Profilbild von Nina-26

Nina-26

Lesejury Star
offline

Nina-26 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nina-26 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Das war leider ein Satz mit X.

Only One Kiss
4

Das Cover ist ganz schön anzuschauen und für Sportromance bin ich immer zu haben, also gab ich diesem Buch eine Chance, obwohl mich die Autorin mit anderen Büchern zuvor nicht so richtig von sich überzeugen ...

Das Cover ist ganz schön anzuschauen und für Sportromance bin ich immer zu haben, also gab ich diesem Buch eine Chance, obwohl mich die Autorin mit anderen Büchern zuvor nicht so richtig von sich überzeugen konnte. Leider hat sich meine Vermutung befürchtet und das Buch war für mich leider nicht überzeugend.

Es fing schon mit dem für mich viel zu schnellebigen Schreibstil an und zog sich dann durch viel zu oberflächliche Charaktere, widersprüchliche Gefühle und Handlungen, die viel zu schnell erzählt wurden.

Candace und Ralph könnten viel authentischer sein, wenn sie ordentlich miteinander kommuniziert hätten, weniger sexistisch und widersprüchlich gehandelt und gedacht hätten.

Zudem wurde in meinen Augen das Kind, was natürlich super süß ist und zu Ralph gehört in den Vordergrund gestellt, daran konnte auch Candace´ aufrichtige Liebe ab der ersten Sekunde zum Kind nichts mehr ändern, für mich war es zu viel.

Der Sport war hier ja null relevant, obwohl Ralph Sportler ist, das war auch etwas fragwürdig und auch das Ende war viel zu schnell erledigt, ich empfand keinerlei liebevolle Gefühle, Schmetterlinge im Bauch oder dergleichen


Diese Geschichte hat mir nichts wirklich positives mit auf den Weg gegeben und das ist sehr schade, weil in meinen Augen Potenzial verschenkt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 22.05.2023

Wo sind Witz, Charme und die großen Gefühle ?!

Happy Place
1

Lange bin ich um dieses Buch herumgeschlichen, weil ich mir super unschlüssig war, was größtenteils der Optik zuzusprechen ist, die nicht meinem Geschmack entspricht, der Klappentext aber ganz gut klang, ...

Lange bin ich um dieses Buch herumgeschlichen, weil ich mir super unschlüssig war, was größtenteils der Optik zuzusprechen ist, die nicht meinem Geschmack entspricht, der Klappentext aber ganz gut klang, hmm, meine Zweifel blieben, doch durch einen aktuellen Anlass entschied ich mich dann letztendlich doch für mein erstes Buch Emily Henry und muss leider sagen, das mich die Geschichte inhaltlich leider nicht abholen konnte.
Die im Klappentext angekündigten großen Gefühle, Witz und Charme habe ich leider vergeblich gesucht, das RomCom-Feeling fehlte komplett.

Ich fand Emilys Schreibstil modern, leider störte er durch verwirrende Wendungen leider ziemlich häufig meinen Lesefluss, denn obwohl die Kapitel mit Vergangenheit und Gegenwart gekennzeichnet sind, so hatte die Erzählerin Harriet immer wieder Momente, in denen sie an bestimmte Momente dachte, sodass plötzlich in der Gegenwart die Vergangenheit lag.

Die Charaktere waren mir zwar nicht unsympathisch, aber eine Verbindung konnte ich zu ihnen nicht aufbauen, da sie für meine Verhältnisse leider super oberflächlich dargestellt wurden und man keine Chance bekam tiefere Einblicke zu erhalten.

Die Geschichte empfand ich die meiste Zeit leider als super langweilig, weil gefühlt nichts passierte, die Entwicklung zwischen Harriet und Wyn fand ich null gefühlvoll, nicht altersgerecht und oft einfach nur nervig, weil so ein Hin und Her die Geschichte stört.
Ich finde den Gedanken hinter der Geschichte schön, diese jahrzehntelangen Freundschaften total besonders, das Ende war für alle beteiligten richtig und wichtig und vermittelte eine wichtige Botschaft, das war leider aber das Einzige, was mir gefallen hat und kann leider nichts wirklich mehr retten.

Vielen Dank an Knaur und Netgalley Deutschland für das bereitgestellte Exemplar, dies nimmt keinerlei Einfluss auf meine persönliche Meinung.

Veröffentlicht am 30.03.2023

Ein Satz mit X ... das war wohl nichts...

Don't kiss the Bride
0

Auf "Don´t kiss the Bride" habe ich mich unendlich gefreut, weil mir der Schreibstil von Carian Cole in einem anderen Buch bereits super gut gefallen hat und ich auch ihren Sinn für Humor total gut finde ...

Auf "Don´t kiss the Bride" habe ich mich unendlich gefreut, weil mir der Schreibstil von Carian Cole in einem anderen Buch bereits super gut gefallen hat und ich auch ihren Sinn für Humor total gut finde und nichts gegen Protagonist;innen habe, die witzig und anders sind als andere und ich würde mal behaupten, alleine schon mit diesem enormen Altersunterschied stechen Skylar und Jude schon völlig heraus, was mich auch überhaupt nicht gestört, viel mehr gestört hat mich dieses unglaublich kindische und ewige Hin und Her zwischen den beiden, welches nicht hätte sein müssen und dem Buch unnötige Länge erspart hätte!

Ich habe Jude für sein Helfersyndrom wirklich gemocht und auch Skylar für ihre Stärke unheimlich bewundert, denn ihr Schicksal hat mich total aus den Socken gehauen, ich war einfach nur wütend und schockiert!

Die beiden lernen sich kennen, als Jude neben der Highschool auf die Skylar noch geht arbeitet und ich fand ihre Dialoge und ihre Entwicklung anfangs wirklich schön mitanzusehen, es gab witzige Momente, ernste Momente, prickelnde Momente, aber leider ging die Geschichte dann in eine unnötige nicht nachzuvollziehende Richtung, die die Umsetzung insgesamt für mich leider kaputt machte und ich dem Buch am Ende leider nicht mehr viel abgewinnen konnte. Ich war einfach nur noch froh, als es vorbei war, wenn auch das Ende noch ganz schön war.


Vielen Dank an den Sieben Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!

Veröffentlicht am 13.10.2022

Leider noch unerträglicher als Band 1

Something So Perfect
0

Nachdem ich "Something so Right" gelesen habe, wollte ich trotz der eher nicht so gut ausgefallenen Kritik dem zweiten Band der Reihe eine Chance geben um zu sehen, ob sich die Charaktere eventuell weiterentwickeln, ...

Nachdem ich "Something so Right" gelesen habe, wollte ich trotz der eher nicht so gut ausgefallenen Kritik dem zweiten Band der Reihe eine Chance geben um zu sehen, ob sich die Charaktere eventuell weiterentwickeln, anders entwickeln und auch die Autorin ihr Chema ändert, aber leider war das überhaupt nicht der Fall und in manchen Momenten wäre mir wirklich beinahe der Kragen geplatzt!
Natasha Madison schreibt modern, super flüssig, mit Humor, einzig die Nebencharaktere und das Ende lieferte mir schöne Momente. Ich hatte wie auch im Vorgänger massive Probleme mit den Hauptcharakteren, die mich beinahe zum explodieren gebracht haben, weil ich das Verhalten beiderseits NULL verstehen konnte! Sie kein Rückgrad, er Hardcore Höhlenmensch, was an manchen Stellen wirklich too much war in meinen Augen.
Cooper's Höhlenmensch-Art und seine ständigen "Bevormundungen" waren mir genauso zu viel, wie Kerries Verhalten auf seine Handlungen. Mensch Frau, nur weil einer mit Sixpack, dem tollen Lächeln und nem großen P**** daherkommt, verlierst du deinen Verstand, deinen eigenen Willen und deine Selbstständigkeit ? Das kann ja wohl nicht wahr sein!
Der Humor und die tollen Nebencharaktere konnten leider auch nichts mehr an der Geschichte drehen, die Luft war raus, die Wut on Top und ich war genervt bis in die hinterste Blutbahn! Emotionen waren viel zu oberflächlich, keine wirklich spürbare Liebe, weil sich alles nur um Sex drehte, auf gefühlt jeder Seite in jedem Satz, da kam das drumherum, welches ich persönlich mehr im Vordergrund gehabt hätte, leider viel zu kurz, schade! Auch der sportliche Aspekt hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Das Ende hingegen fand ich stellenweise total romantisch und zum schmunzeln, gleichzeitig aber auch wieder zu viel. Wenn man auf viel Intimität und einen Höhlenmenschen mit Platzhirschgehabe steht und eine anspruchslose Geschichte für zwischendurch sucht, ist man hier genau richtig!
Da es sicherlich noch weitere Teile dieser Reihe geben wird, bin ich mir ziemlich sicher, das sie einem ähnlichen Chema entsprechen werden, weshalb ich die Reihe wohl nicht weiter verfolgen werde, super schade drum!
Vielen Dank an den Sieben Verlag für das bereitgestellte digitale Rezensionsxexemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 08.09.2022

Wo ist der Inhalt, den der Klappentext ankündigt?!

Dating on Ice
0

"Dating on Ice" überzeugt mit seiner schlichten aber zugleich verspielten, winterlichen Optik und dem kunstvoll eingearbeiteten Eistanzpaar sowie einem Klappentext, der eine Young Adult Liebesgeschichte, ...

"Dating on Ice" überzeugt mit seiner schlichten aber zugleich verspielten, winterlichen Optik und dem kunstvoll eingearbeiteten Eistanzpaar sowie einem Klappentext, der eine Young Adult Liebesgeschichte, die voll von ersten Gefühlen, ersten Küssen und wundervollen Tänzen auf dem Eis, verspricht, die mich verzaubern wird, doch davon fehlt in dem Inhalt beinahe alles...

Erstmal fange ich mit dem Schreibstil der Autorin Jennifer Iacopelli an, die mir das dato unbekannt war, weshalb das hier auch mein erstes Buch von ihr ist, doch ich muss sagen, der Schreibstil ist modern, fließend und den Charakteren entsprechend Altersgerecht, ich finde allerdings super schade, das man nur einen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt von Adriana erhält, die leider sehr wirr und irreführend ist, wie eigentlich die ganze Geschichte, die mir leider keinen wirklichen Bezug zu den Charakteren und den nötigen Emotionen ermöglichten, dafür hätte die Geschichte meiner Meinung ganz anders aufgebaut sein und in eine entsprechende Richtung gehen müssen, damit dann auch der Klappentext stimmt, doch leider kam es ganz anders, eine Wendung, die mich sehr verwirrt und mit viel unverständnis zurückgelassen hat, weil auch erst alles nur so vor sich hin plätscherte und dann alles viel zu schnell und für mich auch ohne Sinn und Verstand vonstatten ging, jede wichtige Situation wurde unterbrochen und von einer anderen abgelöst, nichts wurde je richtig bis zum Ende geführt, ja sogar das Ende habe ich ich leider überhaupt nicht nachvollziehen können, da habe ich mir was anderes erhofft...

Tja, am Ende bleibt für mich leider nur eins noch zu sagen: das Thema rund ums Eislaufen/Eistanzen war für mich das einzig Gute an dem ganzen Buch,wirklich bedauerlich um eine Young Adult Geschichte, aus der man so viel hätte machen können, das hier ist für mich leider weggeworfenes Potenzial!

Vielen Dank an die Verlagsgruppe HarperCollins und MIRA Taschenbuch für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beinflusst meine Meinung in keinster Weise!