Profilbild von Xamaror

Xamaror

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Xamaror ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Xamaror über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2021

Ein Komplexer Roman

Das Rad der Zeit 0
0

Information zum Buch

Klappentext:

Der langwierige Krieg zwischen den Westlanden und den Aiel ist nun endlich vorüber. Doch der Friede ist brüchig, als die Aiel-Krieger mordend und plündernd auf dem Rückzug ...

Information zum Buch

Klappentext:

Der langwierige Krieg zwischen den Westlanden und den Aiel ist nun endlich vorüber. Doch der Friede ist brüchig, als die Aiel-Krieger mordend und plündernd auf dem Rückzug durch die Länder ziehen. Auf der Weißen Burg haben die jungen Magierinnen Moiraine und Siuan den Novizenstatus gerade abgelegt und schließen ihre Ausbildung ab, als die Seherin Gitara eine schicksalhafte Vision ereilt: Der Drache, ein mächtiger Lenker der Macht aus längst vergangenen Zeiten, wurde wiedergeboren. Die Prophezeiung besagt, dass nur er die Mächte des Lichts vereinen und in die Schlacht gegen die Dunkelheit führen kann. Und die Zeit drängt.

Das Buch hat 26 Kapitel auf 347 Seiten. Das Cover mit der Schlange, die eine 8 bildet hat mir sofort gefallen. Eine sehr schöne und Aufwendige Karte ist dabei.

Die Hauptfiguren/Die Story Spoiler-Warnung

Moiraine ist eine Magier Schülerin, die mit Ihren Freundinnen eine Ausbildung zur Aes-Sedai absolvieren. Eines Tages hat Ihre Freundin Gitara eine Vision das der Drache wieder geboren wurde unmittelbar danach stirbt Sie. Moiraine und Siuan beschließen die Weiße Burg zu verlassen und sich auf die Suche zu machen, um den Drachen zu finden.

Doch die beiden sind nicht die einzigen die den Drachen Suchen die Schwarze Ajah ist mit demselben Ziel unterwegs.

Der Schreibstil

Zu Beginn fällt es sehr schwer das Buch zu lesen, wenn man erst drin ist, dann kann man in eine wunde schöne Welt eintauchen. Der Autor schreibt komplex und sehr ausführlich.

Fazit

Am Anfang habe ich mich schwer getan der Geschichte zu Folgen. Die vielen Charaktere musste ich erst einordnen können, die Namen sind teilweise schwer zu Lesen und teilweise ist für mich nicht nachvollziehbar, ob es sich um einen Männlichen oder Weiblichen Charakter handelt.

Auch ein Glossar fehlt den fände ich sehr Hilfreich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2021

Interessante Story

Die Drachen der Tinkerfarm
0

Information zum Buch

Klappentext:

Eigentlich sollte es ein normaler Ferienaufenthalt auf dem Land werden, aber was Tyler und Lucinda auf der geheimnisvollen Tierfarm ihres Onkels erleben, übersteigt ...

Information zum Buch

Klappentext:

Eigentlich sollte es ein normaler Ferienaufenthalt auf dem Land werden, aber was Tyler und Lucinda auf der geheimnisvollen Tierfarm ihres Onkels erleben, übersteigt jede Vorstellungskraft.

Das Buch hat 31 Kapitel über 380 Seiten. Jedes Kapitel hat eine schöne Illustration. Das Cover mit dem Drachen kommt gut rüber. (Hat etwas Düsteres)

Die Hauptfiguren/Die Story Spoiler-Warnung

Die beiden Hauptfiguren Tyler und seine Schwester haben endlich Sommer Ferien und schmieden schon Pläne, um endlich mit Ihrer allein Erziehenden Mutter in Urlaub zu fahren, jedoch ahnen die beiden gar nicht das Ihre Mama andere Pläne hat. Um endlich Zeit für sich zu finden und jemanden neues kennenzulernen, plant Sie einen Single-Urlaub zu machen. Da kommt Es Ihr gelegen das ein vergessener Onkel die beiden Teenager Kinder zu sich auf die Farm über die Sommerferien einlädt.

Den beiden Protagonisten gefällt es zunächst gar nicht auf eine Öde Farm Ihre ganzen Sommerferien zu verbringen und versuchen zunächst alles, um nicht dorthin zu gehen. Letztendlich bleibt den beiden keine andere Wahl als gehorsam dort hinzufahren.

Auf der Farm angekommen erleben die beiden seltsame Dinge. Der Onkel besitzt Tiere wie Einhörner oder Drachen und schon beginnt für die beiden das beste Ferien zu werden was Sie je erlebt haben.

Der Schreibstil

Der schreib Stil des Autoren ist gewöhnungsbedürftig. Wenn man langsam reingekommen ist, dann geht es einigermaßen. Das ein oder andere Kapitel lässt sich Zeh lesen.

Fazit

Die Geschichte hat mir gut gefallen zwei Kinder, die in Ihren Sommerferien auf eine Farm zu Ihrem Onkel eingeladen werden. Und so beginnt das Abenteuer für die zwei die Geheimnisse der Tinkerfarm zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2021

Eine Spannende Fortsetzung

An Assassin’s Creed Series. Last Descendants. Das Grab des Khan
0

Information zum Buch

Klappentext:

Der Templer öffnete die Schublade und zog eine Akte heraus. "Vielleicht ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um dich mit einem Stück Wahrheit zu versorgen", verkündete er ...

Information zum Buch

Klappentext:

Der Templer öffnete die Schublade und zog eine Akte heraus. "Vielleicht ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um dich mit einem Stück Wahrheit zu versorgen", verkündete er und ging auf den gefesselten Owen zu. "Dein Vater", sagte er. "Eine schreckliche Geschichte. Er ist im Gefängnis gestorben, und das, obwohl er unschuldig war." Owen starrte in wütend an. "Darauf wollen Sie hinaus?!" "Beweismaterial", fuhr er ungerührt fort. "Ich habe es hier. Das ist nichts, was vor Gericht geholfen hätte, aber vielleicht könnte es dir etwas Seelenfrieden verschaffen."

Der zweite Band zur Assassin's Creed Serie hat 29 Kapitel auf 395 Seiten. Das Cover gefällt mir und kommt mit dem Assassinen darauf gut rüber.

Die Hauptfiguren/Die Story Spoiler-Warnung

Im zweiten Teil ist unsere Gruppe in getrennten Lagern während Owen und Javier bei dem Assassinen Griffin sind, ist Grace, David, Natalya und Sean bei den Templern. Dieses Mal geht die Suche nach dem Edensplitter im Jahre 1259 im alten China weiter. Die Gruppe stößt an ihre Grenzen denn auf beiden Seiten fragen sich die Kinder welcher Seite kann man den nun Glauben. Auch Monroe taucht wieder auf und hilft den Protagonisten aus schwierigen Lagen.

Der Schreibstil

Der Autor schreibt in flüssiger Sprache. Der Autor nimmt einen auf eine Spannende Reise mit. Wenn man sich daran gewöhnt, hat das der Ort sich sehr oft wechselt. Man muss etwas aufpassen, um nicht durcheinander zu kommen.

Fazit

Wer die Assassin's Creed Videospiel Reihe von Ubisoft kennt, findet sich in der Geschichte leicht zurecht, und kommt so bei diesem Roman auf seine kosten. Ich finde es schön, dass der Autor die Szenen gut beschreibt, es ist immer wieder spannend mit den Figuren mit zu Reisen und die Geschichte aus der Sicht des Animus zu erleben. Es gibt ein unerwartetes Ende und ich Gespannt auf den letzten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2021

Eine interessante Story im Orient.

Die Diebin
0

Information zum Buch

Klappentext:

Maru ist eine Sklavin. Auf sie wartet der Dienst in der Palastküche oder auf den Feldern vor der Stadt. Bis sie vom skrupellosen Grabräuber Tasil gekauft wird – der ...

Information zum Buch

Klappentext:

Maru ist eine Sklavin. Auf sie wartet der Dienst in der Palastküche oder auf den Feldern vor der Stadt. Bis sie vom skrupellosen Grabräuber Tasil gekauft wird – der Maru als Figur in seinem gefährlichen Spiel um Reichtum und Macht missbraucht. Und auch ein uralter Daimon namens Utukku entwickelt Interesse an der jungen Frau. Denn er hat erkannt, dass in den Adern der Sklavin das Blut der mächtigen Magier der Sümpfe fließt …

Das Buch besteht aus Drei Abschnitte jeder Abschnitt beschreibt einen Tag. Das Cover wirkt auf mich schlicht und einfach gehalten.

Die Hauptfiguren/Die Story Spoiler-Warnung

Die Hauptfiguren in dieser Geschichte sind Tasil und Maru - Nehis. Tasil ein Grabräuber verliert einen Sklaven nach einem gelungenen Raub in der Wüste. Schnell wird im klar, dass er Ersatz braucht. Deshalb beschließt er einen neuen Sklaven zu kaufen, es stellt sich heraus, dass der neue Sklave ein junges Mädchen ist.

Als der Raik Utu-Hegasch stirbt und Tasil mit Maru in Serkesch ankommen, liegt die Stadt in Trauer und Hoffnung wer der beiden Söhne von Utu-Hegasch den Thron besteigt. Da wittert der Grabräuber für sich das er alle in Zwist & Tracht verwickeln kann und so für sich daraus das ein oder andere Stück Silber herausschlagen kann.

Seine letzte Handlung bevor er Serkesch verlässt, ist das Grab des großen Raik aus zu Rauben und die größte Beute für sich herauszuholen.

Der Schreibstil

Man merkt das ein deutscher Autor hier am Werk ist, der Schreibstil ist flüssig und die Handlungen sind sehr spannend geschrieben. Ich habe mich jedoch mit den exotischen Namen recht schwergetan, was den lesefluss ein wenig gestört hat. Schön finde ich es das am Ende des Buches ein Glossar und Personen Verzeichnis aufgeführt wird.

Fazit

Ich finde den Story Ansatz sehr gelungen, es hatte Spaß gemacht zu Lesen was Tasil als nächstes vorhat und die Intrigen, die Er sich überlegt. Ich konnte immer wieder mit Spannung mit fiebern, ob sein Plan aufgeht oder schiefläuft. Die Figur Maru war für mich ebenfalls sehr interessant und doch konnten wir hier im ersten Teil des Buches sehr wenig über Ihre Magie Fähigkeiten erfahren was den Zusatz im Buch die Tochter des Magiers ein wenig in den Schatten stellt. Ich bin gespannt, ob wir im zweiten Teil mehr darüber erfahren.

Ein Rätsel ist mir immer noch geblieben, warum Tasil wollte das Nehis in Onkel nenne sollte und er Ihr den neuen Namen Maru gab….

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2021

Fantasy mit Humor & Action

Herz des Winters
0

Information zum Buch

Klappentext:

SCHNEE, EIS UND MAGIE. Sie ist eine ausgebildete Kämpferin. Beinahe jedenfalls. Er war zu Lebzeiten ein mächtiger Zauberer. Behauptet er. Daena und ihr knochiger Gefährte ...

Information zum Buch

Klappentext:

SCHNEE, EIS UND MAGIE. Sie ist eine ausgebildete Kämpferin. Beinahe jedenfalls. Er war zu Lebzeiten ein mächtiger Zauberer. Behauptet er. Daena und ihr knochiger Gefährte schlagen sich mit schlecht bezahlten Aufträgen durchs Leben, als sie in etwas verwickelt werden, das alles bisher Dagewesene übertrifft und sie mit den Schrecken der eigenen Vergangenheit konfrontiert. Ihr neuer Auftrag lautet Krieg – und der Sold ist das Überleben der menschlichen Rasse.

Das Buch hat einen festen Einband und ein schönes Cover, das sehr gut zur Geschichte passt. Insgesamt gibt es 15 Kapitel im Buch.

Die Hauptfiguren/Die Story Spoiler-Warnung

Die Hauptrolle spielen Daena und Barekh. Nachdem Daena eine Krypta findet und dabei den Schädel von Barekh findet, beginnt für die beiden auch schon ein unvergessliches Abenteuer. Bevor Barekh einen Körper bekommt müssen die beiden erst zu Kraja, diese ist Barekh nicht ganz fremd, in welcher Beziehung, die in der Vergangenheit standen?...

Daena und Barekh schaffen es das Barekh zu einem neuen Körper kommt und so geht Ihre Reise dahin einen großen Krieg zu gewinnen. In der zischen Zeit stößt ein Drache dazu und hilft den beiden auf Ihrem Weg zum Krieg.

Der Schreibstil

Die Autorin schreibt flüssig und in verständlicher Sprache. Was mir gut gefallen hat war der Humor, der die beiden Hauptfiguren begleitete.

Fazit

Die Geschichte war sehr spannend im Allgemeinen sind viele Fantasy Figuren darin vorgekommen. Die Kampfszenen sind sehr schön rübergekommen. Gerne hätte ich mehr über den Drachen Ozi erfahren dieser hat in die Geschichte gut rein gepasst nur ist zu kurz gekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere