Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2019

Sehr spannend, packend, unerwartetes Ende

Wenn ich tot bin
0

Bei „ Wenn ich tot bin“ von Karen Sander handelt es sich um einen Thriller.



Nichts ist, wie es scheint

Der 19-jährigen Madelin McFarland gelingt, nachdem sie zehn Jahre in der Gewalt ihres brutalen ...

Bei „ Wenn ich tot bin“ von Karen Sander handelt es sich um einen Thriller.



Nichts ist, wie es scheint

Der 19-jährigen Madelin McFarland gelingt, nachdem sie zehn Jahre in der Gewalt ihres brutalen Peinigers war, die Flucht. Ihre Mutter Susan ist überglücklich, dass sie ihre totgeglaubte Tochter wieder in die Arme schließen kann. Wenige Stunden später ist Madelin erneut verschwunden, Susans Mann liegt schwer verletzt in der Küche und ihre jüngste Tochter Harper ist so verstört, dass sie kein Wort mehr spricht. Kate Fincher, Detective von der Polizei in Edinburgh setzt alles daran Madeline zu finden.



Ich habe schon lange kein so spannendes Buch mehr gelesen. Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur. Ich konnte es kaum aus der Hand legen.

Die Geschichte wird in der Ich-Form erzählt. Dieser Schreibstil verleiht der Geschichte noch mehr Emotionen, Gänsehaut und ich konnte mich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen.

Abwechselnd kommen Amy, Susan und Kate zu Wort. Dies bringt sehr viel Spannung in die Geschichte , da ich immer wissen wollte wie ein Erzählstrang weitergeht.

Das Setting wird sehr bildhaft beschrieben. Die Geschichte in der Einsamkeit Schottlands anzusiedeln- grossartig.

Der Fall ist sehr knifflig. Ich war sehr oft auf der falschen Spur. Immer wenn ich dachte, nur so kann es sein, kam eine Wendung.

Der Plot ist sehr gut durchdacht, plausibel, undurchschaubar und spannend.

Die Protagonisten werden sehr authentisch beschrieben, ich konnte mir alle sehr gut vorstellen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 29.06.2019

Sehr spannend, toller Plot und viele Wendungen

R.I.P.
0

Bei " R.I.P. von Yrsa Sigurdardotter handelt es sich um einen Thriller.

Übernommen ( Buchrücken):
Dunkel
Brutal
Gnadenlos
Er lässt sie um Verzeihung flehen.
Dann mordet er kalt und brutal.
Zwei ...

Bei " R.I.P. von Yrsa Sigurdardotter handelt es sich um einen Thriller.

Übernommen ( Buchrücken):
Dunkel
Brutal
Gnadenlos
Er lässt sie um Verzeihung flehen.
Dann mordet er kalt und brutal.
Zwei Jugendliche sind seine Opfer, ein Junge wird noch vermisst.
Welche Verbrechen haben sie begangen, um den Tod zu verdienen?

Hier handelt es sich um den dritten Teil der Thriller-Serie um Kommissar Huldar und Kinderpsychologin Freyja. Ich kenne die zwei ersten Bände nicht, konnte diesem aber problemlos folgen. Der Fall wird komplett aufgelöst.

Der sehr packende Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Einmal mit dem Lesen begonnen , konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.

Die Ermittlungsschritte der Ermittler sind plausibel, nachvollziehbar und haben mich zum miträtseln animiert. Bis zum Schluß lag ich mit meinen Vermutungen falsch- so muss ein Thriller sein- spannend bis zum Schluß.

Der Plot ist sehr gut durchdacht, interessant und spannend. Die Autorin hat das Grundthema (möchte nicht zu viel verraten) sehr gut beschrieben.

Die Protagonisten werden sehr authentisch und tief beschrieben, sodass ich mir alle sehr gut vorstellen und mit einigen mitfühlen konnte.

Für Zartbesaitete ist dieser Thriller nichts. Die Morde, das Aussehen der Opfer wird hier sehr bildlich beschrieben. Ich hatte nicht nur einmal Gänsehaut.

Durch die vielen Wendungen, Ereignisse und tollen Ermittlungsarbeiten, wird die Spannung die ganze Zeit sehr weit oben gehalten.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 23.06.2019

lustig, humorvoll und spannend

Eis geleckt
0

Bei „ Eis geleckt“ von Thorsten Dörp handelt es sich um einen Roman.

Der Telefonverkäufer in einer traditionsreichen Firma für Eispulver, Elmo Jürgens, nimmt den Mund gerne voll. Dabei kann er oft lustig ...

Bei „ Eis geleckt“ von Thorsten Dörp handelt es sich um einen Roman.

Der Telefonverkäufer in einer traditionsreichen Firma für Eispulver, Elmo Jürgens, nimmt den Mund gerne voll. Dabei kann er oft lustig nicht von unlustig unterscheiden. Sein ehrwürdiger Chef schickt ihn tatsächlich auf Dienstreise, als er erklärt dass Vanille, Schoko und Erdbeere tot sind , aber er in der Lage sei, Eisrezepturen der Weltklasse zu besorgen.
Dumm nur, dass es den Onkel von Elmo, den Eisdielenbesitzer mit den prämierten Rezepten gar nicht gibt und dass Elmo die Nichte des Chefs im Schlepptau hat. Ihm bleiben nur sechs Tage um seinen Job zu retten.. fünf... vier....

Der humorvolle Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Sehr lustig ohne dabei albern zu werden. Dies ist dem Autor sehr gut gelungen.

Die Spannung kommt hier auch nicht zu kurz. Als Leser fiebert man mit Elmo mit, ob er es schafft....., was dazwischen kommt und ob am Ende alles gut wird. Viele Wendungen, unvorhersehbare Ereignisse und Überraschungen tragen sehr zur Spannung bei.

Elmo hat mir sehr gut gefallen. Er ist ein sehr netter, lustiger und einfallsreicher Protagonist.
Die anderen Protagonisten werden ebenfalls sehr gut beschrieben. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein.

Der Plot der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und passt perfekt zu dieser Jahreszeit. Während dem Lesen habe ich so Gelüste auf ein Eis bekommen und mir ein paar gegönnt.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so interessant, spannend, humorvoll und witzig ist diese Geschichte.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 22.06.2019

Spannend, interessant, tolle Charaktere

Die Schuld bleibt
0

Bei " Die Schuld bleibt" von H.C. Scherf handelt es sich um einen Thriller.


Daniela wurde wegen Totschlag zu sieben Jahren Haft verurteilt. In dieser Zeit musste sie sich die Zelle mit Psychopathinnen ...

Bei " Die Schuld bleibt" von H.C. Scherf handelt es sich um einen Thriller.


Daniela wurde wegen Totschlag zu sieben Jahren Haft verurteilt. In dieser Zeit musste sie sich die Zelle mit Psychopathinnen teilen.
Am Tag ihrer Entlassung steht sie einer Freiheit gegenüber, die für sie keine ist. Ihre Familie begegnet ihr mit Ablehnung und als sie in einen Strudel aus Gewalt gezogen wird, sehnt sie sich zurück in den Strafvollzug.
Sie wird von einem perversen Serienmörder und einem brutalen Zuhälter in den Vorhof zur Hölle gerissen.
Ein Ermittler steht ihr zur Seite, denn ein Ereignis aus der Vergangenheit , verbindet ihn mit dem Mörder.

Dies ist der zweite Fall für den Ermittler Liebig und Co. Auch ohne Kenntnisse des ersten Bandes kann man diesen problemlos lesen.

Durch den tollen Schreibstil lässt sich die Geschichte sehr flüssig lesen und ich konnte mir alle Szenen sehr bildlich vorstellen.

Die Spannung wird die ganze Zeit sehr weit oben gehalten, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnten.

Die Protagonisten werden sehr authentisch beschrieben. Ihr Verhalten, bis auf den Mörder und..., war für mich nachvollziehbar und glaubhaft.

Was macht man mit einem brutalen Mörder, wenn er vor einem steht?
Gibt es Gerechtigkeit?
Diese und mehr tiefgründige Fragen, werden hier behandelt.

Der sehr interessante Plot hat mir sehr gut gefallen und mich etwas nachdenklich zurückgelassen. Der Autor hat hier eine sehr gute und interessante Geschichte verfasst.

Für schwache Nerven ist dieser Thriller nichts. Der Mörder geht nicht gerade zimperlich mit seinen Opfern um. Diese Taten werden hier sehr gut beschrieben, sodass ich Gänsehaut bekommen habe.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 22.06.2019

sehr interessant, absolut lesenswert

Die Unausstehlichen & ich (Band 1) - Das Leben ist ein Rechenfehler
0

Bei " Die Unausstehlichen & Ich - Das Leben ist ein Rechenfehler von Vanessa Walder handetl es sich um den ersten Band der neuen Kinderbuchreihe.

Für Leser ab 10 Jahre geeignet.

Der Grund für Ennis Wutanfälle ...

Bei " Die Unausstehlichen & Ich - Das Leben ist ein Rechenfehler von Vanessa Walder handetl es sich um den ersten Band der neuen Kinderbuchreihe.

Für Leser ab 10 Jahre geeignet.

Der Grund für Ennis Wutanfälle sind ihre Pflegeeltern. Denn sie stecken Enni in ein abgelegenes Internat und nehmen ihren Bruder Noah mit in die Schweiz, wo sie ein neues Leben beginnen werden. Enni hat aber einen Plan. Sie möchte ausbrechen und Noah finden. Alleine schafft sie es nicht und so braucht sie Hilfe der anderen Schüler, die sie aber unausstehlich findet. Schnell stellt sich heraus, dass die Unausstehlichen eine eigene, nervenzerfetzende Geheimaktion planen und Ennis Hilfe brauchen...

Obwohl es sich hier um ein Kinder-, Jugendbuch handelt, habe ich ( 39 Jahre) das Buch verschlungen.

Der Schreibstil ist einfach grandios. Als Leser ist man sofort an diese Geschichte gefesselt und kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Sehr gut hat mir gefallen, dass alle "Fluchworte" geschwärzt wurden. Dies ist sehr kindgerecht und einfallsreich.

Spannend ist die Geschichte von den ersten Seiten an. Es passieren hier so viele Ereignisse...

Die facettenreichen Protagonisten werden sehr authentisch und tief beschrieben. Ich konnte mir jeden Einzelnen sehr gut vorstellen und mich in ihn hineinversetzen.

Enni erlebt hier sehr viel, sie muss sich verschiedenen Situationen stellen und lässt sich nicht unterkriegen. Sie ist für mich der Star der Geschichte. Ihr Werdegang hat mich etwas traurig zurückgelassen.

Die Illustrationen von Barbara Korthues passen sehr gut zu dem jeweiligen Abschnitt und sind sehr detailgetreu gezeichnet.

Ein paar Fragen bleiben zum Schluß der Geschichte noch offen, aber die Fortsetzung folgt bald.

Ich empfehle dieses Buch für Klein und Groß weiter.