Cover-Bild What if we Drown
Band 1 der Reihe "University of British Columbia"
(287)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.10.2020
  • ISBN: 9783736314481
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Drown

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." AVA REED , Spiegel -Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2020

Das erste Buch: Bei dem ich nichts auszusetzen habe. Bei dem ich alle, wirklich alle, Protagonisten gern habe. Bei dem ich weiß, dass ich es nie wieder hergeben werde.

1

❞𝐕𝐞𝐫𝐬𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫, 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐜𝐡𝐞, 𝐟𝐮̈𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐝𝐮 𝐚𝐦 𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐛𝐫𝐞𝐧𝐧𝐬𝐭. 𝐕𝐨𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐃𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧, 𝐰𝐞𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐤𝐮𝐫𝐳 𝐮𝐧𝐝 𝐧𝐢𝐞 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐬𝐬 𝐢𝐬𝐭. 𝐒𝐞𝐢 𝐝𝐮 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭, 𝐬𝐞𝐢 𝐝𝐚𝐧𝐤𝐛𝐚𝐫, 𝐡𝐨̈𝐫 𝐧𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐳𝐮 𝐥𝐞𝐫𝐧𝐞𝐧, 𝐡𝐨̈𝐫 𝐧𝐢𝐞 ...

❞𝐕𝐞𝐫𝐬𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫, 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐜𝐡𝐞, 𝐟𝐮̈𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐝𝐮 𝐚𝐦 𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐛𝐫𝐞𝐧𝐧𝐬𝐭. 𝐕𝐨𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐃𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧, 𝐰𝐞𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐤𝐮𝐫𝐳 𝐮𝐧𝐝 𝐧𝐢𝐞 𝐠𝐞𝐰𝐢𝐬𝐬 𝐢𝐬𝐭. 𝐒𝐞𝐢 𝐝𝐮 𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭, 𝐬𝐞𝐢 𝐝𝐚𝐧𝐤𝐛𝐚𝐫, 𝐡𝐨̈𝐫 𝐧𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐳𝐮 𝐥𝐞𝐫𝐧𝐞𝐧, 𝐡𝐨̈𝐫 𝐧𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐳𝐮 𝐰𝐚𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧.❝ (𝐒.𝟑𝟕𝟕)

𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝‘𝚜:
Vancouver scheint der perfekte Neuanfang für Laurie zu sein, die nach dem tragischen Tod ihres Bruders einen Tapetenwechsel braucht. Doch schon die Ankunft scheint nahezu perfekt, denn alles läuft wie am Schnürchen - na ja, bis zu ihrem ersten Unitag, an dem sie einen Unfall verursacht. Sam, das Opfer, schleicht sich immer mehr in Lauries Herz. Bis zu dem Moment, in dem sie erfährt, was sie und Sam eigentlich verbindet.

𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐:
Magisch. Das ist das erste Wort, das mir einfällt, wenn ich an „What if we Drown“ denke. Es ist sogar das aller erste Buch, an dem ich nichts auszusetzen habe und jeden einzelnen Protagonisten auf seine Art und Weise gern habe, ja sogar den Taxifahrer! Und sein wir mal ehrlich, spätestens bei Peter Kavinskys im Hot Tub, hatte mich Sarah Sprinz.

Laurie ist ein wundervoller, sensibler und unsicherer Charakter, wohingegen Sam verantwortungsbewusst, liebevoll und teilweise sogar schüchtern ist. Beide zusammen sind berührend, authentisch und machen auch mal Fehler. Allerdings sind es besonders die zweisamen Momente und Gespräche, die das Buch für mich magisch machen. Ja, sie handeln und denken ganz oft nicht perfekt aber genau das hat dafür gesorgt, dass ich mit Laurie und Sam mitgefühlt und mitgefiebert habe. Kurzgefasst: Sie berühren. An dieser Stelle also ein ganz, ganz großes Kompliment an Sarahs Schreibstil. Laurie und Sam haben sich deswegen keineswegs langsam in mein Leserherz geschlichen - nein, vielmehr mit Anlauf und vollem Karacho.

Das besondere an „What if we Drown“ ist außerdem, dass es zwar kritischen Themen anspricht aber nicht darüber urteilt. Es gibt nämlich nicht nur die gute und böse Seite, sondern viele Facetten dazwischen.

𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝:
Ich könnte ganze Lobeshymnen für „What if we Drown“ schreiben und es wäre trotzdem nicht genug, um das zu beschreiben, was das Buch für mich bedeutet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2020

Einzigartig von Anfang bis Ende

0

Mit „What if we Drown“ erschien der Auftaktband einer Trilogie von Sarah Sprinz.

Was Euch erwarten wird:

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders ...

Mit „What if we Drown“ erschien der Auftaktband einer Trilogie von Sarah Sprinz.

Was Euch erwarten wird:

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

Zu den Protagonisten:

Laurie ist eine sehr emotionale und einfühlsame Person. Selbst in Notlagen bewahrt sie eine äußerliche Ruhe, auch wenn es in ihrem Innern nicht immer danach aussieht. Grundsätzlich ist sie eine sehr liebenswerte und ruhige Protagonistin. Laurie liebt ihre Familie und ihre Freunde über alles. Auch nach Jahren kämpft sie immer noch mit dem Tod ihres Bruders.
Ihr Bruder ist ihr ein und alles gewesen. Aus tiefster Liebe zu ihrem Bruder entscheidet sie sich -so wie dieser es einst tat- Medizin zu studieren.
Dabei trifft sie auf Sam und Laurie beginnt Dinge zu fühlen und Dinge zu tun, die ihr mit Sicherheit früher oder später zum Verhängnis werden könnten.

Sam wirkt auf den ersten Blick wie ein super toller Kerl mit wunderschönen Charakterzügen.
Doch auch er hat eine Vergangenheit, die ihn verändert hat. Er ist eine sehr in sich gekehrte Person und teilt seine wahren Gefühle und Gedanken nur ungern.
Wie Laurie, ist auch er ein sehr empathischer Mensch. Sam ist aufmerksam und gebildet.
Seine Verbindung zu Laurie ist zunächst traurig, aber sie ist auch einzigartig und wunderschön.
Wenn es Seelengefährten nach dem großen Tiefpunkt im eigenen Leben geben würde, dann wären es Laurie und Sam.

Zu der Geschichte:

Die Szenerie für die Geschichte ist unglaublich schön beschrieben worden. Vancouver wird so atmosphärisch und himmlisch beschrieben, sodass ich mich nur verlieben konnte.
Die Geschichte an sich war wunderschön und sehr emotional.
Vor allem durch die kleinen Einschübe von den kürzeren Kapiteln mit Titel, in welchen oft Szenen aus Lauries Vergangenheit thematisiert wurden, hat sich das Ganze so nah und unglaublich traurig angefühlt. Allgemein habe ich so viele Lieblingsszenen in diesem Buch, ich weiß gar nicht mehr wohin damit 😊. Emmett ist ein sehr interessanter Nebencharakter für mich gewesen. Ich freue mich schon auf die einzelnen Geschichten von Hope (Band 3) und Emmett (Band 2) im nächsten Jahr.
Neben den Szenen, die ich absolut geliebt habe, hat es auch so Momente gegeben, wo ich Laurie am liebsten gestoppt hätte…Da ich auf keinen Fall spoilern möchte, sage ich nur so viel: Laurie macht eine starke Charakterentwicklung im Buch durch.
Die Geschichte ist grundsätzlich ein auf und ab von Gefühlen gewesen. Manche Ereignisse haben mich wirklich sehr überrascht und ein wenig überrumpelt, aber bei den meisten hatte ich so gut wie nichts dagegen. Insgesamt muss ich sagen, dass die Geschichte wirklich all meine Erwartungen übertreffen konnte und ich sehr viel Spaß beim Lesen hatte! <3

Zur Authentizität der Charaktere:

Die männlichen Charaktere haben mir hier besonders gut gefallen. Sam und Emmett gehören definitiv zu meinen Lieblingscharakteren und ich liebe die Unvollkommenheit, aber vor allem das diverse in ihren Charakterzügen wirklich sehr. Aber auch Laurie hat einen sehr nahbaren und menschlichen Eindruck bei mir hinterlassen. Ich bin immer noch sehr von den Charakteren angetan.

Zum Thema und dessen Umsetzung:

Normalerweise schreibe ich hier immer einen etwas längeren Text, aber ich denke, dass ich dieses Mal am besten ein paar Begriffe reinwerfen werde: Vertrauen, Neuanfang, Ehrlichkeit, (falsche) Versprechen, Liebe, Trauer, Angst, Hoffnungslosigkeit, Einsamkeit…

In diesem Buch werden so viele Themen und Gefühle nicht nur angesprochen, sondern auch grundlegend thematisiert. Dafür bin ich Sarah Sprinz sehr dankbar.

Schreibstil und Cover:

Sarah Sprinz hat einen Schreibstil mit einem fantastischen Wiedererkennungswert.
Sie schreibt gefühlvoll und schafft es trotzdem, dass die Geschichte fluffig leicht zu lesen war. Meine Zeit mit „What if we Drown“ ging eindeutig zu schnell vorbei.
Das Cover ist schlicht, aber ich finde es wirklich schön. Die Farben harmonieren perfekt miteinander und das Gesamtergebnis lässt sich sehen. 😊 <3

Mein Fazit:

Ein tolles Buch, mit einer wunderschönen Geschichte. Für mich zählt es definitiv zu den Wohlfühlbüchern. Daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung! 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2020

Das Buch überzeugt auf so vielen Ebenen und es ist für mich ein Must-Read

0

Dieses Buch ist ein besonderer Schatz unter den Büchern. Es überzeugt durch tolle Charaktere, einer tiefsinnigen und emotionalen Handlung, einer tollen Atmosphäre und einem wunderschönen Schreibstil.

Laurie ...

Dieses Buch ist ein besonderer Schatz unter den Büchern. Es überzeugt durch tolle Charaktere, einer tiefsinnigen und emotionalen Handlung, einer tollen Atmosphäre und einem wunderschönen Schreibstil.

Laurie hat einen schweren Verlust in der Vergangenheit erlebt und versucht noch immer das Ganze zu verarbeiten. Weit weg von zu Hause beginnt sie ihr Medizinstudium. Dort begegnet sie Sam, der auch ein schweres Ereignis verkraften muss, das ihrem gar nicht so unähnlich ist. Sie lernt viele Leute an der Uni kennen und hat tolle Mitbewohner. Ich liebe ihren Mitbewohner Emmet. Er ist einfach unglaublich sympathisch und irgendwie süß. Und auch Hope, Amber und Kiana sind tolle Charaktere und ich freue mich schon in den anderen (unabhängigen) Teilen wieder auf die ganzen Charaktere zu treffen. Ich fand auch die Eltern von Laurie wurden richtig gut in die Geschichte eingebunden und haben.
Laurie und Sam sind wunderbar. Die Story ist aus Laurie's Sicht geschrieben, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Sam blieb dann manchmal ein bisschen mysteriös und seine Gedanken kennt man dann ja nicht. Das fand ich spannend. Das ganze Buch war von vorne bis hinten fesselnd. Die Emotionen waren wunderbar beschrieben und Laurie's Zerrissenheit wurde deutlich.
Die Momente zwischen den beiden sind zuckersüß.
Ich liebe das Buch und für mich ist es eine besondere und emotionale Story, die mich berührt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.11.2020

Ein emotionales Meisterwerk💙

1

•What If We Drown von Sarah Sprinz•
Sam und Laurie haben sich mit ihrer Geschichte von der ersten Seite an sofort in mein Herz geschlichen. Denn hinter diesem Buch versteckt sich ein Meisterwerk der Emotionen ...

•What If We Drown von Sarah Sprinz•
Sam und Laurie haben sich mit ihrer Geschichte von der ersten Seite an sofort in mein Herz geschlichen. Denn hinter diesem Buch versteckt sich ein Meisterwerk der Emotionen und des Herzschmerzes, dass es für mich zu einem Highlight geworden ist. Diese Geschichte ist etwas so so Besonderes! — ein richtiges Highlight💙

Die Gestaltung des Covers finde ich einfach nur wunderschön, es springt einem direkt ins Auge und passt zudem noch so toll zum Titel und irgendwie auch zum Inhalt des Buches. Aber auch der Schreibstil von Sarah Sprinz hat mir den Wind aus den Segeln gerissen, weil ich mich ziemlich in den Schreibstil verliebt habe! Sie schreibt so emotional, realitätsnah, mitreißend, herzzerreißend und einfach nur wunderschön. Ohne Zweifel lässz sich die Geschichte flüssig und in einem Rutsch durchlesen. Außerdem habe ich mich Laurie sehr verbunden und nahe gefühlt durch den tollen Schreibstil.

Laurie mochte ich von der ersten Seite an sehr gerne, tatsächlich habe ich mich ihr sehr nahe gefühlt und sie in mein Herz geschlossen. Mir ist nicht entgangen, was für eine starke Kämpferin sie ist und dass sie nicht so schnell aufgibt. Und trotz ihrer Lüge Sam gegenüber, war sie mit Abstand mein Lieblingscharakter im Buch. Und Sam hat mein Herz im Sturm erobert und sich dort festgehalten. Ich kann nur sagen, dass ich mir auch so einen Sam wünsche, weil er einfach einen wunderbaren Charakter hat, trotz seiner Fehler der Vergangenheit. Aber wie er mit Laurie umgegangen ist, ihr geholfen hat und immer für sie da war, hat mein Herz wirklich zum Schmelzen gebracht. Ich glaube, Sam wird mal ein fantastischer Arzt, diesen Eindruck hatte ich jedenfalls!

Genauso fantastisch wie Sam und Laurie waren aber definitiv auch die zahlreichen Nebencharaktere, die mich so so oft zum Schmunzeln gebracht haben und mein Herz erwärmt haben. Allen voran Amber, Emett, Hope, Teddy, Kian und Cole. Diese sechs waren wirklich besonders toll und ich freue mich schon total, Amber und Emett in ihrer Geschichte näher kennenzulernen.

Ein besonderes Highlight an diesem Buch war für mich der große medizinische Teil, der durch Sams und Lauries Medizinstudium in den Vordergrund getreten ist. Die Autorin hat dem Leser das alles so fantastisch näher gebracht und richtige Grey‘s Anatomy Vibes versprüht, was mein Grey‘s Anatomy-Liebe-Herz hat höher schlagen lassen. Es war einfach unglaublich interessant, darüber zu lesen und Protagonisten zu haben, die nicht 0815-mäßig Literatur studieren. Zudem war das Setting in Kanada einfach fantastisch und hat mir fast etwas Fernweh beschert. Und die Beziehung zwischen Laurie und Sam macht mich noch jetzt ganz sprachlos! Diese Anziehung, Funken zwischen den beiden waren wirklich unglaublich spürbar und einfach nur herzerwärmend. Ich konnte praktisch durch die Seiten spüren, wie gut die beiden harmoniert haben! Und auch die Story an sich hat mir wirklich gut gefallen, dass ich des Öfteren Herzflattern hatte und kurz davor war, in Tränen auszubrechen. Es war einfach nur ein großartiges Leseerlebnis!

Fazit: Auf jeden Fall bekommt diese unglaubliche Geschichte 5 von 5 Sterne von mir, am liebsten würde ich sogar noch mehr verteilen, wenn es möglich wäre. Denn Sam und Laurie sind für mich ganz klar ein Jahreshighlight. Ich liebe diese Geschichte so so sehr✨🥺

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2020

Berührend, einzigartig und tiefgründig - eins der besten New Adult Bücher für mich!

0

Um der Trauer um ihren Bruder irgendwie zu entkommen, wagt Laurie einen Neustart mit einem Medizinstudium in Vancouver. Dort lernt sie schon bald Sam kennen, mit dem sie sich sofort verbunden fühlt. Doch ...

Um der Trauer um ihren Bruder irgendwie zu entkommen, wagt Laurie einen Neustart mit einem Medizinstudium in Vancouver. Dort lernt sie schon bald Sam kennen, mit dem sie sich sofort verbunden fühlt. Doch seine Vergangenheit ist enger mit ihrer verstrickt, als zuerst gedacht…

Ich liebe dieses Buch! „What if we drown“ hat mich so sehr berührt, mitgenommen, bewegt und verzaubert und sich so tief in mein Herz geschlichen wie eigentlich kein anderes New Adult Buch zuvor.

Schon auf den ersten Seiten empfängt das Buch einem mit so einer schönen, berührenden Wohlfühl-Atmosphäre, die zum einem von dem traumhaften Setting in Vancouver, aber vor allem durch Sarahs wundervollen Schreibstil erzeugt wird. Mit einer unglaublichen Tiefe hat sie es geschafft, vom ersten Moment an Gefühle in mir hervorzurufen und mich mit wunderschönen, bewegenden Zitaten tief zu berühren. So konnte ich eine extrem tiefe emotionale Bindung zu den Charakteren aufbauen und habe mich in jede Seite, jeden Satz, jedes Wort in diesem Buch verliebt.

Laurie war für mich eine wirklich einzigartige Protagonistin, da ich mich ihr so schnell verbunden gefühlt habe und ihre Gefühle sofort intensiv spürbar und allgegenwärtig waren. So oft hätte ich sie einfach gerne umarmt, um ihr Mut zuzusprechen oder ihr ihre Sorgen zu nehmen. Sie will nach vorne blicken, endlich alles hinter sich lassen, doch noch immer plagen sie schlimme Ängste und Schuldgefühle, die sie immer wieder zurück werfen. Die Gefühle für ihren Bruder waren so stark und greifbar, dass ich ihn mit ihr vermisst und um ihn getrauert habe. Doch trotz ihrer inneren Zerissenheit, die so echt und spürbar beschrieben wurde, ist sie ein herzensguter, humorvoller Mensch. Ihre Entwicklung in diesem Buch war nicht riesig, aber bedeutsam, und einfach unfassbar realistisch. Sie hat kleine, aber wichtige Schritte gemacht, hat mit sich selbst und ihren Gefühlen gekämpft, aus ihren Fehlern gelernt und sich so Stück für Stück der Zukunft zugewandt.
Sam strahlt für mich eine unglaublich Ruhe und Wärme aus, er ist einfach ein Charakter, bei dem ich mich sofort wohlgefühlt habe und in den man sich einfach verlieben muss. Ein wenig schüchtern und richtig süß, aber auch offen und ehrlich hat er sich sofort in mein Herz geschlichen. Doch auch in ihm tobt ein Sturm und ein Kampf, den er nicht einfach gewinnen kann und der ihm viel abverlangt. Obwohl es keine Kapitel aus seiner Sicht gibt, gewährt das Buch einem einen tiefen Einblick in seine zerbrochene, aber wunderschöne Seele.

Ihre Liebe ist vom ersten Moment an nicht einfach und wird durch Geheimnisse und Lügen immer weiter verkompliziert. Dieses Aufeinandertreffen von Wut, Trauer und Schmerz mit Hoffnung, Verlangen und Vertrauen hat eine Achterbahn der Gefühle in mir ausgelöst und diese Liebesgeschichte zu einer ganz besonderen gemacht. Laurie und Sam, die beide innerlich zerbrochen sind und deren Vegangenheit immer auf‘s Neue beginnt sie runterzuziehen, die sich aber vom ersten Moment an Halt geben und durch eine tiefe Liebe verbunden sind.
Ab ihrer ersten Begegnung habe ich mit ihnen gefühlt, wurde von den Gefühlen überwältigt und habe für die Beiden aus tiefstem Herzen gehofft.

Ganz besonders fand ich auch die Nebencharaktere, allen voran Emmett und Hope, bei denen es sich angefühlt hat, als würden sie nicht nur Laurie, sondern auch den Leser mit offenen Armen empfangen. Emmett mit seiner humorvollen und charmanten Art und Hope mit einer herzerwärmenden, offenen Art sind einfach zum Verlieben. Doch auch mit Amber, Kian und Allen anderen hat Sarah hier extrem liebenswerte und tiefgründige Charaktere geschaffen.

Sanft und gefühlvoll, aber dennoch aussagekräftig werden wichtige Themen angesprochen und geben dem Buch eine ganz besondere, emotionale Tiefe. Sarah hat für Vieles einfach wunderschöne, treffende Worte gefunden, die mich tief im Herzen berührt haben.
Und auch das Ende war einfach wundervoll und hat perfekt zu der ganzen Geschichte gepasst. Es war nicht klischeehaft, nicht zu vollkommen, sondern einfach passend und wunderschön.

Fazit: Ein Buch, das nicht nur von Außen, sondern auch von Innen wunderschön ist. Das mit überwältigenden und greifbaren Gefühlen, tiefgründigen und einzigartigen Charakteren und einem bewegenden Schreibstil überzeugt. Das wichtige Themen anspricht, einen mit offenen Armen empfängt und sich tief in mein Herz geschlichen hat. Das ein absolutes Highlight und ein hervorragendes New Adult Buch ist, das ich jedem nur ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl