Profilbild von buch_begeistert

buch_begeistert

Lesejury Star
offline

buch_begeistert ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buch_begeistert über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.08.2022

Realistische und tolle Geschichte

Worlds Apart
0

„Worlds Apart“ ist Band 2 der „World Reihe“ von Anabelle Stehl und hat mir gut gefallen. Es ist eine sehr leichte Geschichte, die einem vor Augen führt wie wichtig es ist seinen Träumen zu folgen, um wirklich ...

„Worlds Apart“ ist Band 2 der „World Reihe“ von Anabelle Stehl und hat mir gut gefallen. Es ist eine sehr leichte Geschichte, die einem vor Augen führt wie wichtig es ist seinen Träumen zu folgen, um wirklich glücklich zu sein. Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm und es wird aus der Sicht beider Protagonisten erzählt, so hat man einen guten Einblick in ihr Inneres bekommen. Das Setting hat mir wir schon in Band 1 unglaublich gut gefallen. London ist so schön detailliert und realistisch beschrieben, dass man das Gefühl hat selbst dort zu sein. Die Geschichte hat auf jeden Fall eine Wohlfühlatmosphäre.

Kaycee und Leo sind beide herzliche, sympathische, sensible und liebenswerte Charaktere. Von Beginn an lernt man sie und ihr Leben gut kennen und lieben. Kaycee habe ich bewundert, dass sie sich trotz allem nicht unterkriegen lässt, ihren Traum immer aufs Neue verfolgt und wirklich immer für ihre Familie da ist. Man spürt, wie sie zu sich selbst findet und endlich sich an erste Stelle stellt. Besonders ihre Leidenschaft zum Backen ist ansteckend. Leo ist ein talentierter Schauspieler, der sehr charmant und verständnisvoll ist. Ich mochte seine Art von Beginn an, da er zeigt, dass man erfolgreich sein kann und dennoch auf dem Boden geblieben ist. Ich mochte es, dass er vieles hinterfragt und lernt sich Widrigkeiten entgegen zu stellen. Zusammen sind die Beiden wirklich toll, weil man spürt dass sie sich glücklich machen und einander brauchen. Ihre zarte Annäherung war sehr authentisch.

Die Handlung ist ehr etwas leichter, hält gegen Ende dennoch das eine oder andere kleine Drama bereit. Das Thema rund um die Schauspielerei, das Backen und die Backsendung haben mir richtig gut gefallen! Man hat eine tolle Vorstellung bekommen, wie es in der Filmbranche zugeht und wie viel tatsächlich echt ist. Es hat richtig Spaß gemacht mehr darüber zu erfahren und das Ganze mit zu erleben. Jetzt habe ich richtig Lust dazu mal wieder zu backen. Die Nebencharaktere fand ich auch toll, da man einfach die innige Freundschaft und den Zusammenhalt spürt. Besonders Brian und Ada sind unglaublich toll! Ich hätte es schön gefunden, wenn Fiona und Demian aus Band 1 noch etwas mehr Raum bekommen hätten. Mir hat es gefallen und ich konnte mich auch in die Charaktere hineinversetzen, dennoch haben mir die großen Gefühle und Emotionen ein wenig gefehlt. Und da das Buch doch recht viele Seiten hat, hatte ich gehofft, dass es zwischen den Protagonisten etwas schneller vorangeht. Da haben mir trotzt allem, dass ich es geliebt habe, die großen Momente gefehlt.

Insgesamt ist eine wirklich schöne Geschichte über große Träume, die Liebe, Familie und Freundschaft. Und vor allem, dass es nie zu spät ins seine Träume zu verwirklichen und an sich zu glauben! Eine harmonische Wohlfühlgeschichte mit einer tollen Thematik! Von mit eine Leseempfehlung!
4,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2022

Toller Abschluss einer Wohlfühlreihe

Golden Hill Nights
0

Es war schön, ein letztes Mal nach Golden Hill zurückzukehren. Die Ranch hat eine ganze besondere Atmosphäre und Stimmung, der man sich nur schwer entziehen kann. Die ganze Reihe und auch besonders diese ...

Es war schön, ein letztes Mal nach Golden Hill zurückzukehren. Die Ranch hat eine ganze besondere Atmosphäre und Stimmung, der man sich nur schwer entziehen kann. Die ganze Reihe und auch besonders diese Geschichte strahlen eine Gelassenheit und Ruhe aus. Der Schreibstil von Nicole Böhm ist sehr bildhaft und wortgewandt, sodass man leicht in die Handlung eintauchen kann. Erzählt wird aus der Sicht beider Protagonisten, wodurch man beide viel besser kennenlernen konnte.
Sadie und Jake lernt man bereits in den vorherigen Bänden kennen, auch da habe ich sie bereits in mein Herz geschlossen. Die Beiden sind unglaublich herzlich, liebenswert und fürsorglich. Sie kämpfen oft mit sich und ihrer Vergangenheit und schaffen es aber gemeinsam nach vorne zu blicken und einen Neuanfang zu wagen. Sadie ist eine starke und mutige Protagonistin, die sich trotz aller Widrigkeiten die ihr im Leben passiert sind, dennoch positiv bleibt und hoffnungsvoll nach vorne blickt. Sie sprüht voller Energie, obwohl es in ihrem inneren oft anders aussieht. Ängste und Zweifel stehen ihr oft im Weg. Jake ist sehr in sich gekehrt, gibt wenig über sich preis und wirkt oft etwas unnahbar, was ihn gerade zu Beginn geheimnisvoll macht. Ein Cowboy der wenigen Worten, aber eigentlich sehr gefühlvoll und nachdenklich. Ich habe seine besonnene und ruhige Art sehr geliebt. Besonders wie die Beiden sich langsam näher kommen und miteinander umgehen, hat mich berührt. Die Beiden haben eine sehr direkte, ehrliche und respektvolle Verbindung zueinander.
Die Handlung ist sehr ruhig und kommt ohne große Dramen aus. Bei dieser Geschichte steht vor allem die Entwicklung der Charaktere im Vordergrund und die Gefühle. Die Pferdetherapie steht auch in diesem Band im Fokus, was mich sehr gefreut hat. Es ist so interessant auf diese Weise noch mehr über das Verhalten der Pferde zu erfahren. Auch das Ende hat mir gut gefallen und gerade da alle Protagonisten der ganzen Reihe, vorkamen, war es perfekt.
Eine ruhige, gefühlvolle und tiefgründige Geschichte! Und eine toller Abschluss der Golden Hill-Reihe!
4,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2022

Toller Ratgeber und Wegweiser

Write - Das Buch für angehende Autor:innen
0

„Write“ ist ein toller Ratgeber für Autoren oder auch für Neulinge die mit dem Schreiben erst starten wollen. Da ich selber dabei bin mich am Schreiben zu versuchen und bis jetzt ehr kleinere Texte geschrieben ...

„Write“ ist ein toller Ratgeber für Autoren oder auch für Neulinge die mit dem Schreiben erst starten wollen. Da ich selber dabei bin mich am Schreiben zu versuchen und bis jetzt ehr kleinere Texte geschrieben habe, ist der Ratgeber unglaublich inspirierend und hilfreich für mich. Es ist gut aufgebaut und gegliedert, und hält neben vielem Wissenswerten, auch den ein oder anderen Tipp von Lyx- Autorinnen bereit. Es ist angenehm und einfühlsam geschrieben, leicht erklärt und es ist schön, so ein bisschen einen Einblick in den Alltag der Autorinnen zu bekommen.

Es wird einem der Schreibprozess erklärt und gezeigt wie man am besten herangeht bis zu dem Einblick eines Verlags und seine Aufgaben. Gerade was denn Aufbau der Geschichte angeht, finde ich sehr spannend auf was man alles achten muss, wie man am besten beginnt und man nebenbei auch den ein oder Fachbegriff kennenlernt, der einem gar nicht so bekannt ist. Was ist eine Normseite, welche Erzählperspektive ist die richtige, welche Schreibprogramme kann ich verwenden und vieles mehr. Neben dem Schreiben bekommt man auch einen tollen Einblick, wie ein Verlag aufgebaut ist und was dessen Aufgaben sind, und wie der Weg vom Manuskript zum fertigen Buch aussieht. Ich finde es sehr interessant und es ist neben dem ganzen Wissen auf jeden Fall auch ein toller Wegweiser! Man wird in seiner Idee bestärkt, inspiriert und motiviert!

Auch wenn der Ratgeber von einem Verlag ist, hätte ich mir gewünscht, dass auf das Thema Selfpublishing kurz eingegangen wird und man dazu ein wenig Informationen bekommen hätte oder vielleicht auch der Beruf als Autor noch ein wenig intensiver aufgezeigt wird.

Es ist ein wirklich schöner Ratgeber, der viele hilfreiche Informationen und Möglichkeiten bietet. Und vor allem einem Mut macht, und Unterstützung und Inspiration bietet. Ein Buch, dass ich neben Autor/innen, auch jedem Leser/innen empfehlen kann!
4,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

Eine schöne Wohlfühlgeschichte

Golden Hill Kisses
0

„Golden Hill Kisses“ hat mir im Vergleich zum ersten Band so viel besser gefallen. Alles was ich in Band 1 vermisst habe oder womit ich mich schwer getan habe, hat diese Geschichte umso mehr. Die Geschichte ...

„Golden Hill Kisses“ hat mir im Vergleich zum ersten Band so viel besser gefallen. Alles was ich in Band 1 vermisst habe oder womit ich mich schwer getan habe, hat diese Geschichte umso mehr. Die Geschichte ist voller Emotionen, Humor und Tiefe. Der Schreibstil ist sehr leicht und alles ist bildhaft dargestellt. Erzählt wird aus der Sicht beider Protagonisten. Das Highlight ist für mich eindeutig die Stimmung und Atmosphäre! Es ist alles vertraut und strahlt eine unglaubliche Ruhe und Wohlfühlatmosphäre aus. Es ist wirklich wie nach Hause kommen. Man wäre am liebsten selbst vor Ort. Ich bin richtig in die Ranch und ihre Bewohner verliebt.

Ajden und Arizona sind herzliche und sympathische Protagonisten die man einfach ins Herz schließen muss. Ich konnte mit Ihnen als Charakter im Vergleich zum anderen Band viel mehr anfangen, mit Ihnen mitfühlen und eine Verbindung aufbauen.
Arizona ist eine starke junge Frau, die in ihrer Arbeit völlig aufgeht. Man spürt ihre Angst und die Last aus der Vergangenheit, die sie mit Erlebnisse verbindet. Im Laufe der Geschichte macht sie eine tolle Entwicklung durch.
Ajden ist der Bruder von Riley aus „One Last Song“. Ich liebe die Verbindung die zwischen den beiden Reihen geschaffen wurde und auch das kurze Wiedersehen mit der Band ˋBeyond Sanity´. Ajden ist herzensgut und selbstbewusst. Er lebt dafür anderen zu helfen und sie zu unterstützen.
Man spürt das Knistern und die aufkeimenden Gefühle zwischen den Beiden sehr und kann sich dem einfach nicht entziehen. Ich liebe es, dass sie sich nach und nach annähern und Vertrauen aufbauen.

Die Handlung ist sehr ruhig und ohne Dramen, wodurch die Emotionen und das Ganze Miteinander auf der Ranch mehr in den Vordergrund rücken. Die Nebencharaktere, besonders Parker und Sadie liebe ich sehr und ich habe mich gefreut, dass sie auch in diesem Band so viel Raum bekommen. Auch die Pferde spielen in diesem Buch eine große Rolle. Was ich besonders toll finde, dass man einen tollen Einblick in die Arbeit der Pferdetherapie erhalten hat und das Ganze viel mehr nachempfinden kann. Ich hätte mir gewünscht, dass sich Arizona und Ajden vielleicht etwas früher einander näher kommen oder noch ein wenig Drama passiert, aber sonst ist es rund um eine sehr zarte und herzerwärmende Geschichte, die eine tolle Message vermittelt.

Ich kann die Geschichte nur empfehlen und jedem ans Herz legen, der nach einer ruhigen Wohlfühlgeschichte sucht. Nachdem ich Sadie sehr ins Herz geschlossen habe, freue ich mich sehr auf Band 3!
4,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2022

Eine schöne und humorvolle Liebesgeschichte

All These Broken Strings
3

Mir hat „All These Broken Strings“ gut gefallen. Die Autorin schafft durch ihren sehr leichten und bildhaften Schreibstil eine lockere Stimmung entstehen zu lassen. Die Geschichte ist aus zwei Sichten ...

Mir hat „All These Broken Strings“ gut gefallen. Die Autorin schafft durch ihren sehr leichten und bildhaften Schreibstil eine lockere Stimmung entstehen zu lassen. Die Geschichte ist aus zwei Sichten geschrieben, was mir hier besonders gut gefallen hat. Auch das Setting und die ganze Atmosphäre ist sehr leicht und zum wohlfühlen. Was ich echt schön finde und auch mal was anderes, sind die Übergänge zwischen den Kapiteln. Da der letzte Satz und die Gedanken immer wieder aufgegriffen werden und dadurch eine tolle Verbindung zwischen den Protagonisten entsteht. Die Kapitelüberschriften, sind nach Songs benannt, wodurch eine tolle Verbindung zur Musik geknüpft wurde. Das Ganze erinnert einen sehr an Camp Rock und bringt einem dadurch ein bisschen Erinnerungen daran zurück.

MacKenzie und Vincent sind sympathische Protagonisten, die ich von Anfang ins Herz geschlossen habe. Nach jahrelanger Funkstille begegnen sie sich wieder und man spürt sofort das Knistern und die Verbundenheit zwischen den Beiden.
MacKenzie hat sich die Jahre über verschlossen und findet nach und nach wieder zu sich, ihrer Stärke und Leidenschaft zur Musik zurück. Sie weiß zu Beginn nicht ganz was sie will und macht es sich dadurch selbst etwas schwer. Sie ist selbstbewusst und herzensgut. Vincent zeigt schnell, dass hinter seiner Rockstar-Fassade viel mehr steckt und dass er sich nichts mehr wünscht, als, als Mensch gesehen zu werden. Er ist unglaublich liebevoll, leidenschaftlich und hat mich mit seiner Willensstärke und Lockerheit beeindruckt. Die Momente zwischen den Beiden sind besonders und ich habe die Entwicklung und Annäherung sehr geliebt! Die Beiden sind trotz der Jahre nie voneinander losgekommen und machen es zu einer tollen Second-Chance-Story.

Die Nebencharaktere sind mir auch unglaublich sympathisch und sehr erfrischend. Die Handlung ist locker, aber lebt von vielen Missverständnissen, die den Charakteren in den Weg gelegt werden. Gerade im zweiten Teil der Geschichte gibt es ein paar unnötige Dramen, die man nicht ganz vollziehen kann. Man merkt, dass diese Konflikte nur durch mangelnde Kommunikation entstehen und nicht ganz schlüssig sind. Dennoch gibt es viel Leichtigkeit, Spannung, Drama und auch tiefgründige Augenblicke. Gegen Ende gibt es die ein oder andere überraschende Wendung. Und natürlich spielt die Musik eine große Rolle, was ich sehr liebe!

Eine schöne Geschichte, die sowohl gefühlvoll ist, als auch humorvoll! Es hat mir echt Spaß gemacht zu lesen und ich kann das Buch nur ans Herz legen!
4,5

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl