Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2019

Von der eigenen Schwester gewandelt; unverzeihlich!

Die Schattenreich Chroniken
0

INHALT
Auf Burg Hohenstein wird hoher Besuch erwartet, denn Frederic Puiset soll sich Elisabeth angeblich für seinen Herrn begutachten. Aber Frederic kommt im eigenen Interesse und er will sie zu seiner ...

INHALT
Auf Burg Hohenstein wird hoher Besuch erwartet, denn Frederic Puiset soll sich Elisabeth angeblich für seinen Herrn begutachten. Aber Frederic kommt im eigenen Interesse und er will sie zu seiner Frau machen.
Der Bruder von Elisabeth, Viktor, wird dann zum Vampir gemacht, denn auch Frederic ist solch eine Kreatur.
Den Vater sowie die gesamte Dienerschaft hat Frederic brutal ermordet. Viktor will kein Vampir sein und er sorgt sich um das Wohl der Menschen im Dorf.

MEINE MEINUNG
Dieses Buch ist ein Fantasy Buch in dem es um Vampire geht und dazu noch einen historischen Hintergrund hat.
Auch hier werden die Mädchen schon mit 15 Jahren verheiratet und in Adelskreisen sucht der Vater den zukünftigen aus. So ist es auch in dieser Geschichte.
Elisabeth wird überhaupt nicht gefragt, sondern ihr Vater, der Graf entscheidet für sie. Es muss alles passen, der Adelsstand und auch das Vermögen.

Als Frederic zur Burg kam, steigt mit seinem Erscheinen auch die Spannung. Die Autorin hat hier die Spannung angehoben durch das Geschehen und durch die Ereignisse, die hier stattfinden.
Es geht plötzlich zur Sache! Frederic wandelt Elisabeth und macht sie zu seiner Gefährtin. Elisabeth, die von ihm geblendet ist, gibt sich ihm willenlos hin.
Frederic möchte Viktor am liebsten tot sehen, so wie all die anderen von der Burg. Da die Geschwisterliebe aber größer war, wandelt Elisabeth nun auch Viktor in einen Vampir und der war nicht begeistert. Ihm graut nun vor der eigenen Schwester und er konnte ihr das nicht verzeihen.
Lieber wäre er nun zu diesem Zeitpunkt tot gewesen.
Nun will er nur noch das Dorf beschützen und er hofft so sehr, das ihm dabei seine eigene Gier nach Blut nicht im Weg ist.

Aus diesen Ereignissen ist es der Autorin gelungen eine schaurig schöne Geschichte zu verfassen.

Ich bin normalerweise kein großer Fan von Büchern mit Vampiren, weil die Handlungen und das Treiben der Vampire immer dasselbe ist. Sie werden getrieben von Sex, doch hier ist es anders und deshalb war dieses Buch angenehm zu lesen. Ich muss doch immer wieder mal versuchen, ein Vampirbuch zu lesen um zu sehen, ob sich daran etwas ändert.

Ich vergebe 4 Sterne, da dieses Buch doch auch so einige Schwächen aufweist. Manche Stellen sind mir einfach zu sehr in die Länge gezogen und hätten die ein oder andere Erklärung nicht nötig gehabt.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 23.05.2019

Der große Kampf der Zwerge

Kalt wie Eis
0

MEINE MEINUNG
Baro ist ein Gnom und Marca, die Vargin, ist seine Begleiterin und Leibwächterin. Beide reisen in den hohen Norden nach Zitrabyt und sie wissen noch nicht, was auf sie zukommt.

Man merkt ...

MEINE MEINUNG
Baro ist ein Gnom und Marca, die Vargin, ist seine Begleiterin und Leibwächterin. Beide reisen in den hohen Norden nach Zitrabyt und sie wissen noch nicht, was auf sie zukommt.

Man merkt sofort den Zusammenhalt und die enge Verbindungen der beiden und das macht beide gleich zu Beginn sehr sympathisch.

In diesem Buch hat der Autor eine Geschichte erschaffen, die sehr aufregend und abenteuerlich ist. Ich persönlich fand die Geschichte stellenweise auch sehr humorvoll und das gibt dem ganzen noch mal so einen anderen Touch.
Wir haben es hier ja mit Fabel und Fantasiewesen zu tun und die sind plastisch so gut beschrieben, das man sie förmlich vor sich hat.

Es gibt hier auf Zitrabyt eine Krise und die gilt es zu finden und zu beheben. Dazu brauch man aber Gehilfen, denen man vertraut und die auch bereit sind zu helfen.
Die Hafenmeisterin kann das nicht alleine bewältigen und da kommen Baro und Marca gerade recht. Diese Feinheiten und die Analysen der Bekämpfung gegen das böse sind sehr ausführlich herausgearbeitet und man kämpft fast mit.

Die Darstellung der verschiedenen Völker oder Sippen ist hier auch sehr detailliert und das nimmt dann leider doch viel vom Abenteuercharme.
Ich vergebe hier gerne 4 Sterne, da ich doch auch sehr gut unterhalten war.
Im hinteren Teil des Buches gibt es noch eine ausführliche Erklärung zu verschiedenen Dingen.
Für alle Fantasyfreunde eine gute Geschichte, die einen abschalten lässt und man taucht in eine völlig ferne, fremde Welt ab.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 14.05.2019

Wenn der Betriebsprüfer zu genau hinschaut..........

Kluntjesmord in Carolinensiel. Ostfrieslandkrimi
0

INHALT
Melanie hat sich Neuharlingersiel mit Helge Beckmann verabredet. Das sollte ihr erstes Treffen werden und der Beamte erschien leicht verspätet. Sie unterhielten sich sehr lange und fanden sich ...

INHALT
Melanie hat sich Neuharlingersiel mit Helge Beckmann verabredet. Das sollte ihr erstes Treffen werden und der Beamte erschien leicht verspätet. Sie unterhielten sich sehr lange und fanden sich gegenseitig sehr anziehend. Sie wollten sich wiedersehen und schauen was daraus wird. Nun erfährt sie, das er Betriebsprüfer ist. Sie haben sich für das kommende Wochenende verabredet, doch zu diesem Treffen kommt es nicht mehr, denn Helge wird entführt.
Bert Linnig und Nina Jürgens übernehmen den Fall, denn er bleibt nicht der einzige, der verschwindet.

MEINE MEINUNG
Das Buch geht interessant los und man ist sofort dabei. Wir erfahren hier sehr viel über die Arbeit von Helge und genau das war mit etwas zu viel. Das ging dann schon sehr ins Detail, was und wie so ein Betriebsprüfer arbeitet. Das hätte man etwas kürzer halten können.
Dieses detaillierte gibt aber dann auch den Hinweis, das er wohl nicht sehr viele Freunde hat und der ein oder andere schon auch so etwas wie Hass verspürte. Man erfährt hier auch sehr viel über Helge.

Der Autor hat hier sehr detailliert recherchiert und dies an uns Leser weitergegeben. Auch bei den Ermittlungsarbeiten sind wir wieder ganz nahe dabei. Das macht es dann wieder interessant und auch spannend, hautnah dabei zu sein, wie ein Fall gelöst wird.

Die Spannung steigt dann doch an und man rätselt fleissig mit. Da kommt dann doch noch die ein oder andere Überraschung, die auch die Neugier weckt.
Was ist passiert und was bezweckt der Entführer damit?
Ich vergebe hier 4 Sterne, da mir die Ausführungen über die Tätigkeit von Helge zu viel war. Das hätte man auch reduzieren können und man hätte trotz allem noch genug Informationen gehabt.
Die Geschichte an sich war dann spannend und aufregend und man fiebert förmlich mit.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 07.05.2019

Auch ein Partner hat Geheimnisse

Alexandra
0

MEINE MEINUNG
Dieses Buch startet im Jahr 2013, als Alexandra verschwindet. Irgendjemand hält sie fest und frag sie aus und dabei lesen wir dann die Rückblicke auf das Jahr 1998, wo sich Alexandra und ...

MEINE MEINUNG
Dieses Buch startet im Jahr 2013, als Alexandra verschwindet. Irgendjemand hält sie fest und frag sie aus und dabei lesen wir dann die Rückblicke auf das Jahr 1998, wo sich Alexandra und Marc kennen und lieben lernen.

Wir Leser wissen sofort, das Alexandra von einem Mann festgehalten wird.
Die Autorin verschleiert hier lange, um was genau es geht und das macht sie sehr geschickt.
Der Schreibstil ist etwas außergewöhnlich und sehr gewöhnungsbedürftig. Ich musste mich am Anfang regelrecht dazu zwingen weiter zu lesen, da ich von Thrillern anderes gewöhnt bin. Es dauert mir hier einfach zu lange, bis ich Thrillerspannung finden kann.

Die Geschichte an sich ist sehr interessant gestaltet und wir erfahren hier auch viel. Erst zum Schluß hin sind wir etwas gefangen und das Drama wird deutlich.
Diese Art, diese Geschichte aus der Sicht der Verschwundenen zu verfassen macht es sehr außergewöhnlich.

Leider konnte mich das Buch nicht wirklich gefangen nehmen und mitnehmen auf diese ungewöhnliche Reise. Mit Sicherheit gibt es viele Fans, die solch eine Geschichte gerne lesen.
Es geht hier unblutig zu und die Autorin spielt hier mit Erinnerungen und Emotionen. Da es auch seine interessanten Momente hat und so außergewöhnlich ist, vergebe ich 4 Sterne.
Man muss bei diesem Buch durchhalten und wirklich bis zum Schluß lesen. Man kann es nicht einfach weglegen und sagen das es schlecht wäre. Manche Bücher sind eben so aufgebaut, das sie erst im zweiten Drittel das wirklich wahre preisgeben. So ist es auch bei diesem Werk.
Deshalb bekommt es von mir auch die 4 Sterne, da am Schluß doch noch so etwas wie Spannung auftaucht.
Es ist vielleicht keine solche Spannung, wie man sie von einem Thriller gewohnt ist, es ist eher so eine emotionale Spannung, die aber durchaus gut gemacht ist.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 02.05.2019

Der schwule Ex - Priester........

Schöneberger Steinigung
0

INHALT
Vicky, die Arztgattin, ging wie jeden Morgen im Berliner Park joggen. Doch an diesem Morgen war etwas anders. Sie fand eine über zugerichtete Leiche und meldete das sofort der Polizei.
May, der ...

INHALT
Vicky, die Arztgattin, ging wie jeden Morgen im Berliner Park joggen. Doch an diesem Morgen war etwas anders. Sie fand eine über zugerichtete Leiche und meldete das sofort der Polizei.
May, der junge Kriminaloberkommissar muss nun in alle Richtungen ermitteln, denn es gibt viele Verdächtige.

MEINE MEINUNG
Der Start von diesem Buch beschreibt ein Häschen, da vor einem Fuchs flieht. Das allein und die Tatsache, das unmittelbar danach auch schon die Leiche von Vicky gefunden wird, erhöht die Spannung.

Der Autor hat einen tollen Schreib- und Erzählstil, was die Spannung sehr gut transportiert.
Max ist der Kommissar, der nun diesen Fall aufklären muss und die Zahl der Verdächtigen scheint hier sehr groß zu sein.
In den Abschnitten erfahren wir sehr viele Informationen über die unterschiedlichsten Personen. Diese Abschnitte hält der Autor so kurz, das diese Personen nicht in Vergessenheit geraten. Dadurch, das es aber so viele sind und immer mehr dazu kommen, verliert man doch etwas den Überblick. Auch so manch eine Information wirkt für mich nicht so ganz schlüssig und ist einfach nur so da. Das ist schade, denn es fügt sich dann nicht an die Geschichte und man macht sich unnötig einen Kopf über Dinge die man gelesen hat, die hier für den Verlauf aber unwichtig sind.

Bei dem Toten handelt es sich um einen suspendierten, schwulen Priester, der politisch kein Blatt vor den Mund nimmt. Er wird sogar als rechtsradikaler beschimpft, weil er Kritik am Islam übt und die illegale Einwanderung stoppen möchte. Bei manchen ist dafür beliebt und wieder andere hassen ihn.
Da gibt es doch viel Verdächtige, die für diese Tat in Frage kommen.

Für mich ist dieses Werk 4 Sterne wert, da es noch so einiges gibt, was mir nicht so gut gefallen hat. Plötzlich scheinen hier alle schwul zu sein und jeder kämpft für irgendetwas. Die Personen sind mir zu viel und jeder mischt sich in irgendetwas ein. Da verliert man leicht den Überblick und verliert leicht das Ziel aus dem Auge.
Das Thema finde ich sehr aktuell und es ist ja zur Zeit eh immer präsent, die vielen Flüchtlinge in unserem Land.

Bluesky_13
Rosi