Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2019

Wenn du die Vergangenheit nicht loslassen kannst....

Zurück ins Leben geliebt
0

Inhalt:
Als Tate vorübergehend bei ihrem Bruder einzieht, erwartet sie bereits in ihrer ersten Nacht die Überraschung ihres Lebens. Denn vor ihrer Tür liegt Miles sturzbetrunken, bewegungsunfähig und ...

Inhalt:
Als Tate vorübergehend bei ihrem Bruder einzieht, erwartet sie bereits in ihrer ersten Nacht die Überraschung ihres Lebens. Denn vor ihrer Tür liegt Miles sturzbetrunken, bewegungsunfähig und sie daran hindern in die Wohnung zu kommen. Nach dieser Nacht findet sie heraus, dass Miles nicht nur der Nachbar ihres Bruders ist, sondern auch sein Arbeitskollege, ein Pilot. Dies sorgt dafür, dass sie sich sehr schnell näher kommen. Allerdings sind sich beide einige, dass sie nichts festes wollen. Miles ist noch nicht über seine Vergangenheit hinweg und Tate hat genug mit ihrer Arbeit als Krankenschwester und ihrem Studium zur Ärztin zu tun, als das sie Zeit für ein Beziehung hätte. Liebe spielt dabei keine Rolle, aber was nicht ist, kann ja noch werden….?

Fazit:
Die Geschichte zwischen Tate und Miles war einfach unglaublich zu lesen. Sie waren zwei sehr spannende Charaktere in die man sich gut hineinversetzen konnte. Man verstand, wieso es Miles so schwer fällt jemanden ran zu lassen und hat mit getrauert und Tate tat einem jedes mal Leid, wenn sie wieder vor den Kopf gestoßen wurde.
Das einzige was mich ein bisschen gestört hat, waren die Flashbacks. Sie haben natürlich Sinne gemacht, allerdings muss ich für mich sagen, dass ich einfach kein großer Fan von ihnen bin.
Der Buch war sehr leicht zu lesen und ich konnte gar nicht mehr weglegen, da ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht mit den Beiden.
Dieses Buch hat mich lachen lassen und hat mir gleichzeitig den schlimmsten Herzschmerz bereitet, den mir je ein Buch hat zufügen können und es gab einfach wirklich Momente in denen ich Miles verflucht habe.

Veröffentlicht am 15.04.2019

Was sich jeder wünscht...

The Goal – Jetzt oder nie
1

Zum Inhalt:
Im letzten Teil der “Off-Campus”-Reihe von Elle Kennedy geht es um Sabrina James und John Tucker (hier haben wir unseren 2. John). Sabrina strebt ein große Karriere an. Sie will Anwältin werden ...

Zum Inhalt:
Im letzten Teil der “Off-Campus”-Reihe von Elle Kennedy geht es um Sabrina James und John Tucker (hier haben wir unseren 2. John). Sabrina strebt ein große Karriere an. Sie will Anwältin werden und demnächst in Harvard studieren. Dafür arbeitet sie hart, sie lernt viel und jobbt gleichzeitig noch und trotzdem hat sie den Titel der Jahrgangsbesten am College schon fest in der Tasche. Dafür hat sie allerdings keine Zeit für Beziehungen, zu anstrengend ist das ganze Gefühlswirrwarr, lieber ist sie auf etwas ganz ohne Gefühle aus. So kommt es auch dazu, dass sie ein Nacht mit Tucker verbringt, welcher schon vom ersten Moment an von ihr beeindruckt ist und der kein Interesse daran hat, dass es nur bei einer Nacht bleibt. Und wie es aussieht ist das Schicksal auf seiner Seite, denn diese eine Nacht hat weitreichende Folgen…

Fazit:
Sabrina ist Jemand, dem es schwer fällt anderen Menschen zu vertrauen und zu glauben, dass sie geliebt wird. Alle Menschen, die ihr je etwas bedeutet haben, haben sie am Ende verlassen und die, die noch da sind, geben ihr das Gefühl ihr nur einen Gefallen zu tun. Man kann gut verstehen, wieso Sabrina so vorsichtig ist Menschen an sich heran zu lassen. Allerdings tut mir Tucker immer Leid. Für ihn ist Sabrina, die Einzige und während es für ihn schon Liebe auf den ersten Blick war und er alles für sie Tun würde, stößt sie ihn nur immer und immer wieder weg. Tucker ist von allen der 4 Männer wahrscheinlich der gutherzigste. Er ist fürsorglich und übernimmt Verantwortung. Während man die anderen als typische “Bad Boys” beschreiben würde, ist er eher der “Good Guy”. Und wird von seinen Freunden, auch gern mal Babyface genannt, was er ihnen aber Ausreden konnte (auch dadurch, dass er sich einen Bart hat wachsen lassen). Und natürlich ist auch Tucker Eishockeyspieler, aber man merkt ihm schnell an, dass er der geborene Geschäftsmann ist.
Was mich ein wenig gestört hat, war das Tucker immer um Sabrina kämpfen musste.

Veröffentlicht am 08.06.2024

Louise Bay ist die Königin von wundervollen, romantischen Geschichten fürs Herz!

Doctor and CEO
0

"Wir sind von so viel Schönheit umgeben, dass wir ganz verwöhnt sind. Wir merken gar nicht, wie gut wir es haben."

Inhalt:

Er ist ihr Feind, doch sie kann ihm nicht widerstehen

Kates ruhiges Leben ...

"Wir sind von so viel Schönheit umgeben, dass wir ganz verwöhnt sind. Wir merken gar nicht, wie gut wir es haben."

Inhalt:

Er ist ihr Feind, doch sie kann ihm nicht widerstehen

Kates ruhiges Leben gerät ordentlich durcheinander, als Vincent Cove in ihrer Heimatstadt auftaucht. Der attraktive Milliardär will aus dem britischen Anwesen, in dem sie wohnt und arbeitet, ein exklusives Luxushotel machen. Mit allen möglichen Mitteln versucht Kate, die Pläne des amerikanischen CEOs zu durchkreuzen, doch dabei kann sie nicht leugnen, dass zwischen ihnen eine unerklärliche Anziehung existiert. Und sosehr sich Kate auch dagegen wehrt, droht sie schon bald Vincents unwiderstehlichem Charme zu erliegen ...

Meinung:

Louise Bay ist die Königin von wundervollen, romantischen Geschichten fürs Herz!

Zu Beginn vielleicht ein paar Worte zum Cover. Ich bin mittlerweile stark an die typische Gestaltung der Geschichten von Louise Bay gewöhnt. Auch wenn ich Menschen auf dem Cover eigentlich gar nicht so gerne mag. Aber das ist ja auch nur mein persönlicher Geschmack. Dennoch könnte die Person den Beschreibungen nach ideal Vincent sein.

So ist das Cover aber dennoch passend und ergänzt sich durch die Schrift und die Gestaltung generell gut. Und natürlich sehen die Bücher zusammen auch sehr passend im Regal aus und bilden eine schöne Reihe.

Auch der Schreibstil von Louise Bay ist wahnsinnig interessant, mitreißend und locker leicht, sodass ich immer vollkommen durch die Seiten fliege. Aus diesem Grund habe ich das Buch aber auch super schnell ausgelesen.

Einfach auch, weil ihre Geschichten einfach absolut zum Wohlfühlen sind und ich damit jedes Mal abschalten kann, wenn ich eines ihres Bücher lese.

Durch die wechselnden beiden Perspektiven konnte ich mich direkt in beide Charaktere und ihre Gedankenwelten hineinversetzen und diese verstehen. Das hat mir vor allem bei Kate auch sehr gut gefallen, um sie besser greifen zu können.

In der Geschichte begleiten wir dabei Vincent und Kate auf ihrer Reise zueinander. Ersterer ist ein Lebemann, viel unterwegs und er kommt eigentlich nie wirklich zur Ruhe. Bis sein neues Projekt ihn nach England zieht und er sein Leben so ein wenig überdenkt.

Ich fand ihn einfach wirklich wundervoll und sehr charmant und offenherzig, sodass ich aber auch verstand, warum er sich weiterentwickelt hat und das er vor allem auch in Bezug auf seine Eltern oft verletzt wurde.

Auf der anderen Seite hat er mit seinen Cousins und seinem Onkel und seiner Tante einen anderen Teil seiner Familie, die ihn über alles liebt und an die er sich auch immer wenden kann. Das war wirklich mehr als schön zu lesen und hat die Handlung auch wieder sehr ausgemacht. Auch, dass sie Kate dann so offen aufnehmen, war sehr besonders.

Bei Kate hingegen sah das leider ein wenig anders aus. Sie liebt ihr Zuhause und ist sehr gerne für sich. Das verstand ich auch vollkommen und auch ihre Ängste waren greifbar.

Auch wenn ich sie dennoch nicht immer ganz verstehen konnte, wenn ich ehrlich bin. Aus diesem Grund hatte ich auch ein bisschen Probleme mit der Geschichte, weil ich das Gefühl hatte, dass Kate wirklich nur durch Vincent wieder neuen Mut im Leben erhält, was natürlich schön aber irgendwie auch sehr abhängig ist.

Dennoch wurde ich in dieser Handlung total gut unterhalten und konnte einfach vollkommen abschalten. Auch viele verschiedene Szenen waren gelungen, wie der Umbau des Gebäudes, bei dem Kates durch Vincent auch die Chance auf einen neuen Job erhält.

So hatte die Handlung viele verschiedene schöne Augenblicke, die die beiden Charaktere nähergebracht hat. Auch die Liebesgeschichte war natürlich nicht immer ganz realistisch, dennoch wollte ich auch genau das lesen, als ich zu diesem Buch gegriffen habe.

Darüber hinaus fand ich die anderen Charaktere einfach wahnsinnig spannend und es war einfach so schön, auf diese erneut zu treffen. Es aber auch Überschneidungen zu anderen Protagonisten aus einer anderen Reihe, die ich sehr gelungen fand.

So ist auch das Setting an sich super schön gewesen und in meinen Augen hervorzuheben. Ich habe die Villa trotz der vielen Macken sehr in mein Herz geschlossen und verstand umso mehr, warum Kate diesen Ort dann auch so sehr liebt.

Aus diesem Grund bin ich schon super gespannt auf den vierten Band dieser Reihe, der ja bereits im Dezember erscheint. Bis dahin kann ich generell diese Geschichten von Louise Bay sehr empfehlen.

Ich freue mich also schon sehr auf jeden weiteren Lesestoff von der Autorin auf Deutsch und jede Reihe, die möglicherweise noch folgen wird.

Veröffentlicht am 19.05.2024

Eine klassische Romance mit besonderem Vibe und einem wundervollen Setting!

Rosefield Academy of Arts – The Secrets We Keep
0

"Wann immer ich spielte, vergaß ich die Welt um mich herum. Für diesen Moment gab es nur mich und die Klänge der Musik."

Inhalt:

Eine Eliteuniversität an der Geheimnisse, Intrigen und Rivalitäten auf ...

"Wann immer ich spielte, vergaß ich die Welt um mich herum. Für diesen Moment gab es nur mich und die Klänge der Musik."

Inhalt:

Eine Eliteuniversität an der Geheimnisse, Intrigen und Rivalitäten auf dem Lehrplan stehen …

Um den mysteriösen Tod ihrer Schwester aufzuklären, bewirbt sich auch Hazel an der Eliteuniversität Rosefield Academy of Arts. Doch als sie dort ankommt, erschweren Intrigen und Rivalitäten unter den Studierenden ihre Suche nach der Wahrheit. Nur zu dem charmanten Tristan spürt sie sofort eine tiefe Verbundenheit, die über ihre Liebe zur Musik hinausgeht.

Gemeinsam folgen Hazel und Tristan neuen Hinweisen. Als Hazel ein gefährliches Geheimnis lüftet, weiß sie plötzlich nicht mehr, ob sie Tristan trauen kann. Gelingt es ihr, die Wahrheit ans Licht zu bringen, bevor es zu spät ist?

Meinung:

Eine klassische Romance mit besonderem Vibe und einem wundervollen Setting!

Direkt zu Beginn muss ich sagen, ich finde das Cover wirklich mehr als gelungen. Ich liebe einfach die Farben, das Gold und die Ranken, die insgesamt ein wundervolles Cover erschaffen.

Denn es wird direkt der Bezug zur Akademie deutlich, sodass ich als Leserin auf jeden Fall weiß, worauf ich mich einlassen. Außerdem gleicht sich das Cover natürlich auch sehr an bereits bestehenden anderen Titel an.

Der Farbschnitt ist zudem natürlich auch ein weiteres hübsches Add-On, für mich aber nicht ausschlaggebend. Vor allem weil der zweite Band leider keinen hat. Aber das ist auch absolut kein Problem und nichts, wofür die Autorin oder die Geschichte etwas kann.

Darüber hinaus fand ich auch den Schreibstil angenehm zu lesen. Außerdem war ich schnell mit dem Buch durch und konnte mich vollkommen auf die Geschichte einlassen. Die Dialoge waren locker und an den richtigen Stellen zudem sehr humorvoll, was ich immer wichtig finde.

Es gibt auf jeden Fall zwei verschiedene Perspektiven, sodass ich mich auch vollkommen auf die beiden Protagonisten einlassen konnte.

In der Handlung selbst geht es um Hazel und Tristan, die wir als Leser auf ihre eigene Reise begleiten. Ich finde, vor allem, dass die Grundstory hat einfach wahnsinnig viel Potenzial enthalten.

Hazel kommt dabei an die Akademie, um mehr über ihre verstorbene Schwester zu erfahren, dessen Tod irgendwie nicht ganz geklärt erscheint. Das fand ich wirklich super spannend und interessant, auch wenn ich die Wendung habe kommen sehen und deshalb an der einen oder anderen Stelle nicht unglaublich überrascht war.

Gleichzeitig fand ich Hazel sehr authentisch und nahbar gezeichnet. Ihre Ängste und Sorgen genauso wie ihre Gedanken konnte ich wirklich sehr gut greifen und verstehen.

Ich mochte sie also sehr gerne, weil sie sich vollkommen auf die Welt eingelassen hat und ich sie auch total verstehen konnte.

Auf der anderen Seite war da Tristan. Auch ihn fand ich wirklich sehr spannend gezeichnet, weil er sich sehr stark entwickelt und ich ihn nicht immer durchschauen konnte.

Er hütet ein Geheimnis und ist dabei an der einen oder anderen Stelle auch nicht immer ganz ehrlich, was natürlich auch sehr schade ist. Auch wenn ich auf der anderen Seite auch verstanden habe, warum er nichts sagen konnte.

Ich fand wirklich auch den Musik Aspekt sehr interessant und fand, dass die beiden einfach großes Talent hatten. Auch wenn sie sich so natürlich auch der einen oder anderen Herausforderung stellen müssen.

Generell mochte ich die Dynamik zwischen den beiden, weil sich ihre Liebesgeschichte ganz natürlich anfühlte. Sie war entsprechend sehr authentisch mit besonderen Momenten zwischen ihnen, die ich gut greifen konnte.

Auf der anderen Seite muss ich in Bezug auf die Handlung leider sagen, dass diese nicht unglaublich neu oder originär war. Ich habe einzelne Szenen so ähnlich sicherlich schon einmal gelesen. Das ist natürlich nicht wahnsinnig schlecht, allerdings auch ein bisschen schade.

Dennoch fand ich die Geschichte, vor allem mit dem Vibe und dem Handlungsort an einer Akademie sehr schön zu lesen. Auch wenn ich andere Erwartungen hatte, ist der Titel dennoch gut gewesen.

Insgesamt also für mich ein durchschnittliches Buch, mit dem ich auf jeden Fall abschalten konnte. Nur hat mir irgendwie das gewisse Etwas gefehlt.

Dennoch freue ich mich sehr auf den zweiten Band und bin neugierig darauf zu erfahren, was Charlotte alles so erleben wird. Ich habe sie in diesem Band ja auch bereits kennenlernt und ich mag sie wirklich sehr gerne. Und so lange muss ich bis zum Erscheinungstermin ja auch nicht mehr warten….

Veröffentlicht am 04.04.2024

Eine Geschichte fürs Herz aus der Feder von Marie Niebler!

Not Worth Saving
0

"Ich wollte etwas, das perfekt zu ihm passt. (...) Aber der Berner Sennenhund war genau richtig. Ein Rettungshund. Weil es sich anfühlt, als hätte auch Noah mich hier ein bisschen gerettet."

Inhalt: ...

"Ich wollte etwas, das perfekt zu ihm passt. (...) Aber der Berner Sennenhund war genau richtig. Ein Rettungshund. Weil es sich anfühlt, als hätte auch Noah mich hier ein bisschen gerettet."

Inhalt:

Some things are not worth saving...

Noah könnte ihren Sommer retten. Das ist zumindest Brookes Hoffnung, als sie nach zwei Jahren notgedrungen in ihre Heimatstadt an der Westküste Neuseelands zurückkehrt. Der attraktive Fremde wäre die perfekte Ablenkung von ihren Problemen – wäre er nicht der beste Freund ihres Bruders und somit tabu. Ausgerechnet mit den beiden soll Brooke sich drei Monate lang um das Repair-Café ihres Vaters kümmern.

Und während zwischen ihr und ihrem Bruder die Fetzen fliegen, sprühen bei Noah trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken. Es scheint unmöglich, sich von ihm fernzuhalten. Erst recht, wenn er der Einzige ist, der versteht, warum Brooke damals die Flucht ergriffen hat.

Meinung:

Eine Geschichte fürs Herz aus der Feder von Marie Niebler!

Die Gestaltung hat mich sofort begeistern können. Ich liebe einfach das schlichte Design, das vor allem durch die hübschen Farben und die Schrift überzeugt. Außerdem ist der Farbschnitt natürlich ein weiteres Highlight.

Insgesamt entsteht in meinen Augen ein wundervolles Gesamtbild, weshalb ich mir das Buch allerdings auch nur aufgrund der Gestaltung kaufen würde.

Darüber hinaus fand ich den Schreibstil von Marie Niebler angenehm, locker und leicht. Durch die verschiedenen Perspektiven und auch den Blick in die Vergangenheit konnte ich sowohl Brooke als auch Noah sehr nahbar kennenlernen.

Ich habe wirklich schnell durch die Seiten gefunden, auch wenn ich anfänglich ein paar Probleme hatte. Was vielleicht ein kleines bisschen an der sehr forschen und direkten Art von Brooke lag.

Ich finde es wirklich immer toll, wenn Personen frei heraus das sagen, was ihnen durch den Kopf geht. Nur hatte ich als Leserin einfach wahnsinnige Schwierigkeiten, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Dabei konnte ich ihr Gedankenchaos eigentlich total verstehen.

Brooke kommt nun zurück in ihre Heimat, in der sich scheinbar nicht viel verändert hat. Und dort begegnet sie nicht nur ihrem Bruder, sondern auch einer ganz anderen Person, die sie am liebsten aus ihrem Gedächtnis streichen wollen würde.

Das cozy Setting ist auf jeden Fall total gelungen. Ich mochte einfach die Kleinstadt und vor allem das Repaircafé, dass ihr Vater und nun die drei gewissermaßen alleine führen, sehr gerne.

Doch dann muss sich Brooke in der Geschichte auch gewissermaßen wieder ihrer Vergangenheit stellen. Ihre Beziehung zu ihrem Bruder ist dabei alles andere als perfekt und eher kompliziert. Im Verlauf der Geschichte zeigte sich hierfür aber auch der Grund und ich konnte beide Seiten viel besser verstehen und greifen.

Außerdem bietet die Vergangenheitsperspektive die Möglichkeit, Brooke als jemand vollkommen anderes wahrzunehmen. Der Konfliktpunkt war also interessant geschrieben und vor allem auch nachvollziehbar dargestellt.

Auch das Trope hat mir wahnsinnig gut gefallen, denn Noah ist natürlich der beste Freund von Brookes Bruder. Wobei ich ihn als sehr feinfühlig wahrgenommen habe. Er hängt vielen seiner eigenen Gedanken nach und grübelt. Denn schließlich hat er irgendwie auch nur noch seinen besten Freund.

Ich hatte das Gefühl, als wäre er eine traurige Seele, die in der Vergangenheit viel zu oft verletzt wurde. Und sich einerseits nichts Neues wünscht und sich anderseits seine Gefühle für Brooke nicht eingestehen will. Und so hat er natürlich Angst vor den Konsequenzen. Auch wenn das schon bald gar keine Rolle mehr spielt...

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich recht schnell, dennoch konnte ich sie verstehen und diese eben auch nachvollziehen. Da war auf jeden Fall von Anfang an eine direkte Spannung zwischen den beiden, die Brooke auch sofort angesprochen hat, mit ihrer direkten Art. Und dennoch geben sie dieser Anziehung auch nicht direkt nach, was ich sehr gut geschrieben fand.

Wobei die Handlung an sich natürlich auch hin und wieder Konfliktpotenzial in sich trug. Dennoch gab es auch viele schöne Szenen, die mir sehr im Kopf hängen geblieben sind und die mir auch gut gefallen haben. Weil es viele "Alltagsmomente" gab, was die Geschichte gesamtheitlich sehr authentisch gemacht hat.

Nach dem kleinen Cliffhanger am Ende bin ich aber natürlich dennoch sehr gespannt auf die Fortsetzung der Geschichte. Denn ich muss natürlich wissen, wie die ihre Liebesstory ausgehen wird.

Insgesamt kann ich nur sagen, dass ich vielleicht einfach sehr hohe Erwartungen an den Roman hatte, der mich zwar gut unterhalten konnte, aber nicht so sehr mitreißen konnte, wie gewünscht. Aber ich hoffe sehr, das sich das mit dem zweiten Band ändert.