Platzhalter für Profilbild

Vic_Tac-0807

Lesejury Profi
online

Vic_Tac-0807 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vic_Tac-0807 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2023

Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen

Need your Touch
0

Ich fand das Buch wirklich, wirklich toll.

Schon die Idee hat mich überzeugt, und die Umsetzung hat es nur noch besser gemacht. Ich habe mich von der ersten Seite an in den Schreibstil verliebt, der perfekt ...

Ich fand das Buch wirklich, wirklich toll.

Schon die Idee hat mich überzeugt, und die Umsetzung hat es nur noch besser gemacht. Ich habe mich von der ersten Seite an in den Schreibstil verliebt, der perfekt zu diesem Buch passt. Es war wirklich erstaunlich, wie die Atmosphäre von einer Seite auf die andere wechseln konnte.

Dadurch hat man auch gut eine Bindung zu den Charakteren aufbauen können, die ich auch (fast) alle ins Herz geschlossen habe. Vor allem in Mila, die Protagonistin, konnte ich mich sehr gut hineinversetzten.
Dass es Perspektivenwechsel zu der Perspektive von Joris gab, hat es leichter gemacht, auch ihm näher zu kommen.

Auch die Handlung fand ich gut, es ist nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig passiert, und alles in dem richtigen Tempo.
Der Plott war gut ausgearbeitet, man hat gespürt, dass sich darüber Gedanken gemacht wurde, was, wann und wie passieren soll. Und dann dieses Ende... Achtung, echt fieser Cliffhanger. Ich freue mich schon auf Band 2.

Die sensiblen Inhalte, die das Buch beinhaltet, wurden meiner Meinung nach dementsprechend vorsichtig behandelt.

Alles in allem kann ich für dieses Buch eine klare Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2022

Sehr cooles Buch!

Save Me
0

Dieses Buch habe ich an einem Tag verschlungen. Die Geschichte ist romantisch (aber nicht zu sehr). Es ist auch Spannung dabei und neben dem Hauptdrama gibt es noch interessante Nebendramen. TOP!

Dieses Buch habe ich an einem Tag verschlungen. Die Geschichte ist romantisch (aber nicht zu sehr). Es ist auch Spannung dabei und neben dem Hauptdrama gibt es noch interessante Nebendramen. TOP!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2024

Sehr gute Idee

Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
0

Im ersten Band von Vortex nimmt Elaine am Vortexrennen teil, und gewinnt es tatsächlich auch - obwohl das eigentlich unmöglich gewesen wäre, da sie schon die Meldung bekommen hat, dass jemand anderes vor ...

Im ersten Band von Vortex nimmt Elaine am Vortexrennen teil, und gewinnt es tatsächlich auch - obwohl das eigentlich unmöglich gewesen wäre, da sie schon die Meldung bekommen hat, dass jemand anderes vor ihr das Ziel erreicht hat. Es stellt sich heraus, dass sie etwas ganz besonderes ist.

Mir hat dieses Buch ziemlich gut gefallen, was auch an dem tollen Schreibstil der Autorin lag.

Allerdings macht auch die Handlung einen großen Teil aus, die hier eindeutig von sich überzeugen konnte. Es sind viele unerwartete Wendungen drinnen, die die Spannung hoch halten, und man hat großes Interesse, zusammen mit Elaine immer mehr über sie und ihre Fähigkeiten zu erfahren. Alles wird Stück für Stück aufgelöst, und das genau im richtigen Tempo.

Schnell lernen wir auch den anderen Protagonisten, Balian (Bale), kennen, der zu Beginn noch ziemlich unsympathisch wird, sich im Laufe des Buches aber uns und Elaine immer mehr öffnet.
Elaine fand ich auch sympathisch, obwohl sie manchmal zu unüberlegten Handlungen neigt.

Insgesamt muss ich sagen, dass mir das Buch, vor allem die Idee, ziemlich gut gefallen hat. Auch die Umsetzung war hervorragend, und man ist am Ende vom ersten Teil total gespannt, was diese Welt noch alles zu bieten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Spannung von Anfang bis Ende

Last Line of Defense, Band 1: Der Angriff. Die neue Action-Thriller-Reihe von Nr. 1 SPIEGEL-Bestsellerautor Andreas Gruber!
0

Sie sind die letzte Instanz, wenn sogar das MI6 versagt. Die Last Line of Defense ist eine streng geheime Organisation, und Jayden landet zusammen mit Lenny und Eric dort, um als Team Omega die Ausbildung ...

Sie sind die letzte Instanz, wenn sogar das MI6 versagt. Die Last Line of Defense ist eine streng geheime Organisation, und Jayden landet zusammen mit Lenny und Eric dort, um als Team Omega die Ausbildung anzutreten. Doch die erste Mission kommt früher als gedacht...

Das Buch wird zu Beginn auf zwei Zeitebenen erzählt, was mir richtig gut gefallen hat, da man so gleichzeitig etwas über Jaydens Anfänge bei Last Line of Defense erfährt, und über die Situation, in der er sich aktuell befindet.

Der Schreibstil von Andreas Gruber ist absolut phänomenal (Das war tatsächlich mein erstes, aber nicht letztes Buch von ihm) und dadurch entsteht eine enorme Spannung, die tatsächlich das gesamte Buch angehalten hat, und zwischendurch immer nur kurz abgeflacht ist.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen, habe es deshalb an knapp einem Vormittag beendet.

Auch Jayden als Hauptprotagonist in diesem Band, von dem man hier am meisten mitbekommt, hat mir gut gefallen, vor allem mit seinem Humor, und ich bin gespannt, mehr über die Geheimnisse zu erfahren, die sich noch um ihn ranken.
Von Eric und Lenny hat man nicht ganz so viel mitbekommen, aber auch die Zwei habe ich sehr ins Herz geschlossen und bin gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.

Wie schon gesagt, die Handlung war absolut spannungsgeladen, mit vielen kleinen Twists, die mich teilweise überrascht, teilweise nicht überrascht haben.
Am Ende wurde die Sache aufgedeckt, um die es auch in den folgenden Bänden gehen wird, und ich bin schon echt gespannt, was für Herausforderungen sich Team Omega wird stellen müssen.

Insgesamt hat mir das Buch echt gut gefallen, und ich kann es allen empfehlen, die Fans von fesselnden, action- und spannungsgeladenen Jugendbüchern sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Schon der Klappentext hat mich gecatcht

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

In dem ersten Teil der Lakestone Campus - Reihe geht es um die Hackerin Harlow, die kurz davor steht, ins Gefängnis zu gehen. Doch der Leiter der Lakestone University bietet ihr an, auf seine Uni zu kommen, ...

In dem ersten Teil der Lakestone Campus - Reihe geht es um die Hackerin Harlow, die kurz davor steht, ins Gefängnis zu gehen. Doch der Leiter der Lakestone University bietet ihr an, auf seine Uni zu kommen, vorausgesetzt, dass sie das Hacken sein lässt.
Harlow willigt ein, und trifft dort Zack, einen Mann, der ihr Herz höherschlagen lässt...
Es gibt nur ein Problem: Harlows früheres Hackernetzwerk will sie nicht gehen lassen.

Als ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich direkt, dass ich dieses Buch lieben werde, und das hat sich auch bestätigt.

Sowohl Harlow als auch Zack waren mir von der ersten Seite an sympathisch, und mir hat die Dynamik zwischen ihnen unglaublich gut gefallen. Dadurch, dass Zack stumm ist, können sie zwar nicht im klassischen Sinne miteinander reden, aber das Verständnis und die Kommunikation zwischen den zwei ist trotzdem unglaublich toll.
Es gab auch coole Nebencharaktere, vor allem Lucie ist mir in Erinnerung geblieben, und ich bin gespannt darauf, ob wir in den nächsten Bänden mehr über ihre Geschichte erfahren.

Die Handlung hat mir ebenfalls richtig gut gefallen, es ist immer irgendwas passiert und sie stand nicht still. Dadurch, dass es um Hacking (super interessant dargestellt übrigens) ging, hat das Buch auch Suspense Elemente. Vor allem im letzten Teil des Buches ist die Spannung nochmal total hochgegangen und ich konnte es kaum aus der Hand legen.

Das Buch lenkt Aufmerksamkeit auf das Thema Stummheit, da Zack davon betroffen ist, und ich finde das so, so wichtig. Es sollte mehr Bücher auf dem deutschen Buchmarkt geben, die sich damit beschäftigen. Und Alexandra Flint hat das Thema wirklich hervorragend dargestellt.

Ich kann jedem nur empfehlen zu diesem Buch zu greifen und freue mich schon sehr auf die Folgebände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere