Profilbild von TokkiReads

TokkiReads

Lesejury Star
offline

TokkiReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TokkiReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2025

Ein eisiges Dorf, ein dunkles Geheimnis – und eine Liebe, die nicht sein darf

Kodiak Echoes – Hide Me
0

Als Brynn Callahan im Rahmen ihrer Arbeit als Softwareentwicklerin ein schweres Verbre-chen aufdeckt, wird sie über Nacht zur Zielscheibe. Im Zeugenschutzprogramm verschlägt es sie in die abgelegene Kleinstadt ...

Als Brynn Callahan im Rahmen ihrer Arbeit als Softwareentwicklerin ein schweres Verbre-chen aufdeckt, wird sie über Nacht zur Zielscheibe. Im Zeugenschutzprogramm verschlägt es sie in die abgelegene Kleinstadt Echo Cove auf Kodiak Island, Alaska – ein Ort, so kalt und einsam wie die Geheimnisse, die ihn umgeben. Dort soll Brynn unter neuer Identität ein neues Leben beginnen, doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht: Schlaflose Nächte, misstrauische Bewohner und wilde Tiere machen ihr das Einleben schwer. Und dann ist da noch Archer Flint – wortkarg, abweisend, düster. Der Wildhüter wohnt nebenan und scheint selbst ein Gefangener seiner Vergangenheit zu sein.
Bald erfährt Brynn, dass Archer im Dorf gemieden wird. Der Grund: Vor zehn Jahren wurde eine junge Frau ermordet, und der Hauptverdächtige war Archers Bruder – der jedoch spurlos verschwand. Obwohl alle Brynn davor warnen, Archer näherzukommen, fühlt sie sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Doch je näher sie ihm kommt, desto mehr spürt sie, dass in Echo Cove etwas ganz und gar nicht stimmt. Drohungen, Verfolgungen und dunkle Schatten aus der Vergangenheit lassen ihr keine Ruhe. Als sie beginnt, den alten Mordfall zu hinterfragen, gerät sie selbst in Gefahr – und muss sich fragen: Wem kann sie überhaupt noch trauen?

Ich habe das Buch regelrecht verschlungen! Die Spannung war von Anfang an da – ich wollte unbedingt wissen, warum Brynn ins Zeugenschutzprogramm musste und warum Archer sich so sehr von anderen Menschen distanziert. Als der alte Mordfall ins Spiel kam, dachte ich, Brynn beginnt, wie in „A Good Girl’s Guide to Murder“, selbst zu ermitteln. Doch stattdessen wird sie selbst zur Zielscheibe. Die Bedrohung ist greifbar: Drohungen, Verfolgungen, Angst. Das Finale ist voller Wendungen, viele Puzzleteile fügen sich am Ende logisch zusammen – und machen Lust auf den nächsten Band. Ich freue mich schon darauf, die offenen Fragen bald beantwortet zu bekommen!

Veröffentlicht am 13.06.2025

Gefährliches Spiel

Lupus Noctis
0

Sechs Jugendliche – jeder mit ganz eigener Geschichte und Persönlichkeit – steigen in ein altes, stillgelegtes Bunkerkrankenhaus hinab, um dort an einem einzigartigen Schauplatz ihr Lieblingsspiel Lupus ...

Sechs Jugendliche – jeder mit ganz eigener Geschichte und Persönlichkeit – steigen in ein altes, stillgelegtes Bunkerkrankenhaus hinab, um dort an einem einzigartigen Schauplatz ihr Lieblingsspiel Lupus Noctis weiterzuspielen. Es geht um Spannung, Nervenkitzel und die Lust am Gruseln. Der perfekte Ort für ein düsteres Rollenspiel: verlassen, kalt, düster – und wie gemacht für Albträume. Doch was als Spiel beginnt, verwandelt sich schon bald in bitteren Ernst. Der Schlüssel zur Ausgangstür ist verschwunden. Der Kontakt zur Außenwelt bricht ab. War es ein Zufall? Oder hat jemand mit Absicht die Tür verschlossen?



Ich war absolut positiv überrascht, wie spannend und atmosphärisch dicht dieses Buch geschrieben wurde. Bereits nach wenigen Seiten gelingt es der Autorin, eine beklemmende Stimmung zu erzeugen, die sich Seite um Seite steigert. Anfangs war ich ein wenig überfordert von der Vielzahl an Charakteren – es braucht etwas Zeit, bis man die Jugendlichen auseinanderhalten und ihre Rollen im Gefüge verstehen kann. Doch sobald man sich eingelesen hat, entfaltet sich eine komplexe Gruppendynamik, die durch Ängste, Misstrauen und unterschwellige Konflikte geprägt ist. Jeder hat Geheimnisse, jeder wirkt auf seine Weise verdächtig. Das sorgt für viele unvorhersehbare Wendungen und eine ständige Unsicherheit, wem man noch trauen kann.

Besonders gelungen fand ich den Aufbau der Handlung. Ich hatte anfangs die Befürchtung, dass der Spannungsbogen nach dem Einstieg ins Spiel abflachen würde – schließlich ist das Szenario nicht neu. Aber weit gefehlt! Die Geschichte bleibt durchgehend spannend, düster und intensiv. Es werden immer wieder neue Hinweise gestreut, und als Leser:in entwickelt man eigene Theorien, die sich im nächsten Kapitel wieder zerschlagen. Auch das Verhalten der Charaktere war zum Großteil nachvollziehbar und realistisch – kein blindes Horror-Klischee, sondern emotional nachvollziehbare Reaktionen.


Ein düsteres Jugendbuch mit Escape-Room-Atmosphäre, psychologischem Tiefgang und echtem Suchtpotenzial. Ideal für alle, die Spannung und kluge Wendungen lieben.

Veröffentlicht am 13.06.2025

Der verschwundene Freund

Good Girl, Bad Blood
0

Seit der Aufklärung des Mordfalls an Andie Bell ist Pip nicht mehr einfach nur ein neugieriges Mädchen aus der Nachbarschaft – sie ist zu einer echten Berühmtheit geworden. Die Welt kennt sie aus ihrem ...

Seit der Aufklärung des Mordfalls an Andie Bell ist Pip nicht mehr einfach nur ein neugieriges Mädchen aus der Nachbarschaft – sie ist zu einer echten Berühmtheit geworden. Die Welt kennt sie aus ihrem True-Crime-Podcast, in dem sie ihre Ermittlungen und die erschütternden Erkenntnisse aus Band 1 offenlegt. Vom aktiven Recherchieren will sie sich jedoch erst einmal zurückziehen – zu groß waren die Gefahren, zu tief die Abgründe, in die sie damals geblickt hat.

Doch der Frieden währt nicht lange: Jamie Reynolds, ein Bekannter aus der Nachbarschaft, verschwindet spurlos. Die Polizei bleibt erstaunlich untätig, was Pip zunehmend wütend macht. Also beginnt sie erneut Fragen zu stellen – zunächst widerwillig, dann mit zunehmender Entschlossenheit. Und damit beginnt ein neuer Albtraum.

Was wie ein gewöhnlicher Vermisstenfall aussieht, wird rasch zu einem komplexen Netz aus Lügen, alten Wunden und tief verborgenen Geheimnissen. Wieder steht Pip im Zentrum der Geschehnisse. Wieder bringt sie sich durch ihre Nachforschungen in große Gefahr. Und wieder sind es die dunklen Seiten von Little Kilton, die ans Licht gezerrt werden – live begleitet von ihren Podcast-Hörerinnen.




Anfangs hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte den ersten Band einfach nur wiederholt – dieselbe Hauptfigur, derselbe Ort, ähnliche Ausgangslage. Doch sobald der neue Fall Fahrt aufnimmt, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung baut sich stetig auf, mit vielen Wendungen, falschen Fährten und überraschenden Enthüllungen. Besonders gut hat mir gefallen, dass man als Leser
in aktiv miträtseln kann. Immer wieder entstehen neue Theorien, nur um durch die nächsten Hinweise wieder verworfen zu werden.

Pip ist eine unglaublich starke Protagonistin – klug, mutig, aber auch verletzlich. Ihre Entwicklung, ihr innerer Konflikt und ihre Entschlossenheit machen diesen zweiten Band zu einem würdigen Nachfolger – wenn nicht sogar zu einem noch stärkeren Teil als der erste.


Ein fesselndes Jugendthriller-Highlight mit Tiefgang, Tempo und genau der richtigen Portion Gänsehaut.

Veröffentlicht am 13.06.2025

Liebe am Rhein

Maiblüten im Herbst
0

Jennifer liebt Blumen. Mit Hingabe führt sie ihren kleinen, aber überaus beliebten Blumenladen und ist vor allem für ihre traumhaften Brautsträuße bekannt, die jeder Hochzeit einen besonderen Glanz verleihen. ...

Jennifer liebt Blumen. Mit Hingabe führt sie ihren kleinen, aber überaus beliebten Blumenladen und ist vor allem für ihre traumhaften Brautsträuße bekannt, die jeder Hochzeit einen besonderen Glanz verleihen. Doch während sie für andere Paare die romantischsten Blütenträume erfüllt, fehlt ihr selbst genau das in ihrem Leben: eine eigene große Liebe. Noch nie hat sie ihren eigenen Brautstrauß binden dürfen – ein Wunsch, den sie tief in sich trägt. Doch zwischen Aufträgen, Beratungsgesprächen und unzähligen Stunden in ihrem Laden bleibt kaum Raum für private Träume. Die Arbeit ist ihr Leben – doch sie beginnt, sie auch auszulaugen.
Als plötzlich der charmante Hochzeitsplaner Adrian vor ihrer Tür steht und sie bittet, die florale Dekoration für eine bevorstehende Hochzeit zu übernehmen, sagt Jennifer sofort zu. Was zunächst nur ein weiterer Auftrag ist, bringt ihr Leben ziemlich ins Wanken. Denn Adrian ist nicht nur professionell, höflich und stets aufmerksam – er schenkt Jennifer auch die Aufmerksamkeit, nach der sie sich lange gesehnt hat. Als ob das nicht schon genug wäre, taucht auch noch ihr Ex-Freund wie aus dem Nichts wieder auf. Und mit ihm alte Gefühle, Erinnerungen – und Fragen.
Zwischen den beiden Männern beginnt für Jennifer ein inneres Ringen: Kann man vergangene Liebe wieder aufleben lassen? Oder ist es an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen – mit jemandem, der sie so sieht, wie sie wirklich ist? Gleichzeitig wird ihr bewusst, wie sehr sie sich selbst in der Arbeit verloren hat. Doch kann sie wirklich alles loslassen, worauf sie so lange aufgebaut hat?


Diese Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und mich dabei in die Blumen, die Menschen und die Kulisse verliebt. Die Atmosphäre war wunderbar lebendig, so sehr, dass ich beim Lesen Lust bekam, die beschriebenen Orte – obwohl mir vertraut – noch einmal mit neuen Augen zu sehen. Der Blumenladen, wie er beschrieben wird, ist ein wahrer Traum. Ich würde dort sofort einen Strauß kaufen! Die Charaktere sind mit viel Gefühl gezeichnet, jede Figur wirkt lebendig und nachvollziehbar. Besonders schön fand ich, dass die emotionale Entwicklung von Jennifer im Mittelpunkt steht – zwischen Sehnsucht, Neuanfang und der Frage, was man sich selbst eigentlich wert ist.

Veröffentlicht am 10.06.2025

Vorsicht schnell zu Ende

Lonely Heart
0

Dieses Buch ist aus der Perspektive von Rosie und Adam geschrieben. Rosie betreibt ihre eigene Internetradiosendung, in der sie eines Tages die Band Scarlett Luck interviewte, der Adam angehört. Leider ...

Dieses Buch ist aus der Perspektive von Rosie und Adam geschrieben. Rosie betreibt ihre eigene Internetradiosendung, in der sie eines Tages die Band Scarlett Luck interviewte, der Adam angehört. Leider ging das Interview komplett schief und Rosi erhielt viele Hassmails und wurde von den Fans der Band persönlich angegriffen. Scarlett Luck will diese Hassmails beenden und lädt Rosie zu ihrem nächsten Konzert ein. Rosie kommt dem Bandmitglied Adam besonders nahe, aber er hielt immer Abstand und wollte von niemandem berührt werden.

Sowohl Rosie als auch Adam sind sehr freundliche und liebenswerte Charaktere, und ich habe mich sofort in sie verliebt. Beide haben ihr eigenes Päckchen mit Problemen und es ist spannend, ihre Entwicklung zu verfolgen. Interessanterweise gibt es in dem Buch mehrere Hinweise darauf, dass Adam in der Vergangenheit etwas passiert ist, das nicht geklärt wurde.