Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2018

Ein fesselnder Auftakt der nach mehr schreit

Pick the Boss - Liebe ist Chefsache
0

MEINE MEINUNG

In „Pick the Boss – Liebe ist Chefsache“ geht es um Emma, die nach einem
One-Night-Stand ausgerechnet an ihrem ersten Arbeitstag zu spät kommt. Als sie
dann auch noch einen Unfall hat, ...

MEINE MEINUNG

In „Pick the Boss – Liebe ist Chefsache“ geht es um Emma, die nach einem
One-Night-Stand ausgerechnet an ihrem ersten Arbeitstag zu spät kommt. Als sie
dann auch noch einen Unfall hat, ist das Chaos perfekt. Dann trifft sie auf
ihre neuen Chefs und einer ist ihr One-Night-Stand und der andere ihr
Unfallgegner….

Emma ist eine typische Chaotin und tritt einen neuen Job an und hofft, das ihr Leben
anders wird. Doch dann trifft sie auf Liam und Sean… Sie ist eine besondere
Protagonistin, weil ich mich sehr gut in sie hineinversetzen konnte und sie
authentisch wirkt.

Liam hat eine schlechte Erfahrung gemacht und lässt seitdem keine Gefühle mehr für
eine Beziehung zu. Doch die Begegnung mit Emma scheint alles zu ändern ….

Sean ist kein Freund von Beziehungen und geht eher einen One-Night-Stand ein. Doch
Emma scheint ihn zu verwirren. Kann er jemals eine Beziehung mit einer Frau
eingehen?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus den Perspektiven von
Sean, Liam und Emma erzählt. Der Leser kann so alle drei näher kennen lernen
und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse der
Großstadt passt zur Geschichte und man will direkt mehr entdecken.

Die Spannung und Handlung hat mich schon bei der ersten Begegnung zwischen Emma und
den beiden Brüdern in die Geschichte gezogen. Sie staunt nicht schlecht als sie
bei ihrer neuen Stelle den einen Bruder als ihren One-Night-Stand erkennt und
der andere ihr Unfall Gegner am ersten Tag ist. Beide bringen sie mit ihrer Art
völlig durch den Wind. Doch kann sich Emma auf einen der beiden einlassen, ohne
ihr Berufsleben durcheinander zu bringen??? Als Leser kann man nicht anders als
mit ihr mitzufiebern und zu hoffen. Das Ende lässt noch einiges offen und man
darf sich direkt auf den zweiten Band stürzen. Welcher der Brüder wird am
Schluss ihr Herz gewinnen??
Die Seiten sind einfach nur so verflogen und man merkt gar nicht, das man am Ende
der letzten Seite angelangt ist.

Das Cover sieht einfach genial aus und macht direkt Lust aufs lesen der Geschichte
um Emma. Der Mann hat eine besondere Ausstrahlung und man will wissen was im
Buch genau passiert.

FAZIT :

Mit „Pick the Boss – Liebe ist Chefsache“ gelingt der Autorin ein besonderer
Auftakt ihrer Liebesgeschichte um Emma, die zwischen zwei Männern steht und
sich entscheiden muss.

Veröffentlicht am 06.05.2018

Ein tolles Debüt

The Shadow of a Fire
0

MEINE MEINUNG:

In „The Shadow of a Fire“ geht es um Avalee, die vor den Trümmern ihrer Existenz
steht, denn ihr Zuhause ist abgebrannt. Ihre Familie ist verschwunden und dann
lernt sie auch noch Damon ...

MEINE MEINUNG:

In „The Shadow of a Fire“ geht es um Avalee, die vor den Trümmern ihrer Existenz
steht, denn ihr Zuhause ist abgebrannt. Ihre Familie ist verschwunden und dann
lernt sie auch noch Damon kennen. Er scheint sie mit seinen Augen zu
faszinieren. Was steckt wirklich hinter allem? Ist sie wirklich in Gefahr???

Avalee hat alles verloren, was ihr lieb war durch ein Feuer und muss nun in einem
Jugendheim leben. Als sie von einer neuen Familie adoptiert wird, scheint alles
anders zu werden. Sie ist eine authentische Protagonistin, die ich gerne in
ihrer Geschichte begleitet habe.

Damon ist mysteriös, gutaussehend und tritt plötzlich in Avaleees leben auf.
Er scheint eine Aura an sich haben, die zeigt, dass er Problem hat und anders ist
als der Rest seiner Familie.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von
Avalee erzählt und der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre
Gedanken und Gefühle erfahren während der Geschichte. Die Kulisse der Stadt und
die neue Umgebung, in der sie später lebt. Die
Nebenfiguren wie die Familie von Damon und seine Geschwister sind authentisch
gestaltet und sie gestalten die Handlung mit.

Die Spannung und Handlung hat mich mit jeder Seite mehr in Avalees Geschichte
gezogen. Sie kommt eines Abends zurück und findet ihr Elternhaus voller
Flammen. Sie fühlt nur noch Schuldgefühle und muss mit Panikattacken auskommen.
Versorgt wird sie in einem Jugendheim, bis sie zu einer Familie kommt, die sehr
freundlich und angenehm scheint. Sie lernt ihre neuen Geschwister wie Chase,
seine kleine Schwester und dann gibt es da noch Damon. Dieser scheint sie schon
bei ihrer ersten Begegnung zu faszinieren. Um ihn scheint es Gerüchte zu geben
und er will keine Nähe zulassen. Ein Wendepunkt scheint, als neue Erkenntnisse
im Fall des Brands kommen. Ist Avalee in Gefahr und was ist mit ihrem Gefühl
ständig beobachtet zu werden? Wird am Ende herauskommen, was mit ihren Eltern
passiert ist? Dies ist das Debüt der Autorin und ich konnte mich kaum davon lösen. Man muss
einfach mit den Charakteren mitfiebern.

Das Cover sieht einfach genial aus und das Mädchen hat eine besondere Ausstrahlung.
Der Schriftzug setzt den letzten Akzent.


FAZIT :

Mit „The Shadow of a Fire“ schafft die Autorin ein gelungenes Debüt, das mich mit
jeder Seite mehr in Avalee Geschichte gezogen hat. Ich bin sehr gespannt, was
sie als Nächstes schreibt.

Mein 2 Highlight im März ❤

Veröffentlicht am 06.05.2018

Ein fesselnder Roman

Nur du und ich und über uns die Sterne
0

In „Nur du und ich und über uns die Sterne“ geht es um Mia, die ihren Freund Jonas liebt, doch seit einem Jahr scheint ihr Bauchkribbeln weg. Sie hofft, das sich alles wieder regelt. Als dann eine neue ...

In „Nur du und ich und über uns die Sterne“ geht es um Mia, die ihren Freund Jonas liebt, doch seit einem Jahr scheint ihr Bauchkribbeln weg. Sie hofft, das sich alles wieder regelt. Als dann eine neue Luca in die Klasse wechselt, wird sie durcheinandergewirbelt. Welche Entscheidung muss Mia treffen??

Mia ist eigentlich glücklich in ihrer Beziehung mit Jonas, doch seit einem Jahr scheinen keine Schmetterlinge mehr da zu sein. Sie hofft, dass es sich wieder normalisiert, doch was macht das Schicksal?
Jonas ist Mias Freund und beide scheinen eigentlich glücklich miteinander. Doch was ist, wenn die Beziehung nur noch eintönig ist?

Luca ist die neue in der Klasse von Mia und scheint, wie ein Wirbelwind durch die Klasse fegt und mit ihren Aktionen bald bekannt wird, indem sie zum Beispiel ein Mädchen küsst…

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Mia erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung erfahren. Die Nebenfiguren wie ihre Clique um ihre beste Freundin sind authentisch und passen ebenso in die Geschichte.

Die Spannung und Handlung hat mich direkt bei der ersten Begegnung zwischen Luca und Mia in die Geschichte gezogen. Ihre Beziehung zu ihrem Freund Jonas scheint schon lange nicht mehr so zu sein wie am Anfang. Als Luca neu in die Klasse kommt, wirbelt sie alles durcheinander. Mia hofft, dass sie eine Freundschaft mit Luca aufbauen kann und nähert sich ihr an. Auf einer Party küsst Luca eine Klassenkameradin und wird sofort das Gesprächsthema der Klasse. Immer mehr kristallisiert sich, dass nicht alle in der Gesellschaft sei es ihre Klasse oder auch ihre Eltern offen sind, dass man beide Geschlechter lieben kann. Mia steht vor einer Entscheidung und muss sich entscheiden, was sie nun machen will. Kann sie zu ihren Gefühlen stehen? Die Autorin hat mich mit ihrer Geschichte mit jeder Seite mehr mitgenommen und man will einfach wissen, wie es ausgeht.

Das Cover ist sehr schön gestaltet und die zwei Frauen passen perfekt zusammen und machen neugierig auf die Geschichte.

FAZIT :

Mit „Nur du und ich und über uns die Sterne“ schafft die Autorin eine besondere Liebesgeschichte, die zeigt, dass es egal ist, welches Geschlecht man liebt und man nicht aufgeben darf.
Ich bin gespannt, was als Nächstes kommen wird von ihr.

Veröffentlicht am 06.05.2018

Nina zieht den Leser wieder mit

Teenie Voodoo Queen
0

MEINE MEINUNG :

In „Teenie Voodoo Queen“ geht es um Dawn, die keine wirklich gute Voodoohexe ist
und sich die Abendschule um zu lernen auch anders vorgestellt hat. Als aber
eine Naturkatastrophe in ihre ...

MEINE MEINUNG :

In „Teenie Voodoo Queen“ geht es um Dawn, die keine wirklich gute Voodoohexe ist
und sich die Abendschule um zu lernen auch anders vorgestellt hat. Als aber
eine Naturkatastrophe in ihre Heimat New Orleans bedroht, muss sie mit den
götterähnlichen Voodoo-Geistwesen zusammenzuarbeiten um schlimmeres zu
verhindern. Ein attraktiver Ex-Alligator und einem vorübergehend sterblichen

Loa stehen an ihrer Seite. Kann sie den Kampf gewinnen, der auch ihre Gefühle durcheinander bringt mit diesen zwei Männern?

Dawnist eine Voodoohexe und leider keine wirklich gute. Sie hat mit typischen Teenager Problem zu kämpfen. Bisher hatte sie klein Glück bei Jungs und hofft,dass es sich bald ändert…

Jax
ist einfach genial und er stolpert gerade in dem Moment in Dawns leben, wo sie
es am wenigsten erwartet. Er wirkt zu Anfang etwas von sich eingenommen : ) .

Lin
ist ein Loa und dieser scheint sie mit seiner Art ebenso in seinen Bann zu
ziehen. Kann er ihr helfen das drohende Unheil, das über die Stadt kommt zu
verhindern???

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Dawn erzählt,
aber auch von einem Unbekannten Charakter, den man erst später richtig kennen
lernt. So kann man als Leser die Gefühle und Gedanken von Dawn erfahren und wie
sie sich als Teenager durch das Highschool leben/ Voodoohexen leben kämpfen
muss. Auch von Lin erfährt man etwas aus seiner Perspektive. Die Nebenfiguren
wie ihre gute Freundin fand ich auch sehr authentisch gestaltet und sie
begleitet sie durch das Buch.

Die Spannung und Handlung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Dawn
gezogen. Sie hat es nicht leicht als Voodoohexe, weil sie eher keine sehr gute
ist und noch sehr viel lernen muss. Durch eine Schulaufgabe wird sich ihr Leben
noch sehr viel mehr komplizieren, denn plötzlich steht ein junger Mann alias Ex
Aligator vor ihr und Dawn kann es nicht glauben. Als dann auch noch ein
göttliches Geisterweisen, also ein Loa namens Lin in ihr Leben tritt weiß sie
nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Ihre Stadt scheint wieder von einer
Naturkatastrophe heimgesucht und sie muss mit diesen beiden Jungs in den Kampf
ziehen. Kann sie es schaffen ihre Heimat zu retten, wenn dabei noch ihre
Gefühle durcheinander gewirbelt werden? Wieder gelingt es Nina Mackay mich mit
ihren Dialogen und Charakteren mit jedem Kapitel mehr zu fesseln. Teenie Voodoo
ist lässt den Leser mit jeder Seite mehr mitfiebern und ich konnte es nicht
weglegen. Zum Ende will ich nicht viel verraten nur so viel, es hat mich mit
allen Facetten umgehauen.
Das
Cover sieht einfach genial aus und die Blumen und die schönen Farben laden
einfach dazu ein in die Geschichte eintauchen zu wollen.

FAZIT :


Mit„Teenie Voodoo Queen“ gelingt Nina Ma eine besondere Fantasy Geschichte, die
mich mit jeder Seite mehr in Dawns Geschichte gezogen hat. Ich bin gespannt auf
ihr nächstes Werk im April.

Veröffentlicht am 04.05.2018

Ein fesselnder Auftakt der nach mehr schreit

The Ivy Years – Bevor wir fallen
0

MEINE MEINUNG :

In„Ivy Years Bevor wir fallen“ geht es um Corey, die seit einem Sportunfall auf
einen Rollstuhl angewiesen ist und ihren Platz am sehr guten Harkness College
nicht aufgeben will. Sie ...

MEINE MEINUNG :

In„Ivy Years Bevor wir fallen“ geht es um Corey, die seit einem Sportunfall auf
einen Rollstuhl angewiesen ist und ihren Platz am sehr guten Harkness College
nicht aufgeben will. Sie lernt dort Adam kennen und spürt, dass er sich ebenso
gegenüber ihr verstanden fühlt. Doch sie glaubt an keine Zukunft für beide ….

Corey muss seit einem Sportunfall lernen im Rollstuhl zu sein und das fällt ihr
keineswegs leicht. Sie darf kein Eishockey mehr spielen und liebt diesen Sport.
Sie ist eine besondere Protagonistin, die die Autorin hier geschaffen hat.

Adam hatte auch einen Unfall und spielt Eishockey. Er muss aber eine Season
aussetzen und warten bis es besser wird. Seine Ausstrahlung ist besonders und
es scheint, als hätten er und Corey die gleiche Leidenschaft für Eishockey.
Der
Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von
Corey erzählt. Dadurch kann man sie noch näher kennen lernen und ihre Gedanken
und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie ihre
Mitbewohnerin Dana fand ich einfach genial durch ihre Art. Die Kulisse des
Colleges ist gut beschrieben, sodass man sich es gut vorstellen kann.

Die Spannung und Handlung hat mich mit jedem Kapitel mehr in Coreys gezogen. Seit
einem Sportunfall beim Eishockey ist sie auf den Rollstuhl angewiesen. Sie
schafft es trotzdem auf das Harkness College und will ein unabhängiges Leben
ohne Bevormundung durch ihre Eltern. Gleich am ersten Einzugstag lernt sie Adam
kennen der auch im gleichen Trakt wohnt und verletzt ist durch ein Eishockey Camp.
Beide finde durch das Spielen an der Konsole eine Gemeinsamkeit und werden
dadurch so etwas wie Freunde. Gerne wäre Corey mehr für Adam doch dieser ist in
einer Beziehung mit einer anderen, die das Gegenteil von ihr selbst ist. Ist es
wirklich aussichtslos auf eine Zukunft zu hoffen für beide? Drama, große
Gefühle und zwei Protagonisten, die irgendwie zusammengehören, obwohl der
Zeitpunkt einfach schlecht ist.
Wiederist Sarina Bowens Werk etwas Besonderes, das mich von der ersten Seite nicht
losgelassen hat. Ich liebe ihren Stil zu schreiben und dieses Buch zeigt einmal
mehr, wie sehr ich nicht genug bekommen kann.

Das Cover sieht einfach genial aus und macht direkt Lust in die Geschichte
einzutauchen. Der Schriftzug setzt den letzten Akzent und setzt es in Szene.

FAZIT :

Mit „Ivy Years Bevor wir fallen“ gelingt der Autorin ein fesselnder New Adult
Auftakt, der eindeutig nach mehr schreit. Ich freue mich auf Bridgers
Geschichte.