Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2019

Herzkino pur

Der Himmel über den Highlands
0

Ausgerechnet jetzt - Ella hat nach dem großen Erfolg ihres letzten Buches eine Schreibblockade und der Verlag kommt mit der vermeintlich großartigen Idee um die Ecke, einen neuen Roman, gemeinsam mit ...

Ausgerechnet jetzt - Ella hat nach dem großen Erfolg ihres letzten Buches eine Schreibblockade und der Verlag kommt mit der vermeintlich großartigen Idee um die Ecke, einen neuen Roman, gemeinsam mit einem anderen Autor, zu verfassen.
Ella bekommt Panik, flüchtet sich auf eine alte Burg in Schottland und leitet dort ein Schreibseminar für Hobbyautoren.
Dort läuft ihr Patrick über den Weg und ihr Herz schlägt Kapriolen. Je mehr Stunden sie mit ihm verbringt, desto mehr verliert sie ihr Herz an ihn und ahnt nicht, wer ihr da gegenüber steht...

"Der Himmel über den Highlands" ist absolutes Herzkino und lässt Liebe auf mich regnen
Julia K. Rodeit entführt mich mit ihrer wunderschönen Liebesgeschichte in die schottischen Highlands, zeigt mit tollen Landschaftsbildern die Schönheit der rauen Landschaft auf und platziert in diese ihren Figuren, die mich von Beginn an faszinieren. Sie sind so lebhaft und vielschichtig gestaltet, sodass ich meine ,einer ihrer Seminarteilnehmer zu sein und den vorlauten Klaus direkt mit seinen Zwischenrufen zu hören, die schüchterne Daria in der hintersten Ecke sitzen zu sehen und natürlich den stolzen Burgherren zu treffen, der mich in seiner ganzen Art und Weise an Sir Sean Connery erinnert.
Die Autorin gibt interessante Einblicke in den Ablauf eines Schreibseminars und zeigt auf, wie aus einer kleinen Idee eine echt gute Geschichte werden kann, wenn man sein Handwerk beherrscht.
Die Geschichte strahlt eine behagliche Wärme aus, bietet genügend Abwechslung zwischen Romantik und kleinen Aufregern, die hier wie das Salz in der Suppe sind und dem ganzen Pfiff verleihen. Die Dialoge sind frisch und teilweise richtig frech und so macht es Spaß, den Figuren beim streiten, argumentieren und lieben zuzuhören.
Sehr schön finde ich auch, dass die beiden Schlüsselfiguren die Kraft und den Mut haben, Schwäche zu zeigen und somit zum liebenswerten Mittelpunkt des Romans zu werden.
Ein Buch voller kleiner Herzchen, die für romantische Lesemomente sorgen.

Veröffentlicht am 05.02.2019

Finale - und was für eins ;-)

Küsse auf Sullivans Island
0

Eigentlich hat Susan alles, was man zum Leben braucht - sie ist Verlagschefin, verheiratet mit einem gutaussehenden Mann und eine Villa nennt sie auch ihr Eigen. Doch die Luft ist raus, seit ihr Mann ohne ...

Eigentlich hat Susan alles, was man zum Leben braucht - sie ist Verlagschefin, verheiratet mit einem gutaussehenden Mann und eine Villa nennt sie auch ihr Eigen. Doch die Luft ist raus, seit ihr Mann ohne Job und Perspektive seine Zeit zuhause totschlägt.
Da brettert ihr beim Einkaufen ein gestandenes Mannsbild auf dem Motorrad entgegen - Ethan. Ein Mann, der sofort fasziniert, der in Susan das berühmte Kribbeln im Bauch auslöst und Susan muss sich der Frage stellen: riskieren oder bleiben ? Denn es kann nicht sein, was nicht sein darf. Oder doch ?

"Küsse auf Sullivans Island" ist das grandiose Finale der Charleston-Love-Storys- Reihe und ich habe jede einzelne Seite genossen. Sheila Reynolds spielt gekonnt mit den Gefühlen der beiden Schlüsselfiguren und zieht mich so in ein Gefühlskarussell aller erster Güte.
Susans Gedanken und Emotionen sind für mich sehr gut nachvollziehbar dargestellt und ich falle mit ihr in einen Strudel aus Emotionen, Erregung und wilden Spekulationen über das was-wäre-wenn. Das ist der Autorin sehr gut gelungen.
Ethan ist heiß - wow, da bleibt einem beim Lesen ja fast die Spucke weg und ich bin fasziniert, wie man einen fiktiven Mann so plastisch darstellen kann, dass man meint, er springt im nächsten Moment aus den Seiten, reißt mich auf sein Motorrad und düst mit mir auf dem Highway davon...Wahnsinn
Die Story ist abwechslungsreich und sehr lebendig, bietet Platz für viel eigenes Kopfkino und steht den beiden Vorgängerbänden in nichts nach.
Gefühlvolle Szenen wechseln sich mit amüsanten Sequenzen ab, sorgen so für eine angenehme Gestaltung der Geschichte. Der Roman wirkt frisch und dynamisch, sein tolles Setting erzeugt eine richtige Wohlfühlatmosphäre und so ist dieses Buch der würdige Abschluss dieser Reihe.
Perfekt umgesetzt.

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Leseexemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

KüsseAufSullivansIsland

NetGalleyDE

Veröffentlicht am 31.01.2019

Wow, ein Debut das unter die Haut geht

Ein unerwarteter Brief
0


(0)

Es ist die perfekte Idylle, die sich Franck erschaffen hat - er lebt mit seiner Familie in einem kleine Paradies , kümmert sich liebevoll um seine Kinder und ermöglicht so seiner Frau Gisele, ihren ...


(0)

Es ist die perfekte Idylle, die sich Franck erschaffen hat - er lebt mit seiner Familie in einem kleine Paradies , kümmert sich liebevoll um seine Kinder und ermöglicht so seiner Frau Gisele, ihren Job als Tierärztin auszuüben. Doch die Idylle bekommt einen heftigen Riss, als Franck die Zeilen liest, die seine Frau in eine anderes Licht rücken und das hat ungeahnte folgen...

"Ein unerwarteter Brief" ist das Romandebut von Nicolas Maleski und ich bin hin und weg von diesem Buch. Der Autor schafft es seine Geschichte so zu gestalten, dass sie mir wie ein Tattoo unter die Haut geht und mich die Seiten regelrecht fühlen lässt. Seine Figuren sind wundervoll skizziert, zeigen auf, was passiert, wenn das Leben plötzlich nicht mehr das ist, für das man es gehalten hat und so drängen Ängste und Gefühle an die Oberfläche, die ich als Leser sehr gut nachempfinden kann.
Die Handlung ist abwechslungsreich gestaltet, Maleski bringt zum einen die heile Welt schön zur Geltung und überzieht zum anderen die farbenfrohe Pracht mit grauen Schleiern und "stört" so die Idylle. Für mich perfekt gelöst, denn es macht die Erzählung lebendig, lässt mich in die Schuhe der Akteure schlüpfen und so ihre Fußstapfen und einzelnen Schritte ausfüllen und nachgehen. Ich bin Teil der Gedankenwelt von Franck, kann seine Zweifel und sein Hirnzermartern regelrecht hören und so erlebe ich eine Geschichte aus der Sicht eines Mannes, die mir einen tiefen Einblick in seine Gefühle ermöglich.t Eine Sicht, die ich so noch nicht hatte und für mich mit viel Feinsinn und Gespür für leise Töne sogar ein wenig Poesie auf die Seiten zaubert.
Ein Roman, der mit Blick auf das Wesentliche ausgerichtet ist, aber durch viele kleine Details erst zum Leben erwacht dank seiner tollen Akteure und ihrer wirklich gut gezeichneten Gefühlswelt.

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Leseexemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

EinUnerwarteterBrief

NetGalleyDE

Veröffentlicht am 29.01.2019

Voller Herzenswärme und tollen Darstellern - ein echtes Wohlfühlbuch

Die Tulpenschwestern
0

Kelly hat nur eine große Leibe - Tulpen. Die zarten Blumen bedeuten ihr alles und beim jährlichen Tulpenfestival geht ihr geradezu das Herz auf. Doch dieses Jahr bekommt ihre Freude einen kräftigen Dämpfer ...

Kelly hat nur eine große Leibe - Tulpen. Die zarten Blumen bedeuten ihr alles und beim jährlichen Tulpenfestival geht ihr geradezu das Herz auf. Doch dieses Jahr bekommt ihre Freude einen kräftigen Dämpfer - ihre Schwester kehrt zurück und jetzt müssen sich die beiden, die unterschiedlicher nicht sein können, irgendwie miteinander arrangieren.
Damit noch nicht genug, denn so wie sich nach und nach eine Tulpe langsam öffnet und das Geheimnis ihres Blütenkelches preisgibt, so kommen auch in der Familie Stück für Stück ein paar Geheimnisse ans Tageslicht...


Susan Mallery kann es einfach - sie verbindet eine wundervolle Geschichte mit einzigartigen Darstellern, lässt diese in einer farbenfrohen und anschaulichen Kulisse agieren und fertig ist der neue Knaller aus ihrer Feder.
Scheinbar mühelos gelingt es ihr, eine zerstrittene Familie wieder zusammenzuführen und legt dabei ganz viele Stolpersteine frei, die ihre Figuren erst einmal überwinden müssen.
Wer Mallery kennt weiß, dass Sex und Erotik in ihren Bücher nicht nur angedeutet zu finden sind und so würzt sie auch diese Geschichte mit kleinen, pikanten Details. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr, denn sie heizt das Kopfkino ordentlich an, ohne anzüglich zu werden, wird an den richtigen Stellen romantisch, ohne kitschig zu sein und lässt es ordentlich krachen, wenn ein reinigendes Gewitter die erhitzten Gemüter der Charaktere wieder beruhigen soll.
Ihre Schlüsselfiguren sind dabei immer voller Herzenswärme und es fällrtmit leicht, mich in die jeweiligen Personen hineinzuversetzen, um so ihre Geschichte mitzuerleben. Dass es diemal eine Liebesgeschichte für ältere Herzen ist, finde ich ganz toll umgesetzt. Wer sagt denn, dass man sich im Alter nicht mehr verlieben und sein Herz verlieren darf ?
Die Autorin streut ganz viele liebevolle Details mit in ihren Roman und so entsteht stückchenweise das Bild einer kleinen Stadt und ihrer Bewohner, die alle liebenswert und voller Charme sind. Die Geschichte zeigt auf, dass es sich immer lohnt zu kämpfen - für die Liebe, für den Erhalt einer kleinen Stadt oder für den großen Traum - und immer sind die titelgebenden Tulpen mit von der Partie.
"Blumen sind das Lächeln der Erde" ist ein Zitat von Ralph Waldo Emerson und dieses Lächeln zaubert mir Susan Mallery mit diesem Roman auf die Lippen - eben ein echtes Wohlfühlbuch.

Herzliche Dank an den Verlag, der mir dieses Leseexemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

DieTulpenschwestern

NetGalleyDE

Veröffentlicht am 27.01.2019

romantische Momente sind Leuchttürme im Alltagsmeer - einfach nur schön !

Leuchtturmliebe
0

Es kommt immer eins zum anderen, denkt sich Nina und ist nicht nur geknickt, weil sie ihr Freund betrogen hat. Gerade jetzt hätte sie ihn am nötigsten gebraucht, denn sie hat erfahren, dass sie keine Kinde ...

Es kommt immer eins zum anderen, denkt sich Nina und ist nicht nur geknickt, weil sie ihr Freund betrogen hat. Gerade jetzt hätte sie ihn am nötigsten gebraucht, denn sie hat erfahren, dass sie keine Kinde bekommen kann.
Doch Nina will dem Schicksal ein Schnippchen schlagen und bricht alle Brücken hinter sich ab. Sie widmet sich ganz ihrer neuen Aufgabe: ein kleiner Laden auf Norderney, in dem es alles gibt, was das Zuckerschnütchen von Naschkatzen begehrt.
Und dann ist da auch noch Finn, den das Schicksal ihr vor die Ladentür weht...

Ich liebe Küstenroma, ich liebe Leuchttürme und ich liebe Romanzen- also ist dieses Buch genau richtig für kleine Träumerinnen wie mich
Lotte Römer entführt mit "Leuchtturmliebe" auf die wunderschöne Insel Norderney und weiß die Schönheiten der Insel mit ihrer gefühlvollen Liebesgeschichte zu verbinden und perfekt in Szene zu setzen.. Ihre Figuren bewegen sich sehr agil zwischen Dünengras und rauer Seeluft und so fällt es mir leicht, mich mit der sympathischen und liebevollen Nina zu identifizieren, die gerade einen schweren Schlag verkraften muss. Es gefällt mir, dass sich Nina nicht unterkriegen lässt , voller Tatendrang und Energie die Ärmel hochkrempelt und ihren Traum vom eigenen Laden in die Tat umsetzt.
Ihr gegenüber steht der grobe Klotz Finn, der aber auf den ersten Blick nur als Raubein durchgeht und erst beim näheren Hinsehen seinen Charme und seine liebenswerte Seite hervorblitzen lässt.
Beide Akteure haben ihr Päckchen zu tragen und diese Schicksalsschläge lässt Lotte Römer stückchenweise in die Erzählung einfließen, sodass ich viele Entscheidungen der beiden Schlüsselfiguren nachvollziehen und verstehen kann.
Auch wird der kleine schnucklige Laden schön in Szene gesetzt und ich liebe den kleinen Jungen, der immer bei Nina vorbeischaut. Er hat, genauso wie Ninas Köstlichkeiten aus Marzipan und Schokolade, mein kleines Leserherzchen erobert.
Viele liebevolle Details werden wie Flitter in die Erzählung eingestreut und verleihen dem Buch Romantik, Inselflair, sowie bunte und lebehafte Szenen. Ich kann den Sand zwischen den Zehen spüren, die salzige Meeresluft auf meinen Lippen schmecken und fühle den Wind durch meine Haare zauseln. Ein echter Wohlfühlroman mit Herz!

Fazit: Romantische Momente sind Leuchttürme i Alltagsmeer - einfach nur schön !

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Leseexemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Leuchtturmliebe

NetGalleyDE