmen Autounfall wieder laufen lernen soll. Nur macht sie keine Fortschritte. Überhaupt keine. Abbi hat seit dem Unfall panische Angst vor Schmerzen, und die Therapie läuft dementsprechend schlecht – bis sie einen neuen Physiotherapeuten bekommt. David Rivers ist noch Student, aber mit seiner geduldigen, sanften Art dringt er zu ihr durch. Wann immer er sie berührt, verfliegt ihre Angst. Sie fühlt sich sicher. Doch das ist sie nicht. Denn David kennt ein Geheimnis, das ihre ganze Welt zerreißen könnte …

Band 1 der zweibändigen Paper-Love-Reihe
Mit Daumenkino und Origami-Faltanleitungen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2021

Emotional und tiefgehend sehr schön

1

besondere und bewegende Story, den beide haben es nichr einfach im Leben. Abbi kann seit einem Unfall nicht mehr richtig laufen und ist seit längerem in Therapie und ihr Physiotherapeut David ...

besondere und bewegende Story, den beide haben es nichr einfach im Leben. Abbi kann seit einem Unfall nicht mehr richtig laufen und ist seit längerem in Therapie und ihr Physiotherapeut David ist der einzige der sie versteht und ihre Schmerzen kennt. Er unterstützt sie als atherqpeut obwohl es ihm. Nicht passt, da sie die Tochter des Verhassten Mr. Hayden ist, der ihn seit seiner Vergangenheit verfolgt und Abbi's und Davids besondere Beziehung hat auch mit ihrer Vergangenheit zu tun bzw. Sie haben Gemeinsamkeiten. Eine tiefe Story mit viel Gefühl , Hoffnung und Herzschmerz aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Abbi und David sind eon besonderes Paar und aehr sympathische Protagonisten. Es ist leicht zu leaen und der Schreibstil von Nikola ist flüssig und berührt einen jedoch trotzdem im Herzen. Eine absolute Lesempfehlung von mir hierfür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2021

Eine Geschichte die direkt ins Herz geht

1

💮єνєя - ωαηη ιммєя ∂υ мι¢н вєяüняѕт / яєzєηѕιση💮
ᴡᴇʀʙᴜɴɢ ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ

Hallo meine lieben #bookies

𝓛𝓲𝓮𝓫𝓮 𝔀𝓲𝓻𝓭 𝓪𝓾𝓼 𝓜𝓾𝓽 𝓰𝓮𝓶𝓪𝓬𝓱𝓽

Habt ihr Ever von @nikolahotel schon gelesen? Ich kann euch dieses ...

💮єνєя - ωαηη ιммєя ∂υ мι¢н вєяüняѕт / яєzєηѕιση💮
ᴡᴇʀʙᴜɴɢ ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ

Hallo meine lieben #bookies

𝓛𝓲𝓮𝓫𝓮 𝔀𝓲𝓻𝓭 𝓪𝓾𝓼 𝓜𝓾𝓽 𝓰𝓮𝓶𝓪𝓬𝓱𝓽

Habt ihr Ever von @nikolahotel schon gelesen? Ich kann euch dieses Buch absolut ans Herz legen für mich war es ein richtiges Herzensbuch 💕

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Verletzt. Verängstigt. Verloren. So fühlt Abbi sich momentan. Sie will einfach nur nach Hause, weg aus der Reha-Klinik, wo sie nach einem schlimmen Autounfall wieder laufen lernen soll. Nur macht sie keine Fortschritte. Überhaupt keine. Abbi hat seit dem Unfall panische Angst vor Schmerzen, und die Therapie läuft dementsprechend schlecht – bis sie einen neuen Physiotherapeuten bekommt. David Rivers ist noch Student, aber mit seiner geduldigen, sanften Art dringt er zu ihr durch. Wann immer er sie berührt, verfliegt ihre Angst. Sie fühlt sich sicher. Doch das ist sie nicht. Denn David kennt ein Geheimnis, das ihre ganze Welt zerreißen könnte …

🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶
Ich liebe den Schreibstil von @nikolahotel ja sehr, und auch in diesem Buch war ich von der ersten Seite in der Geschichte. Die Protagonisten waren so authentisch und sympathisch , und durch den wechselnden Perspektivenwechsel konnte ich mich sehr gut in beide hineinversetzen. Ich hab mit ihnen mitgeliten, mitgefiebert und gehofft. Richtig toll fand ich auch das, das Thema der Physiotherapie so genau erklärt wurde es war sehr interessant und hat mir ein ganz anderes Bild davon gegeben. Die Geschichte war sehr berührend und hat einfach alles was ein gutes Buch für mich haben muss, auch ohne großes Drama konnte mich die Geschichte sehr gut unterhalten und hat sich nie in die Länge gezogen.

🅵🅰🆉🅸🆃
Eine Geschichte die einen tief im Herzen berührt, und die man nicht so schnell vergisst💕

🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶
Herzensbuch

Danke an den @endlichkyss Verlag für das Rezensionsexemplar und das mir entgegengebracht Vertrauen 💕 dies hat meine Meinung aber nicht beeinflusst

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2021

Jahres Highlight

1

Abbi will einfach nur nach Hause, raus aus dieser Reha Klinik.

In der sie gelandet ist weil sie einen Schweren Autounfall hatte.

Und hier soll sie wieder laufen lernen, was anfangs nicht so recht klappt ...

Abbi will einfach nur nach Hause, raus aus dieser Reha Klinik.

In der sie gelandet ist weil sie einen Schweren Autounfall hatte.

Und hier soll sie wieder laufen lernen, was anfangs nicht so recht klappt , weil sie Angst vor schmerzen hat.

Doch David,bringt Abbi mit viel Gedult dazu es zu versuchen und als ihr Vater ihn dann auch noch als Privaten Physiotherapeuten zu Hause anstellt, kann es ja nur besser werden oder?

Für Abbi auf jeden Fall aber für David ist das alles nur ein großer Albtraum.

Er wollte nichts mit Abbi zu tun haben, Er wollte sie werder Therapieren noch wollte er zu ihr nach Hause. Denn er trägt ein großes Geheimniss mit sich herum, was Abbis Welt zum einsturz bringen könnte.


Wow  diese Geschichte war so so so gut.

Angefangen von Schreibstil, bis zum Setting .die Protagonisten und die Idee zu der Geschichte .

Alles was so gut durch dacht und ausgearbeitet.


Abbi ist eine junge Frau die eigentlich weiß was sie will.

Aber seit diesem Unfall Angst und panik hat. 

Sie wird nicht gern berührt aber bei David ist das ganz anders.

Sie hat eine Leidenschaft und das ist das Papiper.Die Papier Fabrik die einst ihrem Opa gehörte.


David, er liebt seinen Beruf, er will Menschen helfen.

Er  faltet gerne Origami und würde für seine Schwester Jane alles tun.

Er hat ein großes Herz , hat viel mitgemacht und trägt eine Menge Wut in sich.


Der Schreibstil ist leicht, tiefgründig und Humorvoll.

Dieses Buch hat sich super einfach und schnell lesen lassen und ich wollte es einfach nicht beenden.

Ich musste so manches mal Laut los lachen wenn David den Spruch mit dem soll ich singen? losgelassen hat.

Aber nicht nur die Hauptprotagonisten sind toll ausgearbeitet sondern auch die Rand Charaktere.

Auf Jane bin ich wahnsinnig gespannd.

Und Noah war dabei.

Wer die Rezis zu den anderen beiden Büchern der Autorin gelesen hat weiß das mein Herz für Noah schlägt und deshalb hat es mich wahnsinnig gefreut das er hier in Ever eine so große Rolle spielt.

Ich kann zum abschluss nur noch sagn das ich dieses Buch und die Menschen darin liebe und mch sehr auf BAnd zwei Freue.

Danke für dieses Rezensionsexemplar.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2021

Ganz viel Mut

1

Inhalt:
Nach einem Autounfall mit schweren Folgen fühlt Abbi sich verloren, einsam und nahezu hoffnungslos. Die Reha macht ihr zu schaffen, da sie kaum die Erfolge erzielt, die sie und ihre Physiotherapeutin ...

Inhalt:
Nach einem Autounfall mit schweren Folgen fühlt Abbi sich verloren, einsam und nahezu hoffnungslos. Die Reha macht ihr zu schaffen, da sie kaum die Erfolge erzielt, die sie und ihre Physiotherapeutin Kadence sich wünschen. Denn Abbi hat seit dem Unfall und den anschließenden Operationen panische Angst vor möglichen Schmerzen. Doch dann übernimmt ein anderer Physiotherapeut und bei David kann sie sich fast sofort problemlos auf alles einlassen. Sie vertraut ihm, fühlt sich bei ihm sicher. Und obwohl auch er gewisse Gefühle zu ihr verspürt, will er diese zunächst überhaupt nicht wahrhaben. Denn er hat ein Geheimnis, das zwischen ihnen steht und ihre Welt komplett auf den Kopf stellen würde.

Meinung:
„Ever – Wann immer du mich berührst“ war das erste Buch, das ich von Nikola Hotel gelesen habe. Besonders angesprochen hat mich hier das Cover, auf dem ein Origami-Kranich abgebildet ist, denn die Tradition des Papierfaltens hat für mich selbst eine besondere Bedeutung und spielt auch in diesem Buch eine wichtige Rolle.
Hat mich noch der Papier-Aspekt an die Geschichte herangeführt, so wurde mein Interesse beim Lesen direkt mehr auf die beiden Protas gelenkt. Denn besonders Abbi ist eine großartige Protagonistin, die ihresgleichen sucht. Ihre Ängste bezüglich ihrer Reha sind absolut nachvollziehbar und spiegeln sich dementsprechend in ihren Handlungen wieder. Dennoch ist sie viel stärker, als sie es selber glaubt. Auch ihre selbstreflektierte Art gefällt mir sehr gut, denn sie macht sich zwar viele Gedanken, diese sind jedoch immer schlüssig und sie versinkt nicht darin. Und wenn sie etwas besonders beschäftigt, dann spricht sie das auch an. Gerade in dieser Hinsicht kann man noch einiges von Abbi lernen, denn so unangenehm ein Thema, auch für sie selbst, sein mag – sie macht den Mund auf und spricht darüber. Deshalb ist sie für mich definitiv die Queen of Communication! Außerdem hat ihre Art auch dazu geführt, dass kein unnötiges Drama entstanden ist, was durch direkte Kommunikation hätte gelöst werden können, was ich sehr gut fand.
Doch nicht nur Abbi mochte ich sehr gerne, auch David habe ich absolut ins Herz geschlossen. Seine ruhige, gefasste Art mochte ich sehr gerne. Durch die Kapitel aus seiner Perspektive lernt man ihn jedoch noch einmal besser kennen und versteht, dass noch viel mehr in ihm steckt. Seine Gedanken haben einen ganz besonderen Witz und sind absolut ehrlich und authentisch. Daher fand ich seine Gedankengänge immer ziemlich unterhaltsam, aber auch ebenso nachvollziehbar. Er wirkte einfach echt auf mich.
Gemeinsam haben Abbi und David großartig miteinander harmoniert. Das bekam man nicht nur beim Lesen zu spüren, das wurde auch ganz feinsinnig an die Nebencharaktere herangetragen, die ich ebenfalls toll gezeichnet fand. Ob nun Abbis Eltern, ihre beste Freundin Willow, Davids Schwester Jane oder noch ganz andere – sie alle hatten ihre eigene Stimme und vor allem ihre eigene Geschichte, was sie für mich allesamt ziemlich greifbar gemacht hat, obwohl man von einigen sehr wenig mitbekommen hat.
Was ich auf jeden Fall auch noch erwähnen möchte, ist, wie hier mit dem Thema sexueller Belästigung umgegangen wurde. Dahingehend gibt es nämlich zwei sehr unterschiedliche Szenen, die mir beide absolut im Gedächtnis geblieben sind und die ich beide auch sehr stark fand.
Insgesamt war „Ever“ ein großartiges Buch, das mich dazu bewegt, auch die anderen Bücher der Autorin zu lesen. Und weil ich es so gut fand, gehört es definitiv zu meinen Jahreshighlights!

Lieblingszitat:
„Ich weiß, ich bin total langsam.“
„Du bist nicht langsam. Außerdem ist es egal. Es ist wie bei allem im Leben. Die Richtung, in die du gehst, ist wichtiger als dein Tempo.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2021

Humorvolle Geschichte

1

"Ich werde ewig hier in dieser Klinik festhängen. Wie dieser Kranich, der zwar aussieht, als könne er fliegen. es aber nicht kann. Und jetzt ist er für immer in dieser Form gefangen." (Quelle: Ever)

Ich ...

"Ich werde ewig hier in dieser Klinik festhängen. Wie dieser Kranich, der zwar aussieht, als könne er fliegen. es aber nicht kann. Und jetzt ist er für immer in dieser Form gefangen." (Quelle: Ever)

Ich muss ehrlich sagen, dass ich von den ersten Seiten nicht so begeistert war. Dachte mir: "Was soll das denn werden?" War wirklich recht skeptisch geworden. Jedoch dann, konnte diese humorvolle Story mich wirklich catchen. Abbi und David sind tolle Charaktere, welchen man gern zuhört, zusieht und mitfiebert. Besonders David hat man von Anfang an in sein Herz geschlossen und wollte, dass für ihn alles gut wird.

Mir hat es wirklich sehr gut gefallen, dass es aus beider Sicht geschrieben ist. Denn oftmals ist es nur aus der Sicht der weiblichen Protagonistin geschrieben und da hätte hier sehr viel sonst gefehlt.

Als toll empfand ich auch den Origami-Aspekt. Dieser zog sich auch durch das Buch durch und hat der Liebesgeschichte zwischen Abbi und David sehr gut getan.

Am Ende war ich mir jedoch nicht sicher, ob für mich die Geschichte (in Bezug auf die Schwester Jane) ausreichend erzählt wurde. Doch wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass Jane die Protagonistin des zweiten Bandes ist und daher natürlich sicher noch Luft nach Oben gebraucht wurde.

Fazit:

Humorvolle Liebesgeschichte mit tollem Schreibstil. Kann ich nur weiterempfehlen :)