Platzhalter für Profilbild

Celia83

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Celia83 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Celia83 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2025

Berührende Geschichte

Die Frau und der Fjord
0

Der Roman 'die Frau und der Fjord' von Annette Strohmeyer hat mir sehr gut gefallen.
Das Buch beginnt sehr langsam und entwickelt immer mehr Spannung und Ereignisse, auch wenn es eigentlich immer eine ...

Der Roman 'die Frau und der Fjord' von Annette Strohmeyer hat mir sehr gut gefallen.
Das Buch beginnt sehr langsam und entwickelt immer mehr Spannung und Ereignisse, auch wenn es eigentlich immer eine eher ruhige Geschichte bleibt. Dies ist vor allem dadurch bedingt, dass Gro, die Hauptfigur, einen großen Verlust erlitten hat und sich von der Welt an einen Fjord zurück zieht. Die Autorin kann die Natur sehr schön beschreiben. Wir begleiten Gro während eines Jahres und erleben so alle vier Jahreszeiten in ihrem Fjord. Die Naturbeschreibungen sind denn auch ein wichtiger Teil des Buches.
Aber auch Gros Weg aus der allesumfassenden Trauer und Einsamkeit zurück ins Leben und hin zu anderen Menschen.
Ich fand die Geschichte berührend und schön geschrieben. Einige wenige Stellen sind etwas ungelenk für mein Gefühl, aber das tut dem Buch keinen Abbruch.

Veröffentlicht am 03.04.2025

Lebensgeschichten

Hier draußen
0

Der Roman "Hier draussen" von Martina Behm spielt hauptsächlich in Fehrdorf, einem holsteinischen Dorf. Lara und Ingo sind aus Hamburg dorthin gezogen, weil das "Landleben" sie gelockt hatte.
Zu Beginn ...

Der Roman "Hier draussen" von Martina Behm spielt hauptsächlich in Fehrdorf, einem holsteinischen Dorf. Lara und Ingo sind aus Hamburg dorthin gezogen, weil das "Landleben" sie gelockt hatte.
Zu Beginn des Buches war ich eher etwas skeptisch, ob ich die Geschichte nicht zu klischeehaft finden würde, aber jetzt am Ende des Buches bin ich richtig begeistert.
Auf den ersten hundert Seiten werden noch einige andere Menschen aus Fehrdorf genauer vorgestellt und auch ihre Lebensgeschichten spielen im weiteren Verlauf des Buches eine Rolle.
Am besten gefällt mir an diesem Buch, wie Martina Behm es schafft, die einstigen Träume und Pläne ihrer Figuren aufzuzeigen und was aus ihnen geworden ist - wie Leben eben verlaufen können und dann steht man ganz woanders als gedacht.
Ein, zwei kleinere Längen gibt es in diesem Buch, aber man will zugleich auch immer wissen, wie es weiter geht.
Das Buch hat mich positiv überrascht.

Veröffentlicht am 25.08.2023

ein schönes Buch

Nachts erzähle ich dir alles
0

Ein schönes Buch!
Sehr wichtige Themen verstecken sich hinter einer vermeintlich leichten Sommerlektüre, die in Frankreich an der Cote d'Azur spielt.
Und trotzdem, auch bei der Ernsthaftigkeit der Themen, ...

Ein schönes Buch!
Sehr wichtige Themen verstecken sich hinter einer vermeintlich leichten Sommerlektüre, die in Frankreich an der Cote d'Azur spielt.
Und trotzdem, auch bei der Ernsthaftigkeit der Themen, lässt sich der Roman leicht und flüssig lesen. Man blättert Seite um Seite um, um immer mehr zu erfahren von Léa und allen anderen Menschen, die sie in St. Martin, dem ursprünglichen und verschlafenen Dorf in Südfrankreich, trifft.

Die Sprache ist sehr schön, passend zu den verschiedenen Figuren. Obwohl sich die Handlung in erster Linie auch um den Tod dreht - jener eines jungen Mädchens namens Alice, und die Ereignisse, die dazu führten, erlebt man sehr viel von den Gefühlen von Léa, die das Mädchen als Letzte traf und erfährt einiges aus dem zum Teil schwierigen Leben der Frauen.
Nicht nur Léas Geschichte ist Teil des Romans, sondern auch jene ihrer Mutter, die vor vielen Jahren in St. Martin ihre Sommer verbrachte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2023

eine einfühlsame Familiengeschichte

Elternhaus
0

Der Roman "Elternhaus" von Ute Mank ist ein Buch, das mir beim Lesen wohltuend aufgefallen ist, weil es anders ist als viele Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe.

Auf dem Cover mit Kaffeetasse ...

Der Roman "Elternhaus" von Ute Mank ist ein Buch, das mir beim Lesen wohltuend aufgefallen ist, weil es anders ist als viele Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe.

Auf dem Cover mit Kaffeetasse und geblümter Tischdecke im Retro-Style wird schon ein bisschen deutlich, wovon das Buch handelt - von den unterschiedlichen Gefühlen und Lebensweisen zwischen Eltern- und Kindgeneration.
Es ist im eigentlichen ein Buch der Generationen, erzählt die Themen, die jeder Zeit ganz eigen sind: die der alternden und gebrechlicher werdenden Eltern, die der "mitten im Leben" stehenden Kinder und auch noch die der Enkelkindern, die immer selbstständiger werden.

Im Zentrum stehen die drei Schwestern Sanne, Gitti und Petra. Wobei die Geschichte hauptsächlich aus der Perspektive von Sanne und Petra erzählt wird. Beide führen komplett unterschiedliche Leben und nehmen ganz verschiedene Stellungen innerhalb der Familie ein. Ihr Umgang mit der Vergangenheit, mit ihrer Kindheit und den Eltern ist ganz unterschiedlich.

Der Roman ist sehr gut geschrieben, alles fliesst. Man liest einfach immer weiter und ist fasziniert von den Ereignissen und vor allem den zwischenmenschlichen Geschehnissen. Die Gefühlslage von Sanne und Petra wird sehr gut beschrieben und wer ältere Eltern hat wird sich in einigen Situationen selbst wiedererkennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2021

Faszinierende Geschichte aus der Welt der Düfte

Das Haus der Düfte
0

Der Roman «Das Haus der Düfte» von Pauline Lambert entführt uns in eine Welt der Düfte. Die Protagonistin Anouk bemerkt schon sehr früh, dass sie eine aussergewöhnliche Gabe hat: Sie kann aussergewöhnlich ...

Der Roman «Das Haus der Düfte» von Pauline Lambert entführt uns in eine Welt der Düfte. Die Protagonistin Anouk bemerkt schon sehr früh, dass sie eine aussergewöhnliche Gabe hat: Sie kann aussergewöhnlich gut riechen.
Es ist ihr Herzenswunsch irgendwann als Parfumeurin bei einer dafür bekannten Firma zu arbeiten. Der Weg dahin ist lang und von einigen Hindernissen geprägt. Zu viel darf an dieser Stelle nicht verraten werden – nur soviel: Anouk gerät zwischen zwei, seit langer Zeit rivalisierende Duft-Dynastien.

Der Autorin gelingt es durch die Gliederung des Buches in sieben Abschnitte, die verschiedenen Zeitebenen und Handlungsstränge gut und verständlich miteinander zu verbinden.
Obwohl relativ viele Figuren in diesem Roman vorkommen, verliert man nicht den Überblick. Die Geschichte liest sich sehr spannend.
Sprachlich gelingen besonders die Beschreibungen der verschiedenen Düfte, so dass man sich diese gut vorstellen kann.

Das Buch ist eine klare Leseempfehlung für alle, die gerne spannende Familiengeschichten lesen und dabei gerne einmal in die Welt der Düfte eintauchen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere