Cover-Bild Where the Roots Grow Stronger
Band 1 der Reihe "Shetland-Love-Reihe"
(110)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.09.2021
  • ISBN: 9783492062916
Kathinka Engel

Where the Roots Grow Stronger

Roman | Raue Natur, knisternde Kaminfeuer... der perfekte Liebesroman für kuschelige Abende

Romantisch, authentisch und mitreißend!
»Ich bin verliebt! In Shetland, in Connal, in diese Geschichte, in die ich so tief eingetaucht bin, dass ich den Wind in den Haaren gespürt habe und die salzige Meeresluft riechen konnte. Einfühlsam, sanft und so herzerwärmend!«  SPIEGEL-Bestsellerautorin Lilly Lucas

Vor drei Jahren verließ Fiona überstürzt ihre Heimat Shetland, nachdem eine unerwartete Nachricht ihr Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt hatte. Jetzt kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, zurück zu ihren Schwestern Nessa und Effie, zurück zur rauen Schönheit der Shetlands – und zurück in die Nähe ihrer großen Liebe Connal. Obwohl die letzten drei Jahre für sie einsam und schmerzhaft waren, ist Fiona sicher, damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch ihre plötzliche Flucht hat tiefere Spuren hinterlassen, als sie dachte – nicht nur bei ihr, sondern auch bei allen Menschen, die sie liebt. Und selbst nach all der Zeit ist einer von ihnen noch immer Connal.

»Ein großartiger Reihenauftakt! Ehrlich, authentisch, ernst und trotzdem cozy.« @inas.little.bakery
»Eine schmerzhafte Liebe, Shetlands raue Naturkulisse und drei starke Frauenfiguren – ein kluger und mitreißender NA-Roman!« @ant1heldin
»›Where the Roots Grow Stronger‹ ist der absolute Wahnsinn. Ein New-Adult-Roman, der emotional, ehrlich und hoffnungsvoll zugleich ist! Ich habe jetzt schon Sehnsucht nach Schottland.« @lauraslesestunde

Band 1 der Shetland-Love-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Kathinka Engel.

Perfekte Lektüre …
… für die LeserInnen von Kelly Moran, Lilly Lucas und Kira Mohn.
… für alle, die sich nach tiefen Gefühlen sehnen.
… zum Herzerwärmen.
… zum Davonträumen und Abtauchen.
… für ein paar gefühlvoll-prickelnde Stunden.
… für kalte Herbsttage.

Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Mit ihrem Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte sie es aus dem Stand auf die SPIEGEL-Bestsellerliste.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2021

Ein Gefühl von Zuhause

0

Zum Inhalt:
Als Fiona nach drei Jahren in ihre Heimat zurückkehrt, scheint sich jeder verändert zu haben, auch ihre einstige Jugendliebe, doch wo sie einst flüchten wollte, entsteht ein zartes Gefühl von ...

Zum Inhalt:
Als Fiona nach drei Jahren in ihre Heimat zurückkehrt, scheint sich jeder verändert zu haben, auch ihre einstige Jugendliebe, doch wo sie einst flüchten wollte, entsteht ein zartes Gefühl von Heimatliebe ...

Meine Meinung:
Dieses Buch ist wie nach Hause kommen. Ein Ort, von dem man noch nicht wusste dass er existiert, aber je mehr Seiten man liest, desto stärker wurde dieses warme, kribbelnde Gefühl in meinem Herzen. Es ist mein erstes Buch von Kathinka Engel und gleichzeitig der Auftaktband ihrer Shetland-Love-Reihe. In den Schreibstil habe ich mich als erstes verliebt. Er war einzigartig, hebt sich von anderen ab und hat es gleichzeitig geschafft, mich voller Liebe für die Protagonisten und die Landschaft zu erfüllen. Als nächstes habe ich mich in Fiona verliebt und in Nessa, Effie, Connal...irgendwie alle, die in dem Buch aufgetaucht sind. Fiona hat mich mit ihrer ruhigen, überlegten und etwas verschlossenen Art überzeugt. Sie war einfach sie selbst und gleichzeitig auf der Suche nach ihrem wahren Zuhause und genau dieses Gefühl war es, was mich am meisten an das Buch gefesselt hat. Die eigenen Wurzeln finden. Seinen Platz im Leben suchen und dafür kämpfen. Ihre Entwicklung im Verlauf des Buches hat nicht nur ihr gut getan, sondern irgendwie auch mir. Die Worte, die Seiten, die Kapitel - sie haben mir so viel gegeben, so viel Liebe und Gedanken und Leben. Das nächste in was ich mich verliebte war die Kulisse. Shetland hat es mir angetan, egal wie oft es dort regnet oder dunkel ist. Ich wollte da nicht mehr weg. Die Naturbeschreibungen waren so wahnsinnig echt und ergreifend, ich habe mich pudelwohl gefühlt und dann war da noch die Liebesgeschichte in all ihrer Verletzlichkeit und Echtheit. Connal & Fiona. Mein Herz hat mitgeschlagen und mitgefiebert. Dieser Roman hat mich berührt auf jeder einzelnen Seite.

Fazit:
Wenn ich ein Buch nennen müsste, was einem das Gefühl von Heimat gibt, dann wäre es dieses. Zwischen den Seiten befindet sich alles, was ein Herz braucht um zu heilen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2021

Cozy Romance wegen der rauen Shetland Inseln UND tiefsinniger Roman

0

Was soll ich noch zu Kathinkas zauberhaften Schreibstil sagen? Seit Love is Loud hat sie mich einfach mit ihrer Erzählweise gepackt und nicht mehr losgelassen. Alle Teaser zu Wtrgs auf ihrem Instagram ...

Was soll ich noch zu Kathinkas zauberhaften Schreibstil sagen? Seit Love is Loud hat sie mich einfach mit ihrer Erzählweise gepackt und nicht mehr losgelassen. Alle Teaser zu Wtrgs auf ihrem Instagram Account habe ich herbeigesehnt und gefeiert und nun war es endlich soweit.

Gerade am Anfang lebt das Buch von Melancholie und Schwere, immerhin geht es um Reue. Es ist emotional sehr anstrengend, wird dann aber mit Fionas Entwicklung vom Tatendrang abgelöst. Von der Hoffnung es wieder gut zu machen.

Es passiert oberflächlich gesehen nicht viel. Fiona kehrt zurück und versucht zu kitten, was sie kaputt gemacht hat. Das war's...
Aber emotional gesehen passiert SO viel. Nicht nur bei Fiona, sondern auch bei mir als Leser. 😭
Ich liebe die ernsten Themen, die Kathinka aufgegriffen hat, besonders die Angst nicht zu genügen. (Alles weitere wäre ein Spoiler, den ich euch gerne erspare, aber mich hat dieses Thema sehr berührt.)

Dabei versprüht Shetland einen wunderbaren, rauen Charme. Lerwick und viele der alteingesessenen Anwohner ( besonders Marigold ❤️) machen es zu einem heimeiligen Wohlfühlort, der mit all seinen verschrobenen Leuten einfach zauberhaft ist.

Ich liebe das Cover, die Innenklappen, die Kapitelverzierungen und besonders die lyrischen Texte, die immer Mal wieder zwischen den Kapiteln eingestreut werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2021

Es ist perfekt. Auf ganzer Linie.

0

Heute, HEUTE ist der Tag, an dem ich endlich ganz offiziell meine Meinung zu den Roots mit Euch teilen darf. Und jetzt habe ich ganz vergessen, was ich eigentlich alles dazu sagen wollte. Haha, nein, das ...

Heute, HEUTE ist der Tag, an dem ich endlich ganz offiziell meine Meinung zu den Roots mit Euch teilen darf. Und jetzt habe ich ganz vergessen, was ich eigentlich alles dazu sagen wollte. Haha, nein, das ist natürlich nur ein Spaß. Ich weiß genau, was ich alles sagen will und hab eigentlich so viele positive Worte und Lobesgesänge in meinem Kopf, dass ich hoffe, dass wenigstens ein Teil davon rüberkommt und auf euch überspringt, um den Wunsch auszulösen, diesen Roman unbedingt lesen zu müssen.

Kathinka Engel ist für mich eine der besten deutschen Autorinnen, was sich nicht mehr länger nur auf das New Adult Genre bezieht. Denn auch wenn die Shetland Reihe durchaus als New Adult durchgeht, finde ich sie ein ganzes Stück reifer, tiefgreifender und ja, einfach erwachsener.

In den Roots geht es um Fiona, die förmlich von zu Hause weglief, aus Angst davor, ihre eigenen Probleme zu denen Anderer zu machen. Als sie nun aber nach Shetland zurückkehrt, da beginnt sie ganz langsam zu begreifen, dass sie ihre Ängste, ihre Probleme vielleicht gar nicht mit sich selbst ausmachen muss. Aber dieser Prozess dauert, vor allem auch deshalb, weil es Menschen gibt, die ihr ihren abrupten Weggang, die jahrelange Abwesenheit und den abgebrochenen Kontakt verzeihen müssen. Allen voran ihre Schwestern Nessa und Effie, aber auch der sanftmütige Connal, dem sie das Herz brach.

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass ich Kathinkas Romane vergöttere, weil sie es einfach immer wieder schafft, mich mit völlig neuen Settings und einem stets harmonischen Zusammenspiel aus einfach ALLEM zu überraschen, zu fesseln, zu berühren.

Mit WHERE THE ROOTS GROW STRONGER hat sie einen neuen, gänzlich anderen Auftakt im Vergleich zu den beiden ersten Reihen geschrieben, der bei mir ein ganz warmes und heimeliges Gefühl hinterlassen hat; bei dem ich viel geweint habe, weil mich sowohl Fionas, aber vor allem Connals Schmerz und Emotionen so berührt haben und der auf ganz besondere Art melancholisch, aber kein Stück schwermütig war.

Vor allem Ihre Protagonistinnen, sowohl Fiona, als auch Nessa und Effie, sind starke junge Frauen, die für sich selbst einstehen können, sich behaupten und die zusammen im Dreierpack ein wirklich taffes Team bilden, dass auch dann zueinanderhält, wenn es turbulent wird und eine von ihnen, in diesem Fall Fiona, einfach mal die Spur verliert.

Auch die Nebencharaktere sind toll. Ich mochte besonders Connal, weil er so ein sensibler Charakter ist, aber auch die kantigen alten Männer mit verstaubten Ansichten, auf die man im Pub trifft und die in Sachen Feminismus ihre Lektion kriegen, die sie dringend brauchen und ich liebe Marigold aus tiefstem Herzen.

Es geht in diesem Roman um so Vieles, dass ich unmöglich ALLES in einer einzigen Rezension benennen kann, die ohnehin schon wieder zu lang geworden ist, aber es ist rundum wundervoll und ich möchte es gerne jedem/jeder Leser:in in die Hand drücken und sagen: Hier bitteschön, meine Vorstellung von einem perfekten Roman, lies es !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2021

das wohl gemütlichste Buch...

0


Fiona verließ vor drei Jahren ihr zu Hause. Als ihr Vater jedoch starb, kehrte sie nach Hause zurück. Zurück zu ihren Schwestern, ihrer Vergangenheit und ihrer großen Liebe.

Dieses Buch hat 380 Seiten. ...


Fiona verließ vor drei Jahren ihr zu Hause. Als ihr Vater jedoch starb, kehrte sie nach Hause zurück. Zurück zu ihren Schwestern, ihrer Vergangenheit und ihrer großen Liebe.

Dieses Buch hat 380 Seiten. Ich habe jede davon genossen. Dazu müsst ihr nichts Weiteres tun, als euch eine Decke, Kuschelsocken und Tee zu schnappen und euch auf die Geschichte einzulassen. Sie wird euch so schnell nicht loslassen. Sie hat alles was eine absolute Wohlfühlgeschichte braucht: Liebenswerte, authentische Protagonisten, ein absolutes „cozy“ Setting und ein Dorf mit großartigen weiteren Bewohnern, auf die man sich in den Fortsetzungen freuen wird. Danke Kathinka, für dieses grandiose Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2023

Ein traumhaftes Setting, tolle Charaktere und eine wirklich schöne Lovestory

0

Band eins der Shetland-Love-Reihe war einfach toll. Der Schreibstil von Kathinka hat es mir sehr leicht gemacht, direkt in die Geschichte einzutauchen. Er ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Durch ...

Band eins der Shetland-Love-Reihe war einfach toll. Der Schreibstil von Kathinka hat es mir sehr leicht gemacht, direkt in die Geschichte einzutauchen. Er ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Durch die wundervolle Beschreibung des Settings habe ich mich gefühlt wie selbst vor Ort.
Das Buch wird aus Fionas Sicht erzählt. Ich mochte sie sehr gerne und es war schön, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Oft steckt sie tief in ihren eigenen Gedanken und trifft ihre Entscheidungen eigenständig. An mancher Stelle wäre es evtl. hilfreich gewesen, wenn sie sich jemandem anvertraut hätte. Ihre Gedanken und Gefühle wurden von der Autorin schön und verständlich beschrieben.
Fionas Jugendliebe Connel mochte ich auch sehr gerne. Die Autorin hat seine Gedanken und Gefühle auf eine sehr besondere Art eingefangen und eingearbeitet. Das hat dem Buch für mich noch mal das besondere Etwas verliehen.
Die Nebencharaktere runden die Geschichte wundervoll ab. Allen voran Fionas Schwestern Nessa und Effie. Die drei sind so verschieden und ergänzen sich auf eine wirklich schöne Art und Weise.

Ich habe das Buch sehr geliebt. Eine wundervolle Geschichte, die mich nicht nur zum Schmunzeln gebracht, sondern auch sehr berührt hat. Von mir gibt es 4,5/5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere