Profilbild von Lesebrille

Lesebrille

Lesejury Star
offline

Lesebrille ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesebrille über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2020

Alice,eine starke Frau

Die Galerie am Potsdamer Platz
0

Die Galerie am Potsdamer Platz erzählt von Alice,die 1930 nach dem Tod ihrer mutter in Wien , nach Berlin kommt um dort den restlichen Teil ihrer Familie mütterlicherseits kennen zulernen. Alices Mutter ...

Die Galerie am Potsdamer Platz erzählt von Alice,die 1930 nach dem Tod ihrer mutter in Wien , nach Berlin kommt um dort den restlichen Teil ihrer Familie mütterlicherseits kennen zulernen. Alices Mutter hatte mit ihrer Mutter und ihren Brüdern keinen Kontakt mehr.
Da möchte Alice gerne mehr drüber erfahren. Nach und nach enthüllen sich einige Familiengeheimnisse, aber Alice fasst mithilfe der Tante und ihrer Onkel beruflich Fuß in Berlin und lernt ihre große Liebe kennen. Natürlich alles nicht so einfach und es kommen Komplikationen,Streitereien besonders mit der sehr schroffen Großmutter.
Es wird einiges über die schwierige politische Zeit in Berlin geschrieben und viel über die künstlerischen Aspekte.
Es wird einfach davon ausgegangen,dass die Familie gegen die Nationalsozialisten ist, sie arbeiten aus wirtschaftlichen Gründen aber mit einer angehenden Nazigröße zusammen.
Es wird mir zu wenig über die einzelnen Charaktere und deren Gefühle geschrieben,die Figuren bleiben blass mit ein bis zwei erwähnten Eigenschaften pro Person.
Der Inhalt eines Briefes der Großmutter an Alice wird überhaupt nicht erwähnt,obwohl das sehr interessant wäre.
Insgesamt ein netter Neustart einer Romantrilogie mit Mängeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2019

Richtig für mich

Express-Abendessen
0

Das Kochbuch Quiches hat eine gute Rezeptaufteilung 1) Quiches für jeden Tag, schneller und recht einfache Rezepte z.B. Kartoffel-Spinat-Quiche mit Ei-Nestern oder Lauch-Apfel-Quiche mit Räucherforelle.

2) ...

Das Kochbuch Quiches hat eine gute Rezeptaufteilung 1) Quiches für jeden Tag, schneller und recht einfache Rezepte z.B. Kartoffel-Spinat-Quiche mit Ei-Nestern oder Lauch-Apfel-Quiche mit Räucherforelle.

2) Quiches de luxe , alles etwas aufwendiger und mit besonderen Zutaten z. B. Tomaten-Fladen mit Rucola und Thunfisch., oder ein Strudel mit Schwarzwurzeln und Lachs, wobei der für mich weniger hier in das Quiche- Kochbuch gehört.

3) Quiches in Miniformat für den kleinen Hunger zwischendrin,unterwegs oder auf einem Büffet kann ich mir die Rezepte auch gut vorstellen. Mit Birnen-Camenbert, oder Linsen...hört sich alles sehr lecker an.
Die sehr ansprechenden Fotos machen direkt Appetit auf die gut erklärten Rezepte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2019

Quiches immer lecker

Quiches
0

Das Kochbuch Quiches hat eine gute Rezeptaufteilung 1) Quiches für jeden Tag, schneller und recht einfache Rezepte z.B. Kartoffel-Spinat-Quiche mit Ei-Nestern oder Lauch-Apfel-Quiche mit Räucherforelle.

2) ...

Das Kochbuch Quiches hat eine gute Rezeptaufteilung 1) Quiches für jeden Tag, schneller und recht einfache Rezepte z.B. Kartoffel-Spinat-Quiche mit Ei-Nestern oder Lauch-Apfel-Quiche mit Räucherforelle.

2) Quiches de luxe , alles etwas aufwendiger und mit besonderen Zutaten z. B. Tomaten-Fladen mit Rucola und Thunfisch., oder ein Strudel mit Schwarzwurzeln und Lachs, wobei der für mich weniger hier in das Quiche- Kochbuch gehört.

3) Quiches in Miniformat für den kleinen Hunger zwischendrin,unterwegs oder auf einem Büffet kann ich mir die Rezepte auch gut vorstellen. Mit Birnen-Camenbert, oder Linsen...hört sich alles sehr lecker an.
Die sehr ansprechenden Fotos machen direkt Appetit auf die gut erklärten Rezepte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2019

Vegetarisch und schnell

Vegetarisch
0

Das Buch Vegetarisch aus dem 3 Kochbuchset gefällt mir recht gut.Es ist eine praktische Kapitelaufteilung - Für jeden Tag- Lunch to go und Wochenendküche,da sind die Rezepte etwas aufwendiger.
Die Fotos ...

Das Buch Vegetarisch aus dem 3 Kochbuchset gefällt mir recht gut.Es ist eine praktische Kapitelaufteilung - Für jeden Tag- Lunch to go und Wochenendküche,da sind die Rezepte etwas aufwendiger.
Die Fotos im Buch sind ansprechend und machen Appetit die Rezepte auszuprobieren. Die Rezepte sind alle für 4 Personen angelegt,da kann man gut teilen oder verdoppeln wenn es mehr sein soll.
Nudeln,Puffer und Eintopf in vegetarischer Form bringt eine Abwechslung in den alltäglichen Speiseplan.
Für unterwegs neue Salatrezepte , interessante Aufstriche und deftige Muffins sind auch praktisch und bringen Abwechslung statt immer die gleichen Brot mitzunehmen zur Arbeit oder in der Freizeit.
Auch am Wochenende kann man mit den Rezepten gut auf Fleisch verzichten,ein Gemüsecurry mit Tofu-Hack oder Süßkartoffeln mit Bergkäse sind eine gute, fleischlose Alternative.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2019

Skurill und satirisch

Achtsam morden
0

Achtsam Morden ist ein Buch für Leser die gerne skurille oder satirische Krimis lesen. Der Anwalt Björn wird von seiner Frau "gezwungen" ein Achtsamkeitsseminar zu besuchen. Die Ratschläge des Therapeuten ...

Achtsam Morden ist ein Buch für Leser die gerne skurille oder satirische Krimis lesen. Der Anwalt Björn wird von seiner Frau "gezwungen" ein Achtsamkeitsseminar zu besuchen. Die Ratschläge des Therapeuten nimmt er auch gerne an und setzt sie in seinem Alltag ein. Aber ganz anders als wohl vom Therapeuten angedacht. Probleme mit seinem Klienten werden achtsam erledigt,dadurch verbessert sich sein Familienleben und die Beziehung zur Frau. Es gibt viele Wortspielereien und auch gesellschaftskritische Anmerkungen,die sehr satirisch und humorvoll rübergebracht werden. Die Gewaltbeschreibungen sind mir hier etwas zuviel und passten für mich nicht so gut zu dem Buch. Mir fehlen die Rückblenden mit dem Therapeuten,das wären interessante Gespräche geworden. Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten und mehr sollte es ja auch nicht.