Profilbild von MelanieT

MelanieT

Lesejury Star
offline

MelanieT ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MelanieT über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2022

Ein bewegender Roman mit Neuanfängen und Liebe...

Love Like Fire
1

„Love Like Fire“ ist der nächste Titel der Autorin L.J. Shen, welcher vor kurzem erschienen ist. Der Klappentext hat mich schon sehr angesprochen und so war ich gespannt was so auf mich zukommen würde. ...

„Love Like Fire“ ist der nächste Titel der Autorin L.J. Shen, welcher vor kurzem erschienen ist. Der Klappentext hat mich schon sehr angesprochen und so war ich gespannt was so auf mich zukommen würde. Das Buch wird aus der Sicht von Grace und West erzählt.

Grace war einst das schönste und talentierteste Mädchen an der High-School, bis ein Brand ihr Leben zerstörte. In sich gekehrt und ihre Narben vor der Welt versteckend, versucht sie ihr Leben auf die Reihe zu bekommen und von niemanden wahrgenommen zu werden. Doch das macht West, der berüchtigte Bad Boy des Campus zunichte. Ihm sind Grace Narben egal, denn er hat genug eigene Seelische, welche man nicht sieht. Bald merken sie, dass sie mehr gemeinsam haben als gedacht, aber Grace versucht die glimmenden Funken zu ersticken, denn sie weiß was passieren kann, wenn man mit dem Feuer spielt…

Das Buch hat mir wirklich gut gefallen, aber ich muss auch zugeben, dass es mich nicht so abgehoben hat, obwohl es emotionale Geschehnisse und einiges an schlimmen und traurigen Dingen passierten. Es war wirklich sehr gut geschrieben, wieder wurde toll auf das ganze Geschehen und alles andere eingegangen, doch es kam bei mir diesmal nicht gefühlsmäßig an. Ich weiß nicht warum, aber es hat mich nicht so berührt wie andere Bücher der Autorin.

Beide haben viel durchmachen müssen auf welches ich jetzt nicht näher eingehe, sonst verrate ich zu viel, aber mich hat Grace ihr Schicksal mehr angefixt. Sie ist eine erstaunlich starke Person, welche einfach noch nicht darüber hinwegkommt, was mit ihr passiert ist. Sie verkriecht sich, gibt aber nicht auf und kommt so langsam wieder zu Bewusstsein, dass sie eine talentierte Person ist, wofür man auch kämpfen sollte. Zu Hause hat sie auch einiges mitzuerleben und alles trifft aufeinander und sie muss lernen, dass Hilfe anzunehmen nichts Schlechtes ist.

West hat auch ein riesiges Bündel an Schuldgefühlen und anderen Dingen auf seiner Schulter geparkt, sodass er nicht mehr durchatmen kann und es ihm alles zu viel wird. Er wirkt wie der typische Bad Boy, der alles tut, weil es West Spaß macht, aber er hat andere Intentionen. In Grace sieht er wieder einen Funken, welchen er lange verloren geglaubt hatte und versucht ihr nahe zu sein, ohne dass es alle merken.

Die Geschichte hat schwerwiegende Themen, welche die Autorin auch richtig gut in Szene setzt. Grace persönliche Hölle und ihr Leben nach dem Brand waren richtig toll dargestellt und wurden super erzählt und ihr Fortschritt gut dosiert. Bei West konnte ich manchmal nicht wissen, ob er sich jetzt absichtlich so verhielt, oder ob er manchmal einfach so ist, wie er ist. Trotzdem ist er ein guter Mensch, dem einfach alles über den Kopf wächst. Die Liebesbeziehung der beiden geht langsam voran, ist aber klasse gemacht worden.

Bis auf das, dass mich die Geschichte gefühlsmäßig nicht so berührt hat, wie erwartet, war es ein toller Roman, sehr emotional, bewegend, ein paar vorhersehende Dramen und die Entwicklung der beiden hat mir sehr gefallen.

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.

Veröffentlicht am 13.10.2022

Ein unterhaltsamer Abschluss!

Alaska Love - Träume in Wild River
0

„Träume in Wild River“ ist der sechste und auch der letzte Band der „Alaska Love“ Reihe der Autorin Jennifer Snow. Für mich war die Reihe ganz gut, zwar hat sie mich nicht vom Sockel gehauen, aber sie ...

„Träume in Wild River“ ist der sechste und auch der letzte Band der „Alaska Love“ Reihe der Autorin Jennifer Snow. Für mich war die Reihe ganz gut, zwar hat sie mich nicht vom Sockel gehauen, aber sie war eine schöne Wohlfühloase in der ich mich gerne wiederfinden werde.

In dem letzten Band geht es um die Schauspielerin Selena Hudson, welche man schon gut kennenlernen durfte und den Sportreporter Gus Orosco, welcher durch einen Skandal in Alaska seine Wunden leckt. Dabei trifft er auf Selena, welche mit einem selbst produzierten Film zeigen will, was sie draufhat. Doch kurz vor Drehbeginn springt die männliche Hauptrolle ab und nun muss sie sich auf Gus verlassen…

Selena habe ich sehr gerne gemocht. Sie will ihrem Leben endlich eine neue Richtung geben und in ernsthaften Filmen mitspielen. Selena ist eine offene, herzliche und sture Person, welche ich sympathisch fand. Gus lernt man erst kennen, nachdem dieser Skandal geschehen ist, doch er war wohl ein begeisterter Sportfan und brachte dies auch in seinen Reportagen unter. Nach diesem Tag lebt er zurückgezogen in seiner Hütte in Alaska und versucht einfach über die Runden zu kommen und versinkt in Selbstmitleid und ist grimmig und meckert gerne.

Erst als Selena, dieser kleine Wirbelwind, in sein Leben tritt, kommt er wieder aus seiner Komfortzone und tut wieder endlich etwas. Ich fand Gus einfach toll, er hat das Herz am rechten Fleck und man merkt auch, dass er sich voll reinhängt und will alles besser machen. Dabei tritt er vor allem zum Schluss mal in ein Fettnäpfchen, obwohl er es zum Besten aller getan hat.

Ich fand die Geschichte echt schön und gut gemacht, die beiden haben schon von Anfang an eine gewisse Anziehung, welche sich nicht leugnen lässt. Einige Szenen zum Schmunzeln und Lachen. Toll zu sehen, wie beide einen Neuanfang wagen und aufeinander zugehen und es dabei so einfach wirken lassen. Natürlich kommt noch ein wenig Drama auf, weil sie nicht miteinander reden, voreilig handeln und den anderen nicht verstehen wollen.

Es war ein unterhaltsamer Roman, welchen ich gerne gelesen habe und auch wieder dorthin zurückkehren werde. Eine gute Geschichte, schnell und einfühlsam erzählt.

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.

Veröffentlicht am 08.09.2022

Die Liebesgeschichte hat mich nicht abgeholt, aber die Nebenstory!

Mister Forever
0

„Mister Forever“ ist der dritte und auch der Abschlussband der „Masters of Love“ Reihe der Autorin Leisa Rayven und man musste lange auf diesen Roman warten. Ich will ehrlich sein, ich habe mich nicht ...

„Mister Forever“ ist der dritte und auch der Abschlussband der „Masters of Love“ Reihe der Autorin Leisa Rayven und man musste lange auf diesen Roman warten. Ich will ehrlich sein, ich habe mich nicht mehr genau an die ersten beiden Bände erinnern können, daher konnte ich auch nicht mehr sagen, ob ich Toby oder Joanna gemocht habe, oder nicht.

Nichtsdestotrotz habe ich Tobias richtig richtig gerne und sympathisch gefunden, er ist einfach ein urcooler Typ, den ich im wahren Leben auch gerne kennen würde. Tobias hat die HEA App erfunden und sich sehr dafür ins Zeug gelegt und glaubt fest an dessen Prozentzahlen. Er ist ein sehr intelligenter Mensch, freundlich und aufopferungsvoll und sehr loyal und hilfsbereit. Was er alles für seine Familie tut ist einfach der Hammer. Man erfährt auch sehr viel von seiner Gedankenwelt, da das Buch nur aus seiner Sicht geschrieben wurde. Ich fand ihn einfach klasse.

Da hat Joanna ein viel schwereren Start bei mir gehabt und hat mich bis zum Schluss auch nicht wirklich abgeholt. Sie wirkt immer so distanziert und ihre Handlungsweisen konnte ich manchmal echt nicht nachvollziehen. Außerdem hat sie ein riesengroßes Problem mit Lügen, dem verdrehen von Wahrheiten und Vertrauen zu anderen Menschen. Dadurch wirkte sie immer so reserviert. Man erfährt zwar zum Schluss hin wieso sie so ist und kann es auch verstehen, doch bis dahin ist es ein weiter Weg und man hatte wenig Zeit einen sympathisch zu werden.

Die Liebesgeschichte der beiden hat mich nicht so wirklich abgehoben, da sich Toby voll reingehängt hat und Joanna mir einfach zu undurchsichtig war und der Funke auch nicht bei mir überspringen wollte. Da fand ich die Nebenstory mit der KI Jeeves – welcher einmal echt skurril ist und auch urkomisch - und dem kleinen Fall von Toby, Eden und Joanna viel interessanter und brachte den gewissen Pepp mithinein.

Wie gesagt, die Liebesgeschichte hat mich nicht vom Sockel gehauen, da war mir der Charakter von Joanna einfach zu undurchdringlich und zurückhaltend, derweil Toby alles gegeben hat. Die Nebenstory hat mich mehr abgeholt und Jeeves war einfach toll, nach dem anfänglichen Fiasko. Es war eine gute Geschichte für zwischendurch, denn ich habe sie trotz allem sehr schnell und leicht durchgelesen gehabt, denn der Schreibstil ist sehr modern mit Humor und auch gefühlvoll. Leider hat sich Joanna nicht wirklich bei mir beliebt gemacht und die Liebesbeziehung der beiden war eher lauwarm als hitzig und daher nur ein Roman für zwischendurch.

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.

Veröffentlicht am 06.09.2022

Ich fands einfach Weltklasse! Actionreich, humorvoll und genial!

Hidden Legacy - Rubinglut
0

Eine kleine Ruhepause war den Baylors vergönnt, doch nun geht es wieder Schlag auf Schlag weiter und sie müssen einige Angriffe überstehen und Geheimnisse werden gelüftet. Können sie den Gefahren widerstehen ...

Eine kleine Ruhepause war den Baylors vergönnt, doch nun geht es wieder Schlag auf Schlag weiter und sie müssen einige Angriffe überstehen und Geheimnisse werden gelüftet. Können sie den Gefahren widerstehen bevor alles im Chaos versinkt?

Im sechsten Band der „Hidden Legacy“ Reihe des Autorenpaars Ilona Andrews begleiten wir wieder einmal Catalina und Alessandro auf ihrem Weg. Wieder einmal bin ich absolut begeistert von dem Buch und kann es jetzt schon gar nicht erwarten wie es weitergehen wird, denn der Epilog lässt darauf schließen, dass noch etwas auf uns zukommen kann und ich musste einfach nur vor mich hin grinsen. War einfach zu köstlich!

Im Prolog erhalten wir einen kleinen Einblick in das neue Zuhause der Baylors, was ich sehr schön fand und auch witzig. Alle bekommen ihr Reich und haben endlich einen Rückzugsplatz und einen Ort an dem sie sich zuhause fühlen können. Die Geschichte setzt dann erst sechs Monate später ein.

Es geht wirklich Schlag auf Schlag, viel Pause erhalten sie nicht und ich fand es wunderbar. Immer gab es etwas Neues zu entdecken, ein Geheimnis wird offenbart, ein Angriff gestartet, zurückgeschlagen und Ränke geschmiedet. Ich liebe einfach die Welt rund um „Hidden Legacy“, es ist absolut fantastisch!

Einige Dinge haben mich echt geschockt und verwundert, denn dies hatte ich wirklich nicht erwartet, erklärte aber so einiges. Anderes war recht amüsant zu verfolgen, da konnte ich einfach nur schmunzeln, so skurril, überraschend und witzig war der Moment. Catalinas und Alessandros Liebesgeschichte nimmt eine tiefere Ebene auf und sind fast nicht entzwei zubringen. Die beiden sind einfach ein Traumpaar und richtig cool.

Schön fand ich wieder einmal, dass wir auf bekannte Protagonisten stoßen und jedes Familienglied sich immer irgendwie miteinbringt. Sogar Nevada und Connor haben ihren Auftritt, zwar klein, aber er ist da. Was ich im letzten Band über den Epilog gedacht habe, hatte ich zuerst beim zweiten Mal lesen ein wenig revidiert, da hatte ich noch eine andere Idee, war aber doch nicht so. Es war doch mit der ersten Idee verbunden, nur nicht so wie ich gedacht hatte. Zwar irgendwie schade, aber so war es doch auch ganz in Ordnung und ergibt auch wirklich Sinn im Nachhinein.

Die Geschichte hat mich wieder vom Boden gehoben, ich war richtig geflasht. Es war aufregend, fesselnd, gefährlich, abenteuerlustig, gemeingefährlich, humorvoll und absolut berauschend. Wieder einmal ein ausgezeichneter Roman des Autorenduos Ilona Andrews. Ich bin immer wieder begeistert und kann es nicht erwarten ein neues Buch in der Hand zu halten. Ich hoffe doch wirklich, dass es einen nächsten Band gibt, aber so wie es geendet hat höchstwahrscheinlich. Ich freue mich schon richtiggehend darauf, denn es verspricht noch genialer zu werden. Es war einfach nur zum Lachen. Ich warte sehnsüchtig darauf, dass es weiter geht!

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.

Veröffentlicht am 09.08.2022

Ein interessanter und authentischer Roman mit einigen Längen!

Every Little Secret
0

„Every Little Secret“ ist der erste Band der Dilogie „Secret Legacy“ der Autorin Kim Nina Ocker. Das Cover finde ich unheimlich schön, sehr elegant, stylish und die Farbe ist der Hammer. Der Schreibstil ...

„Every Little Secret“ ist der erste Band der Dilogie „Secret Legacy“ der Autorin Kim Nina Ocker. Das Cover finde ich unheimlich schön, sehr elegant, stylish und die Farbe ist der Hammer. Der Schreibstil ist sehr detailreich und angenehm zu lesen. Das Buch wird aus der Sicht von Julie und Caleb erzählt.

Julie hat ihre biologische Mutter nie kennengelernt, wird aber in ihrem Testament zusammen mit deren Stiefsohn Caleb als gemeinsame Begünstigte der Firma eingetragen, welche Millionenschwer ist. Caleb ist nicht begeistert, Julie ist nicht begeistert, beide haben aber keine andere Wahl, denn Julie ist nicht naiv und nimmt ihr Erbe an. Julie trifft auf Luxus, falsche, hinterlistige Personen und zu guter Letzt erhält sie auch noch Drohbriefe. Das alles geht einher mit ihren zu entwickelten Gefühlen für Caleb, aber sind die auch echt?

Wir sehen schon von Anfang an, dass die Protagonisten sehr authentisch dargestellt werden. Julie ist gerade mal 19 Jahre alt und wird in diese Welt hineingeworfen. Sie ist ziemlich skeptisch von Anfang an gegenüber dem Anwalt, diesem Testament und auch Caleb. Doch trotz ihres ziemlich jungen Alters ist sie erstaunlich erwachsen und nicht so naiv wie alle glauben. Sie ist stark und auch unglaublich zäh, vor allem als die Drohbriefe auftauchen hält sie ziemlich tapfer durch. Manchmal verhält sie sich für ihr Alter doch ein wenig zu erwachsen, außerdem ist sie auch manchmal sehr schnell mit Vorurteilen und denkt sich sofort das Schlimmste.

Caleb (24 Jahre jung) wirkt zuerst wie ein aufgeblasener, arroganter Ar**, welcher alles bekommt was er haben will. Ziemlich schnell aber sieht man, dass er einfach nur die Firma seiner Stiefmutter schützen will, denn diese und auch er selbst haben sich den Allerwertesten aufgerissen, um so weit zu kommen. Eigentlich ist er ziemlich rücksichtsvoll, aufmerksam, beschützerisch und liebevoll gegenüber Julie. Er sorgt sich um sie und das ist einfach rührend. Dazu ist er auch noch ziemlich charismatisch und man kann ihm nicht lange böse sein. Ein wenig mysteriös ist er noch, denn er hat eine ziemlich hohe Mauer um sein Herz und seine Gedankenwelt gebaut, sodass man nicht immer genau weiß, was er will. Aber er ist ein klasse Kerl, den ich nach der Anfangsphase sehr sympathisch fand.

Julies Mitbewohnerinnen Saheera (was für ein Name) und Bonnie sind echt liebe und witzige Zeitgenossen, welche sich auch total um Julie kümmern, sich mit ihr freuen, wütend sind und auch besorgt. Was Bonnie hier geschieht ist echt einmal hart, ich hoffe, dass es nicht allzu schlimm ist. Julies Katzen Cordelia und Mr. Norris sind zwar cool, hätte man aber viel mehr einbauen können, vor allem gab es da ein paar Szenen wo ich mir echt gedacht habe, wieso kümmerst du dich jetzt nicht um deine Katzen, was ist mit ihnen passiert?!? Als Tierliebhaber fällt einem so etwas auf und war echt verwundert wieso man diese so abgeschnitten hat.

Dann gibt es noch die Schwester von Caleb, Rahel, bei ihr bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie mag, oder überhaupt nicht ausstehen sollte. Sie wirkt anfangs so sehr gegen Julie, dass es mich wunderte und später pendelt sich das ein. Sie hat so etwas geheimnisvolles, als stehe sie außerhalb dieser Familie will aber unbedingt dabei sein und wieder auch nicht. Weiß nicht genau. Der Chauffeur Tony ist einfach genial und supergut, Estha steht dem in nichts nach, nur kennt man sie noch nicht so gut. Ein Kommilitone von Julie entpuppt sich als totaler Ar
**, was ich fast glatt vorhergesehen habe.

Das Buch an sich ist gut und auch interessant, hat an einigen Stellen Spannung aufgebaut und heftige Sachen geschehen lassen, aber andererseits hat es auch einige Längen gegeben, welche mir nichts gebracht haben und es da nur langwierig wurde. Man hätte da gut und gerne mindestens 50 Seiten weglassen können. Das Buch umfasst fast nur max. 2 Wochen und hier passiert schon einiges. Was soll dann im restlichen Jahr noch so alles geschehen?

Die Dynamik der beiden fand ich gut. Die Enemy to Lovers war ziemlich schnell für mich abgehakt und fand es auch gut, dass Caleb zwar zuerst alles versuchte um Julie umzustimmen, aber dann schlussendlich eingesehen hat, dass damit jetzt aus ist. Es gab einige humorvolle Szenen, sehr realistische und authentische Gespräche, wenn diese auch manchmal etwas zu viel waren. Was mit ein wenig fehlte war diese Liebesgeschichte, welche sich wirklich ultra langsam entwickelte. Man sieht schon, dass die Funken sprühen, doch es wird nicht viel damit gearbeitet und man bekam ein paar kleine Szenen.

Da hat man sich viel mehr auf diese Stalker Story eingependelt. Diese war zwar spannend, ich hätte aber gerne ein wenig mehr Auflockerung gehabt. Der Schluss passt nicht mit dem Anfangsteil zusammen, also wird da noch sicher was Spannendes passieren. Auf jedenfall hat sich Julie schon wieder sehr schnell auf etwas eingeschossen. Ist zwar in dieser Position nachvollziehbar, aber sie kann doch auch etwas mehr nachdenken, aber vielleicht kommt das ja auch gleich Anfang des zweiten Bandes.

Was mir auch noch einfällt ist, dass wir fast gar nicht in Julies neue Arbeitswelt und die des Glamours eingetaucht sind, nur so nebenbei, da hoffe ich doch wirklich, dass im zweiten Band noch mehr kommt. Wie gesagt, das Buch war interessant, an einigen Stellen spannungsgeladen und voller Humor, auch sehr realistisch dargestellt, wenn manchmal auch zu viel, denn dadurch wurde manches in die Länge gezogen und nahm die Spannung wieder raus. Ein guter Roman, emotional, aufregend und dieses Ende war einfach fies, denn uns entgeht da wirklich etwas, denn so kann es nicht laufen, da bin ich mir 100% sicher! Mal sehen was uns im zweiten Band erwartet.

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.