Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
online

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2021

Wunderschöne Pupppenkleidungsstücke, die jedes Puppenmama-Herz höher schlagen lassen

Hej. Minimode – Süße Puppenkleidung nähen
0

Wer kennt es nicht? Die Puppe hat einfach nicht genug anzuziehen und im Laden gefällt der Stil und die Farben oftmals nicht. Dieses Buch beinhaltet 17 Schnittmuster. Vom Mantel über den Overall, den Rucksack ...

Wer kennt es nicht? Die Puppe hat einfach nicht genug anzuziehen und im Laden gefällt der Stil und die Farben oftmals nicht. Dieses Buch beinhaltet 17 Schnittmuster. Vom Mantel über den Overall, den Rucksack und die Schuhe ist alles dabei. Die Schnittmuster zum abzeichnen der entsprechenden Teile sind sehr übersichtlich und es muss lediglich die Nahtzugabe eigenständig zugegeben werden. Auf den buntbebilderten Seiten sind sehr gute Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sodass auch Anfänger gut zurechtkommen. Außerdem gibt es drei Schweregrade, die oben angezeichnet sind, sodass man sofort weiß, wie kompliziert alles ist. Da natürlich nicht jede Puppe die gleiche Größe und Proportionen hat, sind alle Kleidungsstücke in drei verschiedenen Maßen auf dem Schnittmusterbogen enthalten. Nützlich ist auch die Einleitung, die vieles erläutert, was beim Vorbereiten und Nähen an Fragen aufkommen kann.

Svenja Morbach hat dieses Buch mit viel Liebe zum Detail geschrieben, was auf jeder Seite deutlich wird. Alle Stoffe, die verwendet wurden sind im skandinavischen Stil, was eine einheitliche Linie bildet.

Mir hat das Buch sofort sehr gut gefallen und ich habe auch nicht lange gezögert bis ich mich an meine Nähmaschine gesetzt habe und der Puppe meiner Tochter eine Leggings und ein Oberteil genäht habe. Ich habe mich sehr gut zurechtgefunden und war dank der vielen Bilder auch schnell fertig. Vom Ergebnis bin ich nach wie vor begeistert, denn die Teile haben einen sehr guten Schnitt und die Passform ist super! Ich möchte auf jeden Fall noch mehr darauf nachnähen, sobald ich wieder Zeit dazu finde, mich an die Nähmaschine zu setzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2021

Alle suchen den kleinen Koala

Wo versteckst du dich? Kleiner Koala
0

Der kleine Koala ist verschwunden und seine Freunde suchen ihn jetzt. Seine besten Freunde sind das Känguru, das Wombat, der Emu und das Krokodil. Sie alle suchen in ihrem Lebensraum und haben auch immer ...

Der kleine Koala ist verschwunden und seine Freunde suchen ihn jetzt. Seine besten Freunde sind das Känguru, das Wombat, der Emu und das Krokodil. Sie alle suchen in ihrem Lebensraum und haben auch immer ihre Kinder dabei.

Franziska Jaekel hatte mit diesem Buch eine tolle Idee und wurde von Rachael Hare sehr gut unterstützt, sodass Text und Illustration perfekt zusammenpassen. Durch die Gucklöcher in den Seiten, wird die Neugier der Kinder noch größer und sie haben noch mehr Spaß mit dem Pappbilderbuch.

Mir gefällt das Buch sehr gut, ebenso meiner Tochter. Da die typischen australischen Tiere dargestellt werden, lernen Kinder diese, in Deutschland eher unbekannten Tiere kennen. Die Texte auf den Seiten sind perfekt an das Alter ab einem Jahr angepasst und bestehen nur aus kurzen einfachen Sätzen. Obwohl die Seiten braun sind, strahlen die Farben und bilden einen guten Kontrast. Sehr gelungen ist dem DK-Verlag auch die Nachhaltigkeit dieser Buchreihe, denn es wurde weder Plastik, noch Lösungsmittel verwendet, die Farben sind auf Pflanzenbasis und das Papier ist komplett recycelt. Auch gedruckt wird ganz regional hier in Deutschland.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Violas turbulente Vorweihnachtszeit

Notting Hill im Schnee
0

Viola Smith spielt die Viola an der Londoner Oper. Doch heute ist nicht ihr Tag, denn auf dem Weg zur Oper steckt sie mitten im frühmorgendlichen Berufsverkehr fest und die U-Bahn ist brechend voll, da ...

Viola Smith spielt die Viola an der Londoner Oper. Doch heute ist nicht ihr Tag, denn auf dem Weg zur Oper steckt sie mitten im frühmorgendlichen Berufsverkehr fest und die U-Bahn ist brechend voll, da stört ihr Instrumentenkoffer natürlich - was diese Frau allerdings wagt, ist unerhört, denn sie stößt Viola so, dass der Koffer ihr ins Gesicht schlägt und sie verletzt. Auch der Anwalt Nate Williams hat die Situation beobachtet und eilt Viola zu Hilfe, er kann aber nur wenig für sie tun. Viola geht er trotzdem nicht mehr aus dem Kopf und als sie ihn dann während der Probe wiedersieht, ist sie kurz vollkommen aus dem Konzept. Allerdings weiß sie da noch nicht, dass sie ihn demnächst näher kennenlernen wird, denn Viola soll ihn beim Krippenspiel der Grundschule seiner Tochter unterstützen...

Jules Wake hat eine humorvolle Erzählweise und schafft es, den Leser immer wieder zum Schmunzeln zu bringen. Gemeinsam mit den eher ernsten Themen, wie die Angst der kleinen Grace vor erneuter Zurückweisung, ist das Buch perfekt. Natürlich kommt auch das romantische Notting Hill im Schnee nicht zu kurz, was aber nie kitschig wirkt, denn das Leben der Protagonisten ist realistisch und das beinhaltet auch den vorweihnachtlichen Stress.

Mir hat der Weihnachtsroman sehr gut gefallen und ich hätte gerne noch weitergelesen. Daher kann ich das Buch nur weiterempfehlen und jedem so viel Spaß beim Lesen wünschen, wie ich ihn hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2021

Nina und Jan bereiten das Weihnachtsfest vor

Nina und Jan: Weihnachten auf dem Apfelhof
0

Es ist der 24. Dezember und Nina und Jan treffen mit ihren Eltern die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Nina und Jan helfen beim Zumachen der Ställe, schreiben noch einen letzten Wunschzettel, ...

Es ist der 24. Dezember und Nina und Jan treffen mit ihren Eltern die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Nina und Jan helfen beim Zumachen der Ställe, schreiben noch einen letzten Wunschzettel, damit sich ihr größter Wunsch auch erfüllt und sie schmücken gemeinsam mit den Eltern den Weihnachtsbaum. Und dann ist es endlich soweit und sie versammeln sich um den Weihnachtsbaum...

Das Autorenduo Heather Amery und Sam Taplin hat hier ein kurzweiliges Kinderbuch geschaffen, das durch die Illustrationen von Stephen Cartwright perfekt ergänzt wird. Das Buch eignet sich perfekt zum gemeinsamen Anschauen, weniger zum Vorlesen, denn die Texte sind eher kurz und in die Bilder eingebunden. Nicht ganz eindeutig ist, wann die Familie Weihnachten feiert, da es sich um englischsprachige Autoren handelt, gehe ich davon aus, dass es die Geschenke morgens am 1. Weihnachtsfeiertag gibt, da alle ihre Schlafanzüge tragen. Das spielt aber für kleinere Kinder sowieso keine Rolle, es fällt eher den Eltern auf.

Meine vierjährige Tochter liebt das Buch und hat es schon sehr oft angeschaut, denn sie kann es gar nicht mehr erwarten, bis endlich Weihnachten ist. Auch der Bauernhof mit den vielen Tieren gefällt ihr gut. Ich als Mutter finde die kleine Katze Felix, die auf jeder Doppelseite versteckt ist, super, denn so wird das Buch noch interessanter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2021

Viele Gefühle auf Stonebridge Island

Ein Wunsch in den Wellen - Stonebridge Island 1
0

Abby ist vor zwei Jahren auf das Gestüt ihrer Eltern nach Stonebridge Island zurückgekehrt, nachdem sie nach einem schrecklichen Ereignis ihr Leben verändern wollte und musste. Seither bietet sie eine ...

Abby ist vor zwei Jahren auf das Gestüt ihrer Eltern nach Stonebridge Island zurückgekehrt, nachdem sie nach einem schrecklichen Ereignis ihr Leben verändern wollte und musste. Seither bietet sie eine Reittherapie an, mit der sie große Erfolge erzielt, allerdings arbeitet sie nicht mehr als Psychologin. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern Summer und Megan hat sie die Führung des Gestüts inne, denn sie ergänzen sich perfekt und jede hat ihren eigenen Bereich, den sie betreut. Im Hintergrund ist aber immer noch Mutter Olivia, die bis vor kurzem noch die Chefin war, aber nach dem Tod ihres Mannes dieses Amt nicht mehr ausführen wollte. Sie war es auch, die mit dem Richter aus Boston vereinbart hat, dass der verurteilte Cameron Montgomery seine Sozialstunden auf dem Pferdehof ableisten kann. Mit dieser Entscheidung ist Abby aber gar nicht einverstanden, denn nach dem Verlust ihrer langjährigen Mitarbeiterin braucht sie einen Mitarbeiter mit Erfahrung und keinen Kriminellen, auf den sie aufpassen muss. Und genau mit dieser Einstellung empfängt sie Cameron dann auch, dieser lässt sich von ihr aber nicht unterkriegen und schafft es irgendwann doch, sich in ihr Herz zu schleichen...

Ella Thompson schreibt fesselnd und hat einen Schreibstil, der sich schnell und flüssig lesen lässt. Die Wechsel zwischen den Erzählperspektiven machen den Roman spannender. Die Protagonisten sind allesamt sehr sympathisch. Die Kulisse ist wunderschön und das Leben auf der kleinen Insel klingt idyllisch und macht Lust auf einen Urlaub dort.

Mir hat dieser erste Teil der Stonebridge-Saga sofort zugesagt und ich habe ihn voller Freude gelesen. Die Emotionen sind vielfältig und auch die Geschichte der Protagonisten ist interessant und wirkt sich immer wieder auf die Handlungen aus, was alles umso spannender macht. Ich werde so schnell wie möglich den zweiten Teil der Reihe lesen, denn ich will wieder zurück nach Stonebridge-Island!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere