Platzhalter für Profilbild

Kadyisreading

Lesejury Profi
offline

Kadyisreading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kadyisreading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2024

Ruhige Geschichte und trotzdem irgendwie spannend

POSTER GIRL - Wer bist du, wenn dir niemand zusieht?
0

Sonya's Gesicht war überall auf Plakaten der Delegation zu sehen. Einem Regime, welches jeden Menschen auf Schritt und Tritt beobachtete. Vor 10 Jahren kam die Revolution, seit dem sitzt Sonya in einem ...

Sonya's Gesicht war überall auf Plakaten der Delegation zu sehen. Einem Regime, welches jeden Menschen auf Schritt und Tritt beobachtete. Vor 10 Jahren kam die Revolution, seit dem sitzt Sonya in einem Gefängnis, zusammen mit den treuen Delegationsanhängern. Sie bekommt ein Angebot, welches ihr ein Leben außerhalb des Gefängnisses ermöglichen könnte.

Eine sehr ruhige Geschichte. Man bekommt den Eindruck eines tristen und grauen Filters der über dem Geschehen liegt. Dennoch wird Schritt für Schritt die Welt erklärt, wie sie früher war und wie sie heute wieder ist. So bekommt man einen sehr guten Eindruck. Wahrscheinlich ist diese schrittweise Einführung von Informationen auch das was den Spannungsbogen hier aufrecht erhält, denn obwohl nicht so viel passiert liest man weiter. Das spricht auch für den Schreibstil. Es ist definitiv interessant was nach der Dystopie passiert, wenn der Überwachungsstaat fällt, denn genau darum geht es hier, die Zeit nach dem Überwachungsstaat. Auf seine ganz eigene Art hat dieses Buch Tiefe und regt einen zum Nachdenken an. Die Charaktere wirken alle sehr kühl, daher kann man hier ehr weniger eine Bindung zu aufbauen. Es war aber definitiv etwas mal etwas anderes.

Dystopiefans, sollten sich das Buch ruhig mal genauer anschauen, es ist einfach etwas anderes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2024

Wird immer spannender

November
0

11 Monate im Jahr geht es den Bewohnern der Bird Street besser als nur gut, sie sind wohlhabend, gesund und glücklich. Im November wendet sich das Blatt jedoch für einen Monat und die Dunklen Tage brechen ...

11 Monate im Jahr geht es den Bewohnern der Bird Street besser als nur gut, sie sind wohlhabend, gesund und glücklich. Im November wendet sich das Blatt jedoch für einen Monat und die Dunklen Tage brechen an.

Am Anfang konnte mich das Buch noch nicht so packen, hier wurden die einzelnen Familien vorgestellt und wir erleben die Ereignisse aus der Sicht einer Familie bestehend aus Ralph, Luana, Kaila und Django. Das ganze zog sich etwas, jedoch empfand ich es zu einem späteren Zeitpunkt im Nachgang gar nicht so schlecht, denn so lernten wir alles ganz genau kennen und den Ablauf der Dunklen Tage. Die Zeitspanne, die hier abgedeckt wird beträgt etwa ein Jahr. Ab ca. Seite 200 hat mich dieses Buch gefesselt und die Spannung stieg rasant an. Horror Elemente wurden sehr gut eingesetzt und ließen einen gebannt weiter lesen. Die düstere Stimmung wurde sehr gut rüber gebracht und auch ernste Themen wurden immer wieder Thematisiert (Depression, Krankheiten, Alkoholismus, etc.) Es stellt sich dann eine Frage über das ganze Buch, wer ist der Buchhalter und wieso kommt er immer zu den Dunklen Tagen?

Ich war positiv überrascht von diesem Buch. Leider gingen die ersten Seiten etwas schleppend, ich bin aber sehr froh, dass ich weiter gelesen habe, denn es hat sich wirklich gelohnt. Alle die ein düsteres Buch mit Horrorelementen mögen dürfen sich das nicht entgehen lassen, ich denke auch Fans von Stephen King können hier auf ihre Kosten kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

Ein etwas anderer Fantasyroman

Ein Schloss aus Silber und Scherben
0

Maren soll Lord Willjareth heiraten um ihrem verarmten Königreich zu helfen. Dabei reißen alte Wunden aus ihrer Kindheit wieder auf. Umgeben von oberflächlicher Schönheit im Schloss und Monstern.

Der ...

Maren soll Lord Willjareth heiraten um ihrem verarmten Königreich zu helfen. Dabei reißen alte Wunden aus ihrer Kindheit wieder auf. Umgeben von oberflächlicher Schönheit im Schloss und Monstern.

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, er lies mich der Geschichte gut folgen. Ich habe diese Geschichte als Hörbuch gehört und muss sagen die Sprecherin hat mir sehr gefallen, sie hatte eine angenehme Stimme die zu der Geschichte wirklich gut gepasst hat.

Maren ist ein Charakter deren Selbstbewusstsein so oft mit Füßen getreten wurde, das es quasi nicht mehr vorhanden ist. Mobbing ist in diesem Buch ein sehr großes Thema und da Maren eine Plus Size Frau ist wird hier auch das Thema Body Shaming aufgegriffen. Sehr spannend zu sehen wie es in einen Fantasyroman eingebettet wird. Manchmal war es mir ein bisschen zu viel der Hänseleien, aber ich mag oft grausame Charakter in Büchern, denn ich hoffe immer, dass sich die Protagonisten wehren und den grausamen Menschen eine gerechte Strafe ereilt. Ein weiteres Thema ist hier die oberflächliche Schönheit, die oft betont wird, wie schön doch die Menschen auf der Insel sind und gleichzeitig wie hässlich sie von Innen sind. Ich bin auf alle Fälle auch auf Band 2 gespannt.

Wer mal ein Buch mit etwas anderen Themen im Fokus lesen möchte ist hier genau richtig, aber lasst euch vorher ein dickes Fell wachsen, falls das Thema Mobbing euch triggert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2024

Kreative Geschichte

Das Herz der Sonne
0

Brandon Sanderson kann einen fesseln mit seinen Büchern und ich liebe seinen Schreibstil und seine Kreativität. Dieses Buch ist jedoch trotz seiner Unabhängigkeit als eigene Geschichte erst zu empfehlen ...

Brandon Sanderson kann einen fesseln mit seinen Büchern und ich liebe seinen Schreibstil und seine Kreativität. Dieses Buch ist jedoch trotz seiner Unabhängigkeit als eigene Geschichte erst zu empfehlen wenn man sich schon in der Welt des Kosmeers auskennt. Ich habe leider selber noch nicht die Reihe gelesen, werde sie aber nun definitiv lesen und im Anschluss noch einmal "Das Herz der Sonne". Ich habe sicherlich die ein oder anderen Gegebenheiten nicht so gut verstanden wie einer der die Reihe vorweg schon kennt, und das hat teilweise mein Leseerlebnis etwas geschwächt, das fand ich sehr schade, aber ich will hier nicht aufgeben und werde diesem Buch eine zweite Chance geben nachdem ich die Reihe vorweggelesen habe. Leider fand ich trotz informieren nur die Info, dass es in dem Kosmeer Universum spielt aber sonst eine eigene Geschichte ist und da dachte ich, dass wäre nicht so schlimm.

Die Reihe um "Der Weg der Könige" sollte für ein tolles Leseerlebnis vorweg gelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2024

Super

Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen
0

Valentina ist La Caterina und ihre Aufgabe ist somit am Tag der Toten die verlorenen Seelen ins Reich der Toten zu führen.

Flowers & Bones war mein erstes Hörbuch und es hat mir sehr gefallen, die Stimme ...

Valentina ist La Caterina und ihre Aufgabe ist somit am Tag der Toten die verlorenen Seelen ins Reich der Toten zu führen.

Flowers & Bones war mein erstes Hörbuch und es hat mir sehr gefallen, die Stimme von Viola Müller hat gepasst und war sehr angenehm. Sandra Grauers Schreibstil ist sehr leicht und somit kann man der Geschichte ohne Probleme beim Haushalt folgen. Die Geschichte wird aus 3 Perspektiven erzählt und gibt somit einen Einblick in die Gefühlslage der Charaktere. Sehr interessant fand ich, dass Eastereggs zu ihren älteren Dilogien eingebaut wurde. Ich selber habe sie leider noch nicht gelesen, kenne aber die Klappentexte und Titel und damit geht es hier auch um Drachen und Hexen. Aber genau da kommt mein kleiner Kritikpunkt. Die Drachen haben einen sehr großen Raum in der Geschichte eingenommen, ich war etwas mehr auf den Tag der Toten eingestellt und hatte mich auch sehr darauf gefreut, für mich persönlich hätten es mehr Seiten zu dem Tag der Toten geben können und etwas weniger zu den Drachen. Allgemein aber eine schöne Geschichte für Zwischendurch, durch den leichten Schreibstil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere