Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2023

Humorvoll und magisch

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
0

Ein magisches Buch, welches mit jeder Menge Humor bestückt ist und wir sehr gerne weiterempfehlen können. Der Start ins Buch war super, denn zu Beginn wird erstmal eine kleine Vorgeschichte erzählt, wodurch ...

Ein magisches Buch, welches mit jeder Menge Humor bestückt ist und wir sehr gerne weiterempfehlen können. Der Start ins Buch war super, denn zu Beginn wird erstmal eine kleine Vorgeschichte erzählt, wodurch es uns leicht fiel in die Geschichte einzutauchen. Schon nach wenigen Seiten haben wir uns sehr amüsiert, was sich das ganze Buch über zog. Begleitet werden die witzigen Aussagen der Protagonistin mit jeder Menge Magie und leckerer Schokolade. Es sei allerdings gesagt, dass das Buch bereits Themen über erste Liebe mit allem drum und dran aufgreift und ich dadurch wirklich erst eine Empfehlung ab 10 oder sogar noch älter geben würde. Auch Zusammenhalt, Freundschaft und Vertrauen werden hier thematisiert. An Spannung mangelte es ebenfalls nicht, welche das gesamte Buch langsam aber stetig aufgebaut wurde und wir nur schlecht aufhören konnten zu lesen. Allerdings hätte auch hier, zumindest für mich die Gabe mehr in den Vordergrund und deren Hintergrund gehört. Es wurde gedämpft durch die Liebelei von Mila und Lou. Wer französisch als Fremdsprache hat, kann hier auch sein Vokabular aufbessern, denn es gibt die ein oder andere Redewendung, bei dem Kenntnisse durchaus von Vorteil sind, da der Hauptteil der Geschichte in Paris spielt. Auch wenn in diesem Buch keine Illustrationen vorhanden sind, sind die einzelnen Kapitel toll gestaltet. Wir freuen uns bereits auf einen weiteren Band dieser Reihe rund um Mila und ihrer Gabe. Für alle die Schokolade lieben und gerne in eine andere Welt eintauchen wollen die voller Magie ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Tolles Buch mit cooler Mischung

Inspektor Salamander – Tatort Schrottplatz
1

Die Gestaltung des Covers hat uns von Anfang an gefallen und da aktuell Detektivbücher ganz weit oben stehen, war dieses Buch ideal, nachdem es bereits optisch nach was anderem als üblich aussieht. Ein ...

Die Gestaltung des Covers hat uns von Anfang an gefallen und da aktuell Detektivbücher ganz weit oben stehen, war dieses Buch ideal, nachdem es bereits optisch nach was anderem als üblich aussieht. Ein Blick ins Buch hat uns das auch bestätigt und auch begeistert. Denn hier findet man eine farbenfrohe Mischung aus Comicstil und normale, Kinderbuch vor. Durch die vergleichsweise kurzen Texte, gekoppelt mit Sprechblasen hat meine Tochter richtig viel Spaß am lesen gehabt, wodurch ich das Buch gerade Erstlesern empfehlen würde. Auch der Kern der Geschichte ist schnell gefunden, ebenso die Hauptfiguren, welche sehr sympathisch und lustig dargestellt werden. Bereits nach wenigen Seiten waren wir mitten im Fall drin und haben dank des spannenden Schreibstils schnell das ermitteln angefangen. Allerdings ist zu sagen, dass der Satzbau und deren Inhalt stellenweise recht derb ist und hierzu ein paar Fragen kamen. Ob jetzt der Ausdruck „blutige Morde“ in einem Kinderbuch sinnvoll sind, sei dahin gestellt. Dies ist allerdings auch mein einziger Kritikpunkt, der mich störte. Ansonsten ist es ein gelungener Auftakt einer Kinderkrimi Reihe, die vor allem uns durch seine humorvollen, bunten Illustrationen überzeugte und es an Spannung nicht mangelte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Gutes Leselernbuch

Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren
0

Nachdem meine Tochter gerade gerne den kleinen Schnüffler raushängen lässt und gerne ermittelt, kam dieses Buch gerade recht und ihr hat es gut gefallen. Sie besucht die 2. Klasse und liest sehr gerne. ...

Nachdem meine Tochter gerade gerne den kleinen Schnüffler raushängen lässt und gerne ermittelt, kam dieses Buch gerade recht und ihr hat es gut gefallen. Sie besucht die 2. Klasse und liest sehr gerne. Das Buch ist wunderschön gestaltet und auch die Schriftgröße finde ich persönlich sehr gut für Leseanfänger geeignet. Meiner Tochter war sie allerdings fast schon zu groß, was aber echt im Auge des Lesers liegt. Die Geschichten selbst sind toll aufgebaut und lassen sich, dank nicht all zu langer Sätze toll lesen, so dass ich mir vorstellen könnte, dass auch Erstklässler gut zurechtkommen. Auch sind die Inhalte leicht verständlich und motivieren zum mitraten. Am Ende der einzelnen Geschichten ist jeweils ein kleines Rätsel vorhanden, welches meine Tochter zwar toll, aber doch sehr wenig fand. Sie hätte sich da mehr gewünscht. Am Ende des Buches ist dann aber noch ein umfangreicheres vorhanden. Das gesamte Buch ist mit farbigen Bildern bestückt, welche das gelesene unterstreichen. Alles in allem ein typisches Buch für Erstleser, ohne großartige Überraschungen, aber toll zu lesen und für kleine Schnüffelnasen super geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

Ein Dorf voller düsterer Geheimnisse

Wintersterben
0

Das Cover war für mich nicht sonderlich anziehend, allerdings suche ich in der Winterzeit immer nach passenden Bücher, so dass der Titel perfekt geeignet ist. Die ganze Handlung spielt hauptsächlich im ...

Das Cover war für mich nicht sonderlich anziehend, allerdings suche ich in der Winterzeit immer nach passenden Bücher, so dass der Titel perfekt geeignet ist. Die ganze Handlung spielt hauptsächlich im Übergang Herbst/ Winter in einen scheinbar langweiligen kleinen Dorf. Da trügt leider der Schein, denn es lauern sehr düsterer Geheimnisse dort. Auch wenn ich den ersten Teil um Leutnant Valeria Ravelli nicht kannte, konnte ich mich dennoch gut in die Charaktere einfinden. Es ist, denke ich aber von Vorteil den ersten Band zu kennen. Der Schreibstil sowie auch die Geschichte haben mich total gefesselt und es gab kein Kapitel in dem nichts passierte, was mir sehr gut gefallen hat. Die Protagonisten waren mir auch gleich sympathisch, auch wenn ich es ein wenig unrealistisch fand, dass beide getrennt voneinander ermitteln und sich somit in extreme Gefahr begeben. Auch das der Vorgesetzte über den Stand der Dinge gar nicht informiert wurde, fand ich sehr seltsam und passte nicht so recht ins Geschehen, denn es wurde definitiv gefährlich. Der Aufbau sowie das voranschreiten der Geschichte war allerdings sehr gut ausgearbeitet und konnte ich gut nachvollziehen. Auch an Nervenkitzel mangelte es definitiv nicht. Für mich ein sehr gelungener Winterthriller, den ich sehr gerne weiterempfehle, für alle die noch die passende Lektüre für den Winter suchen und gerne Spannung pur erleben wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

Urlaub mit ein, zwei Leichen?

Tide, Tod und Tüdelkram
0

Ich habe mich riesig gefreut ein weiteren Cosy Crime mit Annemie Engel lesen zu können, denn bereits das Erste hat mir wahnsinnig gut gefallen. So ist es auch mit der Fortsetzung, auch wenn ich finde, ...

Ich habe mich riesig gefreut ein weiteren Cosy Crime mit Annemie Engel lesen zu können, denn bereits das Erste hat mir wahnsinnig gut gefallen. So ist es auch mit der Fortsetzung, auch wenn ich finde, dass der Titel nicht so ganz zum Buch passt, was aber Ansichtssache ist. Der Start ins Buch fiel mir sehr leicht, denn man war sofort im Geschehen drin und wusste bereits nach wenigen Seiten in welche Richtung die Handlung geht. Alle Charaktere waren mir wirklich sympathisch und toll ausgearbeitet und die, die es nicht waren, dafür gab es gute Gründe und hatte alles seine Richtigkeit. Auch der Handlungsort wurde von der Autorin schön beschrieben, so dass ich mich gut hineindenken konnte. An Humor mangelte es auch nicht, denn ich musste mehr als nur einmal schmunzeln. Das schöne ist, dass viele Abhandlungen genauso außerhalb des Buches so passieren, was dem Buch noch eine persönliche und realistische Note verleiht. Einzig und allein die Spannung konnte bei mir nicht ganz aufrechterhalten werden, da ich recht schnell wusste, wer in den Fall verwickelt war und in welche Lösung das ganze geht. Dies war nicht schlimm, denn unterhalten wurde ich das ganze Buch über sehr gut und kann es wirklich jedem nur weiter empfehlen, der einen humorvollen Cosy Crime mit super sympathischen Protagonisten sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere