Cover-Bild Halligmord (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 1)
Band 1 der Reihe "Ein Minke-van-Hoorn-Krimi"
(87)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 29.06.2020
  • ISBN: 9783864931307
Greta Henning

Halligmord (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 1)

Ein Nordseekrimi | Ein Küstenkrimi, der frischen Wind bringt: jede Menge Urlaubsflair und ein spannender Fall zum Mitfiebern

Ein mysteriöser Mord vor der idyllischen Nordseeküste und eine Hallig voller Geheimnisse – willkommen in der Welt von Ermittlerin Minke van Hoorn!

Ein herbstlicher Sturm an der friesischen Küste fördert ein düsteres Geheimnis zutage: Auf der kleinen Hallig Nekpen hat die See menschliche Knochen freigespült, die schon seit Jahrzehnten im friesischen Marschboden gelegen haben müssen. Wer war der Tote? Minke van Hoorn, ehemalige Meeresbiologin und erst seit kurzem als Kommissarin zurück in ihrer friesischen Heimat, hat bei ihrem ersten Fall eine harte Nuss zu knacken. Denn die beiden alteingesessenen Familien auf Nekpen wollen von dem Skelett unter der grünen Halligwiese nichts gewusst haben. Jeder kennt jeden, einige benehmen sich merkwürdig, friesisches Schweigen liegt über dem Fall. Dann verschwindet der Sohn des alten Deichgrafen, und längst vergangene Ereignisse scheinen plötzlich ihre Finger bis in die Gegenwart auszustrecken. Minke muss sich beeilen, denn der nächste Herbststurm kündigt sich an...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2020

Mäuschen hat es drauf

0

Dies ist Minkes erster Fall in der neuen /alten Heimat. Sie hat den großen Vorteil, dass sie als Ermittlerin alle Menschen dort kennt, ist sie doch schließlich selber auf der Hallig aufgewachsen. Das ...

Dies ist Minkes erster Fall in der neuen /alten Heimat. Sie hat den großen Vorteil, dass sie als Ermittlerin alle Menschen dort kennt, ist sie doch schließlich selber auf der Hallig aufgewachsen. Das Erzähltempo und die Ermittlungsmethoden haben mich sehr angesprochen. Alles so richtig schön altmodisch, durch die ganzen Gespräche, die Minke führen muss kristallisiert sich im Laufe der Handlung ein Muster heraus und die Spannung wird durch die scheibchenweise Aufdeckung so mancher Geheimnisse hochgehalten. Ich mag das Flair, dass dieses Buch vermittelt. Direkt an der Ostfriesischen Nordseeküste wohnend, habe ich beim Blick über unseren Deich nur große Inseln wie Juist und Norderney im Blick, aber dennoch ist die Nordsee einzigartig und das Leben an der Küste hat die Autorin ganz wunderbar eingefangen. Zudem vermittelt das Setting auf der Hallig die Vermutung , dass der Täter nur von dort stammen könnte und solche Fälle mag ich persönlich sehr gerne. Minke ist als Protagonistin eine liebenswerte Person, die noch ein wenig ihr wahres Ziel sucht, aber ganz klar auf einem guten Weg ist. Der Hauch einer Liebesgeschichte gibt dem Buch einen weiteren roten Faden und belegt zudem, dass Liebe und Hass unglaublich verwandte Gefühle sind. Einzig Nebenprotagonist Klaus fand ich zum Brechen und ein wenig verwirrend war die Tatsache, dass in Jüstering überhaupt nichts anderes passiert? Also kein Verkehrsunfall, kein Nachbarschaftsstreit? Und das bei einer Polizeiwache mit einer arbeitenden Person...nämlich Minke. Da hat mir ein wenig Lokalkolorit bzw. Aufklärung gefehlt. Zwillingsbruder Bo ist ein klasse Konterpart zu Minke und trotzdem trägt er sehr zur Aufklärung des Falles bei.
Ich freue mich auf weitere Teile in behäbiger , wunderschöner Kulisse .
Wer Krimis mag, bei denen man das Buch entspannt zurückgelehnt mit einer Tasse Tee genießen kann, der sollte dieses Buch bitte unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2020

Cold Case an der Nordsee

0

Ein altes Skelett, freigespült von der Nordsee aus dem schweren Boden der Hallig Nekpen. Schnell entpuppt sich der Tote als Inselbewohner und Minke van Hoorn ist an ihrem ersten Tag als Kommissarin mitten ...

Ein altes Skelett, freigespült von der Nordsee aus dem schweren Boden der Hallig Nekpen. Schnell entpuppt sich der Tote als Inselbewohner und Minke van Hoorn ist an ihrem ersten Tag als Kommissarin mitten drin in einem Mordfall. Ein Cold Case. Doch wer ist hier der Täter? Alle haben nur das Beste über den Toten zu berichten und scheinbar niemand ein Motiv. Und plötzlich ist der Cold Case auch gar nicht mehr so kalt und es geht um Leben und Tod bei einer Entführung!

„Halligmord“ überzeugt mit einer alten Krimi-Idee: ein geschlossener Raum, eine Anzahl an Verdächtigen und niemand will es gewesen sein. Nur das der Raum hier eine Hallig ist. Eine winzige Insel in der Nordsee. Und gleichzeitig die Heimat der jungen Ermittlerin Minke. Diese ist auf der Nachbarhallig aufgewachsen und kennt so quasi jeden. Und jeder kennt sie. Oft noch als kleines Mädchen – und so muss sie vielen erst beweisen, dass sie nun eine erstzunehmende Polizistin ist. Diese Vertrautheit der Figuren untereinander machen die ganze Geschichte aber unheimlich sympathisch. Selten haben Minkes Befragungen einen Verhör-Charakter. Die Grundstimmung ist eher typisches Nordseefeeling: gemütlich bei einer Tasse Tee zusammensitzen und über das Wetter reden. Zum Glück kommt aber die Spannung nicht zu kurz. Im Gegenteil! Ich war von der ersten Seite an gefesselt und zum Ende hin konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen! Nun hoffe ich auf eine baldige Fortsetzung, denn Minke und die Halligen sind mir ans Herz gewachsen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2020

Toller Start in eine neue Reihe

0

Das Cover ist auf der einen Seite Idyllisch, auf der anderen Seite aber auch etwas bedrohend.
Genau so wie die Nordsee und auch der Fall.

Inhalt:
Eine Sturmflut an der Nordsee - und am nächsten Morgen ...

Das Cover ist auf der einen Seite Idyllisch, auf der anderen Seite aber auch etwas bedrohend.
Genau so wie die Nordsee und auch der Fall.

Inhalt:
Eine Sturmflut an der Nordsee - und am nächsten Morgen ein grausiger Fund: Auf der kleinen Hallig Nekpen hat die See menschliche Knochen freigespült, die schon seit Jahrzehnten im friesischen Marschboden gelegen haben müssen. Wer war der Tote?
Die junge Kommissarin Minke van Hoorn, in ihrer Freizeit engagierte Watt-Rangerin und Robbenretterin, beginnt zu ermitteln. Die beiden alteingesessenen Familien, die auf Nekpen leben, wollen von allem nichts gewusst haben. Da verschwindet der Sohn des alten Deichgrafen auf Nekpen, ein geheimnisvoller Brief taucht auf und Minkes Mutter, scheint etwas zu verbergen. Der alte Fall scheint plötzlich seine Finger bis in die Gegenwart auszustrecken. Minke muss sich beeilen, denn der nächste Herbststurm kündigt sich an...

Meine Meinung:
Schon von der ersten Seite an ist man an das Buch gefesselt. Der Schreibstil ist sehr flüssig, spannend und interessant. Die Seiten fliegen förmlich so dahin. Minke ist mir schon ziemlich zu Anfang sehr ans Herz gewachsen. Eine wirklich außergewöhnliche junge Frau, die sich allen Widerständen widersetzt. Auch die Geheimnisse der Hallig Bewohner schrecken sie nicht ab und sie ermittelt sehr strukturiert weiter.
Die Hallig Bewohner hingegen sind schon ein Fall für sich. Sie versuchen alles, um zu verhindern, das die Wahrheit ans Licht kommt.
Die Beschreibung der einzelnen Handlungsorte ist wirklich sehr detailliert und man hat die einzelnen Schauplätze und deren Bewohner sehr gut vor Augen. Natürlich kommt auch der Lokalkolorid nicht zu kurz. Dieses nordisch-kühle begleitet einen durch das ganze Buch.
Ein ganz toller Start in eine neue Reihe um eine wirklich tolle Ermittlerin. Bitte mehr davon.

Mein Fazit: Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2020

Nordisch Gut

0

Das Buch Halligmord von Greta Henning ist ein kurzweiliger Nordseekrimi. Es handelt sich um den ersten Fall der Kommisarin Minke van Hoorn. Minke kehrt als Kommisarin zurück in ihre Heimat an die Nordseeküste. ...

Das Buch Halligmord von Greta Henning ist ein kurzweiliger Nordseekrimi. Es handelt sich um den ersten Fall der Kommisarin Minke van Hoorn. Minke kehrt als Kommisarin zurück in ihre Heimat an die Nordseeküste. Zu ihrem Zuständigkeitsbereich gehören auch 2 Hallig-Inseln. Auf einer kleinen, beschäulichen, friedlichen Insel wird nach einen Sturm ein Skelett gefunden. Minkes Bruder der zuständige Pathologe stellt fest, dass die Leiche vor 33 Jahren ermordet wurde. Was ist damals vor 33 Jahren passiert? Wie sind die wenigen Bewohner der Insel in die Sache verwickelt?

Ich mag die Nordsee und Bücher aus dieser Gegend. Die Geschichte liest sich flott und ist einfach zu verstehen. Keine schweren Verwirrnungen oder undurchsichtige Vorgänge. Es beschreibt schön das Leben auf den Hallig-Inseln. Für mich ein lesenswertes Buch mit überraschendem Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2020

Minke´s erster Fall

0

Minke´s erster Fall

Auf dieses Buch war ich richtig gespannt. Ich entdecke immer mal wieder gerne neue Autoren/-innen und dieser Klappentext klang wirklich sehr vielversprechend:

„Der erste Fall für ...

Minke´s erster Fall

Auf dieses Buch war ich richtig gespannt. Ich entdecke immer mal wieder gerne neue Autoren/-innen und dieser Klappentext klang wirklich sehr vielversprechend:

„Der erste Fall für Hallig-Ermittlerin Minke van Hoorn
Eine Sturmflut an der Nordsee - und am nächsten Morgen ein grausiger Fund: Auf der kleinen Hallig Nekpen hat die See menschliche Knochen freigespült, die schon seit Jahrzehnten im friesischen Marschboden gelegen haben müssen. Wer war der Tote?
Die junge Kommissarin Minke van Hoorn, in ihrer Freizeit engagierte Watt-Rangerin und Robbenretterin, beginnt zu ermitteln. Die beiden alteingesessenen Familien, die auf Nekpen leben, wollen von allem nichts gewusst haben. Da verschwindet der Sohn des alten Deichgrafen auf Nekpen, ein geheimnisvoller Brief taucht auf und Minkes Mutter, scheint etwas zu verbergen. Der alte Fall scheint plötzlich seine Finger bis in die Gegenwart auszustrecken. Minke muss sich beeilen, denn der nächste Herbststurm kündigt sich an...“

Ein Fall, der auf einer Hallig spielt, sowas hatte ich vorher noch nicht gelesen und dementsprechend gespannt war ich auch, wie die Autorin den dann umsetzen würde. Viele Verdächtige kann es da doch nicht geben... Meines Wissens nach gibt es doch auch dort nicht sooooviel Publikumsverkehr und jeder kennt jeden der sehr wenigen Bewohner dort...

Minke ist eine sehr charismatische Protagonistin und auch die Umsetzung der Geschichte fand ich absolut gut gemacht.

Ich würde gerne weitere Bücher dieser Autorin lesen, denn sie hat mich sowohl mit ihrem Stil als auch mit Geschichte und Figuren gleich von sich eingenommen. Toll !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere