Cover-Bild Diabolic – Fatales Vergehen
Band 2 der Reihe "Die Wyoming-Reihe"
(69)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 30.12.2019
  • ISBN: 9783426522639
Lisa Jackson, Nancy Bush, Rosalind Noonan

Diabolic – Fatales Vergehen

Thriller
Kristina Lake-Zapp (Übersetzer)

Drei Freundinnen – eine fatale Entscheidung – eine Bestie, die auf Rache sinnt: Nach »Greed – Tödliche Gier« folgt mit dem Thriller »Diabolic – Fatales Vergehen« der zweite Band der Wyoming-Reihe von den amerikanischen Thriller-Queens und New-York-Times-Bestseller-Autorinnen Lisa Jackson, Nancy Bush und Rosalind Noonan.

Ein kleines nächtliches Abenteuer wird für die Teenager Shiloh, Kat und Ruth aus Prairie Creek in Wyoming zum Albtraum: Die wilde Shiloh, deren Stiefvater sie misshandelt, Kat, deren Mutter im Sterben liegt, und die scheue Pfarrers-Tochter Ruth wollen einfach nur mal etwas anderes erleben, als sie sich nachts aus dem Haus schleichen, um nackt baden zu gehen. Einen zusätzlichen Kick erhält ihr Vorhaben durch die Tatsache, dass in Prarie Creek vor Kurzem drei Mädchen verschwunden sind.
Doch was die drei Freundinnen am Ufer des abgelegenen Sees erwartet, ist ein Albtraum, über den sie auf Ruth' Bitte hin jahrelang Stillschweigen bewahren.

Fünfzehn Jahre später wird in Prairie Creek erneut ein Mädchen als vermisst gemeldet. Ruth, die mittlerweile eine psychologische Praxis eröffnet hat, ringt sich endlich dazu durch, die Ereignisse von damals offenzulegen. Am nächsten Tag finden Shiloh, Kat und Ruth ein Foto in der Post, das sie in jener furchtbaren Nacht vor fünfzehn Jahren beim Baden zeigt. Wer auch immer damals dort am See war, ist zurück – und sinnt auf Rache ...

Die Thriller der Wyoming-Reihe sind das gemeinsame Werk von Lisa Jackson, ihrer Schwester Nancy Bush und der befreundeten Thriller-Autorin Rosalind Noonan. Entdecken Sie auch den ersten Thriller innerhalb der Reihe, »Greed – Tödliche Gier«, in dem ein psychopathischer Killer Jagd auf eine ganze Familie macht. Drei NYT-Bestseller-Autorinnen versprechen Spannung hoch drei!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2020

Gute Unterhaltung für zwischendurch

0

Fünfzehn Jahre ist es her, dass in dem kleinen Ort Prairie Creek in Wyoming drei Mädchen spurlos verschwanden. Fünfzehn Jahre ist es ebenfalls her, als die Freundinnen Shiloh, Kat und Ruth beim Baden am ...

Fünfzehn Jahre ist es her, dass in dem kleinen Ort Prairie Creek in Wyoming drei Mädchen spurlos verschwanden. Fünfzehn Jahre ist es ebenfalls her, als die Freundinnen Shiloh, Kat und Ruth beim Baden am See von einem Vergewaltiger überrascht wurde. Danach flüchtete Shiloh regelrecht aus dem Ort, auch um ihren Stiefvater zu entkommen und auch Ruth zog fort, einzig Kat blieb in Prairie Creek. Nun sind sowohl Shiloh als auch Ruth zurückgekehrt, doch die Vergangenheit hat keine von ihnen jemals vergessen. Dann plötzlich verschwindet wieder ein Mädchen und es wird klar, es muss Zusammenhänge geben.
Meine Meinung
Ein Buch und drei Autorinnen – da war ich absolut gespannt, ob und wie das funktionierte. Im großen und ganzen kann ich hier sagen, dass die drei Autorinnen sich rein sprachlich so gut ergänzen, dass man nicht sagen kann, dass hier verschiedenen Geschichtenerzählerinnen am Werk waren. Das Buch liest sich leicht und flüssig und bietet durchaus gute Unterhaltung.
Allerdings ist mir hier, für einen Thriller, viel zu sehr das Leben der drei Protagonistinnen in den Vordergrund gerückt. Das hätte ich durchaus vertreten können, doch im Prinzip ist es eher als Romantic-Thrill einzuordnen, da der Fall neben den drei Liebesgeschichten nebenher läuft.
Der Fall an sich hätte spannend sein können, da man hier verschiedene Verdächtige geliefert bekommt und dadurch durchaus zum Rätseln eingeladen wird. Doch leider blieben diese Verdächtigen eher oberflächlich und keiner bekam ein deutliches Gesicht. Zwar wird hier mit verschiedenen Perspektiven gearbeitet, bei denen nicht nur die drei Freundinnen zur Sprache kommen, sondern auch der Täter und die Opfer, doch gerade die beiden zuletzt genannten kommen mir zu kurz. Hätte man hier ein wenig die Liebesgeschichten heruntergeschraubt und diese Opfer/Täter-Perspektiven intensiviert, wäre das Gesamtpakat deutlich spannender ausgefallen. Doch die Interaktionen zwischen den drei Protagonistinnen und ihren männlichen Gegenparts waren einfach zu viel und zu oft im Vordergrund. Was mir auch gefehlt hat, ist das Zusammenspiel der drei Frauen in der Gegenwart, hier waren es eher drei eigenständige Erzählstränge, die nur wenig miteinander verbunden waren.
Wie bereits erwähnt, führen unterschiedliche Perspektiven durch den Thriller, ein dritter Person Erzähler beschreibt das Geschehen, lässt den Leser aber auch oberflächlich noch mit an den Gedanken der Einzelnen teilhaben. Dadurch bekommt man zwar einen guten Rundumblick, bleibt aber eher unbeteiligt.
Die drei Protagonistinnen sind völlig unterschiedliche Charaktere, beginnend mit der temperamentvollen Shiloh, die mir zunächst besonders gut gefallen hat. Doch ihre Wendung auf Grund privater Ereignisse waren mir zu glatt und zu oberflächlich. Ruth, die Pfarrerstochter, ist der ruhige Charakter, auch sie ist soweit sympathisch gezeichnet, hätte aber gerade auf Grund ihrer Erlebnisse als Teenager im psychischen Bereich tiefer gehen können. Die letzte der drei ist Kat, die in dem kleinen Ort geblieben ist und in die Fußstapfen ihres Vaters getreten ist und bei der Polizei arbeitet. Auch sie ist sympathisch, aber genau wie die anderen beiden und auch die drei Männer, zu denen sie Beziehungen aufbauen, zu klischeehaft. Die Nebencharaktere bleiben recht unbedeutend und bleiben im Hintergrund.
Mein Fazit
Auch wenn sich der Schreibstil der drei Autorinnen hervorragend ergänzt, spürt man doch, dass die Geschichten der drei Frauen einfach zu kurz kommen. Jede einzelne von ihnen hätte hier durch die gesamte Geschichte führen können, so blieb es im großen und ganzen recht unspektakulär. Leider stehen hier auch die Liebesgeschichten zu sehr im Vordergrund und der Thrillerpart gerät dadurch zu sehr an den Rand. Das Buch ist gut geschrieben und bietet seichte Unterhaltung für zwischendurch, ohne große Überraschungen. Wer gerne Romantic Thrill liest, wird hier wohl auf seine Kosten kommen.

Veröffentlicht am 21.01.2020

Hat mich ganz gut unterhalten, aber war nicht DER Thriller!

0

Diabolic - Fatales Vergehen" wurde von drei Thrillerautorinnen geschrieben und ist im Drömer-Knaur-Verlag erschienen. Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen. Die Farben passen wirklich gut zusammen ...

Diabolic - Fatales Vergehen" wurde von drei Thrillerautorinnen geschrieben und ist im Drömer-Knaur-Verlag erschienen. Das Cover ist mir sofort ins Auge gesprungen. Die Farben passen wirklich gut zusammen und es sieht düster und dunkel aus. Passend für einen Thriller.

Der Einstieg in die Geschichte ist mehr sehr leicht gefallen. Zuerst bekommen wir die Vergangenheit von Shiloh, Ruthie und Katrin zu lesen.
Und dieser Einstieg war hervorragend für einen guten Thriller. Spannend und düster führen uns die Autorinnen durch diese Vergangenheit. Auch die Schreibweise war angenehm und flüssig.

Zwischendurch bekommen wir immer wieder einen kurzen Einblick in das Handeln des Täters. Das hat mir sehr gut gefallen. Schade fand ich nur, dass der Täter trotz seiner Sicht ziemlich blass blieb. Man erfährt leider nicht warum er tut was er tut.

Dann lernen wir Shiloh, Ruth und Kat als Erwachsene kennen. Auch hier bekommen wir einen Einblick in die Privatleben und wie sie den Alltag nach dem Erlebten meistern. Eigentlich super interessant, aber mir war es teilweise zu langatmig, das hätte sicher kürzer gehalten werden können.
Jede der Frauen bekommt ihre Liebesgeschichte und auch diese waren mir teilweise zu ausschweifend erzäht, da sie nur teils mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

Gut gefallen hat mir, dass ich tatsächlich manchmal dachte ich weiß wer der Täter ist, dieses sich aber nicht bestätigte. Erst zum Schluß wurde mir klar, wer es ist.

Fazit:
Alles in allem hat "Diabolic" mich ganz gut unterhalten, ist aber von einem sehr gutem und vor allem megamäßigen spannenden Thriller recht weit entfernt. Auch wenn der Schreibstil einen flüssig und angenehm durch die Seiten führt, gab es zwischendurch Längen mit einigen Ausschweifungen, die nicht hätten sein müssen.

Veröffentlicht am 18.01.2020

nicht sonderlich spannend

0

In der Vorgeschichte wollen die Teenager Shiloh, Kat und Ruth aus Prairie Creek in Wyoming einfach nur mal etwas Aufregendes erleben und treffen sich eines nachts, um nackt baden zu gehen. Aufregend ist ...

In der Vorgeschichte wollen die Teenager Shiloh, Kat und Ruth aus Prairie Creek in Wyoming einfach nur mal etwas Aufregendes erleben und treffen sich eines nachts, um nackt baden zu gehen. Aufregend ist das Vorhaben vor allem deshalb, weil kurz vorher in Prairie Creek drei Mädchen verschwunden sind und nicht aufgefunden wurden. Der Ausflug entpuppt sich aber als Albtraum, der vor allem das Leben von der schüchternen Pfarrerstochter Ruthie für immer verändert.
15 Jahre später kommen die Frauen in Prairie Creek wieder zusammen. Und prompt verschwindet ein junges Mädchen. Zudem erhalten die drei ein Foto von damals an der Badestelle. Ihr Peiniger ist noch da draussen...

Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt mit jeweils einer der drei Frauen als Protagonistin. Der Anfang war sehr spannend, aber danach konnte mich das Buch nicht so recht packen. Es gab mir hier zu viele Sexszenen und Liebesbeziehungen, die ich als Füllmaterial empfand. Dazu klischeehafte Beschreibungen der Männer und Namen wie Beau, Blaire... Ich habe oft innerlich mit den Augen gerollt. So fand ich das Buch leider nur mäßig spannend und vergebe 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2020

Leider nur bedingt spannend

0

Es ist ja momentan nicht ungewöhnlich, dass sich mehrere Autoren für ein gemeinsames Projekt zusammentun. So auch bei diesem Thriller. Lisa Jackson kenne ich natürlich, die anderen beiden Namen sagten ...

Es ist ja momentan nicht ungewöhnlich, dass sich mehrere Autoren für ein gemeinsames Projekt zusammentun. So auch bei diesem Thriller. Lisa Jackson kenne ich natürlich, die anderen beiden Namen sagten mir nichts. Der Titel und die Beschreibung des Buches liesen auf eine spannende und nervenaufreibende Story schließen. Spannend wird es dann auch direkt zu Beginn, als die Freundinnen Ruth, Shiloh und Kate beim nächtlichen Baden von einem Psychopathen aufgeschreckt werden. Eines der Mädchen wird vergewaltigt und nur mit viel Glück können die Drei ihm entkommen. Die eigentliche Geschichte setzt dann einige Jahre später an, als die Mädchen wieder in ihrer Heimatstadt sind und der Täter von damals wieder auf sie aufmerksam wird.

Die Geschichte besteht hauptsächlich aus drei Teilen, in denen der Fokus jeweils auf einer der Frauen liegt. Der Leser erfährt über ihre Vergangenheit, den Umgang mit dem damaligen Erlebnis, den aktuellen Ereignissen und auch der psychopathische Täter kommt zu Wort. Der Plot ist nicht neu und wurde in ähnlicher Form schon in einigen Büchern und Filmen behandelt. Leider bieten die Autorinnen in ihrer Version wenig Neues, die Ereignisse plätschern, bis auf wenige Ausnahmen vor sich hin. Das Buch wimmelt von Klischees zu den Bewohnern und dem Leben in einer amerikanischen Kleinstadt, die Figuren sind stereotyp, zeigen ein oft nicht nachvollziebares Verhalten, einfach nur, weil die Geschichte das grad so braucht. Um die Längen im Mittelteil zu füllen, werden Liebesbeziehungen inszeniert, die angesichts der anderen Ereignisse nicht so ganz passend erscheinen. An sich, passt ein Flirt, oder eine Liebesgeschichte immer ganz gut in einen Thriller, kann sie doch dem Handeln der Figuren Tiefe und Glaubwürdigkeit geben, in diesem Fall wirkte das Ganze aber eher konstruiert und war leider sehr vorhersehbar. Zum Ende hin wird das Tempo nochmal angezogen, der Showdown wird dann aber ziemlich schnell abgearbeitet und der Leser noch mit einigen Fragezeichen zurück gelassen.

Ich habe es schon oft erlebt, dass gerade weibliche Autoren oft eine härtere Gangart einlegen. Auf Grund des Titels hatte ich aich eine gewisse Erwartungshaltung an das Buch, diese wurde aber kaum erfüllt. Natürlich ist der Grundgedanke der Story heftig, die Umsetzung aber dann eher weichgespült. Mich konnte das Buch nicht ganz packen, stellenweise hatte es durchaus gute und spannende Momente, es war jetzt aber auch nicht so, als das ich es nicht hätte aus der Hand legen können.
Für Fans der Autorinnen, für Leser, die Romantik in einem Thriller mögen, und die es nicht ganz so nervenaufreibend möchten aber sicher ein angenehme Lektüre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2020

Amerikanische Thriller-Romantik

0

Prairie Creek, Wyoming: Obwohl bereits mehrere jungen Frauen unter mysteriösen Umständen verschwunden sind, gehen die die Freundinnen Kat, Shiloh und Ruth nachts heimlich baden. Es kommt wie es kommen ...

Prairie Creek, Wyoming: Obwohl bereits mehrere jungen Frauen unter mysteriösen Umständen verschwunden sind, gehen die die Freundinnen Kat, Shiloh und Ruth nachts heimlich baden. Es kommt wie es kommen muss. Sie werden von einem Unbekannten überfallen. Ruth kann nicht schnell genug weglaufen und wird von ihm vergewaltigt. Mit letzter Kraft gelingt es Shiloh und Kat den Unbekannten zu überwältigen und gemeinsam mit Ruth zu fliehen. Schwer verletzt und gedemütigt bleibt der Peiniger zurück.
15 Jahre später treffen die drei in Prairie Creek wieder aufeinander. Jede hat auf ihre Art und Weise das Geschehen von damals verarbeitet und sich ein neues Leben aufgebaut. Doch es dauert nicht lange und eine weibliche Leiche wird aufgefunden. Ein weiteres Mädchen verschwindet. Als Kat, Shiloh und Ruth unabhängig voneinander ein Foto von damals erhalten, das sie beim Baden im See zeigt, befürchten sie Schlimmes. Ist ihr Peiniger noch vor Ort und wird er sich an ihnen rächen?

Die amerikanischen Autorinnen Lisa Jackson, Nancy Busch und Rosalind Noonan haben gemeinsam diesen Thriller geschrieben, der in einem kleinen Ort im amerikanischen Wyoming spielt.
Die Hauptprotagonistinnen Shiloh, Kat und Ruth stehen im Mittelpunkt dieser Story. Allesamt in schwierigen Familienverhältnissen aufgewachsen, in denen Glaube, Krankheit und Gewalt eine Rolle spielen
Das Buch wird aus wechselnden Perspektiven erzählt und liest sich relativ flüssig. Unterteilt ist das Buch in verschiedene Abschnitte. Der erste Abschnitt berichtet von dem Überfall des Unbekannten und der Vergewaltigung vor 15 Jahren. Die drei weiteren Abschnitte sind jeweils einer der Protagonistin gewidmet. Wer ist vor Ort geblieben, wer hat das Dorf verlassen? In diesen Leseabschnitten wird zunächst erzählt, was sich in den letzten Jahren in deren Leben ereignet hat und greift dann das aktuellen Geschehen auf.

Mein persönliches Fazit:
Die Leseprobe war großartig und beinhaltet den Text aus dem ersten Abschnitt. Der Klappentext versprach Spannung hoch drei!. Doch leider war es eher die Variante “Viele Köche verderben den Brei“. Amerikanische Thriller-Romantik, so würde ich dieses Buch einordnen. Smarte Cowboys in engen Hosen und mit gut trainierten Körpern, beleben das Liebesleben der drei vom Leben gebeutelten Hauptprotagonistinnen. Gemeinsam stark auf der Suche nach dem Bösewicht. Die eigentliche Story wird zum Rahmenprogramm degradiert. Überzogen und unglaubwürdig. Definitiv kein Buch, das ich einem Thriller-Fan schenken würde und sicher eines der schlechteren Bücher für mich im Jahr 2019.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere