Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2020

gute Fortsetzung mit Potenzial nach oben

Rabenpflicht
0

Meinung
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil. Könnt ihr euch noch ein meine positiven Worte zum Auftakt erinnern und das Rabenseele eines meiner ersten Highlights war? Diese Fortsetzung hatte ich ...

Meinung
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil. Könnt ihr euch noch ein meine positiven Worte zum Auftakt erinnern und das Rabenseele eines meiner ersten Highlights war? Diese Fortsetzung hatte ich schon sehnsüchtig erwartet und verlor fast den glauben daran, dass es eine geben wird. Aber nun war es endlich soweit und ich umso gespannter wie es weitergehen wird.

Für Avana hat sich nach dem Ende von Rabenseele alles geändert. Sie ist nicht mehr dieselbe und das machte die Autorin innerhalb dieser Zeilen deutlich. Rabenpflicht ist spannend,voller schicksalshafter Wendungen und überraschende Eindrücken. Der Schreibstil der Autorin ist mir schon von anderen Büchern bekannt und ist auch hier wieder flüssig und bildlich. Dennoch konnte es mich nicht ganz so erreichen. Avana lernte ich im ersten Teil als aufgeweckt, neugierig und stark kennen, dass ging hier leider ein wenig unter. Zum teil nervte sie mich mit ihren Pessimismus sogar. Gegen Ende hin gelang Cosima Lang jedoch ein wahres Feuerwerk an Spannung und Emotionen, was für mich persönlich die Belohnung des durchhaltens war.

Fazit
Auch wenn mich der zweite Band nicht ganz so geflasht zurück ließ wie der Auftakt sehe ich in der Reihe sehr viel Potenzial und bin gespannt wohin die Reise in den weiteren Büchern geht. Teil 2 glich eher einen auf und ab,bei denen mich die Wendungen zwar fesseln konnten und ich auch die Story an sich genossen habe, es sich aber keinen Platz in meinen Herzen erkämpft hat. Aus diesem Grund gebe ich 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2020

Ein Hauch Romantik

Ein Prinz aus Silber und Gold
0

Meinung
Hier fiel natürlich der erste Blick auf das Cover und ich hoffe sehr, dass es eines Tages als print erscheinen wird. Der Klappentext verrät sehr viel was für die ersten Seiten ein wenig die Spannung ...

Meinung
Hier fiel natürlich der erste Blick auf das Cover und ich hoffe sehr, dass es eines Tages als print erscheinen wird. Der Klappentext verrät sehr viel was für die ersten Seiten ein wenig die Spannung und Unwissenheit nimmt. Doch die Autorin konnte mich mit ihren Stil überzeugen. Sie gab den Charakteren nicht nur Raum sich zu entfalten sondern gibt jedem auch eine eigene Stimme. Der sprachliche Stil vermittelt Poesie aber auch die romantischen Gefühle hinter der Story können gekonnt rübergebracht werden.

Die Handlung wird aus 3 Perspektiven erzählt, die unterschiedlicher nicht sein könnten aber gemeinsam eine Einheit bilden. Man erhält als Leser Einblick in die Gedanken, Beweggründe und Emotionen, sodass hinein versetzen ein leichtes wird.

Einzelne Szenen bzw Kapitel wirkten jedoch sehr lang gezogen, was dazu führte,dass man den Faden verloren hatte, wenn man gerade dabei war sich in die Welt der Autorin hinein zu versetzen.

Fazit
Mit ein Prinz aus Silber und Gold hat Viviana Iparraguirre De las Casas ein gutes Debüt geschaffen. Der Schreibstil ist besonders aber passt wundervoll zum Inhalt. Emotionen werden überzeugend vermittelt und die Charaktere werden gut beschrieben. Hier und da wirkte es doch teilweise in die Längen gezogen. Aus diesem Grund gebe ich 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2020

Mir fehlte gegen Ende hun dich die ein oder andere Information

Mercy
0

Meinung
Die Grafik ist atemberaubend. Beim ersten durchblättern verschlug es mir schier die Sprache. Auch die Geschichte an sich hat viele Facetten,die es zu ergründen gilt. Allerdings war mir diese Graphic ...

Meinung
Die Grafik ist atemberaubend. Beim ersten durchblättern verschlug es mir schier die Sprache. Auch die Geschichte an sich hat viele Facetten,die es zu ergründen gilt. Allerdings war mir diese Graphic Novel fast zu kurz. Viele fragen wurden aufgeworfen und antworten gab es in diesem Teil nur sehr wenige. Am Ende blickte ich ratlos und verwirrt auf die letzte Seite.

Spannung war auf jeder einzelnen Seite aufgrund mysteriöser Ereignisse und erstaunlichen Charakteren vorhanden. Auch die Emotionen spiegelten sich durch die Aussagen und die Zeichnungen wieder. Aber auch hier hätte ich die ein oder andere Seite zusätzlich als sinnvoll empfunden.

Düster, mysteriös,überraschend und voller Dramatik konnte mich dieses Werk in den Bann ziehenaber zugleich auch verwirren und rastlos werden lassen. Es ist eine gelungene Kombination aus historischen Setting und fantasievollen Elementen.

Fazit
Als ich die letzte Seite gelesen hatte kam mir als erstes diese Frage in den Sinn:"und jetzt?
Im ersten Band haben sich sehr viele fragen in mir gebildet, aber die Autorin lässt uns hier noch sehr im Dunkeln. Die ein oder andere Information mehr hätte ich sehr zu schätzen gewusst, dennoch muss ich gestehen das dieses Buch nicht nur wundervoll zum bewundern ist, sondern auch eine besondere Geschichte zwischen den Illustrationen enthält. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2020

temporeich, vielseitig und anders

Das Flüstern der Magie
0

Meinung
Pünktlich zum Release bekommt ihr nun meine Meinung zu lesen. In die Krone der Dunkelheit konnte mich die Autorin leider nicht überzeugen, aber bei diesem Cover und dem Klappentext konnte ich ...

Meinung
Pünktlich zum Release bekommt ihr nun meine Meinung zu lesen. In die Krone der Dunkelheit konnte mich die Autorin leider nicht überzeugen, aber bei diesem Cover und dem Klappentext konnte ich einfach nicht nein sagen. Mit Flüstern der Magie hat die Autorin ein Fantasybuch geschaffen, welches zum Teil sehr an einen Krimi erinnert. Das setting jedoch konnte als Schottlandfangirl natürlich mein Herz erobern. Auch wenn man Edinburgh von der dunklen Seite kennen lernt wird dennoch dieses besondere Flair vermittelt, wenn man sich gemeinsam mit den Charakteren auf Spurensuche begibt. Man lernt hier vllt keine neuen magischen Wesen kennen, aber so einigen ungewöhnlichen Gegenstand,der oft vielmehr ist, als er im ersten Moment scheint. Hier haben wir zum Beispiel einen Mantel,der die wahre Identität verschleiert oder ein Tablett, welches Essen erscheinen lässt. Der Fantasie wurden keine Grenzen gesetzt. Die Arbeit hinter den Gegenständen, also der Beruf des Händlers, des Archivars bleibt zwar größtenteils oberflächlich, aber in das setting und das Flüstern der Dinge steckte die Autorin viel liebe zum Detail. Bei Fallon hat man manchmal das Gefühl, dass sie für diesen besonderen Beruf nicht erschaffen ist, doch ihr Herz schlägt dafür und das spürt man trotz des ein oder anderen Stolpers deutlich. Reed ist ein Charakter mit vielen Lasten, was für mich nicht ganz so glaubwürdig war. Hier wurde sehr viel Gewicht auf das Drama gelegt und ein bisschen weniger davon hatte ihn mir vermutlich näher gebracht.

Man kann die ein oder andere Wendung herbei sehen, das ein oder andere Gefühl vorausahnen, aber dieses Werk hatte etwas wundervolles weil es mal aus der Reihe tanzte. Jedoch muss man auch dazu sagen, dass dieser vielseitige Roman sehr temporeich gestaltet wurde und die ein oder andere Seite mehr vllt vieles deutlicher gemacht hätte.

Fazit
Das Flüstern der Magie ist wieder ein gelungener Fantasyroman der Autorin. Vielseitig, abenteuerlich und mit besonderen Flair nimmt sie uns mit auf eine Reise in die Abgründe von Edinburgh. Bis auf wenige Kleinigkeiten hat mir die Story sehr gefallen. Aus diesem Grund gebe ich 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2020

Der letzte Schliff hat mir gefehlt

Sehnsucht zwischen den Sternen
0

Meinung
Das Cover könnte nicht besser zum Inhalt und Titel passen. Zu Beginn erhielt man als Leser einen Einblick mittels Karte in diese Welt. Auch kleine Illustrationen innerhalb der Geschichte untermalten ...

Meinung
Das Cover könnte nicht besser zum Inhalt und Titel passen. Zu Beginn erhielt man als Leser einen Einblick mittels Karte in diese Welt. Auch kleine Illustrationen innerhalb der Geschichte untermalten das geschriebene.

Die Protagonisten wirkten größtenteils realistisch, dennoch zogen mich zwei andere Weggefährten in ihren Bann. Haro und Odo,welchen dem Inhalt die ein oder andere witzige Sinne verpassten und durch Humor es zu etwas besonderen werden ließen.

Alyssa die Hauptcharaktere lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Man konnte sich gut in sie hineinversetzen, aber für meinen Geschmack waren die Handlungen teilweise zu überspitzt dargestellt.

Überwiegend findet die Geschichte auf dem Meer statt,was ich beim lesen sehr genossen habe. Es spielen nicht viele Bücher inmitten der tosenden Wellen, was diesem Werk dann einen Hauch "Besonders" verlieh.

Inhaltlich muss ich sagen war es für mich ein auf und ab. Auch wenn der Schreibstil flüssig und angenehm zu lesen war störte mich die ein oder andere Szene, die ich nicht nachvollziehen konnte. Auch kam das ein oder andere Gefühl nicht ganz so bei mir an, wie es angedacht gewesen wäre. Überraschende Wendungen waren zu genüge vorhanden, sodass keine Langeweile aufkam, sondern Faszination aber dieses letzte Herzklopfen fehlte.

Fazit
Sehnsucht zwischen den Sternen ist wundervoll und regt zum Nachdenken an. Auch wenn mir vieles innerhalb der Story rund um setting und Co gefallen hat, fehlte mir noch der letzte Schliff. Aus diesem Grund gebe ich 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere