Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2024

Nicht mein Buch

Die geheime Gesellschaft
0

Das Cover finde ich sehr gelungen und es passt zu dem, was der Klappentext verspricht.
Ich habe mich sehr gefreut, dass die Handlung dieses Mal in Paris spielen sollte; allerdings spielt sie dann doch ...

Das Cover finde ich sehr gelungen und es passt zu dem, was der Klappentext verspricht.
Ich habe mich sehr gefreut, dass die Handlung dieses Mal in Paris spielen sollte; allerdings spielt sie dann doch vorrangig in London. Nachdem ich allerdings bereits mit "Die versteckte Apotheke" nicht so recht warm geworden bin, wollte ich dem neuen Buch der Autorin eine Chance geben.
Lennas Schwester wurde ermordet und mit Hilfe des Mediums Vaudeline versuchen sie einen weiteren Mordfall aufzuklären, weswegen sie nach London gerufen werden, geraten dann jedoch in Gefahr.
Ich glaube jedoch, dass ich nicht die richtige Zielgruppe bin, denn es gab für meinen Geschmack hier leider zu viele Fehler und Anachronismen, die mir persönlich wichtig sind und die anderen bestimmt gar nicht erst auffallen oder nicht so wichtig sind.
Aber es lag nicht nur an dem historischen Rahmen der Geschichte; ich bin leider auch mit Vaudeline D’Allaire und Lenna Wickes nicht so recht warm geworden.
Klingt spannend und mysteriös, aber war es für mich leider nicht so sehr. Vielleicht bin ich auch einfach zu realistisch und habe hier mehr historischen Roman und weniger Übernatürlich erwartet.
Der Roman wird sicherlich seiner Leserschaft finden, die er begeistert, auch wenn mein Geschmack nicht getroffen wurde.

Veröffentlicht am 05.12.2023

Langatmig

GUY'S GIRL
0

Bei diesem Buch ist mir als erstes das tolle Cover aufgefallen, das auf jeden Fall heraussticht aus der Menge der zurzeit gängigen Cover.
ich war neugierig auf die Geschichte von Ginny und Adrian. Schon ...

Bei diesem Buch ist mir als erstes das tolle Cover aufgefallen, das auf jeden Fall heraussticht aus der Menge der zurzeit gängigen Cover.
ich war neugierig auf die Geschichte von Ginny und Adrian. Schon ganz früh erfährt man von der Essstörung, die Ginny vor allen zu verbergen versucht. Sie rechnet alles um, auch den Alkohol. Allerdings möchte sie vor ihren ehemaligen WG Mitbewohnern auch nicht auffallen. Die Autorin hat eigene Erfahrungen gemacht und das merkt man auch.
Auch der männliche Gegenpart hat Probleme, denn er kann keine Gefühle zulassen.
Die Geschichte spielt in New York, aber auch in Ungarn, dem Land, in dem Adrian seine ersten Lebensjahre gelebt hat.
Mir war die Geschichte zu bedrückend und vor allem wurde sie zu langsam erzählt und es gab so viel, was meiner Meinung nach nicht so viel Raum hätte einnehmen sollen in diesem Roman. An anderer Stelle hätte ich mir dann wieder mehr erwünscht.
Die Sprecherin Fanny Bechert hat eine angenehme Stimme.

Veröffentlicht am 30.07.2023

Nicht mein Buch

Die Spur der Aale
0

Bei diesem Buch fällt mir die Bewertung ehrlich gesagt schwer. Eigentlich ein interessantes Thema, der Artenschutz. Außerdem erfährt man hier viel von der Arbeit von Staatsanwälten, was auch mal etwas ...

Bei diesem Buch fällt mir die Bewertung ehrlich gesagt schwer. Eigentlich ein interessantes Thema, der Artenschutz. Außerdem erfährt man hier viel von der Arbeit von Staatsanwälten, was auch mal etwas anderes ist. Der Krimi spielt in Frankfurt, mit kurzen Episoden in Frankreich und Hongkong, auch das durchaus interessant und das Thema Schmugglerwaren ebenso. Aber ich konnte keine rechte Nähe zur Protagonistin Greta Vogelsang aufbauen. Störend fand ich, dass diese fast durchweg mit Nachnamen benannt wurde, andere Personen jedoch mit ihrem Vornamen, so wie ihr Lebensgefährte Mika, der keine große Rolle spielt, aber dennoch immer mit dem Vornamen auftaucht.
Es beginnt interessant aus der Sicht des Zollfahnders Mathissen, der unbedingt mit Greta Vogelsang in Kontakt treten wollte, dann jedoch überraschend stirbt.
Greta Vogelsang ermittelt, die Perspektive wird immer mal wieder gewechselt, was für mich meist eine Erhöhung des Spannungspotentials bedeutet, was hier allerdings nicht so recht geklappt hat. Und vor allem bin ich mit der Protagonistin nicht so recht warm geworden und leider blieb meines Erachtens die Spannung zugunsten von privaten Erzählungen auf der Strecke. Zum Ende hin wird es wieder etwas besser.

Veröffentlicht am 17.04.2023

Zu vorhersehbar

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 2)
0

Ich lese gerne mal einen cosy crime, gerne auch in einer schönen Umgebung und mit Regionalflair. Von Tanja Janz habe ich auch bereits einen Roman gelesen, der mir gut gefiel und somit war ich neugierig ...

Ich lese gerne mal einen cosy crime, gerne auch in einer schönen Umgebung und mit Regionalflair. Von Tanja Janz habe ich auch bereits einen Roman gelesen, der mir gut gefiel und somit war ich neugierig auf diesen Krimi. Den ersten Band aus dieser Reihe kannte ich nicht, aber das habe ich nicht als Problem empfunden.
Es beginnt auch gleich etwas mysteriös mit einem Prolog aus einer unbekannten Ich-Perspektive. Ein Dieb oder eine Diebin sucht etwas, findet es aber nicht. Diese Perspektive taucht immer mal wieder auf und gibt sich rätselhaft.
Die Polizisten Ernie und Fred werden von Helena angerufen, aus deren Schuppen ein Geschenk gestohlen wurde. Sie möchte aber nicht Anzeige erstatten, denn das jährliche Kegelturnier steht bevor. Ernies Schwester und Helenas Freundin, Ylva, die wohl schon im ersten Band ermittelt hat, will das natürlich nicht so stehen lassen. Schon bald überschattet jedoch ein Mord die Ereignisse und das Kegelturnier ist gefährdet.
Leider fand ich es es sehr offensichtlich, wer der Täter/die Täterin war und somit war die Auflösung keine große Überraschung für mich. Zwischendurch plätschert die Handlung so dahin und beschäftigt sich mit zu vielen Nebensächlichkeiten.
Schade, mir hat es leider nicht so gut gefallen, aber Geschmäcker sind eben verschieden und ich bin mir sicher, dass das Buch seine Liebhaber*innen hat.

Veröffentlicht am 31.01.2023

Leider nicht mein Fall

The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht
0

Ich bin eigentlich keine, die wegen eines Covers ein Buch kaufen würde, aber ein schönes und gut gelungenes Cover schaue ich mir dennoch gerne an. Und hier hat das Cover sofort mein Interesse geweckt und ...

Ich bin eigentlich keine, die wegen eines Covers ein Buch kaufen würde, aber ein schönes und gut gelungenes Cover schaue ich mir dennoch gerne an. Und hier hat das Cover sofort mein Interesse geweckt und ich finde es wunderschön gestaltet und auch passend für dieses Hexen-Buch.
Ich war nach dem Klappentext sehr neugierig und freudig gespannt, dieses Buch zu lesen. Aber leider konnte es meine Erwartungen nicht so recht erfüllen. Ich bin zum einen mit den Personen nicht so recht warm geworden und zum anderen war mir die Geschichte leider zu inkonsequent und Spannung kam auch erst gegen Ende auf.
Silent Creek, wohin Helena nach dem Tod ihrer Eltern zieht, hat mich sehr neugierig gemacht und auch das College sowie der geheimnisvolle Tyrael. Insgesamt war die Geschichte allerdings zu vorhersehbar und leider nicht so besonders. Lediglich zum Ende hin gefiel es mir besser.