Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2016

Wenn das Chaos in Form eines Wandbebens vor Dir steht, dann bleibt Dir nur eins. Angriff....

WALLBANGER - Ein Nachbar zum Verlieben
0

Kurzbeschreibung
Caroline hat es geschafft sie ist in ihrer neuen Wohnung die sie Dank der Untervermietung von Jillian ihrer Chefin bekommen hat mehr als glücklich und in Gedanken schon am Einrichten, ...

Kurzbeschreibung
Caroline hat es geschafft sie ist in ihrer neuen Wohnung die sie Dank der Untervermietung von Jillian ihrer Chefin bekommen hat mehr als glücklich und in Gedanken schon am Einrichten, was aber nach einem anstrengenden Tag warten muss.

Denn bevor das einräumen beginnt, gönnt sich Caroline eine Badestunde und kuschelt sich mit ihrem Kater Clive ins Bett.

Blöd nur das diese tolle Wohnung einen winzigen Haken hat der Caroline schneller auffällt als ihr lieb ist. Denn ihr Nachbar der das Schlafzimmer genau auf der anderen Seite hat stört es herzlich wenig ob ein neuer Nachbar dort wohnt. Das merkt Caroline spätestens dann als ihr das Wandbild auf den Kopf fällt.... :D

Warum? Nun ja, der Mister Ober sexy Simon hat ein sehr lautes und mitreisendes Hobby mit seinen Partnerinnen im Bett und davon wackeln wortwörtlich die Wände.. ;)

Caroline ist so gar nicht begeistert und beschließt heraus zu finden weshalb die Frauen sich von ihm reihenweise beglücken lassen, und was sie dann heraus findet stellt ihr Leben auf den Kopf...



Cover
Das Cover ist sehr passend zum Buch und zum Inhalt und gefällt mir sehr gut mit dem Mann und der Frau die von ihm verdeckt wird in eindeutiger Pose...:D
Für mich ein Eyecatcher mit dem Schwarz weiß und der Pinken Schrift.



Charaktere
Caroline Reynolds ist eine junge Frau die ihre Karriere sehr gut im Griff hat und die nichts mehr liebt als ihre Freiheit und ihren Kater Clive.

Simon Parker ist ein Mann denn es rastlos durch die Welt treibt als Fotograf und der nicht nur eine Bettgenossin sein eigen nennt.



Schreibstil
Die Autorin Alice Clayton hat einen tollen Schreibstil der einen einlädt mehr als einmal zu lachen. Die Szenen kann ich mir sehr gut vorstellen und die sind einfach super.
Bitte mehr davon... :D



Meinung
Wenn das Chaos in Form eines Wandbebens vor Dir steht, dann bleibt Dir nur eins.
Angriff....


Zu mindestens denkt das Caroline wobei ihr Mr. Wandbeben mehr als einmal eine schlaflose Nacht beschert. Aber nun erstmal von vorne.

Caroline Reynolds ist nach San Francisco gezogen und hat das Apartment ihrer Chefin Jillian untervermietet bekommen.
Caroline ist stolz auf die neue Wohnung und stürzt sich voller Enthusiasmus mit ihren besten Freundinnen Sophia und Mimi in die Aufräumarbeiten während ihr Kater Clive den Damen gemächlich zuschaut.

Dabei gibt es schon nach der ersten Nacht einiges zu berichten. Denn Caroline hat noch einen unbekannten Nachbar Namens Simon.

Hmmm... woher Caroline weiß dass er Simon heißt? Nun ja nicht vom Namensschild sondern von den nächtlichen Sex rufen seiner Gespielinnen.
Denn Simon scheint ein Sex Gott im Bett zu sein auch wenn Caroline darüber nicht gerade begeistert ist denn nicht nur das er ihre Wand zum Beben bringt und sie sich das ganze wegen zu dünner Wände anhören muss, ist es auch noch so das Caroline nach ihrem letzten verunglückten One Night Stand mit diesem grauenhaften Cory Weinstein keinen besuch mehr von ''O'' hat...

Was für Caroline mehr als betrüblich ist, denn der Zustand dauert schon länger an.

Simon ist in diesem Punkt das genaue Gegenteil und er erfreut seine Gespielinnen die abwechselnd bei ihm zu Besuch sind. Da wäre z.b. Spanky die Caroline so nennt wegen ihrer Vorliebe. Oder Maunzi die ihren armen kastrierten Kater Clive sprichwörtlich die Decke hoch jagt. Und dann eine besonders nervige namens Kicherliese, denn die lacht die ganze Zeit beim Sex.

Frustriert von diesem Adonis in spe, versucht sie das Beste daraus zu machen bis ihr ziemlich schnell der Kragen platzt, denn Besuch von ''O'' wollte sich einstellen und durch den Lärm von Simon hat er sich verabschiedet.

Zornig beschließt Caroline Nägel mit Köpfen zu machen und in ihrem rosa Nachthemd reißt sie ihm fast die Tür ein nur um festzustellen das ihr der Nachbar die Sprache verschlägt und dann auch noch die Frechheit hat immer noch in voller Größe nur unter einem Bettlaken verdeckt vor ihr zu stehen und sie grinsend zu mustern. Der Qualm der Caroline dabei aus dem Kopf steigt könnte man sich mehr als bildlich gut vorstellen und nach diesem unerfreulichen Zwischenfall wäre es auch wie es wäre, wenn der Kerl nicht immer in ihren Träumen ungefragt auftauchen würde und sich Caroline fast auf nichts mehr konzentrieren könnte.

Vor allem nicht auf ihrer Arbeit als Designerin.

Dann eines Abend heißt es Party denn Jillian ihre Chefin hat Caroline und ihre Freundinnen auf ihr Fest eingeladen und die Mädels brauchen Ablenkung.

Kaum dort angekommen ist auch schon schnell ein perfekter Partner für Carolines beste Freundinnen Sophia und Mimi gefunden in den Herren Neil und Ryan die ihnen der Gastgeber und Jillians Mann Benjamin der Traum der Mädels vorstellt und dann kommt der dritte im Bunde dazu und zwar kein geringerer als dieser Mister Wandbeben Simon Parker und Caroline und er gehen sich an die Gurgel nur um einen Waffenstillstand irgendwann auszuhandeln.

Dabei kommen sich die beiden Stück für Stück näher und eine tolle Zeit mit genialen Situationen kommt auf die beiden zu in der die SMS einfach toll zu lesen sind.

Alleine schon die Wortspiele und die unmöglichsten Situationen haben mich fasziniert und ich konnte die Geschichte erst wieder aus der Hand legen als ich fertig war und Clive...zu gut die Ideen von Caroline was ihr Clive als mal mitteilen will...;)



Fazit
Für mich sehr empfehlenswert und Lustig geschrieben!



5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 23.12.2016

Wenn Deine Angst sich der Wahrheit zu stellen stärker macht...

Witch Hunter
0


Kurzbeschreibung
In dieser Hammer Geschichte befinden wir uns im Jahre 1558 in Anglia und treffen auf die junge 16-Jährige Elisabeth Grey die nicht nur als verkleidete Dienstmagd im Schloss wohnt, sondern ...


Kurzbeschreibung
In dieser Hammer Geschichte befinden wir uns im Jahre 1558 in Anglia und treffen auf die junge 16-Jährige Elisabeth Grey die nicht nur als verkleidete Dienstmagd im Schloss wohnt, sondern eigentlich einer der gefährlichsten Hexenjägerinnen in Anglia ist wo das ganze spielt.

Ihr Lehrmeister und bester Freund seit Kindertagen Caleb ist ihr eine große Stütze bei den Jagden auf Totenbeschwörer und Ghule. Allen voraus haben sie es aber auf den mächtigsten des Landes abgesehen und zwar Nicholas Perevil.
In den letzten Wochen allerdings hat sich Elisabeth geändert, sei es jetzt bei den vielen Anstrengungen die Hexen und die Magier zu verbrennen oder allen eine gerechte Strafe zu kommen zu lassen die gegen die Gesetze im Land verstoßen.
Was Elisabeth dabei niemals erwartet hätte, ist die eigene Anklage, denn sie ist mit Leib und Seele Hexenjägerin und würde auch nie etwas tun das ihre Jugendfreund und heimlichen Schwarm schaden könnte.

Allerdings steht die Beweislast nicht zu ihren Gunsten denn man findet ein Beutel Kräuter bei ihr und somit steht nicht nur ihr bisherigen Leben auf dem Spiel sondern soll sogar mit dem Tod bestraft werden.



Cover
Das Cover ist der Hammer mit dem Mädchen das nicht nur sehr interessant gestaltet ist von der Haarfarbe her, sondern Fragend in die Zukunft zu schauen scheint.
Aber auch der Titel und der Schlüssel gefallen mir hier als Eyecatcher sehr gut.


Schreibstil
Die Autorin Virginia Boecker
hat einen mitreißenden Schreibstil der mich sehr schnell nach Anglia im Jahre 1558 entführt hat.
Die Idee dahinter was die Junge Elisabeth erlebt, finde ich hier sehr gut dargestellt wie auch die Entscheidung die sie trifft. Denn für mich sind sie nachvollziehbar. Tolle Charaktere gesellen sich im Lauf der Geschichte dazu und zeigen auch das es hier nicht nur um Neue Freundschaften geht, sondern auch um Ängste sich dem neuen was einem Fremd erscheint zu stellen.
Für mich Klasse umgesetzt und ich freu mich schon auf mehr von der Autorin.


Meinung
Wenn Deine Angst sich der Wahrheit zu stellen stärker macht...

Dann sind wir bei der jungen Elisabeth Grey, die in Anglia im Jahre 1558 lebt und gemeinsam mit ihrem besten Freund und Jugendschwarm Caleb Jagd macht auf Hexen, Magier und Totenbeschwörer.

In Anglia und dem Rest des Landes ist Magie verboten worden und jeder der sich nicht an das Gesetz hält, sieht sich schon sehr bald den Hexenjägern gegenüber wie zum Bespiel Elisabeth und Caleb.
Denn der Inquisitor Lord Blackwell scheint einen abgrundtiefen Hass gegen jedwede Magie zu beherbergen.
Die Gefangenen werden ohne Mitleid von ihm ins Fleet Gefängnis gebracht wo sie bis zu ihrer Verurteilung durch Verbrennen auf dem Scheiterhaufen verurteilt werden und vor sich hinsiechen dürfen.
Schlimme Umstände, die Elisabeth nie in Frage stellte, bis man bei ihr Kräuter fand die eigentlich nur zu Hexen gehören können.
Blackwell macht kurzen Prozess und lässt sie ins Gefängnis mit ihrem Todesurteil werfen. Woran er nicht gedacht hat war das Caleb eigentlich Elisabeth verspricht um sie zu kämpfen und dann nicht mehr auftaucht.
Elisabeth sitzt nun allein und krank in der Zelle nicht wissend ob sie den morgigen Tag noch überlebt und in der Hoffnung das Caleb ihr hilft.
Aber es passiert nichts und nicht nur die Hoffnung schwindet. dann

Dann aber passiert etwas womit Elisabeth nicht gerechnet hätte, denn Nicholas Perevil taucht auf und befreit sie.
Elisabeth wehrt sich, denn noch ist sie eine Hexenjägerin mit dem Mal der XIII gezeichnet, aber Nicholas nimmt sie mit. In seinem Haus wird sie von seinen Freunden geheilt. Denn Nicholas war auf der Suche nach ihr aus einem bestimmten Grund. Sie soll ihm behilflich sein.

Ich will euch jetzt nicht mehr verraten ;)
Aber ich muss sagen, die Charaktere sind hier sehr gut getroffen sei es jetzt mit ihren Zweifeln oder mit ihrer Art sich weiter zu entwickeln und zu lernen.
Für mich sehr schön dargestellt


Fazit
Absolut empfehlenswert und ich bin schwer begeistert von dieser Geschichte, die mich in ihren Bann gezogen hat.


5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 23.12.2016

Wenn etwas in dir Deine Seele erklingen lässt...

Feenglut
0

Kurzbeschreibung
In dieser Geschichte werden wir entführt in ein entbehrungsreiches Leben der beiden Schwestern Kayla die mit ihrer Taffen Art ihre Verletzlichkeit verbirgt, um sich um ihre kleine Schwester ...

Kurzbeschreibung
In dieser Geschichte werden wir entführt in ein entbehrungsreiches Leben der beiden Schwestern Kayla die mit ihrer Taffen Art ihre Verletzlichkeit verbirgt, um sich um ihre kleine Schwester kümmern zu können im Gewand einer Schwertkämpferin.
Und ihrer Schwester Naias die nicht nur ein liebes Gemüt ihr eigen nennt, sondern auch noch mit einer Heiler Fähigkeit geboren ist.
Beide wissen das sie einander vertrauen können, bis Kaya bei ihren sehr gefährlichen Arenakämpfen auf einen mysteriösen Mann trifft der ihr Blut zum Kochen bringt und sie gleichzeitig anzuziehen scheint.
Aber Kayla will keinen Mann mehr in ihrem Leben. Zu oft bekam sie schon mit, das sie ihnen nicht vertrauen sollte.

Aber dieser Mann scheint anders zu sein.....




Cover
Für mich ein Eyecatcher wie man eine Junge Frau im Feuer sieht, die es zu durchströmen scheint und absolut passend zum Inhalt wie ich finde. Ich würde jederzeit danach greifen und kann nur sagen WOW!!!

Schreibstil
Die Autorin Sandra Bäumler hat einen fantastischen Schreibstil, der mich auch wieder in ihrer neuesten Geschichte in ihren Bann zog.

Denn wenn ich ehrlich bin das die Geschichte so verläuft und solch Wendungen aufnimmt hätte ich nicht gedacht und war positiv überrascht.
Denn auch die Themen, zum Beispiel das Vertrauen sich langsam aufbauen muss und das es viele Facetten gibt, haben mich hier fasziniert. Denn nicht nur Kayla reift, sondern auch ihre Schwester und einfach sehr schön beschrieben.

Meinung
Wenn etwas in dir Deine Seele erklingen lässt...

Kayla ist als Schwertkämpferin einiges an kämpfen gewohnt und hat sich gelernt durchzusetzen und sich ihre Ausbildung auf dem Kampfplatz selbst beigebracht. Denn ihr Vater der ihr einst geblieben war, ist von heute auf morgen einfach abgehauen ohne ein Wort und seitdem hat Kayla gemerkt das du nur überleben kannst wenn Du kämpfst.

Denn sie ist nicht nur für sich verantwortlich sondern auch für ihre kleine Schwester Naias die genau das Gegenteil von Kayla ist. Die beiden hatten verschiedene Mütter und über Kaylas Mutter weiß man nichts genaueres, aber das Naias Mutter eine Nixe gewesen sein muss.
Den Naias kann mit der Kraft des Wassers heilen und das ist auch ganz gut so. Denn mehr als einmal ist Kayla von dem Kämpfen in der Arena verwundet und muss versorgt werden.

Das allerdings muss immer heimlich passieren und somit befinden sich die beiden immer auf der Flucht. Denn Kaylas Anliegen ist es mit den Kämpfen genug zu verdienen um Naias eine Heiler Ausbildung zuteil werden zu lassen und die kostet leider.

Auf dem Weg zur nächsten Area treffen sie auf einen Feles, so eine Art Katzenmann. Das heißt ein Mann der sich auch in eine sehr sehr große Katze verwandeln kann.
Naias ist fasziniert nachdem sie ihm das Leben gerettet hat, denn Kayla war natürlich gleich angriffsbereit und hat dem Kater eine Wunde zugefügt.

Wie sich herausstellt scheint der Feles mit Namen Fenn ganz nett zu sein und erweist sich sehr zu Kaylas erstaunen als Partner für ihre kleine Schwester. Denn auch Kayla weiß, dass sie vielleicht eines Tages in einer Arena sterben könnte und sie freundet sich mit dem Gedanken an das sie jetzt zu dritt weiterreisen, Da Fenn ihre kleine Schwester nicht nur ein guter Gefährte wäre, sondern sie auch beschützen könnte.
Was dabei mir sehr gut gefällt ist das Kayla auch über andere Optionen nachdenkt, denn manches Mal hat sie ein klein wenig ein hitziges Gemüt, das aber ausgezeichnet zu ihr passt und sie sich dessen nicht wirklich bewusst ist, denn sie streitet es vehement ab.
Sie bringt Fenn sogar das Kämpfen mit Waffen bei.

Die drei machen sich auf den Weg zu einem der größten Kämpfe wo das höchste Preisgeld winkt und nur alle 2 Jahre stattfindet und zwar in Ro'an. Aber was sie dort nicht vermutet hätte, sind ein Krieger der sie völlig aus dem Konzept bringt. Sondern das dieser Kämpfer sie anzieht und gleichzeitig zur Weißglut bringt.
Kayla ist es nicht gewohnt Gefühle zu empfinden und hat sie seit ihrer Kindheit hinter sich gelassen, aber genau dieser Mann löst etwas in ihr aus. Und noch ehe sie es sich versieht geht sie einen Handel mit ihm ein, der ihr Leben auf den Kopf stellt und zwar grundlegend.

Für mich wunderbar beschrieben wie das Katz und Maus Spiel oder in dem Fall die Fetzen zwischen den beiden fliegen, da jeder seinen Stolz hat.


Fazit
Absolut Klasse geschrieben und ich muss sagen toll!!!
Nur das Ende hatte ich mir anders vorgestellt, aber es passt dazu!

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 23.12.2016

Wenn sich alles verändert...

Endlich 15
0

Kurzbeschreibung
Bei Henriette geht es chaotisch zu. Denn nicht nur das sie 15 Jahre alt geworden ist, findet sie einfach keinen Draht mehr zu ihrer Kreativität.
Zum einen weil sie die Frage beschäftigt ...

Kurzbeschreibung
Bei Henriette geht es chaotisch zu. Denn nicht nur das sie 15 Jahre alt geworden ist, findet sie einfach keinen Draht mehr zu ihrer Kreativität.
Zum einen weil sie die Frage beschäftigt was mit ihrem Freund Nick auf einmal los ist, da jegliche Romantik weit weg zu sein scheint und zum anderen da es in ihrer Familie auch nicht gerade leise zu geht, seitdem ihr Bruder Mika auf der Welt ist.
Das einzige das ihr dabei hilft etwas Ablenkung zu finden ist entweder spazieren gehen mit ihrem Hund Burkhard oder gemeinsames Reden mit Oma Lydia.
Beides liebt Henry wie Henriette mit Spitznamen gerufen wird. Aber trotz allem hat sie ja noch einen Traum und zwar eines Tages Witschaftsjournalistin zu werden. Der allerdings kommt ihr in ferner Zukunft vor, bis sie eines Tages einen Tipp bekommt der ihr Leben wieder in die richtige Bahn lenken könnte....



Cover
Das Cover erinnert mich ein bisschen an meine Schulzeit, da ich auch so eine Hose hatte und Spitzen geliebt habe und Rüschen. Bei mir war es aber nicht ein Laptop sondern Blog und Stift ;)
Für mich einfach sehr schön gelungen und passend zum Titel und zum Inhalt.




Schreibstil
Die Autorin Heike Abidi hat einen wunderbar flüssigen Schreibstil der einen sehr schnell mitnimmt in die Welt von Henriette und ich muss sagen, manche parallelen in der Jugendzeit kamen mit immer noch bekannt vor. Sie hat sich sehr gut wie ich finde in die Zeit des Reifens und Erwachsen Werdens eingefühlt und passend umgesetzt in dieser Geschichte.



Meinung
Wenn sich alles verändert...

Dann sind wir bei der mittlerweile 15- Jährigen Henriette die zwar gerade erst Geburtstag gehabt hat, aber sich schon jetzt mit der Frage beschäftigt warum sie sich eigentlich mal so auf diesen Geburtstag gefreut hat.
Denn es ist wesentlich komplizierter als noch vor Jahren wo sie 12 Jahre alt war und als Bloggerin ihren Gedanken freien Lauf ließ.
An sich hat Henriette nämlich mit ihrem Blog etwas Großartiges mit gerade mal 12 Jahren geschafft und zwar ihr Buch in einem Verlag zu veröffentlichen und seitdem ein super Polster für später zu haben finanziell.

An sich also alles Klasse wenn man bedenkt das es Henry wie Henriette mit Spitznamen heißt mal Wirtschaftsjournalistin werden will.
Was sie allerdings nicht dabei beachtet hat, ist das es manches Mal eine Veränderung braucht wenn man einem gewissen Punkt angelangt ist, nur woher soll man das wissen.
Nun ja, da hat Henriette einen perfekten Rat bekommen, nachdem sie immer mehr feststellen musste das ihr Freund Nick entweder keine Zeit hat oder sich total unromantisch verhält und ihre ehemals beste Freundin nur noch Augen und Zeit für ihren Freund hat.

Denn genau das bekommt Henry und zwar einen Rat auf ihre Intuition zu hören und soll ich euch was sagen, der Rat passt perfekt. Denn manches Mal sind wir so an Konventionen und Ratschläge gewöhnt dass wir unserer eigenen Intuition nicht mehr trauen geschweige denn auf sie hören.
Ja... denn was ist Intuition und Bauchgefühl und genau das recherchiert Henry und hat dann nicht nur wieder Spaß am Schreiben sondern es geht vorwärts, hatte sich ihr Blog doch eher festgefahren als Kummerkasten.

Mit neuem Elan macht sie sich ran und schon bald sieht sich so vor der Herausforderung bei einem Schreibwettbewerb an der Schule mitzumachen.
Allerdings vorher muss sie sich die Frage stellen was ist mit Nick und weshalb begegnet ihr bei jedem Spaziergang ihr ehemaliger Mädchenschwarm Jacob, als sie damals 12 Jahre alt war und hat immer ein Ohr für sie, Und in der Familie von Henry geht es auch noch rund, da ist Oma Lydia die ich persönlich Klasse finde mit ihren Tipps und ihrer ganzen Art und Mika der alle auf Trab hält.
Eine tolle Geschichte die einem aufzeigt das es zwar manches Mal eine Sackgasse gibt, aber das sich dafür ein anderer Weg auftut.

Fazit
Klasse geschrieben und sehr empfehlenswert!!!

Ich liebe die Geschichte über Henriette und das Finden von sich selbst, der Liebe und ihrem Traum!

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 23.12.2016

Wenn die Zukunft verändert werden kann...

Die Dreizehnte Fee
0

Kurzbeschreibung
Dies ist der zweite Teil der Reihe und könnte den einen oder anderen Spoiler enthalten. ;)

Den wir sind wieder auf der Jagd von Lilith der Dreizehnten Fee und dem Hexenjäger.
Mittlerweile ...

Kurzbeschreibung
Dies ist der zweite Teil der Reihe und könnte den einen oder anderen Spoiler enthalten. ;)

Den wir sind wieder auf der Jagd von Lilith der Dreizehnten Fee und dem Hexenjäger.
Mittlerweile ist viel passiert und Lilith versucht ihre Gefühle zu ordnen und sie gleichsam zu verstehen, denn so fremd ist ihr das Gefühl, das sie empfindet das sich Liebe nennt.
Denn es waren einst ihre Schwestern die Hochverrat an ihr begangen haben und Lilith ist immer noch auf der Suche nach dem Grund. In der Zwischenzeit hat die Eiskönigin einen Plan geschmiedet und kann Lilith in ihre Gewalt bringen, zum Zwecke einer Versammlung, wo endgültig über ihr Urteil abgestimmt werden soll.
Lilith die Dreizehnte Fee und ehemals alleinige Herrscherin über Pandora, weiß das sich in ihr die Königin erhebt und nach ihrer alten Magie lechzt.

Aber kann sie diese Magie und ihre innere zweite Hälfte, mit der Gier der Königin kontrollieren....


Cover
Das Cover ist für mich sehr gut als zweiter Teil der dreizehnten Fee erkennbar und dieses Mal ist er wie es scheint mit Raureif überzogen. Das spricht doch für die Eishexe.



Schreibstil
Die Autorin Julia Adrian hat einen Schreibstil der mich in seinen Bann gezogen hat, anders kann ich das nicht beschreiben.
Die Geschichte ist so fesselnd und magisch auf ihre Art und Weise, das mich jede Zeile berührt.
Das Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen. Danach hab ich es gleich nochmal gelesen, was etwas bei mir heißt. Eine wunderbare Idee mit ausgearbeiteten Charakteren, die uns mitnehmen in die Tiefe ihrer Seele und in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.


Meinung
Wenn die Zukunft verändert werden kann...

Dann sind wir bei Lilith der Dreizehnten Fee, die aus ihrem Dornröschenschlaf mithilfe eines Kusses von einem Prinzen erwachte und ihr bewusst wurde, das sie ihren Schwestern Rache wünscht für ihren ungeheuren Betrug.
Hilfe bekommt sie dabei von dem mysteriösen gutaussehenden Hexenjäger, der ihr unmissverständlich klarmacht, dass er sie auch töten wird.

Mitten bei ihrer Reise, werden die beiden getrennt und Lilith wird von der Eiskönigin mitgenommen um sich dem Tribunal der zwölf zu stellen.
Lilith hat menschliche Gefühle die ihr so fremd sind und wenn sie die Magie spürt, die einst durch ihre Adern flossen erwacht sie wieder, so auch wenn sie in der Nähe ihrer Magie ist, deren Schwestern davon einiges in sich tragen.

Liliths Innere Königin will Rache und Vergeltung, nur Lilith fragt sich ob das wirklich alles so ist, wie sie annimmt. Denn Gefühle über Liebe die vergangen ist zu ihren Schwersten und um die Sorge den Hexenjäger nie wiederzusehen lassen sie verzweifeln. Denn früher war sie einst nur die Dreizehnte Fee, bevor sie die störenden Gefühle verbannen konnte.

Bei diesem Treffen wo über das Schicksal Liliths beraten wird, tauchen die verbliebenen Schwestern und ein neuer Gast auf. Und dieser Gast ist der Mogul des Morgenlandes und der einzige Feenrich der Welt.
Lilith weiß, dass ihre Schwester, die Eishexe Sie kampfunfähig gemacht hat mit einem perfiden Trick der Unachtsamkeit und trotz allem gelingt ihr die Flucht.
Nur zu welchem Preis, denn sie findet Antworten auf Fragen die sie nie wieder stellen wollte und auch der Hexenjäger erwartet sie schon.

Nur was ist Liebe... und welches Gefühl in ihr freut sich ihn zu sehen.
Die Reise geht weiter und auf ihr erwarten sie manche Aufgaben und Rätsel. Sei es jetzt um sich selbst und die Gefühle der beiden Suchenden, oder der Frage was wäre wenn...
Denn jeder von Ihnen hält an der Vergangheit fest und ist deshalb nicht frei für die Gegenwart.

Ich liebe es und ich kann nur schreiben.... MEHR



Fazit
Absolut empfehlenswert und Klasse geschrieben!!!!
Atemberaubend und fesselnd entführt uns die dreizehnte Fee in ihr Abenteuer aus Schicksal und Magie!!!

5 von 5 Sternen