Platzhalter für Profilbild

Redrose

Lesejury Star
offline

Redrose ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Redrose über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.11.2020

Der Tod lauert auf dem Gäubodenfest

Tod eines Bierdimpfls
0


Der Niederbayernkrimi startet damit, dass Quirin, Hauptkommissar bei der Kripo Straubing, seiner Kollegin Sabine hilft, ihr Brautkleid auszusuchen und dabei feststellen muss: „Verkäufer von Brautmoden ...


Der Niederbayernkrimi startet damit, dass Quirin, Hauptkommissar bei der Kripo Straubing, seiner Kollegin Sabine hilft, ihr Brautkleid auszusuchen und dabei feststellen muss: „Verkäufer von Brautmoden ist eindeutig ein Knochenjob“. Viele Leserinnen, die selbst schon ein Brautkleid gesucht haben, werden sich in dieser amüsanten Beschreibung wiederfinden.

Im Mittelpunkt stehen aber 7 Stammtischbrüder, von denen einer beim Gäubodenfest in Straubing erstochen wird.

Wer war der Täter? Hauptkommissar Quirin muss ohne seine langjährige Kollegin Sabine auf die Mördersuche gehen, da diese es überraschenderweise vorzieht, in die Flitterwochen zu gehen. Die neue Kollegin Christel kommt eher unsympathisch rüber, sie hat eigene Probleme und glaubt, dass die echte Polizeiarbeit abläuft wie in amerikanischen Krimiserien.

Meinen Vorrat an schlechten Witzen konnte ich mit diesem Buch ebenfalls aufstocken. ;)

Der Krimi ist spannend mit überraschendem Ende und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Als Nebenschauplatz wird auch das Thema Stalking behandelt.

Eine kurzweilige Lektüre, die ich guten Gewissens empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Amüsante Fake Dating Geschichte

Unwritten Love
0

Was passiert, wenn ein Gremlin auf einen grumpy Schauspieler trifft? Es gibt auf alle Fälle sehr viel zu lachen. Vom ersten Aufeinandertreffen der heimlichen Bestseller-Autorin Livia Scott, die unter einem ...

Was passiert, wenn ein Gremlin auf einen grumpy Schauspieler trifft? Es gibt auf alle Fälle sehr viel zu lachen. Vom ersten Aufeinandertreffen der heimlichen Bestseller-Autorin Livia Scott, die unter einem geschlossenen Pseudonym schreibt, mit dem umschwärmten Schauspieler Julian Collins bis zum Schluss habe ich mich köstlich amüsiert über die Sprüche, die sich die beiden gegenseitig um die Ohren geklopft haben.

Julian, der seit seiner frühen Kindheit schauspielert, und zum absoluten Teenie Star wurde, dem die Mädels kreischend hinterherlaufen, kann überhaupt nicht verstehen, dass Livia kein Autogramm von ihm möchte, sondern ihm im Gegenteil ein Buch von ihr überreicht, welches höchstpersönlich für ihn „sehr individuell“ signiert wurde 😉.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich mag ihren locker leichten Schreibstil. Ich habe Unwritten Love als Hörbuch „gelesen“ und die Stimmen der beiden Sprecher haben gut zu den Charakteren gepasst.

Es war interessant, etwas mehr über das Leben einer Autorin zu erfahren, obwohl mir auch vorher bereits bewusst gewesen ist, dass viele Schriftsteller nicht allein von dem Erlös ihrer Bücher leben können.

Julian, der zu Beginn sehr unsympathisch rüberkommt, gewinnt im Laufe der Geschichte mehr an Kontur und hat tatsächlich ein sehr weiches Herz, wenn man ihn denn besser kennenlernt.

Livia macht sich als Autorin lustig über Fake Dating Geschichten und ist dann selbst in eine verwickelt, diese Ironie fand ich klasse. Auch die ernsten Themen im Buch wie Mobbing wurden spielerisch leicht in der Story untergebracht, sodass ich absolut begeistert war.

Mein Lieblings-Nebencharakter war Charlotte, die Schwester von Julian, welche mit ihrer quirligen Art jede Situation aufgelockert hat und einfach nur zum Knuddeln war.

Leider wird im letzten Drittel des Buches das Augenmerk zu sehr auf die vielen expliziten Szenen gelenkt, was für mich die Protagonisten teilweise etwas unglaubwürdig gemacht hat und die Lockerheit ging für mich dadurch verloren, weshalb ich insgesamt einen Stern abziehen muss.

Insgesamt kann ich Unwritten Love trotzdem weiterempfehlen und hoffe, dass es noch eine Fortsetzung mit der Geschichte von Charlotte gehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2024

Schöne Bilder, spannende Reiseideen

LONELY PLANET Bildband Du lebst nur einmal
0

Mit „Du lebst nur einmal“ werden auf rund 280 Seiten Ideen für abwechslungsreiche Abenteuer vorgeschlagen. Aktivitäten, die nur eine Stunde dauern, einen Tag, eine Woche, einen Monat oder sogar länger. ...

Mit „Du lebst nur einmal“ werden auf rund 280 Seiten Ideen für abwechslungsreiche Abenteuer vorgeschlagen. Aktivitäten, die nur eine Stunde dauern, einen Tag, eine Woche, einen Monat oder sogar länger. Aufgelockert wird das Ganze durch eindrucksvolle Fotos und tiefgründige Zitate, besonders gut gefallen hat mir das von Paolo Coelho: „Ein Kind kann einem Erwachsenen drei Dinge beibringen: ohne Grund glücklich zu sein, sich jederzeit mit etwas zu beschäftigen und mit aller ihm zur Verfügung stehenden Kraft auf dem zu bestehen, was er unbedingt begehrt.“

Ob ich mich an einen Strand zurückziehe und die Stille genieße, mich zum Tanzen verabrede, in einem Schloss schlafe, auf Monsterjagd gehe, mein Haus tausche oder surfen lerne, dies alles sind Anregungen für Momente, die mir den Atem rauben und mich lebendig fühlen lasse.

Allerdings sind etliche der Vorschläge nicht für die breite Masse geeignet. Wenn bei der Idee „Mach Kunst“ als Beispiel das Herstellen von Holzschnitten in Kyoto, Japan vorgeschlagen wird, scheint mir das eine ziemlich teure Variante zu sein. 😉

Von daher bietet „Du lebst nur einmal“ zwar einige spannende Berichte wie zum Beispiel über das Umsiedlungsprogramm von Bisons aus dem Yellowstone Nationalpark, aber für meine persönlichen Reisen nur wenige Vorschläge, die sich kostengünstig realisieren lassen.

Mir hat es trotzdem Spaß gemacht, dank der Bilder in fremde Welten einzutauchen, auch wenn ich wenige dieser Vorschläge selbst erleben werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 28.01.2024

Camping-Krimi - Nicht nur für Camper geeignet

Camping-Inferno
0

Ich gestehe, Camping ist nicht so mein Ding. Aber spätestens seit Corona haben viele wieder diese Art des Reisens für sich entdeckt. Frei und unabhängig mit dem eigenen Wohnmobil ist für viele nach wie ...

Ich gestehe, Camping ist nicht so mein Ding. Aber spätestens seit Corona haben viele wieder diese Art des Reisens für sich entdeckt. Frei und unabhängig mit dem eigenen Wohnmobil ist für viele nach wie vor ein Traum.

Ein Campingplatz an der Küste, in wenigen Minuten direkt am Meer, keine festen Essenszeiten wie im Hotel, hilfsbereite Standnachbarn, es gibt diese Plätze, da passt alles. Aber was, wenn plötzlich ein Feuerteufel für Aufregung sorgt? Wenn mein Hab und Gut in einem Wohnwagen steckt und dieser in Flammen aufgeht?

Die Campingplatzbetreiber an der norddeutschen Küste sind nervös, weil sich die Brände häufen und als auch noch ein Mensch ums Leben kommt, erhält Privatermittler Henrik Richtersen einen neuen Auftrag. Gemeinsam mit Freundin Kathrin klappern die beiden diverse Campingplätze ab und versuchen herauszufinden, wer die Camper vertreiben möchte.

Ich habe zwar schon ein paar Krimis der Autorin gelesen, aber die Camping-Reihe war Neuland. Dabei handelt es sich bereits um den dritten Teil rund um Henrik und Kathrin. Die beiden Protagonisten sind zwar sympathisch, aber die Ermittlungen wollen nicht so recht vorankommen.

Camping Inferno ist ein solider Krimi, bei dem mir ein wenig die Spannung gefehlt hat, auch wenn ich immer wieder auf falsche Fährten gelockt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2023

Parodie auf das Dorfleben

Ewig währt am längsten – Der Pastor und das letzte Hemd
0

In Niederkrüchten, einem Ort, an dem abends die Bürgersteige hochgeklappt werden, ist endlich mal was los. Der Pfarrer macht sich in der Kirche nackig und Benno und seine Familie erfahren gar Sonderbares ...

In Niederkrüchten, einem Ort, an dem abends die Bürgersteige hochgeklappt werden, ist endlich mal was los. Der Pfarrer macht sich in der Kirche nackig und Benno und seine Familie erfahren gar Sonderbares aus dem Leben des Pfarrer Kasper.

Diese skurrile Geschichte hat mich amüsiert, wurde am Ende aber dann doch etwas langatmig.

Das Hörbuch wird gelesen von Bjarne Mädel, den ich schon als Schauspieler für seinen trockenen Humor schätze und als Hörbuchsprecher gefällt er mir ebenfalls sehr gut.

Wer einen Krimi erwartet, wird enttäuscht sein, dafür ist „Ewig währt am längsten“ nicht spannend genug, aber wer sich ein paar Stunden über das Leben auf dem Dorf amüsieren möchte, für den kann ich dieses Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere