Profilbild von LittleM

LittleM

aktives Lesejury-Mitglied
offline

LittleM ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LittleM über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2023

Nicht nur Außen verzaubernd

WiccaCreed | Zeichen & Omen
0

528 Seiten, die mich nicht immer los ließen und mich doch das ein oder andere Mal Nerven gekostet haben. Aber fangen wir vorn an. Ich habe das große Glück ein Exemplar mit Farbschnitt und Signatur der ...

528 Seiten, die mich nicht immer los ließen und mich doch das ein oder andere Mal Nerven gekostet haben. Aber fangen wir vorn an. Ich habe das große Glück ein Exemplar mit Farbschnitt und Signatur der Autorin zu ergattern. Das Cover ist wunderschön gestaltet und man entdeckt darin schon viele Dinge, die dann auch auf den Inhalt schließen lassen. Die Triskele, Raben und Totenkopfschwärmer. Alles Sachen, welche ich auch in die magische Welt einordnen würde. In der Mitte des Buches findet man eine Zeichnung der wohl wesentlichen Hauptcharaktere und was soll ich sagen. Sie sehen so aus, wie ich sie mir auch vorgestellt habe.
Gelesen habe ich das Buch dann allerdings auf dem Kindl, so hatte ich es überall dabei ohne das es Schaden nimmt.
Es handelt von Valea, einer jungen Frau und Wicca, welche seit über zwölf Jahren nun bei den Menschen, weit weg von Aredal, ihrer Heimat lebt. Sie kommt zurecht, aber eigentlich wünscht sie sich nur, dass sie endlich nach Hause kann, zurück an den Ort, wo sie herkommt um herauszufinden, was vor 12 Jahren in der Nacht passiert ist, wo sie gezwungen wurde ihr Leben aufzugeben. Es muss erst ein Mord geschehen, bis ihr Großvater sie dann endlich zurückkommen lässt. Ein Mord an einer Wicca. Valea hat nicht sonderlich viel Magie in sich, aber sie beherrscht die Gabe Erinnerungen zu sehen. Auch von Toten?! Sie findet sich immer wieder zwischen Lügen, Verrat und Intrigen. Jeder hat seine Geheimnisse in Aredal und dann ist da noch die Hexenkönigin, welche zurückkommt um einen erneuten Krieg zwischen den Völkern der Strigoi, Hexen und Wicca zu beginnen.

Das Buch ist eine magische Geschichte, welche sich nicht nur um ein magisches Volk dreht. Es geht um Hexen, die ja wahrscheinlich allen bekannt sind. Wiccas, welche auf ihren Glauben bauen und eher die weiße Seite der Magie darstellen und Strigois, welche hier als Vampire dienen. Alle Richtungen sind gut erklärt und in sich schlüssig. Das zarte Band des Friedens wird hier super dargestellt. Für mich eine stimmige und vor allem auch super interessante Geschichte.

Valea Patel ist für mich ein sehr bodenständiger und vor allem auch nachvollziehbarer Charakter. Sie ist sich in vielen Dingen unsicher und diese Unsicherheit merkt man ihr im Buch an. Sie schwangt zwischen Hoffnung und Angst, trägt ihre eigene Bürde und Geheimnisse und weiß nicht immer wem sie trauen kann. Sie ist im kompletten Buch sehr nahbar und man möchte gern mehr über sie erfahren. Ich hatte schon Bücher, in denen mir der Hauptcharakter sehr auf die Nerven ging. Das ist hier definitiv nicht der Fall.
Auch die anderen Charaktere die im Buch eine wichtige Rolle spielen sind gut auserzählt und bauen den Spannungsbogen mit auf.

Wiccacreed - Zeichen und Omen ist für mich ein gelungener Auftaktband einer Romantasy-Reihe. Ich bin jetzt schon gespannt auf die weiteren und habe mir Band zwei sicherheitshalber schon einmal vorbestellt. Eine absolute Empfehlung für alle, die auf Hexen, Vampire und alles dazwischen stehen.

Klare Kaufempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Berührende Geschichten über die Frage, wie es mit uns weiter geht.

Die Erinnerungsfotografen
0

Wir lernen in dem Buch drei Personen kennen, welche das Fotoatelier von Herrn Hirasaka besuchen. Alle drei mit unterschiedlichsten Geschichten. Herr Hirasaka betreibt ein kleines Fotostudio in Tokio, welches ...

Wir lernen in dem Buch drei Personen kennen, welche das Fotoatelier von Herrn Hirasaka besuchen. Alle drei mit unterschiedlichsten Geschichten. Herr Hirasaka betreibt ein kleines Fotostudio in Tokio, welches man nicht zwingend freiwillig betritt. Bevor man in das Jenseits kommt, hält man hier für eine kleine Zwischenstation. Man darf sein Leben anhand von Fotos noch einmal Revue passieren lassen, um sich seinen ganz persönlichen Lebensfilm zusammenzustellen. Doch was ist mit Erinnerungen, welche vielleicht schon ein wenig verblasst sind? Herr Hirasaka bietet den Verstorbenen eine Möglichkeit, einen Tag in ihrem Leben noch einmal zu erleben und ein verblasstes Foto noch einmal aufzunehmen.

Er ist für mich ein großer Sympathieträger. Er begleitet unsere drei Protagonisten einfühlsam. Stellt die richtigen Fragen, in den richtigen Momenten und/oder ist auch einfach nur mal der Zuhörer oder Hilfegeber den sie gerade brauchen. Er versucht den Übergang den Menschen doch so einfach wie möglich zu gestalten und gibt ihnen die nötige Ruhe und den Respekt mit der neuen Situation klar zu kommen.

Es ist eine sehr interessant Sichtweise auf das Thema Tod und was danach geschieht. Meist ist handelt es sich da ja doch noch um ein Tabuthema, mit welchem man sich nicht gern befasst. Ich finde es aber eine schöne und auch sehr interessante Idee an das Thema heranzutreten. Ein Buch was mich so emotional auf eine Reise dreier Menschen mitgenommen hat, welche nicht unterschiedlicher hätten sein können. Durchaus auch eine Vorstellung, die mir irgendwann einmal gefallen könnte.

Der Schreibstil ist dabei flüssig und einfach zu verstehen. Das Cover ist wunderschön und passend für die Kultur und das Land gehalten, in welchem das Buch spielt. Eine interessante Buchgestaltung mit auch glaub nicht ganz gewöhnlichem Papier.

Fazit: Eine absolute Empfehlung. Das Buch nimmt uns mit in eine magische oder vielleicht auch sogar schon märchenhafte und philosophische Welt. Ein Leben mit Marmeladenglasmomenten, welche irgendwann zu Fotos werden, die nicht verblassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Das Chaos einer Frau

Pinguinwetter
0

Britta Sabbag schickt ihre Protagonistin Charlotte durch das Chaos der Gefühle. Charlottes Karriere ist am Ende und ihre Mutter hat Probleme in Grönland. Als dann auch noch ihre beste Freundin ihr Kind ...

Britta Sabbag schickt ihre Protagonistin Charlotte durch das Chaos der Gefühle. Charlottes Karriere ist am Ende und ihre Mutter hat Probleme in Grönland. Als dann auch noch ihre beste Freundin ihr Kind Charlotte anvertraut, nimmt das Chaos im Zoo seinen Lauf. Eric steht ihr dabei als Rettung zur Seite, ebenfalls mit einem kleinen Kind im Schlepptau. Nun kommen auch noch das Chaos der Gefühle hinzu.
Eine spannende Geschichte mit vielen Lachern. Ich hatte mega Spaß an dem Buch =)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Abschluss der Kompass-Reihe

Bis zum hellsten Morgen
0

Das Buch ist mir durch das Cover in meiner Lieblingsbuchhandlung in die Hände gefallen. Ich habe vorher noch nie etwas von Brittainy C. Cherry und wusste nicht, dass es sich um ein Buch aus einer Reihe ...

Das Buch ist mir durch das Cover in meiner Lieblingsbuchhandlung in die Hände gefallen. Ich habe vorher noch nie etwas von Brittainy C. Cherry und wusste nicht, dass es sich um ein Buch aus einer Reihe handelt. Beim lesen hat man es dem Buch auch nicht angemerkt. Die Geschichte ist wunderschön erzählt und man schwebt selbst zwischen den ganzen Gefühlen, welche die Protagonisten erleben. Zweifel, Liebe, Wut, alles ist dabei und man versetzt sich super in beide hinein.
Man zittert mit, man ist mit wütend und kann sich dennoch wieder versöhnen und lieben. Eines der Bücher, wo ich Tränen in den Augen bekommen habe, sei es vor Freude oder auch der Trauer wegen.
Brittainy C. Cherry versteht es, ihre Leser abzuholen und mitzunehmen, in das Leben ihrer Charaktere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Absolute Leseempfehlung

Regenglanz
0

Regenglanz war mein erstes Buch von Anya Omah, welches ich gelesen habe. Die Geschichte ist wunderschön erzählt in einem Schreibstil der sich super lesen lässt.
Eine Geschichte zwischen Liebe und Selbstzweifeln ...

Regenglanz war mein erstes Buch von Anya Omah, welches ich gelesen habe. Die Geschichte ist wunderschön erzählt in einem Schreibstil der sich super lesen lässt.
Eine Geschichte zwischen Liebe und Selbstzweifeln in einem tollen Setting. Man kann sich super in die beiden Protagonisten hineinversetzen und erlebt selbst eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Ich liebe dieses Buch und bin gespannt auf Nebelschimmer und Gewitterleuchten, welche beide auch noch auf meinem Stapel ungelesener Bücher liegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere