Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2021

informatives, leicht verständliches Buch über den Fettstoffwechsel und seine Funktionen

Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels
0

Prof. Dr. med. Marion Kiechle, Julie Gorkow – Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels

Der Fettstoffwechsel beeinflusst in vielen Dingen unseren Körper. Sei es das Gewicht, die Zunahme oder Abnahme von ...

Prof. Dr. med. Marion Kiechle, Julie Gorkow – Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels

Der Fettstoffwechsel beeinflusst in vielen Dingen unseren Körper. Sei es das Gewicht, die Zunahme oder Abnahme von bestimmten Krankheitssymptomen oder auch auf Folgeerkrankungen wie Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“), hohen Blutdruck, Verkalkungen der Gefäße etc. Ein nicht gut eingestellter Fettstoffwechsel kann das Wohlgefühl beeinflussen und deswegen wäre es wichtig, einen Blick darauf zu werfen, vor allem wenn man abnehmen möchte.

In diesem etwas über 200 Seiten starken Buch aus dem GU-Verlag bekommen wir einen guten, ausführlichen und informativen Einblick in die Funktionsweise des Stoffwechsels und was er alles kann bzw. für was in unserem Körper er alles zuständig ist. Und es ist erschreckend, denn der Stoffwechsel reguliert vieles in unserem Körper.
Durch Grafiken und kurzen Kapiteln ist das Buch recht überschaubar und verständlich. Da ich aus dem medizinischen Bereich komme, hatte ich keine großen Probleme beim lesen, für die Laien könnte es ein paar Schwierigkeiten geben, da die Fachbegriffe nicht alle verständlich sind.
Im Grunde zeigt uns das Buch, wie wir abnehmen können, wenn wir wissen wie unser Stoffwechsel funktioniert. Die Umsetzungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und das halt auch viele Faktoren vom gut eingestellten Stoffwechsel zu profitieren, zu beachten sind. Ernährungstipps, Sportvorschläge inklusive.
Es gibt eine Top-Ten der Lebensmittel, die den Stoffwechsel unterstützen, wie zum Beispiel gute Öle, Äpfel oder Haferflocken.
Im hinteren Teil gibt es einige Rezepte, die gut beschrieben, einfach nachzumachen sind und Schritt-für-Schritt-Anleitungen haben. Auffallend ist, dass hier nur vegetarische Gerichte angeboten werden. Ich finde es zwar nicht schlimm, aber finde es doch ein bisschen einseitig, da hier viel mit Tofu und Seitan gearbeitet wird.

Mir bietet es, bis auf ein paar Kleinigkeiten, jetzt nicht wirklich etwas neues. Es ist gut zu lesen, ist im Großen und ganzen informativ, der Leser hat alles auf einem Blick. Die Tipps und Tricks sind nützlich und durch die ganzen Grafiken wirkt es anschaulich und leicht verständlich.

Fazit: informatives, leicht verständliches Buch über den Fettstoffwechsel und seine Funktionen, kombiniert mit ein paar Rezepten. Info: Hierbei handelt es sich nicht um ein reines Kochbuch. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 17.01.2021

spannende, temporeiche, kurzweilige und interessante Crime-Romance-Story

Private Affairs – Tödliche Liebe
0

Nicci Cole – Private Affairs, Tödliche Liebe

Violet Drake zieht nach einer Verletzung zurück in ihre Heimatstadt und muss ihren Job bei den SEALs aufgeben. Ihr Vater gibt ihr einen neuen Job als Privatdetektivin ...

Nicci Cole – Private Affairs, Tödliche Liebe

Violet Drake zieht nach einer Verletzung zurück in ihre Heimatstadt und muss ihren Job bei den SEALs aufgeben. Ihr Vater gibt ihr einen neuen Job als Privatdetektivin und direkt ihr erster Fall hat es in sich. Sie soll den CEO Maxton Johnson beschatten und belastende Beweise für den Mord an seiner Ex-Freundin finden. Eigentlich ganz einfach, wenn... ja wenn sie sich nicht ausgerechnet zu ihrer Zielperson extrem hingezogen fühlen würde. Maxton macht es ihr einfach, denn auch er sucht immer wieder die Nähe von Violet und das er ausgerechnet für die Spielentwicklung seines neuen Projekts die Fähigkeiten von Violet benötigt, ist ebenfalls ein Pluspunkt. Doch schon bald werden Mordanschläge auf Violet verübt. Will Maxton sie loswerden? Oder steckt mehr dahinter, als sie ahnt?

Ich kannte bisher noch kein Buch von Nicci Cole, und ich muss sagen, mir hat die Story rund um Maxton und Violet gut gefallen. Ich habe schnell in das Buch hineingefunden, die Story lässt sich gut lesen und der Erzählstil ist angenehm leicht und modern. Die Crime-Romance-Story ist unterhaltsam und kurzweilig, auch wenn ich an einigen Stellen mir etwas mehr Tiefe gewünscht hätte.
Der erotische Anteil ist hoch, die Szenen werden explizit beschrieben, sind aber gut in der Story eingewoben.
Zwischen Maxton und Violet knistert es gleich von Anfang an. Die Hauptfiguren sind lebendig und vielseitig beschrieben, haben emotionale Tiefe und wirken, bis auf ein paar Kleinigkeiten, authentisch und realistisch ausgearbeitet. Violets Vater wurde, im Gegensatz zu anderen Figuren der Geschichte, ebenfalls lebendig ausgearbeitet und hat die Geschichte gut ergänzt. Etwas mehr Hintergrundwissen zu Jessica oder Nina hätte ich mir gewünscht, aber vielleicht greift die Autorin ja noch die Geschichte auf und es gibt eine Fortsetzung, das wäre wünschenswert und ich würde sie bestimmt lesen.
Maxton ist CEO, er flirtet gern, lässt aber privat eigentlich niemanden so recht an sich ran, Trauma in der Vergangenheit. Ist jetzt nicht neu, aber trotzdem gut inszeniert.
Violet als weibliche Soldatin ist sehr tough, ist ebenso wie Maxton dominant, aber die beiden ergänzen sich sehr gut und die Dynamik zwischen ihnen ist ausgewogen, was mir sehr gut gefällt.

Der Crime-Anteil ist gut eingebunden, auch wenn dem aufmerksamen Leser ziemlich schnell klar ist, was Sache ist. Ja, ich musste sogar ein paar Tränchen vergießen, als es ein weiteres Opfer gibt. Grausam, wer lässt denn bitteschön … sterben. Ich will nicht spoilern, aber da war ich erschüttert. Wie bereits geschrieben, der Erotik-Anteil ist hoch, aber ebenfalls gut integriert. Die Geschichte wirkt ausgewogen und stimmig.
Viel zu mäkeln habe ich nicht, und das betrifft auch nur meinen persönlichen Geschmack. Das eine oder andere F-Wort hätte gern gestrichen werden können, die Nebenfiguren hätten sicher auch noch ein klein wenig mehr Raum benötigt, aber ich habe die Geschichte sehr gern gelesen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Spannung, hohes Tempo, Emotionen und eine Prise Humor haben nicht gefehlt und so hatte ich eine kurzweilige, unterhaltsame Crime-Romance-Story, die ich gerne weiter empfehlen möchte.

Das Cover ist ansprechend und genretypisch. Aus der Masse sticht es leider nicht hervor, aber ich mag es.

Fazit: spannende, temporeiche, kurzweilige und interessante Crime-Romance-Story, die mich gut unterhalten konnte. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 17.01.2021

berührende, spannende Fortsetzung mit einer guten Portion Leidenschaft.

Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch
0

Brittainy C Cherry – Wie die Stille vor dem Fall, Buch 2

Shay hat die Liebe zu Landon lange Zeit nicht aufgegeben, doch irgendwann hat sie eingesehen, dass Landon erst sich lieben muss, bevor er zu ihr ...

Brittainy C Cherry – Wie die Stille vor dem Fall, Buch 2

Shay hat die Liebe zu Landon lange Zeit nicht aufgegeben, doch irgendwann hat sie eingesehen, dass Landon erst sich lieben muss, bevor er zu ihr zurück kommen kann, ohne dass es ihr weh tut. In der Zwischenzeit scheint Landon sein Leben zu leben, es zu genießen, ist in seinem Job erfolgreich und wird ständig mit Stars und Sternchen gesehen. Als Landon plötzlich wieder in Shays Leben tritt, wirbelt er es komplett durcheinander und noch schlimmer, die Anziehung ist sofort wieder da, auch wenn sich Shay dagegen wehrt. Als ihr ein Job in der Filmbranche angeboten wird, greift sie zu, aber das bedeutet auch, dass sie Landon immer wieder über den Weg läuft. Doch kann Shay Landon jemals wieder vertrauen?

Ich habe erst vor wenigen Tagen Buch 1 gelesen und ich muss sagen, im direkten Vergleich ist Buch 2 etwas schwächer als sein Vorgänger. Nichtsdestotrotz ist es aber eine schöne, berührende Geschichte, die ich sehr gerne gelesen haben und die mich immer noch Tage später beschäftigt.
Der Erzählstil der Autorin ist angenehm und die Story wird schnell zum Pageturner. Die Geschichte spielt ca 9 Monate später weiter. Ich hatte allerdings öfter das Gefühl, dass mir etwas fehlt, denn in der Zwischenzeit scheint da was zwischen Grayson und Shays Cousine zu laufen, was zu einigen Turbulenzen führt und mich kurzfristig etwas irritiert hat. Vielleicht ist die Geschichte zwischen den beiden in einem der Vorgängerbücher beschrieben, die ich zwar noch nicht kenne, aber bereits im Regal stehen habe.

Ansonsten sind die Charaktere lebendig und facettenreich ausgearbeitet. Ich mag, wie die Autorin ihren Figuren Leben einhaucht und sie mit einer schönen emotionalen Tiefe ausstattet. Mochte ich Shay in Band 1 wegen ihres weichem, warmherzigen Auftreten noch sehr gerne, hat mich ihre Wandlung in diesem Buch ein wenig erschreckt. Sie wirkt kalt, hart und abweisend, vor allem Landon gegenüber. Dieser Gegensatz zu ihrer früheren Persönlichkeit ist krass, aber nachvollziehbar. Zum Glück ändert sich das im Verlaufe des Buches, sodass die Mauer, die sie um sich errichtet hat, wieder einstürzt, aber das war schon erschreckend.
Landon ist... Landon, sanft, manchmal wird er von düsteren Gedanken gequält aber im Großen und Ganzen hat er das Licht in seinem Leben gefunden und lässt sich nicht herunter ziehen. Er hilft anderen und ich mochte ihn noch viel mehr.
Auch hier sind die Themen wie Drogenmissbrauch, toxische Beziehungen, Depression, Misstrauen und Suizid gut aufgegriffen, gut in die Geschichte integriert und berührend ausgearbeitet. Der Weg der Selbstfindung sowohl bei Shay, als auch bei Landon sind glaubwürdig und realistisch nachvollziehbar.

Die Schauplätze sind hier nicht so sehr im Fokus gerückt, wie im letzten Band, aber dennoch gut beschrieben.

Ich hatte es ja schon in meiner letzten Rezension gesagt, ich bin sehr berührt vom Erzählstil der Autorin und von den beiden Büchern, dass ich in Kürze auch die restliche Reihe (endlich) lesen werde. Ich bin absolut begeistert von der Tiefe der Geschichte, die mich auf so vielen Ebenen berühren konnte. Toll, einfach toll.

Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert zu den restlichen Büchern der Autorin und gefällt mir mit seinen dezenten Farben sehr gut.

Fazit: berührende, spannende Fortsetzung mit einer guten Portion Leidenschaft. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 10.01.2021

sehr berührende Liebesgeschichte mit gut eingeflochtener, sensibler Thematik

Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch
0

Brittainy C. Cherry - Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch

Landon ist düster und distanziert. Shay ist fröhlich und hat für jeden ein offenes Herz. Aus diesem Grund hassen sich die beiden seit Kindertagen. ...

Brittainy C. Cherry - Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch

Landon ist düster und distanziert. Shay ist fröhlich und hat für jeden ein offenes Herz. Aus diesem Grund hassen sich die beiden seit Kindertagen. Doch als eine dämliche Wette dazu führt, dass die beiden miteinander reden müssen, stellen sie schnell fest, das Shay sich alle Mühe gibt die Finsternis zu bekämpfen, während Landon das Licht in seinem Leben sucht. Obwohl es mit einer Wette anfing wird schnell mehr daraus. Doch werden sie ihre Dämonen besiegen und die Liebe festhalten können?

Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen, und das obwohl ich bisher alle Bände im Regal stehen habe. Ich kann nur so viel sagen, das wird sich in Kürze ändern, denn die Autorin hat einen erfrischenden, modernen und angenehmen Erzählstil.
Es gibt eine Triggerwarnung, denn in diesem Buch geht es unter anderem um die Themen Depression, Suizid, toxische Beziehungen, Gewalt und Drogenmissbrauch.
Im Fokus stehen die beiden 17 Jährigen Jugendlichen Shay und Landon, die beide auf die selbe Schule gehen und den selben Freundeskreis haben. Da beide nur das Bild kennen, das der jeweils andere nach außen vermitteln will, können sie sich nicht leiden, doch selbst die Frotzeleien wirkten auf mich eigentlich nie ganz ernst gemeint. Sie erleben in dieser Geschichte einige Hochs, aber noch viel mehr Tiefs.
Zu Landon habe ich schnell eine Verbindung aufbauen können, denn obwohl Depressionen und eine toxische Beziehung in Verbindung mit Minderwertigkeitskomplexen und einem Onkel, der sich umgebracht hat im Fokus stehen, und er die gleiche Düsternis in sich spürt, strahlt er Mut und Stärke aus, auch wenn er sich verloren fühlt. Wir dürfen hinter die Fassade blicken, und das ist sehr berührend. Die Autorin hat ihre Figuren so lebendig und vielschichtig ausgearbeitet, dass ich das Gefühl hatte direkt in der Geschichte zu stehen.
Shay ist ein kleiner Sonnenschein, aber es läuft noch lange nicht alles rund, und die familiären Probleme belasten sie extrem. Es ist trotzdem schön, dass diese junge Frau immer wieder den Mut und die Kraft aufbringt, andere zu trösten, sie zu stützen, ihnen Licht zu schenken, ein kleines Lächeln dem Gegenüber zu entlocken.

Es gibt ein paar Nebenstränge, die gut eingeflochten werden. Auch die toxische Beziehung zwischen Monica und Landon ist sehr gut dargestellt. Die Verzweiflung, die Wut, der Hass, die Trauer und das Bedürfnis nach Nähe, die einem jedoch nicht gut tut. Die Autorin geht mit all der schweren Thematik sensibel um. Das hat mich berühren können.

Sehr eindrucksvoll und emotional geschrieben, sehr fesselnd und mitreißend. Ja, ich habe Taschentücher gebraucht, und ich bin froh, die Fortsetzung schon hier liegen zu haben. Selten habe ich eine so lebendige, authentische, lebensnahe Geschichte gelesen, die mich so berühren konnte, dass ich auch noch Tage später an die Protagonisten denken musste.

Das Cover ist ähnlich der bereits erschienenen Bücher der Autorin. Ich finde es dezent und hübsch.

Fazit: sehr berührende Liebesgeschichte mit gut eingeflochtener, sensibler Thematik. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 03.01.2021

Deutlich mehr Spannung als der Vorgänger

Post Mortem - Zeit der Asche
0

Mark Roderick – Post mortem, 2, Zeit der Asche

Der Profilkiller Avram Kuyper steckt in Schwierigkeiten, als er einen Auftrag von der russischen Mafia nicht sofort erledigen kann. Wenige Augenblicke nachdem ...

Mark Roderick – Post mortem, 2, Zeit der Asche

Der Profilkiller Avram Kuyper steckt in Schwierigkeiten, als er einen Auftrag von der russischen Mafia nicht sofort erledigen kann. Wenige Augenblicke nachdem Avram sein Ziel gehen lässt, weil der seine Tochter auf dem Arm hält, erschüttert die Umgebung eine Bombenexplosion. Die Witwe des Opfers und zugleich Auftraggeberin an den Mord ihres Mannes schwört Rache, die sie nicht den Tod ihrer Tochter wollte. Jetzt wird Avram nicht nur von der russischen Mafia gejagt, sondern bekommt auch noch die Snuff-Videos in ungeschnittener Fassung präsentiert, die ihn einst zu Belial, dem Mörder seines Sohnes geführt haben. Die Jagd auf die Schattenfiguren geht weiter und auch diesmal holt er Interpol-Agentin Emilia Ness ins Boot, gibt ihr Tipps und bietet ihr eine Zusammenarbeit an, die sie ablehnt. Doch kann Emilia sich das wirklich leisten?

Zugegeben, der erste Band „Tränen aus Blut“ hat mir eher mittelmäßig gefallen und konnte mich mit der liebeskranken Emilia Ness nicht so wirklich begeistern, jedoch hat mir der Handlungsstrang damals um Avram Kuyper gefallen, weswegen ich auch die Fortsetzung lesen wollte.

Ich bin froh, dass „Zeit der Asche“ deutlich spannender und interessanter ist, als sein Vorgänger. Der Erzählstil ist, wie im ersten Band auch, locker und modern gehalten. Bis auf ein paar überdetaillierte Beschreibungen von Land und Leute, wirkte die Handlung aber spannend und konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln.
Auch diesmal kann der Handlungsstrang um Avram Kuyper mich deutlich mehr mitreißen, als der von Emila Ness, obwohl diese immerhin nicht wieder so im argen Liebestaumel ist, sondern bereits mit Kessler zusammen ist. Dieses Umwerben im ersten Teil war fast schon peinlich und so bin ich froh, dass sie sich diesmal auf die Ermittlungen beschränkt und versucht den Spuren des Snuff-Videos nachzugehen. Dabei stößt sie auf dunkle Machenschaften der Reichen und Mächtigen, die skupellos und grausam weiter foltern und töten, nur um noch größere Ziele zu erreichen.
Emila bleibt, im Gegenteil zu Avram immer noch blass. Ist eigentlich schade, denn ich wünsche mir in Büchern immer eine starke, toughe Frau, die sich durchs Leben schlägt. Da sich aber eine deutliche Verbesserung zum ersten Teil zeigt, werde ich auch den Folgeband in absehbarer Zeit lesen.
Avram ist immer noch voller Hass, zum einen auf sich selbst und zum anderen auf die Mörder seines Sohnes. Als er erfährt, dass es weitere Mitspieler gibt, macht er sich auf die Suche, gerät selbst in tödlicher Gefahr und muss sich seiner Verbündeten bedienen um aus präkeren Situationen heraus zu kommen (das wiederum war eher etwas langweilig, da hätte ich mir mehr Knalleffekt vorgestellt). Auch diesmal wird seine Schwägerin und Nichte Akina bedroht und in die Machenschaften hineingezogen.

Der Thriller war deutlich spannender als sein Vorgänger, es gab auch hier verschiedene Perspektivwechsel was die Geschichte interessanter machte. Einige nicht absehbare Wendungen, ein paar Überraschungen, dazu ein paar Irrwege und viele viele Bösewichte haben den Thriller kurzweilig erscheinen lassen. Es gibt meiner Meinung nach noch Potenzial nach oben, aber ich bin jetzt doch gespannt auf die Fortsetzung.

Das Cover passt optisch gut zum ersten Band und hat mich angesprochen.

Fazit: Deutlich mehr Spannung als der Vorgänger, Avram konnte auch hier überzeugen, Emilia leider weniger. Knappe 4 Sterne.