Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2019

Ein wahnsinnig fesselnder Roman

Lügenmeer
0

„Lügenmeer“ von Susanne Kliem ist ein grandioser Roman mit Thrillerzügen, tiefgründig, fesselnd und Hochspannend.

Einst waren der smarte Magnus und die allseits umschwärmte Milla das Traumpaar der Clique. ...

„Lügenmeer“ von Susanne Kliem ist ein grandioser Roman mit Thrillerzügen, tiefgründig, fesselnd und Hochspannend.

Einst waren der smarte Magnus und die allseits umschwärmte Milla das Traumpaar der Clique. Doch dann kommt Milla bei einer nächtlichen Schwimmbad-Party auf tragische Weise ums leben und Magnus wird als beschuldigter aus dem Ort vertrieben.
Als Svenja die ehemals beste Freundin der beiden erfährt, das Magnus ihr Jugendfreund zurückgekehrt ist, gerät ihr beschauliches Leben gehörig aus den Fugen. Er will das Gespinst aus Lügen entwirren, doch niemand will im helfen. Wie besessen sucht er nach der Wahrheit mit fatalen Folgen für alle.

Eine Wahnsinns Geschichte die schon auf den ersten Seiten mitreist und mich mit auf eine rätselhafte Reise nach der Wahrheit genommen hat. 
Aufgebaut ist die Handlung in zwei Zeitebenen die einmal im hier und jetzt und wie ein Countdown zurück in die Vergangenheit bis zum Unfall führt. Dabei durchlebt man sehr bildhaft und lebensnah die jeweiligen Gedankengänge und Gefühle der Charaktere und kann sich sehr gut in sie hineinversetzten. Allesamt sind es sehr vielschichtig und authentisch ausgearbeitete Charaktere.

Nach dem tragischen Unfall, scheint das Leben im Dorf jedoch seinen ganz normalen Gang zu nehmen, denn bis auf den Wegzug von Magnus hat sich so gut wie nichts verändert.
Die Handlung ist sehr gefühlvoll, dramatisch mitfühlend und mit einer durchgehenden Spannung versehen, sodass sich das Buch  wahnsinnig fliessend liest und nur schwer aus den Händen legen lässt.

Auch der Schreibstil ist sehr einnehmend und angenehm, durch den man sich mitten im Geschehen und im Moment der Geschichte gefangen fühlt. Selten habe ich ein Buch gelesen das so für sich einnehmend und mit so detaillierten Umgebungsbeschreibungen gefüllt ist, das die Tragik und Dramatik der Handlung zunehmend unterstreicht.
Innerhalb kürzester Zeit habe ich das Buch regelrecht verschlugen. Die leichten Thrillerzüge haben der Handlung das gewisse Etwas verliehen das mir im Gesamten wahnsinnig gut gefalle hat.

Ein überaus empfehlenswertes Buch, hochdramatisch und hochspannendes. Für mich ein absolutes Lesehiglite.

Veröffentlicht am 28.02.2019

Mit dem besten Freund und Turbodüsengeschwindigkeit richtung Abenteuer

Gottfried, der Turborabe - Ennos allerbester Freund
0

"Gottfried, der Turborabe - Ennos allerbester Freund" von Christoph Fromm ist das zweite Abenteuer des frechen Turboraben Gottfried und dem mutigen Flüchtlingsjungen Enno die gemeinsam auf der Suche nach ...

"Gottfried, der Turborabe - Ennos allerbester Freund" von Christoph Fromm ist das zweite Abenteuer des frechen Turboraben Gottfried und dem mutigen Flüchtlingsjungen Enno die gemeinsam auf der Suche nach Ennos Eltern sind.

Gottfried ist der einzige Rabe der mit einem Turbodüsenmotor auf den Rücken durch die Lüfte fliegt, denn er ist viel zu faul zum selberfliegen. In seinem ersten Abenteuer rettet Gottfried den afrikanischen Jungen Enno, der bei seiner Flucht auf dem Meer fast Ertrunken wäre.
Mit Turbodüsengeschwindigkeit geht es für die beiden auch schon weiter nach Marseille und München, wo sie sich auf die Suche nach Ennos Eltern begeben.

Das Kinderbuch erzählt eine tolle und aufregende Freundschaftsgeschichte zum Vorlesen und Lesen ab dem Grundschulalter. Es macht Spass der Geschichte zu folgen, die mit  lebensfroh, authentisch und liebenswert ausgearbeiteten Charakteren versehen ist.
Besonders Gottfried ist ein immerzu streichen aufgelegter Grossschnabel, der sich mit seinen Turbodüsenmotor, Hilfsbereitschaft und witzigen Art in unsere Herzen geflogen hat. Mit den aktuellen Themen Flucht, Rassismus und Integration setzt sich Christoph Fromm, kingerecht verständlich auseinander und bringt sie gekonnt in die Geschichte mit ein. Doch die Geschichte ist nicht nur ernst, regt zum nachdenken an und vom Schicksal geprägt, sondern auch humorvoll und bringt jede Menge Lesespass mit sich.

Obwohl der Schreibstil manchmal mit etwas langen und verschachtelten Sätze versehen ist, lässt er sich ganz locker und gut vorlesen. Die Buchseiten sind nicht überladen, die Schrift ist dem Lesealter entsprechend grösser und ganz oft mit liebevoll gezeichneten Illustrationen versehen. Diese wirken sehr lebendig und füllen oftmals ganze Buchseiten zum bestaunen aus. Sie passen sehr gut zur Handlung und unterstreichen ganz gut das erlebte Abenteuer von Enno und seinem Turboraben Gottfried.

Im gesamten eine etwas andere aber sehr empfehlenswerte Freundschaftsgeschichte für Kinder, die humorvoll, spannend und wundervoll bebildert ist.

Veröffentlicht am 27.02.2019

Ein englischer Sommer voller Abenteuer

Rebecca
0

"Rebecca Verflucht, ausgerechnet England!" von Barbara Laban, ist ein spannend und aufregendes Freundschaftsabenteuer für Gross und Klein.

Eine Sprachreise, ein Schloss und ein Fluch der darauf lastet.

Rebecca ...

"Rebecca Verflucht, ausgerechnet England!" von Barbara Laban, ist ein spannend und aufregendes Freundschaftsabenteuer für Gross und Klein.

Eine Sprachreise, ein Schloss und ein Fluch der darauf lastet.

Rebecca kann es kaum glaube. Endlich hat sie Ferien, doch ihre Eltern schicken sie ganz alleine auf Sprachreise nach England. Angekommen im beschaulich kleinen Küstenörtchen Seacliff ist sie auch noch bei der fiesen Mrs. Lydia auf Schloss Blackhill untergebracht. Dort ist es nicht nur total ungemütlich und düster, sondern es soll auch ein Fluch auf dem Schloss lasten.
Denn Rebecca entdeckt im Turmzimmer die alten Porträts von verunglückten Mädchen, die ihr zum verwechseln ähnlich sehen.
Gemeinsam mit ihren neugewonnen Freunden, dem Geschichtsgenie Carlo und dem süssen Sander leisten sie echte Detektivarbeit, wollen mehr über den Ort und den Fluch herausfinden und ob Rebecca vielleicht schon bald in grosser Gefahr schwebt?

Die Geschichte beginnt sehr lebhaft mit dem Kennenlernen der 12-Jährigen Rebecca, die sich mit gepackten Koffern auf Sprachreise nach England begibt. Es macht grossen Spass den Lauf der Geschichte zu verfolgen, den kleinen Ort und die Charaktere zu entdecken, die allesamt vielschichtig, liebenswert und authentisch ausgearbeitet sind. Denn für interessanten Geschichtshintergrund sorgt Carlo, für kleine Schmunzler und leichtes Liebesgeflüster und Schmetterlinge im Bauch sorgt Sander und Rebecca benimmt sich impulsiv wie ein Teenager und spricht damit das empfohlene Lesealter an. Kurzum die Geschichte bietet alles, was man sich für ein gutes und aufregendes Kinder- und Jugendbuch wünscht.

Auch Barbara Labans locker, lustig und angenehmer Schreibstil liest sich fliessend und so leicht, der für unterhaltsame Lesestunden sorgen konnte. Dabei haben mir besonders die bildhaften Beschreibungen der Umgebung, Erlebnisse und Charaktere gefallen, durch die man sich alles sehr gut vorstellen und der Geschichte noch ein Stück näher fühlen konnte.
Im Gesamten ein ganz wundervolles Buch, aufregend, spannend mit Freundschaften die Zusammenhalten.

Eine absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 25.02.2019

Tolles Konzept und sehr schöne Geschichte

Ester - Eine mutige Königin
0

"Ester - Eine mutige Königin" von Elke Pfesdorf ist eine sehr schöne Geschichte aus der Bibel und stammt aus der Reihe, Lies mit mir!

Ester ist ein mutig und kluges Mädchen, die seit dem Tod ihrer Eltern ...

"Ester - Eine mutige Königin" von Elke Pfesdorf ist eine sehr schöne Geschichte aus der Bibel und stammt aus der Reihe, Lies mit mir!

Ester ist ein mutig und kluges Mädchen, die seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Vetter Mo wohnt. Eines Tages verkündet der König, das er eine neue Königin sucht. Mo findet Ester ist dafür wie geschaffen. Sie wird in den Palast gerufen und erlebt das aufregende Leben am Königshof.
Doch schon bald erfährt Ester das viele Menschen in ihrem Land in grosser Gefahr sind.

Elke Pfesdorf erzählt die biblische Geschichte von Ester, ihr Leben am Königshof und ihren mutig aber auch sehr gefährlichen Plan das israelische Volk zu beschützt, sehr kindgerecht und verständlich. Es ist aufregend und macht richtig Spass dem kleinen Mädchen und ihren Aufstieg zur Königin mitzuverfolgen.

Als bewährtes Mitlesekonzept für Erstleser, ist die Geschichte in mehrere Abschnitte mit Leseeule eingeteilt die Kinder beim Lesenlernen unterstützen soll. Hierbei wird der Grossteil der Geschichte vom Elternteil vorgelesen und nur der hervorgehobene und mit grosser Schrift gekennzeichnete Textabschnitt, wird vom Kind selbst gelesen. Meist sind es 1-3 kurze, überschaubar und leicht vorzulesende Sätze. Das steigert die Motivation und je nach Lesefortschritt wird schon bald das ganze Buch gelesen. Da es aber auch ein paar Wörter gibt die nicht ganz so einfach zu lesen sind aber zu Esters Geschichte gehören, befindet sich am Anfang des Buches eine Lesehilfe zum üben schwerer Wörter.

Ebenfalls ist die Geschichte ganz hübsch bebildert. Zwischen den Abschnitten befinden sich farbenfroh und sehr liebevoll gezeichnete Illustrationen die als kleine Verschnaufpause zum bestaunen dienen, die Handlung toll unterstreichen und auflockern.

Wir mögen das Mitlesekonzept und die Geschichten der Lies-mit-mir! Reihe sehr gerne. Die Geschichten sind sehr schön, motivieren zum lesen und es macht Spass die Bibel dabei zu entdecken.

Veröffentlicht am 23.02.2019

Tolles Vorlesebuch mit Rabe Socke

Der kleine Rabe Socke: Das große Vorlesebuch vom kleinen Raben Socke
0

„Das grosse Vorlesebuch vom kleinen Raben Socke“ von Nele Moost und Anne Rudolph, ist ein rabenstarkes und hübsch bebildertes Vorlesevergnügen für Kinder.

Bereits seit 20 Jahren hat der kleine Rabe Socke ...

„Das grosse Vorlesebuch vom kleinen Raben Socke“ von Nele Moost und Anne Rudolph, ist ein rabenstarkes und hübsch bebildertes Vorlesevergnügen für Kinder.

Bereits seit 20 Jahren hat der kleine Rabe Socke Kultstatus, ist bekannt für seinen grossen Schnabel und Unsinn den er im Kopf hat.
Gemeinsam mit seinen Freunden Eddi-Bär, Fuchs, Schaf, Hase und Stulle das Wildschein erlebt er jeder Tag ein oftmals überraschend endendes Abenteuer. Sie verlaufen sich und kommen doch richtig an, eröffnen einen Tauschladen, räumen mal andersrum auf und feiern zusammen die tollsten Geburtstage.
Geschichten die begeistern, spannend und lustig sin, immer wieder und noch einmal vorgelesen werden können. 

Das Sammelband umfasst 20 tolle Vorlesegeschichten zum mitfiebern schmunzeln und lachen. Kinder und Erwachsene kommen mit Rabe Socke voll und ganz auf ihre Kosten.
Die Geschichten haben eine gute Länge, die Schrift ist ansprechend gross, die Handlung verständlich und genau richtig für Kinder ab 3 Jahre. Ganz wundervoll und richtig farbenfroh sind auch die vielen schönen Illustrationen im Buch. Liebevoll und niedlich gezeichnet gibt es viel zu entdecken, man findet Rabe Socke mindestens einmal auf jeder Doppelseite und in Gross jeweils am Anfang einer Geschichte. 

Gefühlt bereits 100mal habe ich das Buch meinem Sohn nun schon vorgelesen und wir werden nicht müde die Geschichten ein weiteres mal zu lesen. Rabe Socke ist einfach ein witzig, frech und doch sehr liebenswert ausgearbeiteter Charakter die Kinder und Erwachsene gleichermassen ins Herz schliessen.

Als kleine und grosse Sockefans können wir das grosse Vorlesebuch absolut empfehlen, haben immer noch grossen Spass beim lesen, sagen bitte-danke und freuen uns schon auf weitere rabenstarke Geschichten.