Profilbild von lola19

lola19

Lesejury Star
offline

lola19 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lola19 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2017

Ein weiterer, toller Fall für Alexander Gerlach

Schlaf, Engelchen, schlaf
0

Schlaf Engelchen schlaf
Herausgeber ist Piper Paperback (4. Oktober 2016) und hat 416 Seiten.
Kurzinhalt: Händeringend bittet Professor Henecka um Hilfe, da er – ein unbescholtener Bürger – mit Drohmails ...

Schlaf Engelchen schlaf
Herausgeber ist Piper Paperback (4. Oktober 2016) und hat 416 Seiten.
Kurzinhalt: Händeringend bittet Professor Henecka um Hilfe, da er – ein unbescholtener Bürger – mit Drohmails überschüttet wird. Bei seiner Recherche stößt Kripochef Gerlach jedoch bald auf einen alten Fall, in den Henecka verwickelt war. Die beste Freundin seiner Tochter ist nach einer Geburtstagsfeier nie zu Hause angekommen, obwohl die beiden Familien nicht weit voneinander entfernt wohnten. Im nahe gelegenen Wald fand die Polizei nur einen Schuh des Mädchens – von Lisa fehlt bis heute jede Spur. Als Gerlach dann auch noch feststellt, dass Heneckas Frau ebenfalls spurlos verschwand, ist er sich sicher, dass der Professor nicht ganz so unschuldig ist, wie er behauptet ...
Meine Meinung: Wieder ein Fall für Alexander Gerlach und ich bin wieder nicht enttäuscht worden. Ich lese die Bücher von dem deutschen Autor Wolfgang Burger immer wieder gern. Sie sind so realistisch und sehr erlebnisnah und ich finde immer alle Personen sympathisch, sogar manchmal den Täter, so nett sind sie beschrieben und auch so plastisch. Dass ich sie mir beim lesen so herrlich vorstellen kann. Was ich auch immer toll finde, man muss die Bücher nicht unbedingt der Reihe nach lesen, denn es ist immer ein abgeschlossener Fall, aber es ist natürlich auch die Reife vom Ermittler und seiner Kinder, die kommen da besser zum Vorschein, wenn man es von Anfang an liest. Was auch immer wieder faszinierend ist, der Titel des Buches hat auch immer eine Bezug im Inneren des Buches, denn es wird immer explizit noch mal in der Geschichte darauf eingegangen, was es damit auf sich hat.
Diesmal hat Alexander ganz schön an seinem alten Fall zu knabbern, was aber auch nicht verwunderlich ist, denn er wird ja auch immer älter, denn es wird dann immer mehr auf seinem Arbeitsrücken. Und das geht natürlich nicht spurlos an ihm vorbei. Aber er hat ja seinen Sohn an seiner Seite, der ihn in Computersachen so gut unterstützt, dass er auch wieder diesen Fall knacken kann.
Mein Fazit: Ich kann das Buch weiterempfehlen, es bekommt 5 Sterne von mir. Ich bin wieder sehr begeistert gewesen, man kann die Alexander Gerlach Reihe gut lesen.

Veröffentlicht am 26.02.2017

Lustiger Frauenroman

Tief durchatmen beim Abtauchen
0

Tief durchatmen beim Abtauchen
Herausgeber ist Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 1 (22. April 2016) und hat 336 Seiten.
Kurzinhalt: Zwei Freundinnen auf der Suche nach der Sonnenseite des Lebens
Juliane ...

Tief durchatmen beim Abtauchen
Herausgeber ist Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 1 (22. April 2016) und hat 336 Seiten.
Kurzinhalt: Zwei Freundinnen auf der Suche nach der Sonnenseite des Lebens
Juliane hat alles im Griff. Erfolgreich im Job, perfekt organisiert im Privaten. Überraschungen jeder Art sind ihr verhasst, Abweichungen nicht vorgesehen. Sogar Freund Alex lässt sie lieber ziehen als auch nur das kleinste Zugeständnis zu machen. So geht es nicht weiter, beschließt ihre beste Freundin Lisa und entwickelt einen Rettungsplan: Juliane soll im Urlaub auf einer Insel im Atlantik einfach mal tief durchatmen.
Tatsächlich spürt Juliane die Magie der Insel und lässt sich zur eigenen Verblüffung vom Leben überraschen. Derweil steht Lisa zuhause plötzlich vor den Trümmern ihrer heilen Welt. Das eigene Glück ist ihr abhanden gekommen, sie bräuchte jetzt dringend einen Rettungsplan für sich selbst.
Meine Meinung: ich brauchte mal wieder ein Buch dazwischen etwas fürs Herz. Habe aber dann wieder festgestellt, dass die meisten Frauenromane doch ein wenig dick auftragen. Ich fand das Lesen ja ganz spannend und es war auch lustig, aber am Ende war alles wieder zu schön, um wahr zu sein. Alle Probleme lösen sich in Luft auf und alle sind glücklich. Und ich konnte mich auch nicht damit anfreunden, dass eine sogenannte Spätgebärende einfach so ein Kind behält ohne irgendwelche Probleme, dies ist für mich eine Illusion. Aber ansonsten kann man das Buch lesen, ist nett, die Protagonisten sind sehr symphatisch, manchmal ein wenig blauäugig und zu weltfremd. Ein wenig war das Buch auch für mich zum nachdenken anregend, weil ich ja auch in dem Alter bin, ich fand es nett für zwischendurch. Das Buch wird in 2 Handlungssträngen erzählt, eben aus der Sich von den 2 Freundinnen, darum überschneidet sich auch manches, aber man erfährt halt sehr viel vom Innenleben zweier verschiedener Frauen.
Mein Fazit: Nett, lustig, aber nicht richtig realistisch. Aber für zwischendurch nicht schlecht. Ich vergebe 5 Sterne.

Veröffentlicht am 26.02.2017

Erfrischender Umweltkrimi

Ausgerottet
0

Ausgerottet
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem Gmeiner-Verlag für das Leseexemplar.
Herausgeber ist Gmeiner-Verlag; Auflage: 1., 2017 (8. Februar 2017) und hat 374 Seiten.
Kurzinhalt: ...

Ausgerottet
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und danke dem Gmeiner-Verlag für das Leseexemplar.
Herausgeber ist Gmeiner-Verlag; Auflage: 1., 2017 (8. Februar 2017) und hat 374 Seiten.
Kurzinhalt: Die Gärtnerin Malie traut ihren Augen nicht - wie ist das artgeschützte Schuppentier auf die Insel Mainau gelangt? Gemeinsam mit der Tierschützerin Lioba versucht sie, dem Rätsel auf die Spur zu kommen. Als ein chinesischer Arzt ermordet wird, und jemand versucht, bei ihr einzubrechen, wird klar, dass die beiden Frauen in ein Wespennest gestochen haben. Mehr und mehr verdichten sich die Hinweise, dass ein Malie nahe stehender Mann vom Aussterben bedrohte Tiere schmuggelt. Ein gefährliches Spiel beginnt.
Meine Meinung: Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen, das einzige, was mich ein wenig gestört hat, waren die langen Kapitel, da ich ein Kapitelbeender bin, wenn ich das Buch zwischendurch zuklappe. Die Schrift war auch ok, gut zu lesen ohne Lesebrille. Es wurden sehr viele Orte gut beschrieben, wie die Insel Mainau und Bremen. Die Protagonisten sind allesamt sehr sympathisch und nett beschrieben. Am Anfang waren es sehr viele Personen, die ich noch durcheinander gebracht habe, aber durch das tolle Personenregister am Anfang des Buches war es mir ein leichtes, oft nachzulesen, wer wer war. Das Thema war der Artenschutz im großen und ganzen und im Detail wurde es perfekt recherchiert und liebevoll umgesetzt. Auch der Humor blieb nicht auf der Strecke, ich habe oft geschmunzelt. Was dabei ein wenig auf der Strecke blieb, war der Krimi, denn die Auflösung des Falles blieb gelegentlich auf der Strecke und wurde erst am Ende aufgeklärt. Das Ende war nett, lustig und doch voller Überraschung, ich denke, ein nettes Buch, was ein ernstes Thema beinhaltet, für zwischendurch.
Mein Fazit: Toll, abwechslungsreich, lustig mit ernstem Hintergrund. Ich vergebe 5 Sterne und würde gern ein neues Abenteuer mit der sympathischen Malie lesen.

Veröffentlicht am 19.02.2017

Ein guter Ratgeber, auch für Anfänger

Yoga
0

Yoga
Herausgeber ist garant Verlag (1. Dezember 2016) und hat 176 Seiten.
Kurzinhalt: Im hektischen, oftmals von Leistungsdenken bestimmten Alltagsleben suchen viele nach einem Ausgleich. Yoga – das ist ...

Yoga
Herausgeber ist garant Verlag (1. Dezember 2016) und hat 176 Seiten.
Kurzinhalt: Im hektischen, oftmals von Leistungsdenken bestimmten Alltagsleben suchen viele nach einem Ausgleich. Yoga – das ist Kraft und Entspannung für Körper und Seele. Anders als bei anderen Trainingsmethoden erlangen Sie hierbei nicht nur einen anmutigen, kräftigen Körper, eine verbessert Haltung und körperliche Fitness, Sie kommen auch geistig zur Ruhe und erleben die Vielfalt
positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche.
Die einzelnen Übungen und ihre Wirkungsweisen werden in diesem Ratgeber detailliert und leicht
nachvollziehbar vorgestellt und Sie erhalten nützliche Informationen über die Grundlagen des Yoga sowie praktische Tipps zu Ihrem Training.
Meine Meinung.: Ich habe es als Ebook aus der Bücherei gelesen und jetzt werde ich es mir als Buch kaufen. Denn das Buch hat mir doch sehr viel gebracht, denn hier wird wirklich viel von Anfang an richtig erklärt und viele Sachen sind nachvollziehbar und durch die vielen Bilder gut durchführbar. Und ich habe schon bemerkt, dass ich dadurch eine bessere Haltung habe und meine Wirbelsäule dankt es mir auch schon. Ich finde auch, dass die Übungen gegenüber anderen Ratgebern sehr gut erklärt und einfach sind, also gerade auch für Anfänger sehr gut machbar.
Mein Fazit: Ein gutes,nachvollziehbares Buch über Yoga, was mir persönlich schon sehr viel gebraucht hat. Ich vergebe 5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.02.2017

Herrlicher Krimi

Zorn - Wie du mir
0

Zorn wie du mir
Herausgeber ist FISCHER Taschenbuch; Auflage: 3 (27. Oktober 2016) und hat 416 Seiten.
Kurzinhalt: Hauptkommissar Claudius Zorn kann es nicht fassen, als er am Morgen seines fünfundvierzigsten ...

Zorn wie du mir
Herausgeber ist FISCHER Taschenbuch; Auflage: 3 (27. Oktober 2016) und hat 416 Seiten.
Kurzinhalt: Hauptkommissar Claudius Zorn kann es nicht fassen, als er am Morgen seines fünfundvierzigsten Geburtstags neben Staatsanwältin Frieda Borck aufwacht. Wie, bitteschön, konnte das passieren? Auf dem Präsidium kommt es fortan zu peinlichen Zusammentreffen der beiden, und zwischendurch wartet Zorn wie ein liebeskranker Teenager darauf, dass die Staatsanwältin auf seine SMS antwortet. Doch eigentlich hat Zorn noch ein viel gravierenderes Problem: Schröder und er ermitteln in einem neuen Fall, die Leiche eines jungen Mannes wurde an einen Baum gefesselt am Flussufer gefunden. In seinem Oberschenkel steckt ein Zimmermannsnagel, ein möglicher Hinweis auf Folter. Schröder bittet Zorn, die Anruferliste auf dem Handy des Toten durchzugehen. Zorn, nicht ganz bei der Sache, kümmert sich erst viel zu spät darum. Nur, um auf etwas zu stoßen, was er lieber nie gefunden hätte. Denn der Tote hat kurz vor seiner Ermordung eine Nummer gewählt, die Zorn kennt. Und plötzlich steckt Zorn mitten in etwas drin, das ihn vor ein schier unlösbares moralisches Dilemma stellt …
Meine Meinung: Der sechste Fall, der es wirklich in sich hat, aber er hat mich auch wieder überhaupt nicht enttäuscht. Denn Zorn hat mit seiner Chefin nun endlich seine erste Liebesnacht und es knistert weiterhin zwischen beiden. Und außerdem gehört Zorns Bruder, zu dem er nicht so ein gutes Verhältnis hat, zu den Hauptverdächtigen, es ist alles sehr privat in dem Fall, wo Schröder nun auch Chef von Zorn ist. Die beiden sind echt der Hammer, man kann so viel schmunzeln in dem Buch, wie genau in die anderen Bücher. Und auch die Verfilmungen sind diesmal nicht schlecht, obwohl ich sonst Filme immer schrecklich finde, aber hier ist es toll!
Diese Bücher gehören einer Reihe an, aber die Fälle sind immer in sich abgeschlossen. Aber es lohnt sich, die Bücher von Anfang an zu lesen, denn wenn man hier, aber dem 6. Band anfängt zu lesen, hat man bestimmt ein Problem, denn hier wird kaum noch was erwähnt, wie die Machtverhältnisse dort bei der Polizei sind, denn Schröder ist jetzt Chef und wie es dazu kam, wird leider nicht erwähnt. Aber es lohnt sich, die Bücher zu lesen.
Mein Fazit: Toll, endlich wieder ein ZornSchröder Buch, dass mich wieder voll auf seine Kosten gebracht hat. Top, ich vergebe 5 Sterne.