Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2020

Living Legends geht in die Finale Runde

Living Legends
0

Meinung
Beim Ende des Vorgängers gingen bei mir die Nerven durch und ich war froh direkt mit Band 3 weitermachen zu können. Ein letztes Mal in das Abenteuer eintauchen -ein wenig Wehmut kam dabei aber ...

Meinung
Beim Ende des Vorgängers gingen bei mir die Nerven durch und ich war froh direkt mit Band 3 weitermachen zu können. Ein letztes Mal in das Abenteuer eintauchen -ein wenig Wehmut kam dabei aber schon auf.

Es ist ein erbitterter Kampf den man seite an Seite beschreitet. Gemeinsam mit den Charakteren stellt man sich den Feinden gegenüber-spürt die Wunden und Verluste hautnah. Im Gegensatz zum zweiten Band war die Spannung eher im Hintergrund, die Emotionen allerdings hätten nicht deutlicher sein können. Wieder einmal hat Maja Köllinger bewiesen, dass die Story für den Leser zur Realität wird und die Gefühle zu den eigenen. Liebe, Trauer, Hoffnung, Verzweiflung und Vertrauen sind nur wenige Beispiele des emotionalen auf und Abs.

Auch mit überraschenden Wendungen konnte die Autorin mich wieder in ihren Bann ziehen. Bis zum Schluss steht ein großes ? über dem Finale. Das Ende war stimmig, emotional und erreichte vor allem mein Herz. Zwei Protagonisten, Nic und Lynn, die sich einen Platz in meinem Herzen bewahren werden.

Fazit
Ein gelungenes Finale für diese einzigartige Trilogie. Eine Story, deren Ende mich erneut begeistern und fesseln konnte. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2020

Dystopie mit romantischen Elementen

Die Farben meiner Hoffnung
0

Meinung
Von diesem Buch wurde ich total überrannt, was meine Emotionen beim lesen angeht. In dieser Dystopie befindet man sich was die rechte der Frauen angeht in der Vergangenheit. Schon allein zu lesen ...

Meinung
Von diesem Buch wurde ich total überrannt, was meine Emotionen beim lesen angeht. In dieser Dystopie befindet man sich was die rechte der Frauen angeht in der Vergangenheit. Schon allein zu lesen wie kämpferisch die Frauen sein mussten, welche Niederschläge sie erdulden mussten und vieles mehr zerriss mir förmlich das Herz.

Lisa Summer hat ein Werk erschaffen, aus dessen Fängen ich mich nicht entziehen konnte. Flüssig, voller Hingabe und spannenden Elementen geriet ich als Leser in die Fänge der Autorin. Von Anfang bis zum letzten Wort übte dieses Buch eine besondere Faszination auf mich aus. Auch Eliza als Haupfigur konnte mich mit ihrer art für sich begeistern. Mutig, mit dem Herzen am rechten Fleck, Verständnis und eine starke Entwicklung zeichneten sie für mich aus. Man konnte sich dank des Stils der Autorin gut in sie hein versetzen und ihre Gedanken/Taten waren für mich logisch und nachvollziehbar.

Es ist eine Dystopie, welche auch starke romantische Züge innehat, die aber keineswegs störend wirkten sondern der Geschichte ein wenig die Strenge nahmen. Die Romantik gab den Seiten ein Hauch Leben und Authentizität. Auch die Spannung war allgegenwärtig, es war an manchen stellen sogar so präsent, dass man das Gefühl hatte man würde einen Thriller lesen.

Fazit
Die Farben meiner Hoffnung ist ein Buch, welches das heutige Gesellschaftsbild ein wenig auf den Kopf stellt und man sich als Leser die Frage stellt - was wäre wenn. Zudem verpackt die Autorin geschickt, Romanze, Spannung, Vertrauen und Intrigen. Für mich eine unsagbar tolle Story, die mich auch im nachgang in meinen Gedanken eingeholt hat. Absolute Empfehlung für jeden, der sich überraschen lassen möchte. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2020

Geniale Fortsetzung

Living Legends
0

Meinung
Anschnallen, abtauchen-los geht's 🤩nach dem absolut genialen Auftakt ging es nun endlich für mich mit der Fortsetzung weiter und wie das Cover war ich Feuer und Flamme.

Die Handlung knüpft kurz ...

Meinung
Anschnallen, abtauchen-los geht's 🤩nach dem absolut genialen Auftakt ging es nun endlich für mich mit der Fortsetzung weiter und wie das Cover war ich Feuer und Flamme.

Die Handlung knüpft kurz nach dem Ende vom ersten Band 1 und somit ist es empfehlenswert diesen zu kennen. Obwohl einige Zeit vergangen war loderten in mir Erinnerungen auf und ich konnte der Geschichte direkt wieder folgen.

Bei diesem Band erwarten uns Kämpfe besonderer art. Verlust, Sorgen, Ängste und Trauer ebnen hier den Weg. Es ist Zeit für Veränderungen und nicht für jeden sind diese positiv. Lynn hat Schwierigkeiten in ihr neues Leben einzufinden und für mich als Leser war es schwierig sie nicht unterstützen zu können. Am liebsten hätte ich ihr mut zugesprochen und sie für einen Moment in den Arm genommen. Aber auch die Freude hielt in diesem Werk Einzug- in kleinen Schritten, aber dennoch spürbar. Dennoch war es ein wehmütiger Band, der mich förmlich zerriss. Insbesondere das Ende ließ mich fassungslos und entgeistert zurück. Die letzte Seite löste alle Emotionen in mir aus, die man sich erträumen könnte.

Fazit
Eine geniale Fortsetzung mit traurigen Untertönen. Eine Mischung aus Ehrfurcht, Wut und Trauer beim beenden des Buches. Phänomenaler zweiter Band, der mich begeistern konnte. 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2020

Unterhaltung von Anfang bis Ende

Legend - Die komplette Trilogie
0

Zu Beginn bleibt mir nur zu sagen ihr müsst das lesen 😮😮 vom ersten Moment an war ich gebannt von diesem Werk. Nicht nur das die Cover ein Blickfang sind. Zunächst erscheinen diese schlicht aber achtet ...

Zu Beginn bleibt mir nur zu sagen ihr müsst das lesen 😮😮 vom ersten Moment an war ich gebannt von diesem Werk. Nicht nur das die Cover ein Blickfang sind. Zunächst erscheinen diese schlicht aber achtet man auf die Symbole merkt man schnell wie gut diese zu den inhaltlichen Aspekten der Bücher passen. Aber auch inhaltlich konnte ich mich nicht mehr losreißen und habe Band 1 bis 3 regelrecht weggesuchtet. Marie Lu hat einen wundervollen bildlichen und flüssigen Schreibstil. Die Story wirkte so real, als würde man Seite an Seite mit den Charakteren diesen spektakulären Überlebenskampf meistern. Die Spannung zerriss mich förmlich und brachte mein Adrenalin gefühlt zum Überkochen. Einziger Kritikpunkt ist die Liebesgeschichte, welche im ersten Band relativ schnell Gestalt annahm und für mich die Annäherung zwischen den beiden einen Hauch länger hätte sein können.

Im zweiten Teil wird es sehr emotional, was auch schon das Ende vom ersten Band erahnen ließ. Als Leser gerät man nun in den Zwiespalt wen man trauen kann oder wer den Protagonisten June und Day ein falsches Gesicht zeigt. Die beiden Hauptcharaktere machen in diesem Teil eine starke Wendung durch und werden "erwachsen". Es war jedoch ein Aspekt den die Autorin wundervoll ausgearbeitet und realistisch dargestellt hatte. Keineswegs zu abrupt.

Das Finale konnte bei weitem meine Erwartungen übertreffen. Neben emotionalen und spannenden Wendungen, schicksalshaften Niederschlägen und überraschenden Erkenntnissen konnte vor allem das Ende mit einem genialen Showdown mein Herz erobern. Interessant war auch zu lesen,dass dieses Buch evtl verfilmt werden würde ein Umstand der mein Herz zum Strahlen brachte -daumen sind gedrückt 💚

Fazit
Als ich mit dem ersten Band begonnen hatte fragte ich mich warum kannte ich diese Bücher bisher noch nicht 🙈 es war ein auf und ab von Gefühlen und Begebenheiten, einer dramatischen dystopischen Story,welche mein Herz zum pulsieren brachte. Jedes Werk war für sich ein unschlagbares highlight und ließ mich staunend und fasziniert zurück. Da bleiben einem nur 5 von 5 Sternen zu geben ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2020

Highlight im Bereich Dystopie

Die Tribute von Panem 1-3
0

Bei panem konnte mich damals Buch und Film gleichermaßen überzeugen. Auch heute kann ich das gleiche behaupten. Mein Lieblingsband war auch beim ReRead Band 1. Ich konnte mich gut in die Story und die ...

Bei panem konnte mich damals Buch und Film gleichermaßen überzeugen. Auch heute kann ich das gleiche behaupten. Mein Lieblingsband war auch beim ReRead Band 1. Ich konnte mich gut in die Story und die Charaktere hinein versetzen. Zudem (wer Band 1 kennt weiß welche stelle ich meine) wurde ich zu Tränen gerührt. Es ist für mich der emotionale Band von den dreien. Der Band bei dem das Adrenalin schier zum Überkochen kommt und man mit jeder einzelnen Seite mitfiebert. Es ist ein Buch welches mir unter die haut ging, Fragen aufwarf und vor allem von Anfang bis Ende in sich stimmig war.
Bei den beiden anderen teilen ist meine Meinung teilweise etwas zwiegespalten. Was aber nicht heißt, dass mir diese nicht gefallen hätten. Bei der Fortsetzung fand ich direkt Anschluss und konnte mich erneut der Story und den Protagonisten voll und ganz hingeben. Beim Abschluss der Trilogie fiel mir der Einstieg ein klein wenig schwer und mir fiel es schwer Katniss zu mögen. Dies änderte sich jedoch relativ schnell wieder, als sie wieder zu der Kämpferin wurde die man von den vorgängern gewohnt war. Während des Lesens fragt man sich als Leser warum das ganze entstand und was genau hinter dem Charakter von Snow steckt und ich war sehr gespannt ob die Vorgeschichte hierzu Aufklärung liefert-aber dazu später mehr 🥰

Fazit
Tribute von panem ist für mich schon eine Art Klassiker im Bereich Dystopie. Es ist eine Trilogie die man gelesen haben sollte. Eine Geschichte die unter die haut geht,die wieder deutlich macht wie wichtig Freiheit sind und vor allem zahlreiche emotionale und prägende Momente liefert. Auch wenn nicht jeder Band 100 % meinen Nerv treffen konnte war ich sehr überraschend das ich die ähnlichen Gedanken beim lesen hatte wie damals vor etlichen Jahren. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere